3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco
3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco
Rundreise machbar? Westküste 22 Tage
Hallo zusammen,
meine Freundin und Ich (26 und 27 Jahre alt) werden vom 11. Septemer bis zum 03. Oktober unsere erste Rundreise an der Westküste machen. Wir haben uns schon auf mehreren Seiten und Foren informiert, welche Orte wir sehen wollen und was in dieser Zeit eventuell machbar wäre.
Jedoch denke ich, dass man sich als Neuling erstmal Rat holen sollte ob der Rundreiseplan auch tatsächlich machbar ist.
Die Flüge wurden bereits gebucht. Frankfurt nach Los Angeles. Der Heimflug geht auch von Los Angeles aus. Der Mietwagen ist noch nicht gebucht.
Unsere Route sieht wie folgt aus:
Tag 01 - 11.09
Ankunft Los Angeles - Mietwagenübernahme - Fahrt zum Hotel
Tag 02 - 12.09
Abfahrt Los Angeles - Joshua Tree N.P. - Lake Havasu City
Strecken-Info: 310 Meilen / 500 Km
Tag 03 - 13.09
Lake Havasu City - Route66 - Oatman - Seligman - Tusayan - Grand Canyon N.P.
Strecken-Info: 270 Meilen / 438 Km
Tag 04 - 14.09
Vista-Points am Grand Canyon und Monument Valley
Strecken-Info: 200 Meilen / 325 Km
Tag 05 - 15.09
Monument Valley - Antelope Canyon – Page
Strecken-Info: 150 Meilen / 240 Km
Tag 06 - 16.09
Page - Horseshoe Bend - Bryce Canyon N.P.
Strecken-Info: 160 Meilen / 260 Km
Tag 07 - 17.09
Bryce Canyon NP und Zion NP
Strecken-Info: 90 Meilen / 145 Km
Tag 08 - 18.09
Zion NP - Valley of Fire - Las Vegas
Strecken-Info: 190 / 310 km
Tag 09 - 19.09
Las Vegas
Tag 10 - 20.09
Las Vegas - Premium Outlet Centern –Themenhotels
Tag 11 - 21.09
Abfahrt Las Vegas - Pahrump - Death Valley N.P. - Lone Pine
Strecken-Info: 220 Meilen / 360 Km
Tag 12 - 22.09
Lone Pine - Bishop - Mammoth Lake - Bodie State Park - Lee Vining
Strecken-Info: 190 Meilen / 320 Km
Tag 13 - 23.09
Lee Vining - Tioga Pass (Hwy 120) Yosemite N.P.
Strecken-Info: 75 Meilen / 120 Km
Tag 14 - 24.09
Yosemite N.P. – Placerville
Strecken-Info: 145 Meilen / 230 Km
Tag 15 - 25.09
Placerville - Old Sacramento - San Francisco
Strecken-Info: 135 Meilen / 210 Km
Tag 16 - 26.09
San Franciscos Sehenswürdigkeiten
Tag 17 - 27.09
San Franciscos Sehenswürdigkeiten
Tag 18 - 28.09
San Francisco - Monterey - Carmel - San Luis Obispo oder Pismo Beach
Strecken-Info: 270 Meilen / 430 Km
Tag 19 - 29.09
San Luis Obispo oder Pismo Beach - Santa Barbara - Santa Monica - Los Angeles
Strecken-Info: 200 Meilen / 325 Km
Tag 20 - 30.09
Los Angeles
Tag 21 - 01.09
Los Angeles
Tag 22 - 02.09
Los Angeles und Heimreise (Flug 19.00 Uhr)
Theoretisch würden wir auch einen Tag weniger in Las Vegas verbringen und diesen wo anders einplanen.
Was sagen den die jeweiligen Experten von euch?
Ist die Route zu voll bepackt? Ist die jeweilige Strecke zu lang? Kann man den ein oder anderen Ort streichen und dafür Zeit für andere Orte gewinnen? Wie bereits erwähnt ist das unsere erste Rundreise an der Westküste.
Über jegliche Optimierungen und Ratschläge freuen wir uns sehr.
