Zur Forenübersicht

3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco

In welchen Nationalpark fahren?

Midpines sind 37 Meilen !! vom Yosemite Village weg - das sind ca. 60 km (Meilen x 1,6). Die Strecke ist sehr kurvenreich. Da fährst Du (wenn ich von unserer realen Fahrtzeit nach Mariposa ausgehe) nicht ganz 1 1/2 Std.

 

Der Weg von Midpine bis Las Vegas durch das Death Valley würde ich nicht machen und wenn Ihr im Death Valley übernachten wollt, werdet Ihr wahrscheinlich jetzt schon kein Zimmer mehr bekommen. Also ich würde die Strecke aufteilen und "nur" bis Lone Pine. Sind das schon 350 km Bundesstraße mit einer ungefähren Fahrtzeit von 4 1/2 Stunden.

Die Strecke bis Las Vegas durch's Death Valley sind von Lone Pine weg noch einmal 400 km, für die wir 2007 über 6 Stunden gebraucht haben. Also ich denke fast 11 Stunden Fahrtzeit für einen Tag sind doch etwas zu viel :?

 

Wenn Du willst, kannst Du Dir unsere Route mitsamt Kilometer und Reisezeit auf meiner Homepage ansehen - hier klicken

Auf der Übersichtsseite ganz unten habe ich Allgemeines zu der Reise aufgeschrieben. Das sind Sachen, die anders sind als bei uns.

 

Eure Route ist sehr viel für 16 Tage (meine Meinung):

3 Tagen San Francisco

4. Tag: S.F. zum Yosemitepark

5. Tag: Yosemite

6. Tag: Yosemite - Las Vegas (eigentlich nicht leicht machbar)also bis Lone Pine

7. Tag: Lone Pine - Las Vegas

8. Tag: Las Vegas

Wenn Ihr da den Tagesflug zum Grand Canyon macht, seht Ihr von Las Vegas auch nicht viel

9. Tag: Las Vegas - San Diego (auch diese Strecke ist gewaltig, auch hier wäre ein Zwischenstopp nicht schlecht, aber machbar ist es) - 530 km auf Interstates - am "Weg" läge der Joshua Tree NP, wo man in 29 Palms einen Zwischenstopp einlegen könnte, um am nächsten Tag gemütlich durch den Park zu gondeln und bis San Diego zu fahren

Also wäre das Las Vegas - Twentynine Palms

10. Tag: 29 Palms - San Diego

11. Tag: San Diego

12. Tag: San Diego - Los Angeles

13. Tag: L.A.

14. Tag: L.A. - Morro Bay

15. Tag: Morro Bay - Monterey

16. Tag: Monterey - San Francisco

 

Das wäre dann die Runde :D

 

 

Mehr lesen

Los Angeles und weitere Städte im Winter...

Hallo Vivianne,

grundsätzlich ist gegen diese Reiseroute nichts einzuwenden, auch im Winter nicht.

Las Vegas hat in der Regel IMMER höhere Temperaturen als Los Angeles. Las Vegas liegt mitten in der Wüste...

Aber es kann schon mal "kühler" werden, oder regnerischer oder trüb. Aber kalt nicht wirklich. Das sieht in San Francisco schon anders aus. Da ist es selbst im Sommer selten heiß, meistens moderat und sehr oft neblig!!!

Wielange soll denn die Reise dauern? Beschreibe mal `n bissel mehr.

Gruß

Taiger

Mehr lesen

Umsteigen in JFK

Oops, sorry, wünsche euch natürlich, dass ihr UND euer Gepäck wie geplant nach San Francisco fliegt!

Hatte Miami noch von einem anderen Thread in den Gehirnwindungen........

Man wird einfach nicht jünger..........

Lg

Sandy

PS: Ach ja, was mir noch eingefallen ist: Ihr landet ja um ca. 18:00 Uhr am JFK(habe ich wenigstens das richtig in Erinnerung?). Ich glaube nicht, dass um diese Uhrzeit sehr viele internationale Flüge ankommen, zumindest nicht aus Europa, diese landen meist um die Mittagszeit bzw. nachmittags.

Mehr lesen

Dubai: Private Nächtigung & welche Ausflüge?

