3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco
3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco
San Francisco und Umgebung
ich habe gelesen, dass Du noch nicht auf den Twin Peaks warst. Dort solltest Du unbedingt einmal hin. Von der Aussichtsplattform hast Du einen sensationellen Blick auf die Skyline von San Francisco, hier ein recht aktuelles Foto von mir klick, links ist Alcatraz zu erkennen, weiter rechts die Oakland-Bridge. U.a. habe ich dort noch vier Bilder gemacht, etwas dichter rangezoomt, angefangen mit der Golden-Gate-Bridge bis ganz nach rechts zum Hafen und die vier Fotos mit einem Bildbearbeitungsprogramm zu einem Panoramabild zusammengebastelt, mir gefällt´s...
Gruß Peter
edit:
uuupps, gerade habe ich gesehen, die Frage ist ja schon ein Jahr alt. Ich lasse mein Posting trotzdem mal stehen, vielleicht interessiert es ja jemanden. Die City Hall war es auch sehr interessant, ein imposantes Gebäude innen wie außen, Besucher müssen sich kontrollieren lassen und eine Sicherheitsschranke passieren, drinnen gibt es viele Modelle (u.a. von Golden-Gate-Bridge), Büsten von Prominenten und viele Tafeln mit Wissenswertem zu San Francisco und ein riesiger Tresor sind im Innern der City Hall zu bestaunen und wer noch keinen Stadtplan hat, bekommt hier einen am Eingang. Auf mit der Straßenbahnlinie F zu fahren ist ein Erlebnis, hier sind ausschließlich historische Waggons aus vielen Ländern der Welt im Einsatz, manche schon fast hundert Jahre alt, Fahrscheine gibt es beim Fahrer, innerhalb der Zeit auf dem Ticket (meist 2-2,5h) kann man damit immer wieder ein und aussteigen.
Alamo-Miewagenklassen/Abholung SFO
Im Mai diesen Jahres sah es bei Alamo in San Francisco (Flughafen) ganz übel aus, als wir da waren. Es gab sage und schreibe 3 oder 4 Autos. Insgesamt wohlgemerkt. Ansonsten war das ganze Parkhaus leer. Es gab 2 Vans und einen Fiat 500 - nein danke. Wir haben dann ca. eine dreiviertel Stunde gewartet, es kamen immer mehr Leute, dann wurde eine Warteliste angelegt und dann wurden Autos von der Schwesterfirma National rübergeholt. Als wir den Wagen 3 Wochen später wieder abgegeben haben, waren sämtliche Choice Lines voll.
Wir haben insgesamt sicher an die 10 x bei Alamo in den USA gebucht und haben bei den Choice Lines schon alles erlebt, mal hat man Glück, mal hat man Pech.
Die Aufschwatzversuche kannst du prima umgehen, wenn du bei Alamo den Online-Check-In machst und dann das Bypass-Ticket ausdruckst. Zu dem Thema haben wir auch im Forum irgendwo einen Thread. Dann musst du gar nicht mehr zum Schalter, sondern gehst direkt ins Parkhaus, suchst dir einen Wagen aus (aus deiner Choice Line) und der Vertrag wird dann beim Rausfahren unterschrieben (Führerschein und Kreditkarte musst du vorzeigen). Die haben dort kein Interesse daran, dir was aufzuschwatzen, weil es bei der Rausfahrt nicht ewig lange dauern darf, meist warten ja schon die nächstem Autos hinter einem.
Wir haben das dieses Jahr in San Francisco gemacht und das hat prima geklappt.
Zu der von dir gewünschten Mietwagenklasse kann ich dir nichts sagen, da wir immer nur SUVs mieten.
Reichen 3 Wochen Westküste aus?
