2804 Ergebnisse für Suchbegriff Koh Tao
2804 Ergebnisse für Suchbegriff Koh Tao
Thailand Tour Februar 2010 Neuling sucht Tipps
Bin nun zurück von meiner Tour und möchte euch kurz dran teilhaben lassen:
Die Stationen waren:
Koh Samui:
Chaweng Noi - Imperial Samui
Koh Phangan:
Haad Salad - Salad Buri Resort
Thong Noi Pan - Panviman
Koh Tao:
Chalok Baan Kao - Chintakiri
Koh Samui:
Bophut - Peace Resort
Also zunächst im Imperial Samui, waren wir im hinteren Teil des Gebäudes untergebracht. Trotzdem angeblich Premier Seafacing. Die Zimmer waren ok aber auch nichts Besonderes. Etwas abgewohnt aber alles noch im Rahmen. Strand ist schön, auch wenn natürlich etwas grobkörniger. Was wir später besonders im Vergleich zu KohPhangan feststellten, auf Koh Samui ist alles sehr touristisch. Liege an Liege am Strand, viele Strandverkäufer, die aber nicht wie in einem früheren Urlaub von mir in Kenia zu aufdringlich sind. Meiner Meinung nach wurde auch sehr viel gekauft von den Touristen. Achso dass Frühstück im Imperial war das beste auf unserer Tour. Chaweng Noi fanden wir auch im längen besser als der Trubel inn Chaweng, dass man sich mal für einen Tag/Nacht antuen kann, für uns aber nicht erholsam wirkte.
2.Station Salad Buri. Bis jetzt kaum bewertet waren wir bei der Ankunft hin und weg. Wir hatten ein Big Bird Room, mit unglaublich perfekter Sicht auf den Bucht und Jacuczi auf dem Balkon. Durch das Angebot 4 Nächte zum Preis von 3 ingesamt auch das 2. billigste auf unserer Tour. Zimmer wirklich perfekt und sehr schön. Von geschätzten 100 Gästen die das Resort aufnehmen kann, waren nur 20 anwesend. Die Atmosphäre am Haad Salad ist wirklich im Vergleich zunächt einmal viel schöner als in Koh Samui. Man traute sich am Anfang kaum laut zu sprechen am Strand. Das Meer ist sehr klar und keine Wellen am Strand. Dafür aber viele abgestorbene Korallen, so das man nur an bestimmten Punkten ohne Wasserschuhe ins Meer kann. Vor dem Salad Buri besondes viele Steine und abgestorbene Korallen, dadurch musste man immer bis etwa Mitte des Strandes gehen um ins Wasser zu können. So jetzt aber das negative zum Hotel: Der Service!!! Die Mitarbeiter sind freundlich bekommen aber nichts geregelt. Viele verstehen kein englisch, das Abendessen (ingesamt ganz gut) am Strand kommt nach Bestellung zu unterschiedlichen Zeiten, so dass man nie mit der Freundin gleichzeitig essen kann. Die Beilagen kommen auch schonmal 30 Minuten später. Laundry Service statt angegeben 24 Stunden hat 60 Stunden gedauert, da kommt auch mal der Chef mit noch halb offener Hose aus einem Hinterzimmer und meint er hätte gerade nur ein bisschen geschlafen. Die Rezeptionistin muss man oft vergeblich suchen. Wir waren froh das wir vom Hotel keinen Transfer oder Fähre oder Rückflug organisieren mussten, dass hätte problematisch werden können.
Als Hotelzimmer kann ich die Big Bird wirklich empfehlen. Die teureren mit Pool sind nicht gerade privat, da jeder auf dem Weg durch das Resort freien Blick auf den Pool hat. Die billigeren, Little Bird oder Deluxe Hotel haben nicht so eine schöne Aussicht.
3.Station Panviman:
Hier das wieder das komplette Gegenteil. Perfekter Service.