Hi Brucki,

in aller Kürze:

- Ausflugsziele

Wüstensafari

Abu Dhabi

Ostküstentour

Burj al Arab

Atlantis

Burj Dubai mit Dubai Mall und Souk al Bahar, Fountains

Dinner Cruise auf dem Creek

Gold Souk

Spice Souk

Heritage Village

Marina

- Rundfahrten

Städtetouren finde ich persönlich nicht so prickelnd.

- öffentliche Badestrände

Jumeirah Beach (Jumeirah Beach Park, Eintritt 1 Euro)

- Restaurants

Reem al Bawadi

Pai Thai

Eau Zone

MJ's

Barasti Bar

Noodle House

...und viele mehr

- Einkaufsmöglichkeiten

Mall of the Emirates

Viele Grüße aus San Francisco,

jp

Mehr lesen

USA, wohin?

Eine gute Antwort bedingt eine gute Frage, und das scheint mir hier nicht gegeben. Wer eine ausführliche und begründete Antwort erwartet, der sollte sich zumindest die Mühe machen, seine Erwartungen so exakt wie möglich zu beschreiben. Auch wäre es sinnvoll, ein wenig eigene Recherche zu betreiben. Dann hättest Du erkannt, dass San Francisco zumindest für das Baden im Meer (falls das mit "Strand ist wichtig" gemeint sein sollte) komplett ausscheidet, es sei denn, man ist ein Freund vom Eisbaden.

Vorschlag: neuer Versuch...

Mehr lesen

Kosten einer USA-Rundreise für 2-3 Wochen??

Hallo Babsi,

schau mal hier im Forum sind schon soooo viele Threads z.B. "Wo sollte man seine Rundreise an die Westküste starten" oder hier "wie ist das Klima Mitte März in Californien (San Francisco) ..." oder "California Highway No1" oder Suche "Tipps für USA/Kanadarundreise" oder "Suche Tips - Rundreise Californien" ganz viele andere die viele Deiner Fragen zu Reisezeit ect. schon beantworten.

Viel Spaß beim Stöbern und Planen - Kalifornien ist wunderschön :D

Bine

Mehr lesen

3 Wochen Westküsten-Rundreise

Hallo,

also ich schliesse mich an, dass mir auch die Nationalparks ein wenig zu kurz kommen würden, aber wie Gunnar schreibt, sind ja die Städte auch toll bzw. schreibst du ja nicht worauf Ihr Wert legt, was Eure Hauptinteressen sind.

Als ausgesprochener San Diego Fan würde ich es natürlich nicht weglassen!

Aber so wie deine Route beschrieben ist wäre das natürlich ein Umweg.

Meine Frage: Sind Eure Flüge so schon gebucht bzw. muss es Hin- und Retour LA sein?

Falls dem so ist, würde ich von LA nach San Diego fahren und dann von San Diego nach Flagstaff fliegen (würde dafür Kosten von rund EUR 100,- schätzen) und dort Eure Route fortsetzen, der Joshua Tree NP ist nett aber meiner Meinung nach nicht so aufregend, dass man Ihn beim 1ten USA Aufenthalt sehen muss, so habt Ihr San Diego und erspart Euch je nachdem rund 800 km/8 Stunden Fahrt.

Die gewonnene Zeit, verstehe ich das richtig dass Ihr 2 - 2.5 Tage für San Diego bis Grand Canyon/Tusayan veranschlagt habt?

=> könnt Ihr die gewonnen Tage Euren Interessen entsprechend, in den Städten oder Parks dazugeben.

Die 3 Tage von San Francisco nach LA find ich persönlich schon ok, gibt ja genug auf der Strecke aber um genaueres zu sagen, müsste man mehr über die Interessen wissen.

lg

Mario

Mehr lesen

Sprachaufenthalt in San Francisco

Hallo chris,

ich habe bereits einige Sprachschulen in den USA besucht, eine davon in San Francisco bzw. Berkeley. Da dies schon über 15 Jahre her ist, kann ich mich an Details leider nicht mehr so gut erinnern. Ich würde Dir jedoch empfehlen, eher eine Sprachschule direkt in San Francisco zu buchen. Berkeley ist zwar schön, der Unicampus nicht weit, aber es ist doch etwas umständlich, wenn man nachmittags immer erst nach SF reinfahren muß, um dort etwas unternehmen zu können.

