Zur Forenübersicht

3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco

Ausländische Fluggesellschaft insolvent, Ticketaussteller deutsch

Vielen Dank für deine Antwort!

Also, wir nehmen mal an, "A" steht für Frankfurt/Main, "B" für San Francisco und "C" für Hilo/Hawaii.

Gekauft hat T die Tickets zwischen San Francisco und Hilo nicht bei H-Air, sondern im Internet bei W.de.

H-Air ist der Ticketaussteller und nach eigenen Angaben auch IATA-Mitglied.

Auf dem unbrauchbar gewordenen Ticket steht zwar nur der Flug-Code des Pleite gegangenen US-Carriers A-Air, aber Tourist T hat im nachhinein entdeckt, was der deutsche Ticketaussteller H-Air auf seiner eigenen Website schreibt:

"H-Air offers numerous domestic and international scheduled services in and to/from many countries. All of these services are operated by H-Air partner airlines in either codeshare or wet-lease scenarios."

(Übersetzt: H-Air bietet zahlreiche Inlands- und internationale planmäßige Verbindungen in und zu/von vielen Ländern. Alle diese Verbindungen werden von H-Air Partner-Airlines durchgeführt, entweder als Codeshare oder Wet-Lease [was bedeutet: Anmietung des Flugzeugs incl. Crew]).

Birgt dies vielleicht doch die Chance auf Schadensersatzforderungen, weil H-Air keinen Ersatzflug angeboten hat? - Und wenn ja, kann jemand abschätzen, wie aussichtsreich solche Forderungen wären?

Herbie

Mehr lesen

Südwesten Usa - In Deutschland buchen oder auf gut Glück los???

Wenn wir nach Griechenland fliegen oder in Österreich mehrere Tage wo in ein Hotel hinfahren, informiere ich mich auch immer hier, ob die Hotels auch gut sind - aber in den USA ? Da bin ich ja nur eine Nacht und wie schon jemand geschrieben hat, gibts fast überall ein Motel von einer großen Kette, die fast überall gleich aussehen. Es wäre für uns nie in Frage gekommen, da wir trotz fixer Reiseroute - Vorplanung, schon frei sein wollten, wann wir wo übernachten.

Das 1. Hotel ist auf jeden Fall wichtig, da man es ja auch bei der Einreise bekannt geben muss, in den Nationalparks ist es unumgänglich und in den Städten (Las Vegas, San Francisco) würde ich auch vorher reservieren. Du findest auch über maps.google.com, wo sich die einzelnen Motels eines Ortes befinden. Das ist ganz gut, da es an manchen Strecken (zBsp. Highway I von Leggett bis San Francisco) nicht viele davon gibt.

Falls es Dich interessiert, habe ich ein paar Tipps und auch unsere Route auf meiner Homepage zusammengestellt. Da findest Du auch Reiseroute und Fahrtdauer usw. HIER

Mehr lesen

USA/Westen mit RV+Kids / Route + Tipps

Hallo Stego77,

wie schon mehrfach geschrieben, würde ich auch darauf achten, dass in den Motels ein kleines Frühstück dabei ist. Das ist zwar definitiv nicht mit einem deutschen Frühstück vergleichbar, reicht aber auf jeden Fall für den ersten morgentlichen Hunger und macht satt bis zum Mittag. Wir sind mittags meist in einem Foodcourt gelandet, das ist eine Ansammlung verschiedener Fastfood Ketten, so dass sich jeder das aussuchen kann, was er will und man kann trotzdem gemütlich zusammen essen. Hier gibt es beispielsweise auch den Panda Express, super frisches chinesisches Essen, hat nicht wirklich was von Fastfood. Panda Express sind die Portionen teilweise so groß, dass mein Mann und ich mit einer Portion beide satt waren (ca. 12-15 $ einschl. Getränk).

Was die Hotels angeht, würde ich die fixen Orte von Deutschland aus vorbuchen, hab die Erfahrung gemacht, damit billiger zu fahren. Durchforste die einschlägigen Hotelsuchmaschinen und Du wirst deutlich unter 100$ /Nacht rauskommen. Wir haben z.B. für unser Hotel in San Francisco für 4 Nächte 212.-€ gezahlt. Allerdings mußt Du speziell in San Francisco aufpassen, hier sind die Parkplätze manchmal teuerer als das Zimmer.

LG Ute

Mehr lesen

LAS VEGAS und Umgegend

Hallo, wir sind 4 Tage im SLS Las Vegas, a Tribute Portfolio Resort

 

kann mir jemand sagen,wo man die besten Ausflüge von da aus sterten kann?

Nach den 4 Tagen fahren wir nach Los Angeles, 2 Tage bleiben wir dort um dann eine Kreuzfahrt zu starten.

