Zur Forenübersicht

359 Ergebnisse für Suchbegriff Steiermark

Rundreise Österreich

Hallo blackcat, ich hab das gefunden, vielleicht is was dabei....?

 

Es wurden schon alle Ziele genannt, die ich auch empfehlen würde: Berge in Tirol oder Salzburg, die Großglocknerhochalpenstraße, das Salzkammergut, unbedingt die Wachau, unsere schöne Bundeshauptstadt Wien, der Neusiedlersee, die südliche Steiermark ("steirische Toskana" ), vielleicht noch Schärding, die hübsche Barockstadt...und vieles mehr!

 

Österreich ist sehr vielfältig, vom Bodensee bis zum Neusiedlersee gibt es viel Interessantes.

Ich selbst als Österreicherin kenne auch noch nicht alles!

 

Viel Spass beim Planen!

saintvalentine

Mehr lesen

Wohin mit Familie im Sommer?

Hallo, also sowohl Wolfgangsee als auch Kärnten fallen bei einem Budget von 1000 Euro für 2 Erwachsene und 1 Kind aus...

Spontan einfallen würde mir der Angerer Hof in Anger in der Steiermark.

Nette, renovierte Zimmer, Ruhige Lage und gute Küche. Trotzdem ist auch sowohl ein Spielplatz als auch nette Wandermöglichkeiten mit Kind dabei.

Wenns "mit See" sein soll, wäre vielleicht OBertraun am Hallstätter See was für EUch... ebenfalls ruhig, nett mit Kind, mit vielen Wandermöglichkeiten... und weitaus günstiger als die nahegelegenen Seen wie Traunsee und Wolfgangsee...

ICh schau mal was ich an netten Quartieren finde...

Mehr lesen

FIS Ski WM 2013 Schladming

Wie viele bereits wissen, findet 2013 die FIS Ski WM in Schladming (Steiermark) statt. Einige werden sich dafür interessiern, deshalb habe ich hier die wichtigsten Infos zusammengefasst.

FIS Ski WM 2013 Schladming

1.) Anreise

Schladming liegt in der nordwestlichen Steiermark nahe der Grenze zu Salzburg.

 1.1.) Auto

Man kann Schladming sehr gut mit dem Auto erreichen.

1.) von Graz: zuerst über die A9 Richtung Norden bis nach Liezen, dann über die Bundesstraße nach Schladming

2.) von Salzburg: zuerst über die A10 bis Altenmarkt/Pongau, dann über den Mandlingpass in die Steiermark und nach Schladming

3.) von Linz: über die A1 zur A9, dann bis nach Liezen und über die Bundesstraße nach Schladming

4.) von Wien: über die A2 auf die S6 bis nach St. Michael, dann auf der A9 bis Liezen und über die Bundesstraße nach Schladming

5.) von Klagenfurt: über die A2 nach Villach, von dort über die A10 nach Altenmarkt/Pongau und über die Bundesstraße nach Schladming

6.) von Innsbruck: über die A12 nach Fügen, dann die Bundesstraße Richtung St. Johann/Pongau, nach Altenmarkt/Pongau, über den Mandlingpass in die Steiermark, dann über die Bundesstraße nach Schladming

WICHTIG: Unbedingt ein paar Tage vorher anreisen, ansonsten steht man unwahrscheinlich lange im Stau!

1.2.) Flugzeug

Der offizielle Flughafen ist der Wolfgang Amadeus Mozart Airport in Salzburg, alternativ kann auch der Flughafen Graz-Thalerhof gewählt werden. Beide haben gute Verbindungen (national und international), sind beide gut ausgestattet und haben eine hohe Passagierkapazität.

1.3.) Bahn

Schladming liegt direkt an der Fernverkehrsstrecke der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) und hat einen gut ausgebauten Bahnhof. An den Veranstaltungstagen fahren Züge mit größerer Kapazität, es wird sich trotzdem stauen. Theoretisch gelten die normalen Bahnpreise, seitens der ÖBB werden aber online spezielle Tickets angeboten.

2.) Programm

Das ganze Programm beginnt am Montag, dem 4.2.2013 um 19:00 mit der großen Eröffnungsfeier. Dann gibt es bis zum Sonntag, dem 17.2.2013 volles Programm, danach ist die WM offiziell beendet. Jedoch gibt es verschiedenste Aftershow-Partys, die sich dann sehr lange halten.

3.) Unterkünfte

In Schladming gibt es ein großes Angebot an Hotels und Apartements. Vom Jugendgästehaus bis zur Nobelherberge ist alles dabei. Wenn man direkt an der Talstation wohnen will, dann kann man mit dem Geld schon mal großzügig sein, denn nichts ist billig.