Grüße
Thomas
Suche Tips - Rundreise Californien
Meine Meinung zu LA: wir waren am Sunset Strip usw., wir brauchten nur knapp 1 1/2 Stunden und das obwohl wir auch Essen beim Burger King waren. Uns gab diese Stadt eigentlich gar nix.
Joshua Tree NP: den finde ich schon sehr interessant, da wir so eine Landschaft nirgends haben. Den Yosemite oder Zion NP habe ich etwas kleiner in Österreich auch. Ich meine damit, dass die Umgebung zwar beeindruckend ist, aber vergleichbares auch bei uns aufzutreiben ist. Wüste gibts bei uns nirgends.
Also entweder Death Valley oder Joshua Tree würde ich schon machen. Die Frage ist auch, ob man viel wandern gehen möchte oder nur verschiedene Landschaften sehen will.
Zu Napa/ Sonoma: es war nirgends so viel Verkehr, wie auf der CA-29 durchs Napa Valley. Man kann fast nie zur Seite schauen, weil so viele LKW und Autos um einem herumschwirren. Für Weinliebhaber mag es ja interessant sein und der Ort "Yountville", wo wir uns kurz aufhielten, war ja auch ganz nett, aber uns war das alles zu nobel und überteuert. Wein trinken und Auto fahren verträgt sich auch nicht, also sind wir nicht lange geblieben.
Wir haben gesehen: Yosemite, Zion, Joshua Tree, Valley of Fire, Grand Canyon, Death Valley, Buckskin Gulch, Clear Lake.
San Francisco, Las Vegas, Los Angeles
Ich kann nicht sagen, was mir in den 3 Wochen am besten gefallen hat, da alles so beeindruckend ist. Alles ist viel weitläufiger und größer wie bei uns. Aber für mich wäre ein MUSS: San Francisco und Grand Canyon.
Falls jemand mein ganzer Reisebericht interessiert, schickt mir einfach eine PN.
Rundreise Westküste
Hi Marco,
bitte nehme auf gar keinen Fall 3500 € Bargeld mit in die USA. Du brauchst ein bis zwei Kreditkarten und 400 $ in kleinen Scheinen, sonst nichts.
Es gibt nur wenige Wechselstuben bzw. Banken, die dir Euro abnehmen. Du wirst vielleicht keine finden. Der Kurs war heute 1,13 $ für einen Euro in der Aventura-Mall in Miami. Ich glaube, das ist grottenschlecht.
Der wichtigste Tipp: Lies dich hier und auf anderen Seiten noch etwas mehr über das Thema USA ein. Du wirst Spaß haben, aber vorher ist etwas Mühe nötig.
Buche das Auto von hier, dann ist die Haftpflichterweiterung meist mit drin.
Du brauchst auch in San Francisco ein Auto, sonst kommst du nicht zu den Muirwoods, die ich auch für ein "Muss" halte, und kommst nur mühsam an die Golden Gate heran etc. Ich habe in SF immer ein Auto gehabt und ein Motel außerhalb Downtown genommen.
2-3 Tage für LA sind viel zu wenig.
Sicherheit ist ein wichtiges Thema. Beachte alle Grundregeln wie in Deutschland:
Wertsachen in den Safe (ggf. in den Hotelsafe als "Safe-Deposit", bietet jedes Motel/Hotel an).
Du fährst mit dem Auto, dass während der Fahrt verschlossen ist, von einem sicheren Parkplatz zum nächsten.
Bürgersteige sind in den USA nur Zierde, sofern nicht andere Leute sie ebenfalls benutzen.
Hand auf´s Geld. Auch mal umdrehen. Auf den Bauch hören.
Meine einzige knifflige Erfahrung hatte ich in 13 USA-Reisen seit 1993 auf einer Toilette bei McDonalds in San Francisco. Es kann also überall passieren, dass sich jemand für dein Geld interessiert, ist aber sehr unwahrscheinlich.
Hilfe bei Routenplanung Californien (1.USA Urlaub)
Hallo DianaChris,
grundsätzlich erst einmal eine Frage. Hab ich Dich richtig verstanden, ihr wollt 14 Tage Rundreise machen und dann anschließend noch ne Woche auf Hawaii? Ihr habt also insgesamt 3 Wochen. Nach der Rundreise, wollt Ihr dann von Las Vegas aus nach Hawaii fliegen?