Lange haben wir keine Zeit um die Gegend zu erkunden,aber besser als nichts!

Die Schifffahrt führt uns nach San Francisco ,San Diego ,Santa Barbara und Ensanada.

Von da aus geht es zurück ,Richtung Las Vegas und am nächsten Tag zurück nach Hause.

Hat jemand die Tour schon einmal gemacht ?

Für alle Tipps bin ich dankbar.

Bücher habe ich schon,aber so Erfahrungen von Leuten die das gleiche gemacht haben,finde ich natürlich besser! :laughing:

Mehr lesen

Mit welcher Airline seid ihr schon geflogen und welche bevorzugt ihr am meisten

@'Markus Keil' sagte:

Hallo!

Weil ihr gerade bei Bevorzugungen von Airline seit. Vielleicht könnt ihr mir Airlines für den Flug München - San Fransisco empfehlen. Nett wäre auch die Begründung warum gerade diese Airline.

Vielen dank für eure Hilfe.

Markus

Hallo Markus,

Lufthansa ist die einzige Airline, die München-San Francisco nonstop anbietet. Von daher würde ich auf dieser Strecke die Lufthansa einer anderen Airline mit Zwischenlandung vorziehen.

Zuverlässigkeit und Service bei LH sind gut; einziger Nachteil ist für manche die Tatsache, dass es bei LH in der Economy Class keine persönlichen Bildschirme für jeden Passagier gibt (es gibt lediglich größere Monitore über den Sitzreihen). Wäre für mich jedoch kein Problem; man kann sich ja auch was zu Lesen mitnehmen.

Mehr lesen

5-köpfige Familie 3 Wochen Kalifornien und NPs

Hallo Huhn,

da ich selber weiß, wie schwer mir meine erste Routenplanung gefallen ist, weil ich gar keine Ahnung hatte wie die Entfernungen so einzuschätzen waren, mache ich dir hier mal eine mögliche Routenplanung. Natürlich kenne ich eure Vorlieben nicht, da wir damals mit unserem 15 jährigen Sohn unterwegs waren, kann ich aber sagen, wo er Spaß hatte.

Da man zu Beginn der Reise Jetlag bedingt früh wach ist, empfiehlt es sich den Aufenthalt in LA ans Ende der Reise zu legen, nicht wie du vor hast zu Beginn. Ich schreibe dir mal in Klammern hinter die Orte, was man dort machen kann, aber natürlich nicht muss. Sicher wollen deine Kids doch auch mal im Meer baden oder evtl. die Universal Studios mit der Harry Potter Welt besuchen.

31.07 Flug nach LA 

01.08 LA - Huntington Beach - San Diego (USS Midway, Old Town, Little Italy)

02.08 San Diego (Coronado mit Silver Beach, evtl. Wellenreiten in La Jolla, evtl. Seaworld)

03.08 San Diego - Joshua Tree NP - Yucca Valley

04.08 Yucca Valley - Lake Havasu - Oatman - Kingman (Route 66) - Seligman - Grand Canyon

05.08 Grand Canyon - Antylope Canyon - Horseshoe Band - Page 

06.08 Page (Lake Powell baden)

07.08 Page - Springdale Zion NP (Canyon Overlook Trail)

08.08 Zion NP (Narrows Wanderung)

09.08 Zion NP - Valley of Fire - Las Vegas

10.08 Las Vegas (Ausflug zum Hoover dam mit Lake Mead 50 Min. entfernt)

11.08 Las Vegas - Death Valley (Bathwater Basin) - Lone Pine (Alabama Hills) z.B. Best Western Plus Frontier, schöner Pool

12.08 Lone Pine - Lee Vinning (Eingang Tioga Pass Yosemite NP z.B. Lake View Lodge am Mono Lake)

13.08 Yosemite NP (Übernachtung El Portal Yosemite View Lodge) Yosemite Falls, Mirror Lake

14.08 Yosemite NP (morgens Glacier Point) - San Francisco

15.08 San Francisco (Marin Headlands, Golden Gate, Chrissy Field, Pier, Lombard Street)

16.08 San Francisco (Abendtour Alcatraz Karten 3 Monate vorher im Internet kaufen)

17.08 San Francisco - Monterey (Fishmans wharf, Bubba Gump) - Cambria (Moonstone Beach, toller Sonnenuntergang z.B Hotel Castle Inn)

18.08 Cambria - Santa Barbara - LA (Manhatten Beach) 

19.08 LA (Hollywood Hills, Beverly Hills, Rodeo drive, Venice Beach, Santa Monica Pier, Hollywood Blvd....)

20.08 LA (Universal studios mit Harry Potter Welt sehr zu empfehlen)

21.08 Rückflug Deutschland

Meinem Sohn hat besonders gut die Narrows Wanderung im Zion NP gefallen. Wir haben uns dazu Neoprensocken und Wanderschuhe im Sportgeschäft geliehen und sind morgens durch das Bachbett in die Narrows gelaufen. Überall gab es kleine Felsen, von denen man ins Wasser springen konnte um sich etwas abzukühlen.

