3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco
3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco
Hilfe bei der Rundreise (San Diego bis San Francisco)
Erstmals danke an alle für die tollen Ratschläge. Haben unsere Tour schon etwas umgekrempelt ...fliegen direkt nach San Diego und lassen L.A. ganz weg und am Schluss wird noch einen Tag drangehängt...wenn ich mir jetzt unsere Route anschaue, haben wir fast überall zwei Nächte:
San Diego drei Nächte
Needles oder Kingman eine Nacht
Grand Canyon eine Nacht
Monument Valley eine Nacht
Moab zwei Nächte
Bryce Canyon zwei Nächte
Zion eine Nacht
Las Vegas zwei Nächte
Death Valley eine Nacht
Yosemite zwei Nächte
San Francisco zwei Nächte (am dritten Tag erst am Abend Rückflug)
Jetzt haben wir noch zwei Nächte zu verteilen. Wo würde ihr die ansetzten? Grand Canyon, Monument Valley, Zion, Death Valley?
Ich glaube somit sollte unsere Route gar nicht mehr so stressig sein...hab mir die Kilometer mal angesehen und denke so 200-300km jeden zweiten Tag sollte doch nicht so schlimm sein. Täusche ich mich da?
Gruss Nadin
Von San Francisco nach Las Vegas
Hallo Susanne,
Die bisher gegebenen Tips kann ich zum Grossteil unterschreiben. Ich würde euch also auch dazu raten wenn möglich ein paar Tage mehr einzuplanen. Auch teile ich die Meinung von Bine, dass 5 Nächte in Las Vegas zu viel sind. Dies ist aber sicherlich auch reine Geschmackssache und wenn dein Mann schon dort war und dies unbedingt will wird es sicherlich seine Gründe haben.
Persönlich würde ich die zusätzlichen Tage auf San Francisco und LA verwenden. Auch in diesen Städten gibt es viel zu sehen und es wäre ein Jammer LA nur als Ankunftsflughafen zu nutzen. Ebenso ist die Tour zum Grand Canyon eine tolle Sache und vorallem die Sonnenauf- und Sonnenuntergänge sind dort ein absolutes Highlight. Über den Flug zum Canyon kann ich persönlich nichts berichten, da ich den noch nicht gemacht habe.
Ich habe eine ähnliche Tour im März gemacht und das Wetter in San Francisco und entlang der 1 war leider recht bewölkt und kühl. Natürlich kann dir das auch in anderen Monaten passieren, aber die Wahrscheinlichkeit ist deutlich geringer.
Bei weiteren Fragen gerne eine Nachricht an mich.
LG
Sören
Hilfe ,Maut und PlatePass ???
Macht euch wegen der Mautstraßen in LA und im Westen insgesamt keinen Kopf!
In nennenswertem Umfang gibt es nur in San Francisco Mautstraßen, dort leider auch ohne Kassen für die Barzahlung. In LA könnt ihr die Mautstraßen vermeiden, indem ihr nicht drauffahrt. Mautstraßen sind gut ausgeschildert. Aber es gibt dort eh nur wenige dort.
Ihr könnt in euer Navi auch eingeben, dass Mautstraßen vermieden werden sollen.
Ein echtes Problem mit Mautstraßen gibt es nur in San Francisco (vor allem auf den Brücken) und in ganz Florida. Also bitte keine Panik im Vorfeld!
Sehr praktisch ist das "Toll by Plate"-Programm von Alamo. Bei uns war es ohne extra Vertrag automatisch mit drin. Abgerechnet wurde die Maut und eine kleine Tagesgebühr, so etwa 3 Dollar. Aber nur für Nutzungstage!
In LA gibt es Expresslanes, die nichts kosten. Und es gibt kostenlose Carpool-Lanes für Autos, in denen mehr als eine Person sitzt (durch Rauten auf der Fahrbahn markiert und dem Hinweis "Carpool only" oder so ähnlich).
P.S.
Ach ja, eins noch: "Express" und "Auto" sind zwei Begriffe, die sich in Los Angeles sehr oft komplett ausschließen..
Kalifornien mit Kind! Brauche dringend Tips!
