280 Ergebnisse für Suchbegriff Venedig
280 Ergebnisse für Suchbegriff Venedig
Mit dem Auto durch Italien
Also, Verona helte ich für ein bisschen überschätzt, ausser der Arena (die wirklich sehenswert ist!) ist das eine recht normale italienische Provinzstadt. Mantua oder weiter östlich Pavia sind da IMO schöner. Ist aber, wie auch Jesolo, alles Geschmackssache.
Lido: Die Autofähren legen auf dem Festland im Terminal Tronchetto ab und fahren alle 50 Minuten. Die Fahrt geht vorbei am Kreuzfahrterminal durch den Canal di Giudecca und das Bacino di San Marco, da hat man schon einen ersten (ausser den Kreuzfahrern) positiven Eindruck einer der faszinierendsten Städte der Welt. Fahrpläne hier: ACTV Seite 18 im PDF. Wenn du von der Küste kommst kennst du ja die Fähren auf die friesischen Inseln, in der Grössenordnung muss man sich das vorstellen.
Auf dem Lido endet u.a. die Linie 1, welche via San Marco - Canal Grande - Rialto zum Bahnhof und zur P.le Roma führt. Direkt in Venedig ist natürlich immer schöner als ausserhalb zu nächtigen - wenn die stadtüberflutenden Tagestouris weg sind entfaltet Venedig erst sein eigentliches Flair. Aber da eben auch Strand gefragt war und man ab Lido in der Tat DIREKT alle 10 Minuten mit einem Vaporetto (Busboot) hinkommt die Idee damit. Auf dem verlinkten Fahrplan sieht man, dass die Linie 24 Stunden in Betrieb ist, also kein Problem. In Venedig muss das Auto in ein teures Parkhaus, im Lido parkt das Gefährt im Hotel oder am Strassenrand kostenfrei.
Gruss aus dem Tessin - immer eine Alternative zum Gardasee!
Rundreise mit eigenem Auto - Norditalien
Bezüglich Unterkunft am Gardasee: ich hatte schon eher an den südlicheren Teil gedacht, vor allem weil wir ja wirklich von dort aus z.B. Verona besuchen wollen und vielleicht auch Mailand mit dem Zug. In Peschiera habe ich einige nette B&B gesehen, die auch direkt am See liegen. Wahrscheinlich werde ich dort eines suchen.
Das Worldhotel Ripa Roma sieht auch sehr gut aus, scheint mir aber mit dem Auto schon einiges schwerer als das Best Western erreichbar zu sein... Ich glaub da hätte ich Angst, dass ich plötzlich im Stadtzentrum bin, wenn ich mich mal verfahre...
Wir werden jetzt dann von Rom über San Marino nach Venedig fahren, und nach dem Aufenthalt dort dann an den Gardasee. Gefällt mir viel besser, noch mal vielen Dank für die Tipps!!
Hättet ihr vielleicht auch noch Vorschläge für eine Übernachtung zwischen Rom und Venedig? Ich habe jetzt einfach mal San Marino rausgesucht, da es von der Strecke her schön liegt, aber was wäre hier sonst so zu empfehlen? Die Gegend soll ja echt schön sein... Gerne auch etwas ursprünglicheres, romantisches irgendwo in der Gegend. Zur Verfügung hätten wir 2 Nächte, also einen vollen Tag.
Grüße, Christian
Gardasee
Hallo Caki,
also wie schon gesagt wurde, liegt der nördliche Teil des Sees umgeben von Bergen, im Süden wird es flacher und weiter.
Ich war dieses Jahr zum ersten Mal am Gardasee - 5 Tage im Süden, 7 Tage im Norden. Es ist beides schön, aber im Norden hat es mir etwas besser gefallen. Wettermäßig war zu der Zeit, als wir dort waren, kein Unterschied.
Nun kommt es natürlich darauf an, wohin ihr eure Ausflüge machen wollt, Venedig und Verona z.B. sind natürlich vom Süden aus schneller zu erreichen.
Ich hatte mich vorab informiert und geschaut, was ich alles anschauen möchte und daraufhinhaben wir uns entschlossen, unseren Urlaub zu teilen in ein paar Tage im Süden und ein paar im Norden, vielleicht wäre das für euch ja auch eine Möglichkeit.