Ausserdem war der Yosemite NP ein Highlight. Wir sind am Fuß der Wasserfälle über den großen Steinhaufen zum Auffangbecken des Falls geklettert und mein Sohn hat sich darunter gestellt (brrrrr), es war so genial. Ausserdem kann man auch eine leichte Wanderung zum Mirror Lake machen und dort etwas plantschen. Wunderbar ist auch die Fahrt über den Tioga Pass, der in den Park führt, da sollte man schon früh los fahren, da der Park im Sommer sehr voll wird.

Solltet ihr euch für Yosemite entscheiden, würde ich dort sofort buchen, wie gesagt es wird voll und Unterkünfte sind rar. Auf unserer zweiten Reise haben wir wie ich es oben beschrieben habe übernachtet, einmal am Anfang einmal am Ende des Parks, so war es prima. Der Park ist riesig und man sollte die Anfahrtswege nicht unterschätzen. Ein besonderes Highlight ist auch die Fahrt hoch zum Glacier Point, die Aussicht über den Park ist sensationell, dort kann man morgens vor der Weiterfahrt nach San Francisco vorbei fahren.

Unsere Lieblingsstadt ist San Diego, der Strand in Coronado wunderschön. Wir waren 2 x im Hotel Best Western Bayside Inn und waren begeistert von der Lage und den tollen Betten. :grinning:

Absolut toll ist auch ein Besuch des Antelope Canyon und des Horseshoe Bend, das sind einzigartige Naturschönheiten. Noch heute ruft mein Sohn jedes Mal, wenn die mal wieder im Fernsehen in einem Spielfilm oder in der Werbung auftauchen.

Im Death Valley ist es im August extrem heiß. Fahrt also morgens so früh wie möglich los um nicht in die Mittagshitze zu kommen.

Eine solche Rundreise ist toll, aber auch sehr anstrengend, schon allein wegen der Fülle von Eindrücken. Zum Entspannen würde ich einen Tag in Page zum Baden oder Boot fahren am Lake Powell einplanen. Wenn du mich fragst, würde ich außerdem die Route in Richtung San Francisco beginnen, so dass die Tage in San Diego und LA am Ende der Reise liegen. Ich habe es jetzt erst mal so geplant, du wie du es möchtest.

Da wir bereits einige große Rundreisen gemacht haben, kann ich nur raten, eher abzuspecken, als alles Mögliche mit rein zu quetschen. Vor allem wegen der Kids. Lieber mal irgendwo Waale, Delfine, Seelöwen usw. beobachten, picknicken oder die Aussicht bewundern.

Wie gesagt, die Hotels würde ich so schnell wie möglich buchen. z.B. über www.booking.com kannst du auch noch stornieren.

Melde dich gerne bei weiteren Fragen, da kommen bestimmt noch einige.

LG Dagmar

Mehr lesen

Oregon-Washington State

Hallo,

wir sind Oktober 2005 von Seattle nach San Francisco gefahren, mit einem Besuch im Mount Rainier NP, im Mt. St. Helens NP, sind in Portland gewesen, in einigen kleineren Orten, sind ab Tillamook an der Küste entlang gefahren.

Ein traumhaftes Stück USA - verändert - wenn man es nicht kennt - den Eidnruck, den man von den USA hat völlig. Seattle ist eine unheimlich kulturell interessante Stadt, ebenso Portland.

Vieles ist nicht so übewältigend wie beispielsweise der Grand Canyon - aber die Küstenabschnitte des Highway No 1 in Oregon sind weitaus schöner als am bekannteren teil des Highway No 1 zwischen San Francisco und Los Angeles.

Ich würde auf jeden Fall die Route nochmals fahren - mit mehr Zeit (Crater Lake war von unserer Zufahrt aus gesperrt wegen Schnee - und 200 Meilen Umweg wollten wir nicht), Lassen Volcanic Park wäre noch spannend gewesen.

Man sollte beachten, daß Washington und Oregon preislich deutlich über beispielsweise Florida und Südstaaten liegen - es gibt bei weitem nicht soviel konkurrierende Hotels und Motels und daher auch keinen so starken Preiskampf! Gerade an der Küste sind Zimmerpreise auch in einfacheren Motels von 100 $ in der Nebensaison durchaus normal!

