3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco
3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco
Rundreise Süd-Westen der USA - machbar oder nicht?
Hallo liebe Experten .
ich würde mich freuen, wenn ihr mir einige Fragen zu unserer geplanten Rundreise in den USA beantworten könntet. Ich habe hier schon einiges zum Thema gelesen, aber eben noch nicht alles.
Hier die Details:
Reisezeit: April/Mai 2013 oder Juni 2013
Reisedauer: ca. 23/24 Tage (inkl. Zeit für Hin-und Rückflug)
Personen: 2 Erwachsene
Unterkünfte: sauber und möglichst preiswert
Fortbewegung: Mietwagen
Ort: Hamburg nach L.A. oder San Francisco und zurück
Unsere gewünschten Ziele:
- Ankunft L.A./Santa Monica (nur kurz, ca. 1 voller Tag vor Ort, L.A. soll sich ja nicht wirklich lohnen...)
- San Diego (lohnt sich das? und nur dann, wenn die Zeit noch reicht)
- Joshua Tree N.P.
- Las Vegas (2 volle Tage vor Ort)
- Grand Canyon (am liebsten 1 voller Tag vor Ort, da wir einen Heli-Flug planen)
- Monument Valley
- Moab/Arches National Park
- Zion N.P.
- Bryce Canyon
- Death Valley
- Kings Canyon
- Yosemite N.P (gern 2 volle Tage vor Ort, wir mögen wandern)
- Lake Tahoe (gern 1 voller Tag vor Ort)
- San Francisco (mind. 2 volle Tage vor Ort)
- Monterey oder Carmel
- Santa Barbara
- Abflug L.A.
Nun unsere Fragen:
1.) ist diese Tour in der Zeit machbar oder eher stressig? Eigentlich wollten wir noch 2-3 Tage New York "einbauen", aber das wird wohl nichts
2.) Lohnen sich all diese aufgeführten Ziele oder kann man eins "weglassen"?
3.) Ist die Reise in der Abfolge möglich oder unsinnig und man müsste eine andere Reihenfolge wählen?
4.) Wir schwanken zwischen San Francisco oder L.A. als Ankunfts-/Abflugshafen. was ist praktischer/besser/schöner? Wir fahren (egal von welchem Ankunftsort) definitiv von Norden nach Süden wegen der Küstenroute 1...
5.) Ist die Reisezeit egal (s.o.) oder ist eine davon besser?
6.) Reicht ein kleiner Mietwagen? Auch für die National Parks?
7.) Sollte man die Hotels vorab buchen oder geht das spontan von Tag zu Tag? Gibt es Tipps/bestimmte Buchungsseiten?
Das Hotel sollte möglichst sauber sein...bin da leider etwas pingelig
8.) Muss ich für die National Parks etwas im voraus buchen? Und den Helikopter-Flug im Grand Canyon im voraus buchen?
Zu uns: Reiseerprobt mit Mietwagen (4 Wochen Australien so gehandthabt), finden uns gut zurecht, sprechen fließend Englisch und schwanken immer zwischen individuellem/spontanem Urlaub und geplantem (in Australien haben wir alle 3 oder 4 Tage ein Hostel im voraus gebucht und die Tage dazwischen individuell geschaut, um uns wenigstens etwas treiben lassen zu können)...aber andererseits sind wir so mit Zielen bespickt, dass Vorabbuchungen durchaus sinnig wären, um alles zu schaffen, oder?
Danke schon einmal für eure Mühen!
Zwei Anfänger auf 1. USA Reise (WESTEN)
Hallo,
Meine Freundin und Ich sind dabei unsere erste USA Reise zu planen. Geplant sind 3 Wochen ( Mitte August – Anfang September) , es können aber ruhig 1 – 2 Tage hinzu kommen sollte es mit der Planung zu eng werden. Als Startpunkt sind wir uns noch nicht so einig ob es jetzt San Francisco oder Las Vegas sein soll.
Folgende Punkte würden wir gerne in die Reise einbauen:
SanFrancisco, Yosemite National Park, Fahrt über den Tioga Pass, DeathValley, Las Vegas, Zion National Park, Bryce Canyon, Scenic Drive Nr12, Arches National Park, Monument Valley, Grand Canyon, Highway Onezurück nach San Francisco.
Los Angeles wollen wir vermeiden da es uns im Moment nicht interessiert. Jetzt wissen wir nur nicht wie wir die Strecke vom Grand Canyon bis zur Pazifik Küste überbrücken sollen und ab wann wir den Highway One nehmen sollen.
