2350 Ergebnisse für Suchbegriff Jamaika
2350 Ergebnisse für Suchbegriff Jamaika
Namensänderung
Hallo an alle Reiselustigen
ich habe ein kleines Problem bezüglich der Namensänderung.
Ich habe zwei Tickets für 24.08 nach Jamaika. Einer der Reisenden kann jetzt nicht reisen und ich wollte eine andere Person mitnemmen.
Ich habe angerufen bei Reiseveranstalter und habe den Auftrag erteilt, habe die Daten vom neuen Reisenden gegeben und etc....
Ein Tag später (am 18.08) melden die sich und meinen dass die Namensänderung durchgeführt wird und die bräuchten noch eine letzte Bestätigung dass es gemacht wird. Ich habe zugestimmt.
Am Freitag (19.08) melden die sich und teilen mir mit, dass die Namensänderung nicht durchgeführt werden kann, weil der "Zubringer Flug" von Bremen nach Frakfurt es nicht zulässt, weil es von Lufthansa ist und Lufthansa keine Namensänderungen durchführen. Darauf hin habe ich sie gebeten die Namensänderung ab dem Flughafen Frankfurt durchführen, weil es die COndor Fluggesellschaft ist. Und Condor macht namensänderung bis zu 4 Tage vor der Abreise (also war ich noch gut in der Zeit).
Am Samstag bekomme ich eine mail die nichts mit namenänderung zutun hat, sondern mehr mit Angeboten etc. Da steht dass es eine Stornierung durchgeführt werden kann, es wird mich jedoch 4.100 € kosten....
Ich wollte keine Stornierung nur ein Name zu ändern. Ich habe da noch mal am Samstag angerufen (gleich nach diese Mail) und wollte wissen was die mail sollte. Klären konnten wir nichts. Nur dass der Auftrag der Namensänderung noch mal weitergegeben sollte. Paar Std. später habe ich die wieder angerufen und wollte wissen wie es so voran kommt. Als Antwort: Es geht grade gar nichts voran weil das Reisebüro zu hat und die erst ab montag auf haben.
Das Problem ist jetzt: Condor macht Namensänderung bis zu 4 Tage vor der Abrese. Ich fühle mich von dem Veranstalter verarscht und weis nicht was ich machen kann. Ich verliere sehr viel geld. Oder was kann man in so einem Fall machen? Weis es jemand?
Who is Who?
Hallo zusammen!
Tolle Idee aber merken kann ich mir das alles sowieso nicht! Schließlich werde ich dieses Jahr schon 40!:(
Mein Nickname verät schon meinen Namen Reiner mit "E".
Deshalb auch: männlich!
Ich wohne im "Pott", da wo die Blauweißen fußballspielen. Die, die ich meine, stehen im Augenblick auf Platz 1 in der Tabelle. Es können also nicht die Schalker sein! Ok, OK, auf Platz 1 in der 2. Liga!
Ich arbeite, auch wenn manche das Gegenteil behaupten, bei einer großen deutschen Industrieversicherung und beschäftige mich überwiegend mit den Transporten der Güter von nationalen und internationalen Konzernen.
Über 4 Jahre bin ich nun sehr glücklich verheiratet.
Zu meinen Freizeitaktivitäten gehören neben Sport und reisen auch das Tanzen. Discofox und das auch noch zu deutschen Schlagern ---Ja, ich schäme mich, macht aber trotzdem Spaß!
Bevorzugte Urlaubsgebiet schränke ich mal so ein: weltweit
Wir waren schon in der Türkei, auf Kreta, auf Jamaika, in der Dom.Rep (2), auf den Malediven, auf Zypern, Ägypten (2) auf unserem Bundesland im Mittelmeer (Mallorca) und in Kenia und da geht´s auch im März wieder hin.:D
Danach fliegen wir bestimmt nach Mexiko oder nach Kuba oder nach Mauritius oder die Seychellen oder Tunesien oder Italien oder Bulgarien oder.........., mal schauen, was wir günstig angeboten bekommen.:)
Gerne vereisen wir auch für ein verlängertes Wochenende "innerdeutsch". Denn auch hier gibt es einiges zu sehen:
Kurztripps in den Harz, ins Sauerland, an die Mosel, ins Siegerland, in die Eifel, den Westerwald, an die Nordsee oder nach Thüringen für ein verlängertes Wochenende zum Ausspannen nehmen wir auch ganz gerne mit.
Hann isch wat verjessen?
Ich wünsche Happy Holidays
Reiner
Jamaika im Nov./Dez 2013
Kerstin D.!:
Hallo liebe Jamaikakenner,
ich sitze gerade an unserer "Winterurlaubsplanung" für dieses Jahr. Wir kamen zu dem Schluss, dass Jamaika ganz oben auf unserer Favoritenliste steht. Ich war zwar schon mal dort, aber das ist sehr lange her, sodass ich auf meinen Erfahrungsschatz gar nicht zurückgreifen kann.
