3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco
3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco
Von Las Vegas nach San Fransisco
Die Routen, die hier angegeben sind, sind generell gut, ich würde auch unbedingt Bryce Canyon und Zion machen und klarerweise den Grand Canyon.
Der Yosemite Tioga Pass ist mit großer Sicherheit noch geschlossen zu deiner Reisezeit, also bietet es sich vielleicht auch an, herunten herum zu fahren und möglicherweise auch den Sequoia Nationalpark mitzumachen.
Sind zwei Tage bei dir zwei Nächte oder nur eine Nacht? Wir waren vier Nächte in San Francisco, da hätten drei gerichte, und drei Nächte in Las Vegas, die nie und nimmer gereicht haben. Aber das ist wohl Geschmackssache. San Francisco ist sicher schön, nur suche dir dein Hotel nicht in der Nähe des Civic Centers, wenn du auf den ersten Eindruck wert legst. Bei mir hat die Stadt aufgrund der ganz schlimmen Obdachlosensituation in dieser Umgebung gleich am ersten Tag viel an Reiz verloren. Wenn dich das nicht so stört, dann kann ich dir das Best Western Carriage Inn in der 7th Street wirklich empfehlen, das ist ein sehr gutes Hotel und hat sogar Frühstück dabei, was man sonst nur selten findet.
Bei dir wird es meiner Ansicht nach überall knapp mit zwei Tagen, auch wenn es zwei Nächte sein sollten, denn an dem einen Tag kommt ihr erst an, müsst den Mietwagen holen, etc. und beim letzten Tag fliegt ihr schon wieder ab.
LG, Daniela
USA Westküste & New York
Hier ein Nachtrag zur Maut in Kalifornien: Wenn Alamo sagt, dass alle Mietwagen für das TollPass-System registriert sind, dann geht es offenbar um das TollPass-System ohne Transponder, das auf den Alamo-Webseiten beschrieben ist. Bei diesem auch "Toll by Plate" genannten Verfahren werden die Kennzeichen der Wagen bei den Mautstellen mit Video-Kameras erfasst. Hier braucht es kein "Opt-In" bei der Anmietung: Für jeden Tag, an dem man auf einer der Maut - Brücken in der Umgebung von San Francisco eine Express Lane befährt, wird jeweils die TollPass Gebühr von 3.95 $ verrechnet, mit einem Maximum von 19.75 $ pro Mietdauer. Ebenso, wenn man auf der Golden Gate Brücke in Richtung Süden fährt. Dazu werden auch hier die aufgelaufenen Mautgebühren verrechnet. Der Gültigkeitsbereich ist auf der Webseite htallc/alamo/ Klick ersichtlich: Nur die Maut - Brücken in der Umgebung von San Francisco sind im Bereich, hingegen fehlen die "Toll Roads" 73 / 133/ 241 / 261 im Süden von Kalifornien!
Darum meine Empfehlung, bei der Anmietung des Mietwagens in Kalifornien nach einem Wagen mit Transponder zu fragen und den Transponder auch einschalten zu lassen. Möglicherweise sind diese Wagen nur beschränkt vorhanden. Auf den Alamo-Webseiten ist aktuell die "Toll Pass"-Variante mit Transponder nicht beschrieben, das erschwert die Orientierung.
Walter
Reisetipps USA
Hallo Miteinander
Also ich würde im Westen Las Vegas anfliegen und dann dort ein Mietauto nehmen und eine Schlaufe zum Gran Canyon, Monument Valley, Antelope Canyon, Bryce Canyon, Zion NP und zurück nach Las Vegas fahren. Von dort aus dann durchs Death Valley nach San Francisco und dann den Highway 1 hinunter nach Los Angeles oder bis San Diego.
Generell kommt es halt immer darauf an, wieviel Zeit ihr habt und euch auch nehmen müsst. Man kann in einem Nationalpark eine Woche oder aber auch nur ein paar Stunden verbringen. Wenn man nicht gross wandern will, ist die obige Route in zwei Wochen machbar. Mehr Zeit bedeutet einfach weniger Stress und mehr erhohlung.
Ich habe letztes Jahr eine ähnliche Route gefahren, Detailinformationen und Bilder findest du in meinem Blog unter http://www.blogstone.net/?cat=9&paged=2. Für Fragen stehe ich natürlich auch gerne zur Verfügung.