Du hast Dir ja bestimmt schon Gedanken darüber gemacht, wie Du Dir die Tour vorstellst und wo Du wieviel Zeit verbringen willst. Ich hab mir mal die Mühe gemacht und hab mir Deine Route mit Google Maps angeschaut. Natürlich so wie ich sie vielleicht planen würde.
Mein Vorschlag um alle Deine Ziele unterzubringen wäre:
1. Flug SFO
2. SFO
3. SFO - Monterey
4. Monterey - Yosemite
5. Yosemite
6. Yosemite - Death Valley
7. Death Valley - Las Vegas
8. LV
9. LV
10. LV - Bryce Canyon
11. Bryce Canyon- -Grand Canyon ( Tusayan)
12. Gand Canyon - Las Vegas
13. ?
14. Flug LV - Hawaii
So ungefähr könnte ich mir die Route vorstellen, allerdings muß ich zugeben, dass ich diese selbst noch nie gefahren bin, war bisher mehrmals in Las Vegas und auch in San Francisco, die Rundreise hab ich mir bisher selbst nur theoretisch geplant.
Ich persönlich, würde wahrscheinlich den Yosemite Park ganz streichen und statt dessen jeweils eine Nacht mehr in San Francisco un LV verbringen. Allerdings bin ich auch ein eingefleischter Las Vegas Fan und könnte da auch 3 Wochen am Stück bleiben.
Natürlich ist die Route recht fahrintensiv, allerdings ist die weiteste tägliche Strecke knapp 300 Meilen. Also meiner Meinung nach durchaus machbar.
Viel Spaß bei Deinen weiteren Planungen, bin gespannt, was letztendlich dabei raus kommt.
LG Ute
Wohin im Juli
Hallo zusammen,
ich hoffe, ich werde nicht gleich gesteinigt, weil ich diesen Thread aufgemacht habe, aber ich bzw. wir bräuchten dringend ein bisschen Hilfe was die diesjährige Urlaubsplanung angeht.
Nun zur Ausgangslage: Wir, das heißt 2 Pärchen (alle vier mitte zwanzig) sind auf der Suche nach einem Reiseziel für Juli 2011. Start der Reise soll der 8. oder 9. Juli sein. Reisedauer 2 Wochen.
Ursprünglich war eine zweiwöchige Tour in der USA (Westküste) geplant. Dort wollten wir von San Francisco über Las Vegas nach LA fahren und von dort zurück nach Deutschland fliegen. Leider werden wir hier evtl. Kapazitätsprobleme bekommen, was das fliegen betrifft. Hintergund: meine Freundin ist Flugbegleiterin bei der Lufthansa und wir würden alle mit einem Standby Ticket fliegen. Die Gefahr das einer oder mehrere stehenbleiben ist da groß. Gerade im Hinblick auf Reiseziele wie San Francisco oder LA. Deshalb sind wir nun auf der Suche nach Alternativen. Jamaika hatten wir nun mal ins Auge gefasst, allerdings ist dort im Juli bereits Huriccane Zeit und ich weiß nicht inwieweit man das außer acht lassen kann. Wir wären über jeden Tipp dankbar und bedanken uns schon jetzt für Eure Hilfe. Ach so, vielleicht noch ein paar Facts was das Reiseziel bieten sollte: Wenn schon nicht USA Westküste, dann schon toller Strand (like Karibik etc.) aber auch Ausflugsziele und fremde Kultur sollte geboten sein. Auf alle Fälle möchten wir gerne außerhalb von Europa reisen, da wir hier zu lande schon sehr sehr viel gesehen haben.
So und nun nochmals Danke für hoffentlich zahlreiche Tipps.
VG
Chris, Freddy & Friends
Chicago oder Florida? Langzeitsprachreise 2006
bin bisher nur mit meiner famlie die westküste entlanggereist, sprich L.A., Las Vegas, San Francisco, einige Canyons und Nationalparks und Santa Barabara, und war schonmal in New York. Santa Barbara hat mir SEHR gut gefallen, deshalb dachte ich, dass Fort Lauderdale in Florida evtl. so n ähnliches Feeling haben könnte?!