Wir haben uns gedacht dass wir immer einen ganzen Tag für die Nationalparks bzw Canyons nehmen und für die Städte 2 – 3 Nächte.
Jetzt unsere Frage ob dies möglich ist oder schon too much für eine 1.USA Reise ist ?
Danke und schöne Grüsse
New York,Flug nach LA, von da Busrundreise,zu viel ?
Hallo und schon mal vielen Dank für die Anregungen !
Es ist jetzt entschieden, wir fahren selber
Bei der Planung hab ich jedoch noch so meine Probleme, hab schon so viel gelesen und bin ganz verwirrt . Unsere Fokus liegt ganz klar auf den Städten. Grand Canyon und Joshua Tree NP sollen aber mit rein. Ich weiß, einige finden das schade, aber unsere kleine Tochter hat ganz arge Probleme mit so einigen Tierchen, wir wollen zum Frieden aller ihr nicht so viel zumuten.
Unsere Reisedaten
Fr. 24.08. Ankunft San Francisco
Sa 25.08. SF
So. 26.08. SF
Mo. 27.08. SF bis Monteray
Di. 28.08. Montray bis Pismo Beach oder San Louis Obispo, San Simeon ?
Mi. 29.08. Hochzeitstag!!!!
Von Pismo oder so nach LA Beach, also S. Monica oder Redondo, da
gibt es ein ganz nettes Hotel mit Blick auf einen Yachthafen, das
mögen meine Eltern.
Von da aus auch Erkundung LA möglich, oder lieber am Do. umziehen
in ein Stadthotel ?
Do. 30.08 LA
Fr. 31.08. LA
Sa. 01.09. dann von LA nach Palm Springs oder San Diego ?
So. 02.09. San Diego ? Palm Springs ?
Wir wollen dann von dort aus über den Joshua Tree NP nach Havasu City (oder lieber Williams). Dort dann schlafen, nächsten Tag ,also Montag 03.09. zum Grand Canyon. Wohin da ( Grand Canyon Village ??), wenn man den schönsten Teil sehen möchte ?
Di 04.09. dann im GC bleiben ?
Mi 05.09. GC nach Las Vegas#
Do
Fr Las Vegas
Sa
So. 09.09. Heimflug ab Las Vegas
Würde mich sehr freuen über Routen von LA über Joshua Tree NP, Grand Canyon nach Las Vegas, aber ohne zuviel Natur (sorry).
Lg Gabi
USA Südwesten 18-21 Tage
Hallo liebe Experten!
Ich bin neu hier, nachdem ich schon geraume Zeit mitgelesen habe und mich durch den Austausch hier im Forum auf meinen USA-Trip vorbereiten konnte.
Zu meinem Anliegen: Im Mai 2014 plane ich eine Reise für 2 Personen in den Südwesten der USA. Wir sind zeitlich auf die Zeit zwischen dem 12.05. und 01.06. festgelegt. Folgende Etappen haben wir uns für die Tour ausgesucht:
(die Zahlen stellen die jeweiligen Tage des Trips dar)
1-2-3 San Francisco
4 Richtung Yosemite NP
5 Yosemite NP
6 Tioga-Pass und Mono Lake Richtung Death Valley
7 Death Valley
8-9 Las Vegas
Zion NP
10-11 Bryce Canyon
Antilope Canyon
12 Monument Valley
13-14 Grand Canyon
15 Joshua Tree
16-17 Los Angeles
18 Pismo Beach
19 Monterey
20 San Francisco und Rückflug
Frage 1: Was haltet Ihr von der Strecke und den Distanzen? Ist das so machbar?
Frage 2: Ich möchte alle Unterkünfte im Voraus buchen, da es sich ja hauptsächlich um Unterkünfte nahe der Parks handelt. Was die Buchung in Las Vegas angeht: es sollte ein Themenhotel werden, die natürlich auch abseits der Wochenenden wahnsinnig teuer sind. Macht es Sinn, diese dann vor Ort zu buchen? Oder ist besonders da eine Vorbuchung Pflicht?
Frage 3: Wo sollten die Vorbuchungen am sinnvollsten stattfinden? Auf der Website der Hotels oder auf den Vergleichsportalen? Könnt Ihr mir Hotels an den Stationen empfehlen?
Gruß
Perrin O
Flitterwochen Westküste - neuer Versuch ;)
Guten Morgen
Haben am WE etwas herumgespielt und sind dann auf einigermaßen vernünftige Flüge gekommen - WENN wir von Los Angeles nach Hause fliegen. Wobei sich hier die Frage stellt: Macht das Sinn? Wir hätten zb einen Flug (direkt) ab 15:00 Uhr L.A. Entweder wir fahren von Las Vegas sehr zeitig am 21.10. nach L.A. oder fahren schon am 20.10. nach L.A. und verbringen dort noch eine Nacht?