Bei der Buchung würde ich den Wunsch angeben, daß die Gastfamilie möglichst nahe bei der Schule wohnen soll. Ob dieser Wunsch berücksichtigt wird, weiß man zwar nicht, aber die Entfernungen der Gastfamilien von den Schulen sind insbesondere in amerikanischen Städten sehr groß und das öffentliche Nahverkehrssystem nicht besonders gut. Viel Zeit geht dann für den täglichen Schulweg verloren.

Die Umgebung von San Francisco bietet sehr viele Freizeitmöglichkeiten, aber auch hier gilt: ohne Mietwagen läuft fast nichts. Ich habe mir damals, zusammen mit 3 anderen Sprachschülern, für ein Wochenende ein Auto gemietet, um einen Trip zum Lake Tahoe zu machen. Dies ist ein sehr lohnender Ausflug! Beispielsweise bietet sich auch eine Fahrt nach Monterey/Carmel südlich von SF an, nach Sausalito usw. Es gibt so viele Möglichkeiten, daß ich Dir unbedingt empfehlen würde, einen Reiseführer vor Abreise durchzulesen, damit Du weißt, was Du unbedingt sehen möchtest. Denn erfahrungsgemäß bleibt einem für Ausflüge nicht viel Zeit, v.a. wenn man einen Intensivkurs gebucht hat und auch nach der Schule noch etwas lernen möchte.

Es gibt übrigens eine ganze Reihe Sprachreiseveranstalter auf dem deutschen Markt, ich würde Dir empfehlen, darauf zu achten, daß die Katalogbeschreibung ausführlich ist und die Klassengröße der gebuchten Schule möglichst klein (maximal 12, besser weniger). Gute Erfahrungen habe ich mit LAL und Alpha gemacht, hoffe, daß die Veranstalter hier genannt werden dürfen.

Jedenfalls viel Spaß in dieser tollen Stadt!

Mehr lesen

wieder mal Kostenfrage!

Das kommt sicher hin. Wir waren auch Mitte Mai bis Anfang Juni und waren meistens bei Fast Food. Bei Chinesen gibts aber öfters auch günstiges Buffet und manchmal kann man schon essen gehen. Es gibt ja auch günstigeres als T-Bone Steaks :D

So ich muss den Beitrag ergänzen :D Ich habe mir noch mal meinen Reisebericht durchgesehen und einige Preise rausgeschrieben, vielleicht kann ich Dir damit helfen.

Parken: nur in Monterey und L.A. (ca. $ 5,-) San Francisco standen wir 3 Tage in Hotel Garage (war im Zimmerpreis enthalten), Las Vegas kann man auch in den Hotelgaragen parken.

Essen (Preis immer für 2 Personen) + Getränk (die werden fast überall ohna Aufpreis nachgeschenkt):

Sizzler, Indio (2 Steaks mit super Salatbuffet) $ 30,-

Pizzeria, 29 Palms (2 Pizzen) $ 20,-

chin. Buffet, Lake Havasu $ 23,-

Frühstücksbuffet, Las Vegas, Stratosphere $ 24,-

2x auch in Restaurant ca. $ 23,-

Burger King, Santa Monica $ 10,70

Das beste Essen überhaupt hatten wir bei Denny's in Fort Bragg, dort gab es ein Ranch Cut Steak mit 2 Beilagen zum Aussuchen um $ 11,75 PRO PERSON - das wollten wir in San Francisco bei Denny's wiederholen, aber dort kostete es fast das doppelte, also aßen wir etwas anderes.

Denny's hat nicht nur fantastisches Frühstück (american Style halt, aber man ist eben in Amerika), sondern auch gutes Mittag- oder Abendessen zu vernünftigen Preisen.

Jausen findet man in Supermärkten oder "Deli"s. Gute Brötchen (Semmeln) haben wir nur bei Walmart gefunden und in San Francisco am Pier 39 gibts eine Schaubäckerei, wo es auch leckeres Brot gibt (ist in Amerika auch eher selten). Vor allem ist es meistens zu viel gezuckert für unsere Verhältnisse.

Mehr fällt mir jetzt nicht mehr ein, außer - ICH WILL WIEDER HINNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNN :( :disappointed:

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!