Zu sehen also genug!

Wendy

Mehr lesen

Was sind "The Toll Roads"???

September / Oktober 2012 bin ich mit einem Hertz Mietwagen von Seattle nach San Francisco gefahren. Ich habe im Mietvertrag gelesen, dass in einigen US-Staaten eine "Toll by Plate" Verrechnung automatisch aktiviert wird, sobald ich auf einer Mautstrecke nicht bar bezahle, oder wenn keine Barzahlung möglich ist. Wie das funktioniert, kann man im Internet auch unter platepass.com  Click nachlesen. 

PlatePass macht für Hertz die Abrechnung. Für die Staaten Colorado, Florida, Texas und für Brücken in der Umgebung von San Francisco funktioniert "Toll by Plate". Im Wagen ist kein Transponder-Gerät eingebaut. Achtung: die Strecken im Süden Kaliforniens, welche zuvor in einigen Beiträgen erwähnt sind, sind NICHT bei diesem "Toll by Plate" dabei.

Falls man im Bereich des "Toll by Plate" auf einer Mautstrecke nicht bar bezahlt, wird eine Service-Gebühr fällig, welche sich ausdrücklich auf die Mietdauer bezieht und in den meisten Fällen 15 Dollar beträgt. Dazu alle anfallenden Mautkosten. PlatePass rechnet unter eigenem Namen auf der Kreditkarte ab, welche für die Miete verwendet wurde.

In einigen Staaten im Osten der USA bietet Hertz über PlatePass eine Variante mit Transponder an.

Walter

Mehr lesen

Hotel Tipps - Meinung

Es liegt nicht nur an der Gegend - das Cable Car Hotel liegt z. B. nicht schlecht. Die anderen liegen schon eher schlecht. Ich bin kein Experte für San Francisco, aber ich würde das Tenderloin meiden und würde für die mittlere Market Street, für SoMa und den Mission District genau prüfen, ob die Gegend ist okay.

Augenfälliger ist aber, dass die Hotels alle super schlechte Bewertungen (Tripadvisor 1,5 bis 3) haben.

Ich würde an der Stelle in San Francisco wirklich kein Risiko eingehen - es gibt dort wirklich sehr schlechte Unterkünfte mit dubiosen Gästen.

Das Holiday Inn liegt gut, Nähe der touristischen Fishermen´s Wharf. Financial District kann abends ziemlich ruhig werde, aber insgesamt keine schlechte Wahl. Ebenfalls wird oft die Lombard Street empfohlen (dort sind die Parkplätze oft günstig oder kostenlos).

Ich habe, wie schon im anderen Thread erwähnt, gute Erfahrungen mit dem recht preiswerten Mayflower Hotel in Nob Hill gemacht. Bei meinem letzten Aufenthalt war ich im Griffon Hotel direkt am Embarcadero, das war sehr schön, allerdings scheint es (wenn sich bei denen aktuelle Preise anguckt) als hätten wir dort im letzten Jahr mit einem Übernachtungspreis von $185 pro Nacht fast schon ein Schnäppchen geschlagen.

Mehr lesen

Wohnmobil vs. Mietwagen + Motel Ende Nov.

Hallo zusammen!

Ein Freund und meine Wenigkeit fahren vom 23.11.2019 bis 01.12.2019 von San Francisco nach Las Vegas (Einwegstrecke). Hierbei wollen wir grob über

  • San Francisco
  • Yosemite national park
  • Sequoia national park
  • An der Küste bis LA
  • Vegas

vorbeikommen.

Unsere Idee war es, ein Wohnmobil für den Zeitraum zu mieten, damit wir flexibel sind was übernachten und umherfahren angeht! Jetzt habe ich schon von ein paar Seiten gehört, dass man das zu dem Zeitpunkt mit einem Wohnmobil vergessen kann, da die Straßen für die Parks damit nicht befahrbar sind (/sein können) bzw. viele Campgrounds geschlossen haben werden zu dem Zeitpunkt.

Auch kostentechnisch wird man hier mit einem Wohnmobil teurer unterwegs sein, also mit einem Mietwagen + Motel. Gibt es da Erfahrungswerte?

Bin ich mit einem normalen Mietwagen mobiler, als mit einem Wohnmobil, was die Befahrung der Parks angeht?

Motels zu dem Zeitraum lieber on the fly buchen oder im Voraus? .. Wie ihr seht, wir sind ziemlich unerfahren was Reisen in den USA angeht :grin:.

Wir sind uns ziemlich unschlüssig, was die Thematik Wohnmobil vs. Mietwage + Motel angeht .. gibt es hierzu Erfahrungswerte / Tips von eurer Seite? Für jeden Beitrag sind wir dankbar!

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!