3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco
3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco
Alamo Station 750 Bush Street
Hallo zusammen,
im Mai gehts auf große Westcoast Rundreise und gestartet wird in San Francisco.
Nun wollten wir vom Flughafen aus mit BART oder Taxi zu unserem Hotel fahren und ohne Auto 3 Tage in San Francisco verbringen.
Ab dem 4. Tag dann den Mietwagen nehmen und Richtung Süden damit fahren.
Nun die Frage: hat jemand von Euch Erfahrungen was die Alamo City Station in der Bush Street angeht? Ich habe gehört, dass man dort morgens extrem lange (bis zu 2-3 Stunden) anstehen muss, bis man mal dran ist und sein Auto hat. Und das die Station so klein ist, dass man nie das gebuchte Auto bekommt (wenns ein Upgrade wird, ja nicht gerade schlecht). Wir wohnen nu 0,4 Milen von der Station entfernt und für uns wäre es natürlich echt gut, dort unser Auto anzumieten und direkt los zu starten. Wenn wir jedoch dort 2 Stunden warten müssen wäre es vielleicht doch sinnvoller mit BART zurück zum Airport zu fahren (der liegt ja auch südlich) und dort den Wagen anzumieten und dann von dort aus starten.
Wie sind denn eure Meinungen bzw. Erfahrungen? Lohnt es sich zum Airport zu fahren? Soll ich das Risiko Bush Street eingehen?
Einen Tag vorher abends mieten und in die Tiefgarage stellen kommt für uns nicht in Frage. Das wäre gleich viel teurer, da der Mietwagen dann auch teurer wird und wir dazu noch die Parkkosten rechnen müssten.
Danke für Eure Tipps!
Kalifornien-Tour Juni/Juli
Ich kann mich Bine nur anschließen. Die Tour wäre mir auch viel zu städtelastig, die Natur kommt viel zu kurz. Und nur für eine Nacht den Abstecher zum Yosemite zu machen, um dann wieder zur Küste zu fahren, lohnt sich in meinen Augen auch nicht richtig. 2 Übernachtungen, d.h. ein voller Tag, wäre deutlich besser.
Am Highway 1 könnt ihr auch nicht wirklich viel machen. Fotostopps sind natürlich drin, aber viel Zeit für die ganzen schönen State Parks dort habt ihr nicht.
Redondo Beach ist ok als Übernachtungsort; in LA liegt sowieso alles weit auseinander. Wir waren bisher in Santa Monica und auf der nächsten Reise übernachten wir in Hollywood.
In San Francisco waren wir bisher im La Luna Inn, Lombard Motor Inn, Buena Vista Motor Inn und Coventry Inn. Bei allen ist parken gratis (unbedingt drauf achten in San Francisco); alle sind auf der Lombard Street. Außerdem war ich im Comfort Inn auf der Lombard Street, aber da muss man parken extra zahlen.
Das Caesar's in Las Vegas hat mich enttäuscht, ich würde da nicht mehr übernachten. Mit der Sauberkeit hat man es nicht so genau genommen, um 18 Uhr (!) war unser Zimmer noch nicht fertig und dann bekamen wir ein Raucherzimmer untergejubelt, was wir natürlich nicht gebucht haben.
Das Bellagio hat uns auch etwas enttäuscht (dünne Wände, mit der Sauberkeit darf man es da auch nicht so genau nehmen), wirklich toll fanden wir das Venetian und das New York New York.
Reiseroute USA Westküste und Nationalparks!!!
Hallo Reiseprofi, gemeinsam mit meiner Frau hatten wir gerade eine Busrundreise(Höhepunkte des Westens) unternommen.Sie dauerte 12 Tage vor Ort. Wir haben alle Nationalparks gesehen und auch die Städte San Francisco, Los Angeles und Las Vegas. Die Busreise war entspannend und eine sehr gute Reiseleitung!!!!!
Denkt bei den Mietwagenfahrten an die noch sehr hohen Kosten (Hotel und Parkgebühren) und Eintrittsgelder.Der Spritpreis ist momentan auch bei fast 1 Dollar pro Liter.