Aber derzeit einfach Riesenproblem mit der Baustelle am Strand. Liegen am Strand ist einfach nicht möglich. Zwar hat man einige Liegen vor das Nachbarhotel gestellt, aber um dort zu liegen braucht man dann Ohrstöpsel, um die Bauarbeiten nicht mehr zu hören. Deshalb sind derzeit die Superior Bungalows nicht besetzt, da diese in der Nähe der Baustelle liegen und wir bekamen das Upgrade in einen Deluxe Bungalow. Deluxe Bungalow ist schön, aber auch schon etwas in die Jahre gekommen. Am letzten Tag hatten wir nur noch grünes Wasser zum baden, dass war auch nicht sonderlich schön. Auch der Poolbereich ist etwas in die Jahre gekommen. Aber wie oben schon geschrieben ist der Service perfekt. Deshalb konnten wir uns auch mit einem kostenlosen Shuttle zu jeder Zeit zum Nachbarstrand Thong Nai Pan Yai bringen lassen, den wir viel schöner fanden. Dort waren zu unserer Reisezzeit viel weniger Wellen und der Strand erschien uns als viel relaxter und schöner als der Thong Nai Pan Noi. (Nur nicht in der Mitte, dort legen immer einige Speedboote an) Im Nachhinein hätte ich eventuell besser das Havana am Thong Nai Pan Yai genommen. Wenn nochmal ins Panviman, dann nur wenn die Baustelle fertig gestellt ist. Ebenso würd ich dann wieder nur ein Superior Bungalow nehmen, die wir uns anschauen durften und die zwar etwas kleiner sind, aber meiner Meinung nach mindestens genauso gut wie die Deluxe Bungalows. Noch ein Wort zu dem Müffelbach /Müffelteich. Zu unserer Zeit trug der Bach /Teich wenig Wasser, wodurch das Wasser nicht ins Meer floss. Gut sah das alles trotzdem nicht aus. Viele Sandsäcke liegen in der Umgebung. Naja, dies würde ich auch noch als negativ Punkt sehen, selbst wenn die Baustelle fertig gestellt ist. Noch eine Empfehlung: Das Luna Restaurant im Ort ist wirklich klasse. Dort haben wir gab es das Beste Essen auf all unseren Stationen
4.Station
Das Chintakiri ist auch ein relativ neues Resort. Die Zimmer waren ok, aber auch nichts besonderes. Sehr schöner Blick über die Bucht. ABER: Der Strand am Chalok Baan ist absolut schlecht. An vielen Stellen keine 2 Meter breit und nur wenig Liegemöglichkeit. (Nur vor dem Koh Tao Resort). Wir haben uns auch weitere Strände angesehen (Tanote, Ao Leuk, Shark Bay) etc. und von allen Stränden waren wir auf Koh Tao enttäuscht. Viele Steine kaum mal ein weißer Sandstrand. Deshalb finden wir, sollte man Koh Tao nur besuchen , wenn man wirklich schnorcheln/tauchen will. Das ist dort wirklich schön aber sonst hat unserer Meinung nach Koh Tao nicht viel zu bieten. Auch am Chalok Baan Kao gabs kaum Möglichkeiten einmal schön am Strand essen zu gehen und auch in der Stadt gab es kein ordentliches Restaurant.
Deshalb sind wir abends immer nach Sairee gefahren. Dort war es wieder sehr touristisch aber es gab gute Möglichkeiten um mal Essen zu gehen. Im Nachhinein hätte ich wohl auch lieber es Koh Tao Cabana am Sairee genommen, auch mit dem Nachteil in der Touristengegend zu sein. Frühstück im Chintakiri war nicht in Buffetform sondern man dürfte sich ein Frühstück aussuchen. Das war auch nicht optimal, denn wenn man mal Lust auf ein Omelette hatte, aber auch ein bisschen Müsli wollte, musste man extra zahlen. Naja Naja.
Letzte Station: Bophut Peace Resort.