Ich sehe gerade, dass die Flüge von und nach LA schon gebucht sind. Dann würde ich konkret folgende Änderung empfehlen:
1. Tag: Ankunft in Los Angeles
2. Tag: Aufenthalt in Los Angeles
3. Tag: Aufenthalt in Los Angeles
4. Tag: Weiter Nach Kingman (Route 66, eine Zwischenübernachtung)
5. Tag: Weiter zum Grand Canyon National Park
6. Tag: Nachmittags weiter nach Monument Valley (1 ÜN reicht)
7. Tag: Weiter nach Moab (2 ÜN)
8. Tag: Moab (Arches NP)
9. Tag: Weiter zum Bryce Canyon National Park (2 ÜN)
10. Tag: Bryce Canyon
11. Tag: Weiter zum Zion NP (2 ÜN)
12. Tag: Zion NP
13. Tag: Fahrt nach Las Vegas (2 ÜN)
14. Tag: Las Vegas
15. Tag: Fahrt zum Death Valley (etwa 2 Stunden), dann nachmittags Fahrt nach Bishop (2,5 h, 1 Zwischenübernachtung)
16. Tag: Fahrt über Mono Lake und Tioga Pass zum Yosemite Valley (2 ÜN z.B. in El Portal)
17. Tag: Yosemite
18. Tag: Fahrt nach San Francisco
19. Tag: San Francisco
20. Tag: Fahrt nach Monterey (Big Sur ansehen)
21. Tag: Fahrt nach Los Angeles (ab etwa Pismo Beach ist die Küste nicht so ergiebig, da kann man dann mehr Strecke machen)
22. Tag: Rückflug
So ist die Tour besser schaffbar und sinnvoller aufgebaut. Man hat viel mehr davon und sieht viel mehr Attraktionen mit "Wow"-Effekt. Und den Highway 1 und Yosemite habe ich drin gelassen, auch wenn ich beides für einen ersten Besuch nicht empfehle!
Vegas - San Francisco - Los angeles
Die Hefte liegen in den welcome centers an der Interstate aus, bei Mc Donalds und Restaurants wie Dennys etc. Ich habe ja den dumpfen Verdacht, dass man die gleiche Rate auch bekommt, wenn man das Zimmer direkt beim Hotel erfragt. Wenn man nach Nennung des Preises skeptisch schaut und fragt, ob es nicht einen AAA-Rabatt gibt, bekommt man meistens einen günstigeren Preis genannt und muss meistens die ADAC-Karte trotzdem nicht vorzeigen.
Man kann Zimmer ja auch spontan aus einer Kneipe mit WIFI buchen für den gleichen Tag. Da kann man ja vergleichen, ob man den Couponheft-Preis bekommt oder vielleicht noch etwas Besseres findet.
Im letzten Jahr saß ich drei Tage bei Sauwetter zwischen San Francisco und Los Angeles. Da überall Sauwetter war, hätte ein Ausweichen nicht viel gebracht. Gerade in San Francisco gibt es doch einiges, was man auch bei schlechtem Wetter machen kann.
Aber wenn ihr nicht vorbuchen wollt, dann könnt ihr euch ja immer noch ein bisschen fit machen, was es noch zu sehen geben könnte außer dem, was ihr schon kennt und ggf. umplanen. Dort gibt es viel Schönes, sodass es vielleicht euren Freunden nicht sooo wichtig ist, wenn es nicht exakt diese Route wird.
Gerade wenn du sagst, du willst im Urlaub etwas erleben, frage ich mich, welchen Sinn es hat, nochmals fast die gleiche Tour zu fahren, ohne bei ähnlichem Tempe wie bei der ersten Reise die Chance zu haben Eindrücke zu vertiefen, sondern sie lediglich zu wiederholen...
4 Sterne Hotel Nähe El Arenal gesucht
hallo,
ich war letzes jahr an der playa de palma und kann dir auf jeden fall das riu san francisco empfehlen , direkt am strand sowie das riu bravo (all incklusive)
beides 4 sterne hotels , aber bei riu ist top. ich war im riu sofia , das hat 3 sterne (hätte 4verdient) war top , super lage nicht zu laut und hat all inklusive.
ich war schon in merheren riu hotels und kann nur sagen mit riu ist man auf der sicheren seite , da kann man ruhig auch ein 3 sterne hotel nehmen aber die sind wirklich top und gerade vom essen und service den anderen hotels um längen voraus.
Hotels in den schönsten USA Städte
Hallo Zusammen,
Ich werde im Januar einer Arbeit in Chicago nachgehen und in meiner Freizeit das Land (USA) anschauen gehen.