Empfehlenswert aus Erfahrung heraus ist San Francisco, San Diego und Las Vegas (aber im Juni ganz heiß) Nationalparks sind alle top, nur es wird großer Andrang herrschen und in der Wüste sind es dann bis 55 Grad.
Los Angeles reicht ein Tag aus (Hollywood, Beverly Hills und Universal Studios-61 Dollar Eintritt)
Habt ihr noch Fragen, so schreibt direkt an holly.peich@arcor.de.
Grüße Holger
@'Susanne xyz' sagte:
Hallo Reiseprofi,
ich entnehme Deinem Posting, daß dies Eure erste Reise in den Südwesten ist? Meiner Meinung nach ist das Programm viel zu vollgestopft und niemals zu schaffen. Wann wollt Ihr mal Euren Mietwagen verlassen? Wann die Nationalparks besichtigen? Wann die Sehenswürdigkeiten der Städte? Sind Euch die riesigen Entfernungen bewußt?
Alleine für Mesa Verde braucht man beispielsweise eigentlich fast einen ganzen Tag, alleine die Auffahrt auf den Berg kann ganz schön lange dauern. Und dann habt Ihr nur eine Übernachtung in Moab. Man benötigt dort imho mindestens 3 Übernachtungen, um wenigstens den Arches Nationalpark und den Isle of Sky-Bezirk vom Canyonlands-Nationalpark anzuschauen. Gerne beantworte ich auch noch andere Fragen, aber das scheint mir schon mal das Grundproblem Eurer Reiseroute zu sein. Selbst bei noch so vollgestopften Tagesetappen meiner Meinung nach nicht zu bewältigen. Weniger wäre meiner Meinung nach hier deutlich mehr...
Benötige Hilfe bei der Routenplanung durch den Westen der USA
Hallo zusammen,
wir haben im September 2013 eine 3-wöchige Rundreise durch den Westen der USA gebucht.
Folgendes ist schon fix:
- Flug am 4.9.13 nach San Francisco, Rückflug am 25.9.13
- 3 Tage in San Francisco im Hotel The Stratford
- Abholung des Campers von Cruise America am 7.9.13, Abgabe am 25.9.13
Folgende Ziele wollen wir (ich und mein Freund) unbedingt sehen:
Yosemite NP, Las Vegas, Zion NP, Bryce Canyon, Monument Valley, Antelope Canyon, Page-Lake Powell, Grand Canyon, Route 66, Los Angeles, Universal Studios in LA, Santa Barbara - Highway No. 1
Dazu kommt noch San Diego u. Strand, und Arches NP. Ich weiß alles ist zuviel, deshalb würde ich mich für eines der beide Ziele entscheiden.
Wir möchten sowohl Wandern, z.B. im Grand Canyon und im Bryce aber uns auch die Städte anschauen. Die Tour würde ich in der Reihenfolge machen, wie oben beschrieben, außer ihr meint es wäre irgendwas nicht sinnvoll.
Nun meine Fragen an euch:
- Wie findet ihr meine Reihenfolge, ist dies sinnvoll?
- Wieviel Zeit muss ich mind. für die einzelnen Ziele einplanen?
- Welches Navi würdet ihr mir empfehlen? Wir würden mit dem Ipad4 fahren. Habt ihr evtl. Mit dem Navigon us West Erfahrung gemacht? Oder brauchen wir sonst noch irgendwelche Unterlagen, weitere Navis, etc.??
- Kennt ihr gute Internetadressen von Campingplätzen? Oder könnt ihr gute empfehlen?
- Muss ich die Campingplätze im Voraus reservieren? Wir würden auf gut Glück hinfahren um flexibler zu bleiben....
- Welchen Antelope Canyon findet ihr besser, den Upper oder den Lower? Ich würde gerne nur einen anschauen, wg. Zeitmangels
- Welche Ziele würdet ihr uns noch empfehlen anzuschauen?
- Lohnt es sich Death Valley, Hoover Dam, Lake Mead, Flagstaff, Kingman anzuschauen???
