Zur Forenübersicht

322 Ergebnisse für Suchbegriff Türkischen Ägäis

Quallen und Algen in Alanya

Feurige Begegnung jetzt auch an der Türkischen RivieraBisher kannten wir diese Meldungen immer nur aus Italien und Spanien. Mittlerweile findet sie sich neben der Ägäis-Küste auch an der Türkischen Riviera ein: Die gemeine Feuerqualle. Im Bereich Tosmur, Mahmutlar und Demirtas wurden erste Exemplare gesichtet, die auch gleich 15 Urlauber verletzten.

Mittlerweile wird dieses Problem auch im deutschen TV thematisiert. So berichtete das ZDF über die Alanya-Quallen und von 15 Urlaubern, die in den Krankenhäusern der Stadt nach einer Berührung mit ihnen ärztlich versorgt werden mussten.

Verantwortliche der Stadt Alanya nahmen Stellung zu den Vorwürfen, die Quallenplage könne durch die zunehmende Verschmutzung des Meeres durch eingeleitete Abwässer entstanden sein. Landrat Hulusi Doğan führte dazu aus, dass durch die implementierte Kläranlage in Alanya nur gereinigte Abwässer ins Meer gelangten. Experten der Akdeniz-Universität Antalya fügten an, das viele biologische Gründe dafür in Frage kämen, dass die Quallen sich explosionsartig vermehren. Das gilt im Übrigen nicht nur für den Raum Alanya, sondern auch für Teile der Türkischen Riviera und der Ägäis.

Derzeit würden Laboruntersuchungen vorgenommen, um der Ursache der Vermehrung auf die Spur zu kommen. Auch die Tierärzte-Vereinigung in Antalya gab ein Statement ab: „Ein weiterer Grund könnte die ökologische Veränderung des Meeres sein“, so führte Mitglied Kenan Ersoy aus.

Die Touristen, die beim Schwimmen mit den Quallen in Berührung kamen, verspürten einen Schmerz, der Ähnlichkeit mit dem einer Verbrennung hat. In den Krankenhäusern der Stadt wurden sie mit ammoniakhaltigem Wasser behandelt, um die Schmerzen zu lindern.

Quelle:http://www.cleomagazinalanya.com/index.php?option=com_content&view=article&id=199:tuerkei&catid=38:fp-items

Mehr lesen

Urlaubsberatung?

Hallo anitramk.

Ich war - allein - 2x in der türkischen Ägäis in recht unterschiedlichen Hotels:

Das erste Hotel hatte keinen Sandstrand, lag dafür am Rand einer größeren Stadt, die man zu Fuß oder mit dem Dolmus erreichen kann. Da ich i. d. R. "richtige" Städte den Touri-Orten vorziehe, gefiel mir das gut. Es war das Korumar Hotel de Luxe in Kusadasi, zur Zeit meines Aufenthaltes aber noch ohne "de Luxe" :smile:

Beim zweiten Mal war ich im Paloma Pasha am schönen breiten Sandstrand in Özdere (kleiner Ort, überschaulich).

Beide Aufenthalte und Hotels haben mir sehr gut gefallen, wobei es ab Kusadasi mehr zu besichtigen gab als ab Özere. Schau dir die Hotels einfach mal an. Die Flüge gehen zum Airport Izmir. Özdere ist ab dort schneller zu erreichen als Kusadasi.

Mehr lesen

Wetterthread Kreta - alle Fragen zum Wetter bitte hier stellen!

Hallo Kathrin,

ich war mit meiner Familie vor ca. 18 Jahren in Alanya.

Damals war ich 35 Jahre jung.

Die Hitze im Juli, da war ich nämlich wirklich im Juli da,

fand ich fast unerträglich.

Bis hin zum Sonnenstich, nach 2 Stunden shoppen in der Stadt....

Zwischendurch waren wir auf Bali, Dom Rep. türkische Ägäis, aber nie wieder wollte ich nach Alanya, oder Side.

Ich habe Hitze damals immer gut vertragen, aber an der türkischen Riviera, nein danke.

Die Hitze auf Kreta habe ich wesentlich besser vertragen.

Es kommt wohl auch von den vielen Autos, die in den türkischen Touristenorten

verkehren, es war schon Smog pur.

Auf Kreta hat sich der Verkehr nicht so unendlich über viele km gestaut.

Kein Smog, keine stinkenden Abgase in dem Maaße wie in der Türkei.

Ich finde Kreta vom Klima her wesentlich erträglicher.

Auch im Juli.

Mehr lesen

Türkische Ägäis?

Wir waren vor 2 Jahren und dieses Jahr jeweils Ende September an der Ägäis, einmal am Long Beach und dieses Jahr bei Özdere. Im Jahr 2008 hatten wir eine "Schlechtwetterperiode" erwischt und es war recht kühl, windig, teilweise wolkig und gefühlt teilweise 16-18 Grad. Das Wasser (Meer natürlich) war aber relativ warm.

Dieses Jahr hatten wir super Wetter mit ca. 27- 31 Grad, dafür war aber das Wasser im Verhältnis gefühlt kühler.

Im Juni und auch vorher waren wir an der türkischen Riviera und weil hier auch von vergleichen gesprochen wurde: steht sicher auch schon irgendwo, aber es ist ein großer Unterschied. Die türkische Ägäis ist weit weniger touristisch erschlossen, es gibt kaum Strände wo wirklich kilometerlang ein Hotel neben dem anderen steht. Bedingt auch dadurch, dass dort immer wieder viele Buchten sind, die Landschaft ist (meiner Meinung nach) viel schöner und das Wasser ist super sauber und klar.