Gruss Stefan
2 Wochen USA Westküste
Hallo liebe Urlaubsfreunde!
Ich bin zur Zeit an der Planung unserer USA Westküstenrundfahrt und wollte einmal eure Meinung zu meiner Route hören. Sehr gerne könnt ihr mir Tipps geben bezüglich dem Reiseverlauf.
22.08. Los Angeles bis 24.08.(Universal, Sightseeing)
24.08. San Diego bis 26.08. (Sightseeing)
26.08. Lake Havasu City bis 27.08. (Road 79)
27.08. Tusayan bis 28.08. (Grand Canyon)
28.08. Las Vegas bis 30.08. (Hoover Dam, Sightseeing)
30.08. Lone Pine bis 31.08. (Death Valley)
31.08. Fresno bis 01.09. (Yosemite Park)
01.09. San Francisco bis 03.09. (Sightseeing)
03.09. Monterey bis 04.09. (Highway #1)
04.09. Los Angeles Flughafen Hotel bis 05.09. (Highway #1)
05.09 Abreise
Flug ca. 2300€ da wir nur ein Non-Stop Flug möchten
Hotels ca. 2300€
Mietwagen ca 800€ da wir einen SUV möchten (höhere Sitze(Sicht))
Ist diese Reise machbar bzw. sollte man irgendwo zusätzliche Nächte machen?
Vielen Dank schonmal im Voraus
Lg Tobi
14Tage Kalifornien....was muss man sehen?
Die Tour könnte so aussehen:
1. Tag Ankunft San Francisco
2. und 3. Tag: San Francisco
dann ist die Frage interessiert Euch mehr der Yosemite bzw. Sequioa NP oder der Highway I ?
4. Tag: San Francisco - Monterey: ca. 190 km/ 3 Std. (Highway I)
anzusehen gibt's Natur mit Half Moon Bay, die Stadt Santa Cruz und natürlich Monterey selbst mit 17 Mile Drive, Pacific Grove, dem Pier (obwohl wenn man beim Pier 39 in San Francisco war, kann man darauf auch verzichten), Cannery Row, Bay Aquarium und den "Path of History"
5. Tag: Monterey - San Luis Obispo: ca. 220 km/ 4 Std. (Highway I)
je nachdem was Euch als Übernachtungsort lieber ist eventuell auch Pismo Beach oder Morro Bay, mir hat es aber in SLO recht gut gefallen, wir hatten dort gutes China Buffet und abends einen kleinen Spaziergang mit Einkehr in eine Cocktailbar
Unterwegs gibt's einige State Parks, Hearst Castle bei San Simeon und auch Cambria ist ganz nett
6. Tag: SLO - L.A.: ca. 300 km/ 4 Std.
hier würde ich über den Highway 101 weiterfahren und über I-405 nach Beverly Hills und Hollywood, wenn Ihr dann noch Lust habt weiter zum Griffith Park und dann hier wo übernachten, damit ihr am nächsten Tag gleich wieder raus kommt
7. Tag: L.A. - Joshua Tree NP - 29 Palms: ca. 250 km/ 4 Std.
Auf der Interstate Richtung Osten und über Joshua Tree rein in den NP und bei 29 Palms wieder raus, dort gibt's aber nicht die riesige Auswahl an Motels
8. Tag: 29 Palms - Lake Havasu City: ca. 240 km/ 4 Std.
hier gibts auch wieder ein paar State Parks und auch Lake Havasu verdient angesehen zu werden
9. Tag: Lake Havasu - Tusayan: ca. 350 km/ 5,5 Std.
Hier gibt's die Orte an der Route 66 zu besichtigen - Kingman, Seligman und Williams oder Ihr fahrt die alte Route 66 (ist allerdings zeitintensiver als die Interstate) und bleibt in Williams über Nacht