Dort hatten wir einen Deluxe Wing Room. Sehr schönes Zimmer, aber insgesamt nach dem Panviman auch unserer 2.teuerste Station. Steinbadewanne zwar etwas ungemütlich aber dennoch schön. Frühstück im Peace wieder sehr gut, fast so wie im Imperial. Strand wieder sehr touristisch. Liege an Liege. Grobkörniger Sand und nach 4 Metern im Wasser kann man kaum noch stehen. Aber dennoch war der Strand sehr sauber.
Zusammenfassend hat uns Koh Phangan mit Abstand am besten gefallen. Koh Tao nur zum schorcheln gut und Koh Samui war uns zu touristisch. Sollte das Salad Buri einmal ein anderes Management bekommen und weiterhin so leer bleiben, ist dies ein wirklich guter Tipp
auf Koh Phangan.
Insgesamt hatte jedes Hotel bzw. Ort Stärken und Schwächen. Unsere persönliche Reihenfolge der Stationen:
1) Salad Buri + Haad Salad
2) Panviman + Thong Nai Pan Yai (besser ins Havana am Thong Nai Pan Yai)
3) Imperial Samui + Chaweng Noi
4) Peace Resort + Bopuht Beach
5) Chintakiri + Chalook Baan (besser Koh Tao Cabana und Sairree Beach)
Danke nochmal für all Eure Hilfen
P.S. Bitte nicht auf Fehler im Text gucken, habe gerade wie wild drauf losgetippt
inselhopping
erstmal allen ein frohes neues jahr..
mein freund und ich planen ende februar für ca 2 1/2 wochen nach thailand zu fliegen.
erst drei tage bangkok und dann weiter nach südthailand.
wir wollen auf jeden fall viel sehen und nicht die ganze zeit auf einer insel bleiben.
tauchen wäre super.. haben uns gedacht zunächst nach koh tao zu fliegen und danach auf die westliche seite thailands.
ich habe mir sagen lassen, koh phi phi wäre ein muss!! wie siehts denn mit kaoh lak aus?
vielleicht hat von euch schon mal jemand so eine route gemacht.
wir wollten lediglich das hotel in bangkok von deutschland aus buchen..alles andere soll man problemlos vor ort machen können??!
wäre super wenn ich einen tip von euch bekommen könnte..
einen schönen neujahrstag.
liebe grüße
Im April nach Thailand?
Hallo zusammen,
das Hotel Rasananda auf Koh Phangan hört sich sehr gut an.
Was ist denn mit den Parties, die auf der Insel immer stattfinden - mittlerweile wohl nicht nur mehr bei Vollmond? Ist das weit genug weg? Hab nur mal gehört, dass dass Massen über die Insel herfallen
Was haltet ihr denn von Koh Tao? Wie ist es dort? Früher war es doch eine Taucherinsel mit sehr einfachen Bungalows soweit ich lesen konnte ....
Klar - haben viele von Euch recht, dass ständig und überall etwas passieren kann und man seinem Schicksal nicht entgehen kann. Aber es herausfordern muss ich auch nicht Ausserdem hätte ich immer das Gefühl, mich auf einem Friedhof zu befinden. Ist natürlich quatscht, aber das Gefühl hätte ich trotzdem. Und Urlaub sollte doch schon Erholung sein ....
LG Claudia
Thailand im Sommer für junge Leute
Ihr habt noch keinen Flug gebucht und wollt in 2 Wochen weg? Interessant, wenn man genug Geld hat sicherlich kein Problem. Der Flug nach Bangkok 700€ + Transfer in den Süden. Schaut mal nach Flügen nach Suratthani und nicht nach Samui.
Für jüngere Partyleute immer wieder empfohlen die Fullmoon Party oder eine der anderen Moon Partys auf Phangan. Auf Koh Tao solls ja Partytechnisch auch ganz gut zugehen.