Wir waren schon öfters mit unserem Sohn ( inzwischen 13 ) in den USA unterwegs und haben uns auch die von dir genannten Städte angesehen. Die Frage ist, ob deine Tochter die langen Fahrten mag. Von San Diego nach San Francisco mußt du 2 Tage Fahrt einplanen. Las Vegas dürfte an einem Tag zu schaffen sein. Das Problem ist meiner Meinung nach, daß die kleinen Kinder bedingt durch ihre geringe Grösse aus dem Auto heraus fast nichts sehen können und somit auf den langen Fahrten viele Sachen überhaupt nicht mitbekommen.Disney Land und Sea World ist für das Alter deiner Tochter mit Sicherheit ideal. Als Alternative zu Las Vegas könnte ich dir noch Palm Springs empfehlen. Die Gegend ist von Los Angeles und San Diego gut zu erreichen und es gibt dort tolle Hotels und ein angenehmes Klima. Bitte bedenke, daß es an der Küste im Herbst schon recht kühl sein kann. Im Meer werdet ihr nicht baden können und auch am Pool kann es recht frostig werden.
optimale Route // USA - Westküste // 2 1/2 Wochen
Hi Treplow,
vielen Dank für deinen ausführlichen Routenvorschlag. Hört sich sehr gut & rund an. Den Zion Nationalpark werden wir aufgrund Zeitmangels definitiv weglassen. Unsere Route ist eh schon ziemlich vollgestopft.
Ich bin mir nur noch nicht ganz sicher wo wir den Las Vegas - Aufenthalt am besten hinlegen sollen.
Zu Beginn sah meine Route ja folgendermaßen aus:
Los Angeles
San Simeon bzw. San Louis Obispo
San Francisco
Mammoth Lakes
Death Valley
Bryce Canyon
Grand Canyon
Las Vegas
Los Angeles
Macht es mehr Sinn Las Vegas wie von Dir beschrieben nach Death Valley einzubauen oder doch eher auf der Rückfahrt nach dem Grand Canyon?
An sonsten sind sich beide Routen ja ziemlich ähnlich.
Und noch eine Frage hätte ich. Sollte man auf dem Weg zum Yosemite besser den Weg über Mammoth Lakes nehmen oder eher über Gilroy/Fairmead/Merced/Fish Camp. Oder ist es "gehupft wie gesprungen"?.
Danke schon mal im Voraus für die Tips.
L.G. aus Nürnberg
Patrick
Westküste - 3 wöchiger Roadtrip
Hallo,
meine Freundin und ich planen für Juli 2020 einen ca. 3-Wöchigen Road Trip an die Westküste Amerikas.
Die Planung steht bisher nur grob und wir sind noch am Ideen sammeln wie wir diesen Urlaub gestalten wollen. Vielleicht könnt ihr uns hier auf den richtigen Weg bringen bevor wir tiefer in die Planung gehen.
Das soll nicht heißen, dass jemand anderes für uns den Urlaub planen soll, aber ich denke, dass gerade grundlegende Tipps am Anfang viel Ärger in der Planung ersparen können. (Natürlich habe ich bereits in anderen Forenbeiträgen nach Input geschaut.)
Also, nun zu der Planung:
Die Idee war, den Road Trip via Gabelflug in Las Vegas zu beginnen, hier irgendwie den Grand Canyon möglichst sinnvoll einzubauen und über Death Valley und den Yosemite NP mit dem Mietwagen nach San Francisco zu fahren. Im Anschluss über den Highway 1 Richtung Los Angeles und optional die Reise in San Diego ausklingen zu lassen. Von San Diego oder LA (abhängig von Flug und Rückgabe des Leihwagens) würde es dann wieder nach Hause gehen.
Der Grund für die Reihenfolge der Stationen war der Gedanke die letzten Tage am Strand entspannen zu können. (Auch mit dem Wissen, dass die Strände an der Westküste nicht wie die gewohnten Strände in Europa sind.)
Nochmal besser veranschaulicht:
- Las Vegas
- Grand Canyon
- Death Valley NP (?)
- Yosemite NP (?)
- San Francisco
- Highway 1
- Santa Barbara
- Los Angeles
- San Diego (optional, da hier ein „Badeurlaub“ besser sein soll)
Nun zu meinen Fragen:
- Ist die Route grundsätzlich so sinnvoll, oder habe ich einen Denkfehler?
- Ich bin mir nicht sicher an welchen Orten wir ein Hotel einplanen sollten.
- Reicht es in Las Vegas, San Francisco, LA und San Diego eine Unterkunft zu haben oder sollte man, um Stress zu vermeiden, weitere „Pausen“ einplanen. Z.B. nahe Nationalparks oder am Highway 1?
- Lohnt sich der Grand Canyon als (Halb-)Tagesreise?