Vielen vielen lieben Dank im Voraus für eure Hilfe. Ihr würdet mir sehr weiter helfen!!!
Viele Grüße
Martina
Grobe Planung quer durch die USA 2010
Hallo Zusammen!
Ich würde euch Experten gerne mal unsere grobe Reiseplanung mitteilen und fragen in welcher Zeit wir die gewünschte Route machen können (natürlich hat Jeder einen anderen Geschmack bei den Städten und bei der Länge der Aufenthalte, aber einfach mal so mit durchschn. 2 Tage pro Stadt). Ebenfalls was wir so grob mit Kosten rechnen müssen. Schon vorab vielen vielen Dank!!!
Start wär in Quebec und dan mit dem Mietauto über Montreal, Ottawa nach New York! Natürlich mit einem Besuch bei den Niagara Falls und evtl. noch weitere Must See?! Dann entweder weiter mit dem Mietauto oder per Inlandflug nach Florida (je nach Dauer). Dann mit dem Flieger nach Las Vegas oder San Diegeo. Was wäre hier das bessere Ziel? Auf dieser Seite würden wir wieder ein Mietauto nehmen und dann weiter nach L.A., San Francisco, Seattle nach Vancouver.
Das wäre so unser Traum, ich hoffe es isch nicht völlig illusorisch!
Ach ja, die Reisezeit wäre so Mai, Juni, Juli...
West USA und Hawaii Kombination
Die angedachten Tagesetappen sind zu lang, um Zeit für Besichtigungen/Wanderungen zu haben.
Wenn alle Städte und Hawaii dabei sein sollen, dann vielleicht folgende Idee: Hinflug direkt nach Vegas. Mindestens drei Ü, so dass ihr einen Tag ins Death Valley, einen Tag zum Grand Canyon könnt und abends Zeit habt, um Euch den Strip anzuschauen. Dann Flug nach San Diego (Auto würde 6 Stunden dauern). 2 Ü. Dann mit dem Auto nach LA. 2 Ü. Dann nach Hawaii (Flughafen Kahului auf Maui, schöner Kontrast zwischen Strand und Vulkan bis auf über 3000m). Ü nach Wunsch. Flieger nach San Francisco. 2 Ü. Rückflug.
Somit hättet Ihr auch ggf. Zeit auf Hawaii eine zweite Insel anzusteuern (wenn ihr schonmal da seid), z.B. Kauai (Flughafen Lihue). Dort gibt es den größten Canyon des Pazifik und die einmalige Napalicoast (Rundflug). Und die Hotels sind auch nicht so hoch wie auf Oahu (Waikiki).
Ach: Und mit den Malediven ist Hawaii nicht vergleichbar.
Günstige Anbieter im Internet für USA-Rundreisen mit dem Auto?
Hallo Ihr Lieben,
ich bin wieder da und der Urlaub war traumhaft. Vielen Dank auch nochmal für die ganzen lieben Tipps!
Mein Fazit: Ich würde auf jeden Fall wieder über EXIT-REISEN buchen. Alles hat super geklappt. Auch war ich heil froh, dass alle Hotels vorgebucht waren. Denn EXIT-Reisen hatte super Hotels für uns ausgesucht! Wenn ich mir vorstelle, dass wir hätten abends noch nach einem Hotel suchen müssen, das wäre ja grausam gewesen. Ansonsten ist der Südewesten wirklich sehr zu empfehlen. Meine Favoriten auf der Rundreisen waren: Grand Canyon, Las Vegas und San Diego. Der Bryce Canyon und Zion waren aber auch gigantisch. Dafür hat mir Death Valley nicht so gefallen. Ziemlich langweilig! Von San Francisco war ich auch etwas enttäuscht. Aber da jeder so davon schwärmt hatte ich vielleicht zu viel erwartet. Ich fand es dort etwas schmuddelig! Und Alcatraz sollte man wirklich vorbuchen. Alles ausverkauft!
Auch Los Angeles ist wirklich kein Highlight - ein fast ganz normale Stadt.