Gruß
Passionsblume
Mit dem Auto durch Italien
Hallo ihr Lieben,
mein Freund und ich wollen ende September mit dem Auto durch Italien. Wir möchten uns erstmal die obere Hälfte vornehmen und ein andermal den Süden.
Wir Starten in Deutschland und würden über Österreich rein fahren Richtung Bozen, dann weiter nach Venedig, San Marino, Florenz, Pisa, Verona und Gardasee, Mailand und über die Schweiz zurück.
Habt ihr Tips was im oberen Teil Italien schön ist, wo man gut lang fahren kann um auch kleine niedliche Orte mit zunehmen. Wir möchten nicht nur die großen Städte sehen sondern Italiens Charme in allen Facetten erleben. Über jegliche Tipps und Infos würde ich mich sehr freuen.
Wisst ihr zufällig auch, ob man sich wie in Österreich auch in Italien eine Vignette kaufen kann? Was wäre bei der Durchfahrt durch die Schweiz zu beachten?
Liebe Grüße
MSC Busanreise Genua – welche Hotels?
Hallo alle zusammen,
hat jemand von Euch eine Info/Erfahrung, mit welchen Hotels MSC bei der Busanreise nach Genua i.d.R. kooperiert? Das sind ja sicher meistens dieselben.
Wir waren vor einigen Jahren mal bei einer Busanreise nach Venedig in einem Hotel in der Nähe von Verona –keine Ahnung mehr, wie das hieß und wo das genau war. Das Zimmer war einwandfrei, aber das Essen grottenschlecht! Leider lag das Hotel in einem Industriegebiet oder so – es gab keine Alternativen in Fußreichweite.
Würde mich nur interessieren, was uns im März erwarten könnte – wir haben uns dieses Mal für den Bustransfer entschieden.
Die letzten beiden Male sind wir - sicherheitshalber und zur Entspannung mit einer Übernachtung vorher - mit dem Auto nach Genua gefahren , das war aber auch absolut problemlos.
Danke Euch schon mal
Der User - Frage/Antwort - Thread
@Bernd/Papa: Wir sind jahrelang nach Italien gefahren, mal ganz Sizilien, mal Apulien und Kalabrien, mal Abruzzen und Nord-Apulien (nochmal), Elba, Toskana, Adria, Venedig, Verona, Rom, Neapel, ganz oft Gardasee. Wenn du da was wissen willst, melde dich ruhig.
Hallo Reisemarie (der richtige Name )
Wir fahren regelmäßig nach Italien, (von uns im südlichsten Deutschland auch nicht so weit) um unseren Zweiturlaub dort zu verbringen. Hauptsächlich sind wir jedoch Griechenlandfans, wobei in letzter Zeit auch die Kanaren zu unseren Favoriten wurden.
Jetzt ist aber anfang März wieder mal ein "Fernziel" angesagt, nämlich Cuba !
Auf die Frage !!
Kommt darauf an, da ich eher ein Nachtmensch bin, so kann es schon sein daß ich mal bis Mittags in der Falle liege. Wenn ich etwas vorhabe, bin ich auch um 6 Uhr (morgends ) wach !!
Kannst du reiten (auf dem Pferd natürlich ! )
Mit dem Auto durch Italien
LaTicinella:
Also, Verona helte ich für ein bisschen überschätzt, ausser der Arena (die wirklich sehenswert ist!) ist das eine recht normale italienische Provinzstadt. Mantua oder weiter östlich Pavia sind da IMO schöner. Ist aber, wie auch Jesolo, alles Geschmackssache.
Lido: Die Autofähren legen auf dem Festland im Terminal Tronchetto ab und fahren alle 50 Minuten. Die Fahrt geht vorbei am Kreuzfahrterminal durch den Canal di Giudecca und das Bacino di San Marco, da hat man schon einen ersten (ausser den Kreuzfahrern) positiven Eindruck einer der faszinierendsten Städte der Welt. Fahrpläne hier: ACTV Seite 18 im PDF. Wenn du von der Küste kommst kennst du ja die Fähren auf die friesischen Inseln, in der Grössenordnung muss man sich das vorstellen.