10. Tag: Tusayan - Grand Canyon - Page: ca. 185 km/ 3,75 Std.
Für großartige Wanderungen in den Grand Canyon reicht es nicht, aber auf jeden Fall kann man sich in Ruhe im Village umsehen und die Vista points am East Rim Drive anfahren
11. Tag: Page - Zion NP - Hurricane: ca. 222 km/ 4 Std.
entweder wandert Ihr zum Buckskin Gulch (bei Kanab) oder schaut Euch den Zion NP an, auf jeden Fall gibt's hier viel Natur
12. Tag: Hurricane - Valley of Fire - Las Vegas: ca. 266 km/ 4 Std.
von der I-15 bei Overton runter zum Valley of Fire, hier gibt's wunderschöne rote Felsen, bevor man in die Neonlichter der Stadt Las Vegas eintaucht
13. + 14. Tag Las Vegas bzw. Heimflug
Die Zeitangaben sind nur ungefähre Angaben der reinen Fahrtzeit. Nehmt Euch nicht zu lange Etappen vor, da Ihr ja jeden Tag unterwegs sein werdet. Es wäre auf jeden Fall hilfreich, wenn man wüßte, was Ihr unbedingt sehen wollt. Falls Euch der Highway I nicht interessiert, könnt Ihr von San Francicso landeinwärts zum Yosemite NP, dann in Süden runter zum Sequioa und weiter oder gleich (falls möglich) über den Tioga Pass rüber und durchs Death Valley nach Las Vegas und mit einem Helikopterflug den Grand Canyon ansehen.
Von Las Vegas aus könntet Ihr in Tagsausflügen auch noch den Hoover Dam, das Valley of Fire und den Red Rock Canyon mit Bonnie Springs erkunden.
Du siehst es gibt allerhand verschiedene Möglichkeiten, deshalb solltet Ihr Euch mal im groben einen Plan festlegen oder zumindestens wissen, wohin Ihr unbedingt wollt.
Vielleicht hast Du meinen Hinweis auf unsere Tour schon mal bei einem Beitrag gelesen, falls nicht hier findest Du meinen Reisebericht - http://www.evas-reisen.at/usa.htm
Womoreise Sommer 2010
Hallo Yukonhampi,
natürlich steht der Mai schon bald vor der Tür. Unsere Tour ist auch zu 95 % geplant. Am Rest feilen wir halt noch rum. So ganz unvorbereitet stehen wir der Reise nicht gegenüber. Es gibt halt einige Punkte, da sind wir uns noch nicht einig ob sie angefahren werden. Campgrounds haben uns da wo wir übernachten wollen auch rausgesucht. Natürlich immer mit einer Alternative.Man weiß ja nie!
1 Tg. Ankunft LA und Übernachtung im Four Points Sheraton.
2 Tg. Übernahme vom WOMO. Fahrt nach Malibu.
3 Tg. Santa Barbara, Hearst Castle, San Francisco.
4-6 Tg. San Francisco
7 Tg. Muir Woods National Monument, South Lake Tahoe
8 Tg.Yosemite Park
9 Tg. Kings Canyon, Giant Sequoia National Monument weiter Richtung Death Valley Park.
10 Tg. Las Vegas
11 Tg. Hoover Dam
12-13 offen
14 Tg. Bryce Canyon, Grand Canyon National Park, event. Hubschrauberrundflug
15 Tg. Monument Valley, Grand Canyon Village, Red Mountain
16 Tg. Flagstaff, Kingman, Joshua Tree National Park
17 Tg. Palm Desert, San Diego
18-19 Tg. San Diego
20 Tg. Santa Ana, Anaheim
21-30 Tg. Alles Sehenswerte rund um LA.
Wir haben mal die Route ausgerechnet und kommen dabei auf ca.3500-4000 milen.Wie schon gesagt ist noch nicht 100% ausgereift. Das eine oder andere wird mit Sicherheit noch hinzu kommen oder umfahren. Bin mal auf Deine Meinung gespannt.
LG. Eva
Westküste - von L.A. bis Seatlle und retour
Also, wir haben auch ne gwaltige tour vor uns, aber es ist oneway, von seattle(zuvor sind wir noch 6 tage in vancouver island)
hier mal der trip:
01.08. Fahrt Seattle – Ocean Shores, 215 km, ca. 3 Std., Übernachten in Ocean Shores, evtl. Shiloinns.com
02.08.Weiterfahrt nach Cannon Beach ca. 199 km, Portland, 326 km, hier oder auf demweg nach Portland übernachten.