Eine weitere Rundreise im Westen
Hallo alle zusammen
Wir basteln gerade ebenfalls an einer zweiwöchigen Rundfahrt.
Hier mal was wir uns überlegt haben:
01.09 Los Angeles
02.09 Palm Springs
03.09 Phoenix
04.09 Grand Canyon Village
05.09 Las Vegas
06.09 Las Vegas
07.09 Las Vegas
08.09 Death Valley / Furnace Creek
09.09 Bishop
10.09 South Lake Tahoe
11.09 Sacramento
12.09 San Francisco
13.09 Sequoia Wuksachi Village
14.09 Pismo Beach
Dies ist unsere 2te Reise in den Westen. Letztes Jahr waren wir schon auf einer Route von LA / San Diego / Palm Springs / Las Vegas / DV / Yosemite / SF / HW1 / Santa Barbara wieder nach LA unterwegs.
Schwerpunkt diesmal soll Las Vegas sein. In LA übernachten wir nur um uns von der Reise zu erhohlen und fahren am Morgen danach weiter nach Palm Springs. Im Moment sind wir noch am überlegen wie wir am besten zum Grand Canyon Village kommen. Entweder über Phoenix oder Lake Havasu
Sonst denken wir ist die Route machbar oder?
Mfg
Moselpaar
Alleine mit Auto durch Amerika
Hallo Mani1,
vielleicht hilft Dir meine Tour etwas-die war zwar 3 Wochen,beinhaltetete aber auch Heirat in Las Vegas -also hier als durchführbarer Vorschlag:
Ankunft LA -Airporthotel Übernachtung-2.Tag Anaheim Disneyland,evtl.Universal Studios,
dann durch die Mojave Wüste nach Las Vegas (240KM ca.)-
Las Vegas Aufenthalt (X)Tage,auch z.b. Flug durch Gran Canyon.
Übernachtet im Hilton Flamingo.
Dann durchs Death Valley in denYosimiti Nationalpark (dort auch übernachtet-gibt glaube ich da nur eine Lodge!),
Weiter nach San Francisco (Einfahrt über die Oakland-Bridge)-
(X)-Tage in San Franciso-da gibts so viel zu sehen...-
Weiter den Highway No. 1 Richtung Süden-
Übernachtung in Monterrey (Straße der Ölsardinen)-
weiter runter Highway No 1- Carmel,dann Santa Barbara(ist schon mexikanisch "angehaucht")-von da aus schafft man es in ein paar Stunden wieder nach LA,
Kommt drauf an was Dich am meisten interessiert und wo Du Deine Schwerpunkte setzt-dieser "Roundtrip" lohnt sich aber auf jeden Fall!
Viele Grüße vom Niederrhein
Jürgen
3 Wochen Westküsten-Rundreise
Hi mt,
die Tour ist im Prinzip so durchführbar. Es kommt ein bisschen auf die Details an und wie man aus Tagen Übernachtungen macht, aber insgesamt durchführbar.
Zwei Anmerkungen:
1. Die Tour ist ziemlich städtelastig, aber das mag ich auch.
2. Drei Tage am Meer lang fahren (Highway 1) mit Seelöwen und Meer und Meer und Seelöwen wäre mir zu lange.
Besser fände ich folgende Tour, die zwar auch stressig ist, aber zusätzlich noch das Monument Valley und den Bryce Canyon NP bietet:
LA (3-4 ÜN)
San Diego (2-3 ÜN)
Grand Canyon Village (oder Tusayan, billiger, außerhalb des NP) (1 ÜN)
Monument Valley (1 ÜN)
Bryce Canyon (1 ÜN)
Las Vegas (3 ÜN)
Furnace Creek, Death Valley (1 ÜN)
Mammoth Lake (1 Zw. ÜN), dann Fahrt über Monolake und Tioga Pass zum Yosemite NP
Yosemite NP (2 ÜN)
San Francisco (3 ÜN)
Pismo Beach oder in der Nähe - Highway 1 (1 ÜN)
LA (1 ÜN)