Die Auswahl an Hotels ist aber natürlich an der Riviera entsprechend vielfältiger.

Mehr lesen

Aqua Fantasy Hotel- Wasserpark-Öffnungszeiten

Habe irgendwo gelesen, dass der Aquapark bis 30.09. geöffnet ist, anderswo stand zwar bis Okt., aber ohne genaue Datumsangabe. Ich glaube eher, dass das mit Ende Sept. stimmt, da es ab Okt. schon empfindlich kühl in dieser Region der Ägäis wird (nicht zu vergleichen mit der türkischen Riviera). Das Wasser in den Becken hat sich dann  bereits empfindlich abgekühlt hat, es wird ja nicht beheizt. Vom Aquapark Yali Castle (nicht so schön) in Gümüldür ist mir z.B. bekannt, da dieser aufgrund der Witterungen um diese Jahreszeit bereits Mitte Sept. immer dicht macht. Denke mal, dass es sich beim Aqua Fantasy genauso verhalten könnte.

Mehr lesen

Situation der Hotels an der Türkischen Riviera

Das Limak Lara de Luxe scheint gut ausgelastet zu sein.

Habe eben diese Nachricht von einer Freundin bekommen, die mit ihrer Familie

gerade vor Ort ist :

"Es ist alles wie gehabt in der Türkei. Von dem ganzen politischen Kram bekommt man hier nichts mit. Hier im Limak merken wir nicht, dass weniger los ist. Aber insgesamt sollen schon weniger Touristen hier sein."

Mein Mann und ich werden im Oktober in der türkischen Ägäis unseren Urlaub verbringen. 

Werde danach berichten.

Im März waren wir eine Woche im Euphoria Aegean. Es war gut besucht (auch von einheimischen Gästen).

Mehr lesen

Aktuelle Hinweise u. Fragen zur Sicherheit im Türkeiurlaub

Hergott Margot, lies doch einfach mal ein bisschen zurück, bevor Du hier unqualifiziert loswetterst. Meines Wissens ist der Südosten der Türkei und das gesamte östliche Grenzgebiet kein ausgewiesenes Urlaubsgebiet. Und außerdem, und das wurde hier hunderixnfuffzichmal geschrieben, reden wir hier ausschließlich von den Urlaubsgebieten an der türkischen Riviera und auch an der Ägäis. Nicht über Istanbul, nicht über Ankara, nicht über den Südosten der Türkei, denn diese Gebiete liegen alle weit über 500 km entfernt, also weitaus breiter als beispielsweise Brüssel von vielen deutschen Großstädten.

Ach ja, die Umgangsformen im Forum ist das Du, wie Du es ja auch akzeptiert hast, schon vergessen?

Mehr lesen

select Holiday

@Schillerinchen

Danke für die ausführlliche Rückmeldung..

Zum Punkt Hotels im "Outback": Das ist keine Besonderheit von Select Holidays. Diese Beschwerde findest du regelmäßig bei Kritiken zu Rundreisen, egal bei welchem Veranstalter gebucht.

Der weitere Punkt ist die daraus resultierende Fahrt in die jweilige Stadt per Bus oder Taxi. Per Taxi war ich weder auf Kos, noch auf Rhodos und auch nicht in der türkischen Ägäis unterwegs, sondern immer per Öffi-Busse oder per Dolmus. Und das ist nun wirklich nicht teuer. .

Z. B. lt. dem allgemeinen aktuellen Fahrplan für Kos ab Kardamena - Kos-Stadt 3,80 € - hier klicken zu Zeiten und Preis Und zu Rhodos hier klicken / z. B. von Faliraki nach Rhodos Stadt aktuell 2,40 €. In welchem Ort wart ihr denn auf Kos und auf Rhodos ?

Dolmus-Preise in Kusadasi und Özdere... kostete nen Appel und Ei :grinning: Ist aber was her.

Mehr lesen

Aktuelle Hinweise u. Fragen zur Sicherheit im Türkeiurlaub

Auch ich habe nichts Negatives zu berichten. 

Wir (mein Mann und ich) waren v. 4.3. - 11.3.16 in der türkischen Ägäis (Seferihisar/Sigacik).

Am Fughafen Izmir die normalen Sicherheitsvorkehrungen (in den letzten Jahren sind

wir hier 3 x gelandet und abgeflogen); wir hatten weder am Flughafen noch sonst ein

mulmiges Gefühl. Hotel war gut belegt. Wir konnten uns über angenehme Gastfreundschaft und schönes Wetter freuen.  

Insgesamt waren wir in den letzten 15 Jahren 7 x in der Türkei (auch türkische Riviera).

Als wir die ersten beiden Male in die Türkei geflogen sind (unsere Tochter war damals

6 Jahre) gab es irgendwelche Vorkommnisse in der Türkei, wo man sich auch fragte, soll man fliegen. Wir sind geflogen und haben uns bis jetzt immer sicher gefühlt 

Für Oktober ist unsere zweiwöchige Reise in die türkische Ägäis seit Januar gebucht.

Wie hier schon oft gelesen sage auch ich, Sicherheitsgarantie gibt es nirgends. Uns könnte lediglich eine strikte Reisewarnung des AA an unserem Urlaub im Oktober hindern.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!