Ich habe mir viele Hotels im Netz angesehen, leider gibt es nicht zu allen Unterkünften viele, und vor allem aktuelle Informationen. Darum wende ich mich nun an Euch.
Wir möchten in keinem riesengrossen Hotel untergebracht sein, bis ca.300Betten kann es haben. Ganz besonders wichtig ist uns ein Traumstrand so ala Bilderbuchstrand in der Karibik. . Mehr als 2500Euro pro Person (Pauschalurlaub) wollten wir ansich nicht ausgeben, es sei denn, es gibt die "eierlegende Wollmilchsau" unter den Hotels. In unserer engsten Hotelauswahl sind bisher das "Charela Inn" (ist ja klar), das "Sunset at the Palms". Dann noch das "Coyaba Beach Resort" und der "Beachcomber Club". Und genau um die letzten beiden Hotel geht es. Weder hier noch in anderen Urlaubsforen finde ich wirklich aktuelle Bewertungen o.ä. Daher hoffe ich, über meinen Forenbeitrag eventuell noch an aktuelle Informationen zu kommen.
Ausserdem frage ich mich, ob der Traumstrand aller Traumstrände Jamaikas wirklich NUR der 7MileBeach ist, oder ob vergleichbare schöne Strände an anderen Ecken der Insel nicht auch zu finden sind.
LG Kerstin
Hallo Kerstin,
zum Beachcomber Club kann ich leider nicht viel sagen. Bei den Amerikaner und Canadier ist es allerdings recht beliebt. Das Coyaba Beach Resort ist aber wohl eher in der Nähe von Montego Bay, oder irre ich mich da? Kann leider nichts zu dem Haus sagen.
Wir waren 2010 im Charela Inn und kann das wirklich nur empfehlen. Ein sehr schöner Strandabschnitt, gutes Frühstück und alles andere (Bars etc.) gleich nebenan, wobei es aber trotzdem recht ruhig liegt, was ja zum Schlafen nicht das Schlechteste ist.
Öfter mal nach Angeboten schauen, dass Charela Inn gibt es manchmal für 1.300. € pauschal. (Flug/Ü/Fr).
Karibik - Kreuzfahrt (Erfahrung mit NCL)
Hallo,
da Kreuzfahrten immer beliebter werden, wollte ich mal über meine Kreuzfahrt im letzten Jahr (Anfang 2005) berichten. Ich habe eine 1-wöchige Karibik-Kreuzfahrt gemacht und bin/war begeistert.
Die Kreuzfahrt ging in Miami los und folgende Inseln wurden angesteuert:
1. Montego Bay / Jamaika
2. George Town / Grand Cayman
3. Costa Maya / Mexiko
4. Cozumel / Mexiko
5. Seetag
6. Miami
Gefallen haben mir alle Inseln aber mein persönlicher Favorit auf dieser Kreuzfahrt war Grand Cayman. Der Strand dort war ein purer Genuss, ebenso das glasklare, türkise Meer. Einfach ein Traum.
Zur Kreuzfahrt.
Das Schiff war die Norwegia Sun von Norwegian Cruise Line.
Wir hatten eine Außenkabine mit großem Bullauge. Alle Kabinen der Norwegian Sun verfügen über Telefon, TV, Kühlschrank, Federbett, Safe und Bad mit Dusche + WC und Haartrockner. Alle unteren Betten lassen sich auch in ein Doppelbett verwandeln. Für mich war es nicht die erste Kreuzfahrt. Ich kann NCL all denjenigen empfehlen, die keine "steife" Kreuzfahrt machen wollen. Bei NCL gibt es das sog. „Freestyle Cruising“. Das heißt: keine festen Tischzeiten und keine strengen Kleidungsvorschriften. Es wird zwar voraus gesetzt das man nicht in kurzen Hosen und Badelatschen zum Essen aufkreuzt. Aber ich denke, dass sollte selbstverständlich sein. Hier gehe ich ja auch nicht so zum Essen in ein Lokal. Leute die so zum Essen gehen wollen, die sollten meiner Meinung nach eh lieber Urlaub auf dem Campingplatz machen.
Die Schiffe die ich bisher von NCL kennen gelernt habe kann ich alle nur empfehlen. Dies war meine 3 Kreuzfahrt mit NCL. Die Schiffe waren alle sehr gepflegt und sauber. Das Personal war immer nett und zuvorkommen. Hier gab es rein gar nichts zum meckern.
Die Schiffe sind alle ziemlich groß. (260 m lang und 33 m breit)
12 Decks für ca. 2.000 Passagiere.
Alles in allem war es wieder mal super und für mich ist es die schönste Art Urlaub zu machen. Man sieht jeden Tag eine andere Insel, man kann Ausflüge buchen wenn man will oder man faulenzt einfach an einem traumhaften Strand.
Nur einen Nachteil hat die ganze Sache: Das Essen .....
Es gibt fast rund um die Uhr köstliches Essen und wenn man wieder zu Hause ist trifft einem beim Blick auf die Waage der Schlag.