Die Strecke Las Vegas - L.A. sollte in 5 Stunden machbar sein. Nur ob es dafür steht ist eben die andere Frage?
Zeitraum der Reise: 28.09. bis 21.10.
Habe folgende Flüge gefunden:
Wien - Amsterdam - San Francisco (Lufthansa und American Airlines) - hier müssten wir vl. am Vortag nach Wien anreisen und dort übernachten (Flug geht um 06:00 Uhr)
L.A. - Wien (Austrian Airlines) um EUR 911,00
Ab Las Vegas nach Wien hätten wir 1 Zwischenstopp und der Flug kostet EUR 1.033.
ODER:
Wien - Amsterdam - San Francisco (KLM)
L.A. - Paris - Wien (Air France) um EUR 594,00
WBei Delta gibt es Rückflüge nach Wien ab Las Vegas nur mit 2 Zwischenstopps.
Früher wegfliegen geht leider nicht da meine Kollegin ihren Urlaub schon eingetragen hat. Also 28.09. ist der früheste Abflugtermin.
Was aktuell auch für Wien spricht ist die Möglichkeit mit dem Zug direkt zum Flughafen zu fahren. Somit muss man nicht übermüdet mit dem Auto dann nach Hause fahren und vor allem spart man sich die Parkgebühr die in Wien schwindelerregend ist am Flughafen!
Rundreise
Hallo Dieter,
wir haben vor einem Jahr auch eine Rundreise gemacht und hatten leider auch nur 2 Wochen Zeit.
Wir haben es deshalb folgendermaßen gemacht:
Tag 1 - Anreise
Tag 2 - Tag in Los Angeles (Beverly Hills, Rodeo Drive, Walk of Fame)
Tag 3 - Fahrt nach Las Vegas (ca. 4 Std. Fahrt)
Tag 4 + 5 - Erkunden von Las Vegas
Tag 6 - Fahrt zum Yosemite National Park mit Übernachtung auf einem Camp Ground
Tag 7 - Fahrt nach San Francisco
Tag 8 + 9 - Erkunden von San Francisco
Tag 10 - Fahrt Highway 1 mit Übernachtung in Big Sur (zum Träumen schön) in einem kleinen Häuschen (Riverside Campground & Cabins) mitten im Wald, mit Feuerstelle.
Tag 11 - Weiterfahrt Highway 1 nach Avila Beach mit Übernachtung
Tag 12 - Weiterfahrt nach Santa Barbara mit Übernachtung
Tag 13 + 14 Weiterfahrt zurück nach Los Angeles (Besuch Universal Studios)
Einen Tag hätte man sich in Los Angeles sparen können. War nicht so begeistert von der Stadt, aber ist ja Ansichtssache. Lieber noch einen Tag mehr in Big Sur bzw. auf dem Highway 1 oder im Yosemite National Park.
Man muss halt immer wissen, wie viel man in den 2 Wochen sehen möchte. Aber bei uns war zeitlich der Gran Canyon nicht drin. Bei 3 Wochen wäre dies schon eher zu machen gewesen.
Das Ganze weicht zwar etwas von Deinen Wünschen und Vorstellungen der Rundreise ab, aber es ist eine gute Alternative bzw. eine Überlegung wert.
Hoffe Dir ein bisschen weitergeholfen zu haben.
LG Annika
Bitte Hilfe bei Hotelauswahl!!
Hallo Gudrun,
erstmal willkommen im Forum mit Deinem ersten Beitrag.
Ganz so eilig brauchst Du es nicht zu haben, die ESTA-Anmeldung muss bis spätestens 72 Std. vor Abreise erfolgen, bis Juli ist es noch recht lange hin. Im Online-Anmeldeformular ist als Adressangabe auch erstmal der erste Zielort ausreichend, wörtlich heißt es dort:
- Falls Ihnen die vollständige Adresse nicht bekannt ist, geben Sie den Namen des Hotels oder des Zielortes ein, wo Sie sich aufhalten werden. Sie können die Informationen berichtigen, sobald diese feststehen.
nachlesen kannst Du alles hier: klick mich
Es gibt im San Francisco Forum bereits mehrere Hotelthreads schau mal hier, wo Du Deine Frage auch hättest stellen können, es soll kein Vorwurf sein, nur ein Hinweis wegen der Übersichtlichkeit.