Ich glaube nur hat niemand hier im Forum lust dir deine Reise zusammen zustellen. Schaut mal wegen Unterkünften auf sawadee.c*m
Koh Tao
Düren, vielen Dank für den informativen Bericht! Den Strand empfand ich wie du als sehr schön, trotz der Boote und des Niedrigwassers. Sowas von ruhig und relaxed dort! Waren zweimal dort und haben uns auch alle Hotels angesehen. So richtig in´s Auge gestochen ist uns damals leider nichts. Das Havana guck ich mir hier jetzt dennoch an.
Werden dann wohl doch Koh Tao bevorzugen. Mae Haad als Ort fanden wir spitzenmässig und wenn wir als Familie verreisen, haben wir gerne ein bisschen was los. Sprich bummeln am Abend usw.
Haad Tien Beach Resort - Koh Tao
Ich glaube Asienneuling meint die Schnorcheltour die einmal komplett um die Insel geht, für 650bath.
Fanden wir sehr schön, da wir
1. Ganz klare Sicht hatten
2. Man alle Buchten von Koh Tao sehen kann.
Das Ganze findet nicht auf Longtailbooten statt sondern auf Großen stabilen Booten (sind das Taucherboote?) die genügend Schatten bieten. Essen und Trinken ist auch inklusive.
Ist ganz egal bei welchem Anbieter du die buchst. Preis ist überall 650bath. Deutsch kannst du vergessen, aber das bisschen was da erklärt wird versteht man auch auf Englisch.
Wo im September in Südostasien Urlaub (Wetter) machen?
Wenn Thailand, sind zu der Zeit die suedl. Golfinseln besser als die Andamanenseite. Man kann flugtechnisch SIN mit USM verbinden und dann z. B. Phangan o. Koh Tao machen, falls eben paar Tage Thailand gewünscht sind und ihr schon auf Samui ward... Von den Airlines her liest dir dir die Bewertungen selber durch, bin mit ziemlich allen in diese Richtung schon geflogen und mir relativ wurscht, wo ich einsteig...jeder macht auch seine persönlichen Erfahrungen mit einer Airline, da gibt's nicht DIE Beste.... Viell. statistisch.. Aber kannst selber schauen!
Ausflüge Koh Samui
Hallo! Unser Urlaub nach Koh Samui ist gebucht, nun geht es an die Feinplanung.
Da wir bereits ca. 500 Euro über unserem ursprünglichen Reisebudget sind, heißt es jetzt leider sparen, sparen und nochmals sparen..
Wir wollten uns eigentlich den Ang Thong Nationalpark und Koh Nang Yuang anschauen, nun müssen wir uns allerdings für einen Ausflug entscheiden :-/ Habe mich bereits im Internet informiert, beim Ang Thong Nationalpark ist Kajak fahren dabei und bei Koh Nang Yuang Schnorcheln auf Koh Tao. Beides müssen wir nicht unbedingt haben. Allerdings möchten wir einfach auch mal was anderes sehen. Uns geht es eigentlich hauptsächlich darum an einem schönen Strand zu liegen und was von der Landschaft zu sehen. Meine Frage nun also: Welcher Ausflug eignet sich besser für Strandliebhaber?
Und meine zweite Frage: Wir würden auf Koh Samui gerne ein bisschen was von der Insel sehen. Habe jetzt aber im Internet gelesen dass es absolut nicht empfehlenswert ist sich dort ein Moped zu mieten. (Hab keine Fahrpraxis bin Autofahrer, und auch wegen Betrügereien, Unfälle usw.) Wie funktioniert das denn mit diesen Songthaews? Muss ich da jedes Mal beim ein und aussteigen zahlen oder gibts da vielleicht sowas wie ne Tageskarte? Alle Ausflüge einzeln über den Reiseveranstalter zu buchen ist mir dann doch zu teuer.. Wie könnte ich die Insel sonst am besten bzw. am günstigsten erkunden?