03.08.Fahrt nach Timberline Lodge, 100 km, ca. eine Stunde von Portland
04.08.Fahrt nach Bend/Sisters, ca. 214 km, ca. 3 Std. Übernachten wo es uns gefällt
05.08.Fahrt nach Grants Pass, 955 SE 7th. Street, The lodge at riverside, hier zwei Übernachtungen, ca. 300 km – (350 km mit Abstecher Crater Lake)
06.08. Ausflug – Raftingtour, Hellgate
07.08.Fahrt nach Coos Bay, Cape Arago State Park, Bandon, ca. 264 km, ca. 3,5 Std.hier irgendwo übernachten in der Gegend Bandon.
08.08. Fahrt über crescent city, redwood NP Richt. Eureka, ca. 310 km, ca. 5 Std. in eureka oder auf dem Weg dahin übernachten.
09.08.Fahrt nach Santa Rosa, ca. 350 km, ca. 4 Std. oder auf dem Weg dahinübernachten
10.08.Fahrt nach Napa Valley, 72 Km, ca. eine Stunde, weiterfahren bis nach san francisco, über San Rafael, Ankunft über Golden Gate Bridge
11.08. Stadtbesichtigung San Francisco
12.08.Weiterfahrt nach Monterey, (17 miles drive) Carmel, hier übernachten, 186 kmoder in der Nähe von Nepenthe Restaurant übernachten(evtl. Auto)
13.08. Fahrt San Luis Obispo, CA 93405,ca. 167 km, ca. 2,5 Std., hier übernachten
14.08.Fahrt nach santa monica, ca. 315 km, ca. 4 Std., wenn uns das zu weit wird dann schon in santa barabara übernachten, das wären dann 190 km oder 2,5 std. reine Fahrtzeit
15.08.Fahrt über LA nach Palm Springs, ca. 323 km, ca. 4 Std., wenn wir von santa barbara kommen, ansonsten sind es von santa monica nur 194 km.
15.08. – 23.08. Palm Springs
23.08. Fahrt nach Las Vegas, Palazzo, ca. 368 km, ca. 5 Std.
Palazzo Resort Hotel Casino
28.08. Rückflug ab LV
San Francisco - Las Vegas - LA
Hallo Zusammen,
wir machen im Juli 2009 auch ne USA Rundreise (Westküste).
Ich hab für San Francisco das Hotel Beresford Arms gebucht. Kennt das jemand, wenn ja wie wars denn so????? Bei holidaycheck sind leider keine Bewertungen vorhanden.
Da wir in Los Angeles starten hab ich für die erste Nacht das Hollywood Best Inn Hotel gebucht, weil ich relativ zentral sein wollte, weil wir haben dann eh nur vormittags Zeit die Stadt zu erkunden, dann gehts weiter nach San Diego. War schon mal jemand dort????
Unsere Rundreise endet auch wieder in Los Angeles, und ich bin jetzt noch auf der Suche nach nem schönen Hotel in L. A. für die letzten 2 Übernachtungen. Ich würd da gern noch ein bisschen entspannen, bevor wir zurückfliegen. Und an einem Tag wollen wir noch die Universal Filmstudios machen. Kann mir jemand ein tolles Hotel für unsere letzten 2 Nächte empfehlen????
Gruß Nathalie
West-USA im RV 30 Wohnmobil unterwegs. Wer hat Tips zu Campingplätzen, Straßen, RV, u.a.m für mich?
hi,also ich hab mir vor meinem 3 wochen-urlaub ein GARMIN NÜVI 270 für ca.180€ über internet gekauft und das zu keiner zeit bereut.die entfernungen sind teilweise so groß und die übersicht kann schonmal verloren gehen,da ist diese investition gemessen am reisepreis überlegenswert.hat zwar nur grundausstattung aber reicht vollkommen aus.wir hatten zwar hotels und normale mietwagen aber die route war ähnlich...san francisco-yosemite national park-los angeles-san diego-las vegas.google earth wäre zu empfehlen aber das würde ein ordentlicher stapel papier werden wenn jede tour ausdruckt...Circus Circus ist übrigens ok,hab auch schon da übernachtet...schön für kinder,nur etwas laut ab freitag abend übers WE wenn die ganzen ami's kommen.kleiner tip noch falls ihr billig shoppen wollt,da ist las vegas super und gegenüber vom Circus Circus z.b. ist ein laden der kette ROSS dress for less.hat zwar ramschcharakter aber is super