- Wir waren noch nie Wandern und werden im Urlaub auch keine großen Wanderer werden ?. Es wäre mehr ein „vom Rand aus reinschauen“ – Aber lohnt es sich dafür? Ich bin zwar ein großer Freund von Natur und Co, möchte aber nicht mit hunderten anderen Menschen an einer Position stehen, ein paar Bilder machen und wieder weiterfahren, wenn ihr versteht was ich meine.
- Welche Art von Mietwagen ist nötig?
- Natürlich würde ich gerne mit einen Mustang/Camaro Cabrio oder ähnlichen fahren. Aber für 2,5 - 3Wochen ist das vermutlich zu wenig Stauraum und ein SUV wäre sinnvoller oder wie seht ihr das?
- Yosemite NP Sinnvoll?
- Ich habe gelesen, dass der Yosemite NP erstens für Europäer gar nicht so besonders sein soll und zweitens sich nicht als „Tagesausflug“ rentiert. Ist das korrekt, und wenn ja welche NP wären sinnvoller wenn man etwas besonderes sehen möchte?
Schon mal vielen Dank für euer Antworten, ich bin auf optimierungen meiner Route bzw. Neue Ideen sehr gespannt.
Schönen Gruß
Thomas
West USA und Hawaii Kombination
hallo andrea
ich habe im 2007 drei monate in san diego gewohnt. im westen von amerika gibt es einiges zu sehen und zu erleben, es kommt halt darauf an was euch interessiert. welches sind eure must-orte?
wie haraldveith schon vorgeschlagen hat würde ich nach vegas fliegen und dann mit einer schlaufe den grand canyon, bryce canyon, zion np, zurück nach vegas, durchs death valley nach san francisco. von dort könntest du dann nach hawaii weiterfliegen, denn wie du schreibst interessiert dich das sehr. die strände sind dort bestimmt einiges schöner als in california. los angeles kannst du getrost weglassen, denn ausser hollywood ist es meiner meinung nach nicht sehenswert. erst dann die region weiter südlich von huntington beach bis san diego wieder.
falls du informationen brauchst schau doch mal in meinem blog unter West USA Trip 2007 oder West USA Trip 2008
gruss stefan
Wo sollte man seine Rundreise an die Westküste starten?
Hallo Jenny
Welche Airlines nach den USA am besten sind hängt sicher auch vom Wohnort ab und eventuell auch etwas vom Preis bzw. dem Komfort den man will.
Als Ausgangspunkt hatte ich bis jetzt fast immer LA, von da Rundreise quer durch den Westen und dann San Francisco und den Hwy1 runter nach LA. Nach der Rundreise machten wir uns noch 3-4 vergnügliche Tage zum richtig relaxen am Meer (Huntington Beach oder Laguna Beach, südlich von LA. Sonst frag einfach nochmal.
Gruss Markus
Wohnmobilrundreise durch den Suedwesten - Tour so machbar?
Wir sind auch so in etwa diese Route gefahren. Ich würde auch sagen, dass Juni oder September die richtige Zeit ist. Da ist es in Las Vegas nicht soooooo heiß, aber die Tioga Pass Straße nicht gesperrt. Ich habe unsere Reise mit Daten und vielen mehr in einem Reisebericht verpackt. Wenn Du Lust hast, kannst Du Dir das HIER mal anschauen.
LG
Eva-Maria
ach so - ganz vergessen - San Francisco unbedingt mindestens 2 volle Tage einplanen, genauso Las Vegas
Edelweiss Air
@pittpatt01 sagte:
Von Zürich und Genf nach:
Antalya ,Aswan, Bourgas, Cagliari, Calgary, Cancun, Catania, Colombo, Djerba, Fortaleza, Fuerteventura, Genf, Gran Canaria, Heraklion, Holguin,
Hurghada, Ibiza, Kittilä, Korfu, Kos, Lamezia, Lanzarote, Larnaca, Las Vegas, Lesbos, Luxor, Malediven, Mallorca, Marrakesch, Marsa Alam, Menorca, Mombasa, Monastir, Montego Bay, Mykonos, Olbia, Phuket, Pristina, Puerto Plata, Punta Cana, Reykjavik, Rhodos, Salvador, Samos,
San Francisco, Santorini, Sharm El Sheikh, Skiathos, Teneriffa, Thessaloniki, Vancouver, Varadero, Varna, Zakynthos, Zürich
Flotte
A320-214 3x
A330-243 1x
Zählen, zählen ich kann nur bis 9