4.) Tickets

Es gibt verschiedene Tickets, mit denen man die WM besuchen kann. Von Tagestickets bis zu den Wochen-VIP-Pässen wird alles angeboten. Dabei können die Preise schnell in die Höhe schießen, man sollte sich ein klares Ziel setzten, was man wirklich will. Der teuerste Preis für die 2 Wochen ist 75.000€, das ist aber schon lange ausverkauft. Man kann die Tickets online kaufen, oder man geht zu den Verkaufsstellen von oeticket etc.

5.) Links

Hier habe ich noch die verschiedenen Internet-Links zusammengestellt:

1.) Offizielle Seite zur WM 2013

2.) Homepage von Schladming

3.) Homepage der ÖBB

Ich hoffe, dass ich einige Fragen mit diesem Thread beantworten konnte und dass er noch einigen hilft. Für weitere Fragen stehe ich als Zielexpete für die steiermark zur Verfügung,

Alex

Mehr lesen

tipps für urlaub mit kind gesucht

Hallo

Hier sind ein paar Hotels mit Kinderbetreuung, vielleicht ist da was für euch dabei.

Kärnten

Club Landskron - Ossiachersee

Familienhotel Kreuzwirt - Weißensee

Gina Kinderhotel - Faakersee

Familienhotel Post - Millstättersee

Hotel Brennseehof - Feld am See

Baby und Kinderhotel Sonnelino - Klopeinersee ( hat zwar sehr schlechte Bewertungen bei HC, aber meiner Nachbarin hat es sehr gefallen.)

Steiermark

An einem See kenn ich kein Kinderhotel.

gefallen hat uns die Seepension Erla am Stubenbergsee.

Hat keine Kinderbetreuung, aber am See ist ein recht großer Vergnügungspark und Spielplatz,unsere Kinder waren dort stundenlang beschäftigt.

LG

Meg

Mehr lesen

Carofeli informiert: Reiseberichte TV

Sonntag, 07.10.2018

11.50 - 13.30 (NDR)

Verrückt nach Meer - D 16 (Wh.)

15.00 - 15.45 (HR)

Vom Bodensee ins Alpsteingebirge - D 18

15.15 - 16.00 (WDR)

Wunderschön!

Auf dem Segelboot in Kroatien - D 17 (Wh.)

15.45 - 16.30 (HR)

Vom Zillertal ins Ahrntal (Wh.)

16.00 - 16.45 (WDR)

Slowenien - Reisen im Land der Sagen und Mythen - D 17 (Wh.)

20.15 - 21.45 (NDR)

die nordstory spezial

Flusskreuzfahrten in M-V - Von der Müritz bis zum Amazonas des Nordens - D 18

20.15 - 21.45 (WDR)

Wunderschön!

Mit Eseln durch die Steiermark - Trekking mit Gefühl - D 18

20.15 - 21.45 (HR)

Verrückt nach Zug

Mission Bordküche - D 18

Mehr lesen

Salzkammergut, Wandern und Wellness

Hallo Mimmie!

Das Salzkammergut besteht aus 10 Regionen, welche sich über die drei österreichischen Bundesländer Oberösterreich, Salzburg und Steiermark erstrecken. 76 verschiedene Seen und unzählige Gemeinden gehören zu diesem Gebiet.

Es wäre demnach zielführend, die Gegend deines Interesses einzugrenzen, denn es gibt weder einen "Gastgeberkatalog" noch ein "Fremdenverkehrsamt Salzkammergut". Es existiert eine Salzkammergut Tourismus Marketing GmbH; jedoch kannst du auf deren Webseite (salzkammergut.at) lediglich allgemeine Kataloge (Biken im Salzkammergut, Erlebnisplaner etc.) bestellen. Eine Online-Zimmersuche mit zahlreichen Wahlkriterien gibt es auf dieser Seite sehr wohl, doch wolltest du ja konkrete Empfehlungen. Diese erhältst du gerne nach Bekanntgabe deiner Wunschregion.

Mehr lesen

See in Österreich - möglichst wenige Besucher

Die Steiermark ist mit Seen nicht wirklich gesegnet; einen wunderschönen kleinen See (samt Campingmöglichkeit) gibt es jedoch ganz im Norden; nämliich den Putterersee bei Aigen im Ennstal (klick). Pressegger- oder Weißensee sind - wie alle Kärntner Seen - alles andere als ruhig; hier herrscht Hochbetrieb pur.

Eine wirklich große Auswahl an (auch sehr ruhigen) Seen findest Du im benachbarten oberösterreichisch/steirischen Salzkammergut. Hier fällt mir zu allererst der Grundlsee (klick) ein, dicht gefolgt vom Wolfgangsee (Camping Primus, Birkenstrand oder Lindenstrand) oder Attersee.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!