Danke schonmal
LG Pina
Quallen
Nachdem mich curiosus so schnell mit meinem Beitrag herausgeworfen hat, er war angeblich unübersichtlich, habe ich hier wohl den richtigen Thread gefunden, der schließlich alle User und Thailand-Freude gut informieren soll:
Die Presse wird langsam genauer und bezieht nicht den gesamten Süden Thailands mit ein:
Hier der genaue Wortlaut:
"Giftige Quallen an Thailands Stränden"
Würfelquallen vor der thailändischen Südküste
"Der Badespaß an den tropischen Stränden Südthailands wird derzeit durch das Auftauchen von Würfelquallen getrübt. Die giftigen Nesseltiere sondern ein Sekret ab, das ihre Opfer innerhalb kürzester Zeit bewegungsunfähig macht. Besonders betroffen sind die Insel Ko Phi Phi sowie die Provinz Krabi. Aber auch in anderen Küstengebieten im Süden des Landes besteht erhöhte Gefahr, auf die unliebsamen Meeresbewohner zu treffen.
Bis vor wenigigen Jahren waren Würfelquallen in der Andamanensee vor Thailand völlig unbekannt. Eine Berührung mit den Tieren kann bei Menschen schwere Verbrennungen hervorrufen, erst im April kam ein Mann auf der Insel Koh Lanta bei einer Begegnung mit einer Würfelqualle ums Leben.
Um solche Vorfälle zu vermeiden, haben die Küstenbehörden an den betroffenen Stränden ein eingeschränktes bis vollständiges Badeverbot erlassen!!! Aufsichtspersonen vor Ort halten verstärkt nach den Nesseltieren Ausschau.
Reisende sollten sich daher unbedingt an die Anweisungen der lokalen Behörden halten."
Eine Entwarnung kann man also zur Zeit für den Golf von Thailand geben, so auch für die Inseln Koh Samui, Koh Phangan, Ko Tao, Koh Samet und Koh Chang.
PLANUNG: Thailand + Vietnam April - Mai 2009
Hallo Sonja,
wie macht Ihr denn das, mit dem Zug nach Koh Tao zu kommen? Ich wuerde lieber die Bahn bis Chumphon nehmen und dann die Faehre. Sonst koennte es glatt nasse Fuesse geben. Von Koh Tao per Faehrboot nach Koh Phangan und weiter nach Koh Samui duerfte dann kein Problem mehr sein.
Im Mai geht es mit der Regenzeit los. Aber auf der Seite des Golfs von Thailand (also u.a. die von Dir genannten Inseln) haelt sich das noch in Grenzen. Hier bei Hua Hin beispielsweise regnet es seit einigen Tagen zwar fast jeden Tag. Aber immer nur fuer Stunden.
Anders sieht es auf der gegenueberliegenden Seite aus wie Phuket oder Krabi. Da ist der Mai einer der regenreichsten Monate. Im April hingegen ist es fast ueberall in Thailand sehr warm und zumeist trocken.
In Vietnam kann das feuchte Wetter eventuell ein wenig eher beginnen.
Ich war noch nie im Norden, sondern bis dato nur im Sueden Vietnams und in der Mitte. Neben Saigon in Phan Thiet/Mui Ne, Nha Trang sowie Danang/Hoi An. Straende in allen 3 letztgenannten passabel, wenn man auch nach Hoi An zumeist wegen der Altstadt faehrt. Die besten Straende Vietnams gibt es allerdings nach Aussage von Freunden auf Phu Quoc.
Unterbringung vom Feinsten (z.B. Furama in Danang) bis einfach gibt es ueberall.
Von Saigon aus lohnt sich vor allem ein Abstecher ins Mekong-Delta oder wenns nicht so weit sein soll, zu den Tunneln von Cu Chi.
Dass Siem Reap mit Angkor zu Kambodscha gehoert wisst Ihr hoffentlich. Da legen die Khmer sehr gesteigerten Wert drauf. Als vor einigen Jahren eine Thaischauspielerin mal unvorsichtigerweise aeusserte, eigentlich muesste Angkor ja zu Thailand gehoeren, wurde in Phnom Penh gleich die Thaibotschaft abgefackelt und einige Hotels dazu, von denen die Kambodschaner dachten, dass sie Thais gehoerten.