Auf dem Lido endet u.a. die Linie 1, welche via San Marco - Canal Grande - Rialto zum Bahnhof und zur P.le Roma führt. Direkt in Venedig ist natürlich immer schöner als ausserhalb zu nächtigen - wenn die stadtüberflutenden Tagestouris weg sind entfaltet Venedig erst sein eigentliches Flair. Aber da eben auch Strand gefragt war und man ab Lido in der Tat DIREKT alle 10 Minuten mit einem Vaporetto (Busboot) hinkommt die Idee damit. Auf dem verlinkten Fahrplan sieht man, dass die Linie 24 Stunden in Betrieb ist, also kein Problem. In Venedig muss das Auto in ein teures Parkhaus, im Lido parkt das Gefährt im Hotel oder am Strassenrand kostenfrei.
Gruss aus dem Tessin - immer eine Alternative zum Gardasee!
------------------------------------------------------------------------------------
Schau mal in diesen tollen Beitrag von @LaTicinella, da findest du die Antworten auf deine Fragen.
LG
reiselilly
Flugzeug oder Autozug ?
Der Preis für den Autoreisezug hört sich natürlich erstmal hoch an. Dies relativiert sich bei genauer Betrachtung jedoch recht schnell. Durch die Nachtfahrt hat man schonmal mehr Zeit vor Ort gewonnen.
Würde man mit dem Auto von HH nach Verona fahren, hat man Hin und Zurück ca. 2500 km zu bewältigen. Schlicht gerechnet kommt man dafür locker über 600,- €. Will man sich nicht noch dem Fahrstress aussetzen, kommen noch 2 Zwischenübernachtungen hinzu und schon liegt man locker beim Preis für den Zug.
Ich bin schon häufig mit dem Zug gefahren und finde diese Möglichkeit sehr angenehm. Man kann einigermaßen schlafen und kommt ausgeruht am Ziel an.
So eine Flugreise von HH bis nach Venedig und von dort per Leihwagen zum Gardasee nimmt mit Sicherheit einen Urlaubstag in Anspruch. Die Zeiten vom Verlassen der Haustüre bis zum Betreten der Unterkunft summieren sich.
Wie findet ihr die Metropolen Europas?
@'Brigitte' sagte:
Monaco, Nürnberg, Stuttgart, Palma, Antalya, Udine, Marrakesch, Mailand, Florenz ...u.a. Städte habe ich auch besucht, aber Metropolen sind das für mich keine, daher nicht beleidigt sein, wenn ich sie ganz einfach weglasse.
![]()
Ciao Brigitte....
Hier bin ich aber doch beleidigt...
wenn Mailand mit 1.500.000 Einw. keine Metropole ist... nenene; "Deine" München darf dann auch nicht auf der Ränkingliste sein
Spass beiseite finde ich Lissabon , Barcelona und Nizza großartige Metropolen, weil sie ganz viel Flair haben und weil sie am Wasser liegen
Ich liebe es einfach am Strand mich mit meinen Gedanken zu verlieren....
Ausserdem habe ich "leider" meine kleine Metropole Verona mit Venedig und Rom hier und in anderen Threads schon zuviel genannt... die bleiben aber auch ganz oben auf meiner Ränkingliste ....
LG Alessandro
Unterkunft in Florenz
Hallo Larissa,
wir waren vor ein paar Jahren mit dem Zug in Florenz und hatten eine Ferienwohnung in der Via Maggio (den Namen weiss ich leider nicht mehr - einfach mal ein bisschen googeln ). Die Wohnung lag in einem Mehrfamilienhaus und war die einzige Ferienwohnung in dem Haus (man war dort sozusagen Mitten im italienischen Leben :rofl: . Den Schlüssel mussten wir in einer Pension an der Piazza Santo Spirito abholen. Das ganze liegt sehr Zentral ganz eine Querstrasse von Palazzo Pitti entfernt. Zum Bahnhof läuft man ungefähr 10 Minuten. Mit Gepäck ist allerdings ein Taxi empfehlenswert
Am Gardasee kann ich dir in Desenzano das Hotel Benaco empfehlen. Vom Bahnhof aus ca. 3 Minuten Fussweg. Der Bahnhof Desenzano liegt direkt an der Bahnstrecke Mailand - Venedig. Nach Verona gehen im Halbstundentakt Züge.
Viel Spass in bella italia
Lg
Martina