Informationen zu den von Dir favorisierten Hotels findest Du sicher auch bei den Hotelbewertungen. Fisherman´s Wharf ist von der Lage her keine schlechte Wahl, am westlichen Ende fährt die Cable Car und entlang des Hafens die historische Straßenbahnlinie F, Du kommst also fast überall gut hin, auch Stadtrundfahrten und Hafenrundfahrten können ab hier gebucht werden,
Gruß Peter
edit: gerade habe ich gesehen, dass Holidaycheck in Deinem Beitrag automatisch Fisherman´s Wharf verlinkt hat. Wenn Du darauf klickst, findest Du u.a. zahlreiche Fotos anderer User, die Dir vielleicht bei Deiner Entscheidung helfen...
Ab 29.04. 16 für 4 Wochen Westküste USA
Hallo liebe Westküstenspezialisten,
3 Freunde und ich werden ab 29.04. - 25.04.16 die Westküste der USA bereisen.
Wir haben schon eine feste Route aber sind uns nicht sicher ob alles machbar ist bzw. ob wir ggf. auch den einen oderen anderen NP von der Route ändern sollen (Tips sind hier jederzeit erwünscht, falls wir dadurch Zeit einsparen können).
Hier unsere geplante Route:
San Francisco
Monterey
Santa Barbara
Los Angeles
Joshua Tree NP (National Park)
Lake Havasu
Gran Canyon NP
Monument Valley
Lake Powell
Antelope Canyon
Bryce Canyon NP
Zion NP
Las Vegas (ankunft am Sa, 14.05.16, da noch jemand dazukommt)
Hoover Damm
Death Valley NP
Sequoia NP
Yosemity NP
San Francisco
Wir wissen auch noch nicht ob wir von Deutschland aus oder vor Ort am Flughafen ein Auto nehmen sollen (was ist hier besser und günstiger)?
Brauchen wir für die ersten Tage in SF (Golden Gate Brigde, Alcatraz, usw.) ein Auto oder ist es mit öffentlichen VM besser?
Wieviele Tage sollen wir in den größeren Städten (SF, L.A. und Las Vegas) verbringen?
Wir haben auch noch keine Hotels und NP gebucht, da wir spontan unterwegs sein wollen (oder macht es Sinn, das eine odere andere Hotel bzw. Eintritt in den NP vorzubuchen?).
Gibt es sowas wie ein Kombiticket für mehrere NP, wo man sich ggf. Geld sparen könnte?
Ich weiss, ganz schöne viele Fragen?
Wäre über ein paar Tips sehr dankbar.
Vielen Dank schon im voraus.
Schöne Grüße aus Bayern
Michael
USA Reise Westküste April/Mai 2016
Ja wirkt in der Tat fast besser, wenn man einen Tag länger in LA einplant als den doch nicht allzu kurzen Weg zum Yosemite Nationalpark, auch wenn es mir sehr leid darum tut, den zu verpassen
Vielen Dank für den Tipp mit der Strecke von San Francisco nach Santa Barbara. Da werden wir uns sicherlich noch etwas dazwischen einfallen lassen! Da würde sich dann wirklich ein Zwischenstopp in Cambria/San Simeon anbieten, wie MsCrumplebuttom erwähnt hat
Würde wir ihm Rahmen unseres Polterers mit einem Helikopterflug erledigen, wäre unsere Vorstellung gewesen! Für eine Autofahrt zum Grand Canyon werden wir wohl fast zu wenig Zeit haben, befürchte ich?!
Ich war im Jahr 1998, mit 15 Jahren damals in Kalifornien auf Sprachreise, da haben wir San Francisco, Los Angeles und San Diego durchgemacht. Da muss ich aber zugeben, dass ich mich nicht mehr an wirklich viel erinnern kann
ad 1.) Ich hätte geplant gehabt ihr einen Tag Las Vegas zu zeigen und am Abend des 6. Tages nach Death Valley zu fahren. Ich befürchte, wenn wir da noch längere Zeit in Las Vegas verbringen würden, wäre zu wenig Zeit für die weiteren Ziele unserer Reise!
ad 2.) Warum "um diese Jahreszeit"? Ist es da noch zu kalt bei den Seen a la Mono Lake, Lake Tahoe und Co.? Der Trip von Las Vegas über Sequoia NP bis zum Yosemite NP ist doch ein wenig länger, aber wenn sich das wirlich auszahlt, bin ich gerne bereit den Weg über den Süden rund um die Sierra Nevada zu fahren Werde mich da mal selbst versuchen schlau zu machen, wie dieser Weg ist!
ad 3.) Gut dann planen wir die Fahrt über den Highway 1 ein, denn ich muss zugeben, zu meiner Schande, welche "Straße" wir von SF nach Santa Barbara fahren, darüber haben wir uns noch keine Gedanken gemacht. Zwischenstopp in Cambria oder San Simeon macht dann sicher Sinn! Würdest du empfehlen dann auch noch in Santa Barbara stehen zu bleiben oder direkt nach LA weiter zu fahren?
ad 4.) Ja da planen wir dann einen Tag mehr ein, da hast du sicher recht!