Die Gastfamilien sind alle innerhalb von 20min zu Fuß von der Innenstadt aus zu erreichen, ich denke das werd ich mit einiger sportlicher Betätigung schon auch ohne öffentliche Verlehrsmittel hinbekommen. Hast du auch erfahrungen mit ausflügen in und um Fort Lauderdale?! Lohnt sich evtl auch ein Trip auf die Bahamas (hab davon gehört, dass die Sprachschule das übers Wochenende anbietet)?!?
Vielen Dank für die Hilfe
Mietwagen Rundreise USA
Danke für die Antworten - dass mit den Hurricans würde mich schon interessieren meine Freundin hat da aber was dagegen glaub ich ...
Das mit Westen haben wir uns jetzt genauer angeschaut und es wäre eine Tour schön die ein paar Nationalparks, Las Vegas, LA und San Francisco beeinhaltet als Problem seh ich die Zeit.
Man ist an einem Ort angekommen und muss dann gleich wieder weiter weil man sonst seine Etappe nicht schafft, lieg ich da falsch ? Wie habt ihr dass mit den Fahrzeiten gehandelt ?
Ist es sinnvoll nur Flug/Mietwagen und 1. Hotel von Deutschland aus zu buchen um dann vor Ort nach Unterkünften zu suchen oder sollten die einzelnen Ziele doch schon von Daheim gebucht werden?
Trip von Denver nach San Fransisco
Hier der gesamte Trip, los gehts am 4.9.
...ist eine sportliche Route, aber mussten uns an den Aufenthalten in DEN und SFO orientieren die fix sind:
Tag Ort
1. Ankunft Denver
2 Denver
3 Wyoming Ranch
4 Denver
5 Fahrt nach Moab
6 Moab
7 Fahrt zum Monument Valley
8 Fahrt nach Lake Powell
9 Fahrt zum Grand Canyon South Rim
10 Fahrt nach Las Vegas
11 Las Vegas
12 Las Vegas
13 Fahrt nach L.A.
14 Fahrt nach Santa Barbara / Pismo
15 Fahrt nach Pismo Beach
16 Fahrt nach Carmel
17 Carmel Beach
18 Fahrt nach San Francisco
19 Bday Mal @ SFO
20 SFO
21 Marco's Bday w/o Marco @ SFO
22 SFO
23 Rückflug
Gepäckgebühr auf der Inlandstrecke
Hmm, da du ja von Düsseldorf in die USA fliegst und dort ja nur umsteigst, müsste eigentlich dein Gepäck gleich bis zu deinem Zielflughafen eingescheckt sein, so dass du dich nicht weiter dadrum kümmern mußt.
Aber i.R. muß man immer bei Inlandsflügen bezahlen; dass ist auch der Grund warum die Amis immer einen Trolley als Handgepäck dabei haben, zumindest in der Economy.
Ach ja, es wurde irgendwo an anderer Setlle schon diskutiert: Es ist nicht immer so, daß man beim Umsteigen sein Koffer holen muß, durch den Securitybereich und dann den Koffer wieder abgibt. Haben es selber vorletzte Woche auf einem Flug von San Francisco nach Washington D.C. mit Stopover in Denver so erlebt!
3 Tages Karte für öffentliche Verkehrsmittel?
Hallo
Wir haben auch schon so einen 3 Tages Muni Pass gehabt , und der lohnt sich wirklich . Gekauft haben wir ihn glaube ich in der City Hall , gibt es wie schon geschrieben auch an vielen Haltestellen. Du musst die Tage auf einer Monatskarte freirubbeln .
Sicher ist San Francisco eine Stadt in der mann ohne Auto gut zurecht kommt . Wir haben allerdings unseres immer behalten . Die Frage ist was sparst du wenn du dein Auto vorher abgibst ? Ich denke nicht das das so viel ausmacht. Und wenn du nur mal rasch zum Supermarkt musst Verpflegung kaufen . Da ist ein Auto sehr hilfreich.
Muss jeder selber wissen was er macht ,ich würde es behalten.
bis dann