Folgende Städte habe ich mir ausgesucht:
Las Vegas
San Francisco
New York
Washington
Los Angeles
Die Flüge weiss ich schon wie buchen.
Gerne möchte ich Euch bezüglich den Hotels um Hilfe bitten.
Könntet Ihr mir bitte zu den Destinationen einige Hotels empfehlen?
Wir möchten die Stadt nach Sehenswürdigkeiten absuchen darum
käme ein zentrales, preisgünstiges Hotel in Frage. Es muss nicht luxeriös sein.
Wir wollen auch nicht den Tag im Hotel verbringen. Einfach eine saubere
Unterkunft mit einem normalen Frühstück.
Würde mich sehr über einige Rückmeldungen freuen.
Grüessli
Hotels in den schönsten USA Städte
Kann mich Susanne hier nur anschliessen! Ich bin sowieso kein Stadtfan, aber es gibt auf der Welt zig mal schoenere Staedte als die Staedte der USA. Mir persoenlich
gefallen nur New York und San Francisco. Vegas, ok, nett anzuschauen und immer gut mit Tripps in die Natur zu verbinden. LA ist fuer mich die Schlimmste Stadt die ich
je gesehen habe, Washington sowie Chicago selbst haben mich auch nicht umgehauen.
Aber die Natur die Dir die USA zu bieten hat ist oft einzigartig!!!!
Aber natuerlich legt jeder Wert auf was anderes. Schau' Dir erstmal alle Hotelbewertungen an, Du wirst bestimmt fuendig.
Lg aus Kanada
Stueppi
Busrundreise Westen USA
Hallo,
wir haben gestern eine Busrundreise durch den Westen der USA gebucht: Start in Los Angeles, Palm Springs, JOshua Tree Nationalpark, Gran Canyon, Bryce Canyon, St. George, Las Vegas, Yosemite, Sacramento, San Francisco, Monterey, Santa Barbara und wieder Los Angeles. Teilweise auch zwei Nächte Aufenthalt. Rückflug soll in New York für weitere vier Nächte unterbrochen werden. Meine Frage ist nun: Wer hat Erfahrung mit solchen Busrundreisen gemacht? Was und wie packt man am sinnvollsten? Auf was sollte man achten? Was auf keinen Fall vergessen? Viele Fragen und ich hoffe sehr auf Antworten
Wir fliegen in den Sommerferien NRW - geht leider nicht anders
Schon jetzt vielen Dank für die Unterstützung.
Welches Hotel an der Playa de Palma?
Ich hab auch schon in vielen Hotels dort gewohnt - und immer in direkter Strandfront im 4-Sterne-Bereich....Das Grupotel Acapulco, Mac Garonda, Neptuno, Iberostar Playa de Palma, Flamingo, Aya kann ich bestens empfehlen....ansonsten war ich kürzlich im neu renovierten Iberostar Cupido - absolute Empfehlung! Top modern, stylisch - sofort wieder!!! Soeben wird das RIU San Francisco renoviert - sieht grad ziemlich übel aus, da man es vergrößert - aber soll angeblich bis Sommer dann fertig sein und in neuem Glanze erstrahlen!!
Ansonsten - guck dir mal die Map an und check selber die Hotels, die dich interessieren....
USA westküste +Ranchaufenthalt Hilfe bei der Planung
Susannes Idee, in Moab in der Red Cliffs Lodge zu übernachten, finde ich sehr gut! Sie ist zwar keine echte Dude-Ranch, aber fantastisch gelegen, absolut spektakuär! Hier wurden sehr viele Cowboy-Filme gedreht. Diese ehemalige Ranch würde auch in meinen Vorschlag hineinpassen.
Die Küstenstraße 1 zwischen LA und San Francisco wird euch sicher noch oft empfohlen werden. Ich halte sie aber für einen ersten Besuch für nicht so ergiebig und einen ziemlichen Zeitfresser. Meer und Seelöwen, Meer und Seelöwen, Meer und Seelöwen: Da würde ich lieber einen Gabelflug machen.
In Page war ich gerade vor zwei Wochen zum zweiten Mal, reiner Touristen-Nepp. Nervig! Page sollte man weiträumig umfahren.