Den Bryce Canyon oder Grand Canyon würden wir liebend gerne noch ansteuern, aber zeitlich kommen wir dann ziemlich sicher in die Bredouille, befürchte ich stark?!
Westküste Roadtrip Tipps
Hallo miteinander
Mein Mann und ich haben nächstes Jahr im Mai/Juni einen Roadtrip geplant 21 Tage Westküste USA. Flug ist bereits gebucht - 30. Mai ZRH - San Francisco und am 20. Juni wieder zurück von San Francisco nach ZRH. Wir haben uns entschieden ein Auto aus zu leihen und in Hotels/Motels zu übernachten. Ich hab mich durch die vielen Forenbeiträge etc. schon grossteils durch geackert und bin nun auf die unten aufgelistete Route gekommen. Ich wäre froh wenn die erfahrenen USA Westküste User einen Blick drüber werfen könnten und mir evtl. Tipps geben was fehlt oder was weg gelassen werden könnte.
Hier die Route:
30.Mai 12:40 Uhr Ankunft in SF, dann Mietwagen abholen und direkt am Highway 1 entlang nach Monterey (1 Nacht)
31.Mai von Monterey den 7-Mile Drive richtung Carmel-by-the-Sea, dort eine längere Pause machen und in Santa
Barbara übernachten (1 Nacht)
1.-5. Juni am 1. Juni möchten wir in Santa Barbara gerne noch Whale watching machen und anschliessend fahren wir direkt nach LA (5 Nächte). Geplante Ausflüge von dort aus sind Hollywood & Beverly Hills, Santa Monica Peers, und Malibu.
6.-8. Juni 6. Juni Morgens Abfahrt Richtung San Diego, dort bleiben wir 3 Nächte (evtl. auch mit Strandbesuch)
9.-10 Juni 9. Juni Früh morgens los nach Joshua-Tree Nationalpark, dort möchten wir den Tag verbringen und gegen Abend dann noch nach Oatman fahren (Oatman 2 Nächte). Von Oatman aus möchten wir am 10. Juni einen Tagesausflug zu den Havasu falls machen und dann wieder zurück nach Oatman und dort übernachten).
11.-14. Juni 4 Nächte Las Vegas - evtl. mit einem Tagesausflug zum Grand Canyon mit dem Helikopter.
15. Juni früh morgens los zum Death Valley und dort den Tag verbringen, Abends noch weiter fahren bis zum Yosemite Nationalpark zum übernachten (1 Nacht)
16.-20. Juni 16. Juni den ganzen Tag im Yosemite Nationalpark verbringen und anschliessend fahrt nach San Francisco (dort bleiben wir 4 Nächte). Unter Anderem sind Ausflüge nach Alcatraz und evtl. Silicon Valley oder San Jose geplant.
Wie man an der Route erkennen kann, sollte es eher ein Städtetrip werden und daher möchten wir die meiste Zeit auch dort verbringen. Daher sind keine längeren Aufenthalte in den Nationalparks geplant. Zur Info: für die wunderschönen Nationalparks in Utah und Arizona (z.B. Zion National Park, Valley of Fire etc) haben wir in 2-3 Jahren einen separaten Trip geplant. Daher werden die auch wirklich gar nicht berücksichtigt.
Wir machten 2016 schon einen 3 wöchigen Roadtrip durch Florida, längere Strecken (5-6 Stunden täglich) machen uns nichts aus.
Ich bin froh um Tipps und auch um die Einschätzung ob diese Route so machbar ist. Ebenfalls hätte ich noch eine Frage: zwischen LV und SF liegen ja die 3 Nationalparks Death Valley, Sequoia und Yosemite Natoinalpark. Aus zeitlichen Gründen können wir davon max. 2 (evtl. nur einen?) besuchen. Auf welchen der 3 Parks kann man nach eurer Meinung am ehesten verzichten?
Vielen Dank vorab für eure Hilfe und liebe Grüsse
Samy