Zur Forenübersicht

3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco

Alles einzeln oder lieber pauschal buchen?

Also, der Flug ist schon mal gebucht, freu! :D

Bei unserer Reiseroute haben wir uns an den Routen der Veranstalter orientiert und diese dann nach unseren Vorstellungen optimiert.

Das sieht dann so aus: 3 Tage Los Angeles, 1 Tag San Diego, 1 Tag Palm Springs, 1 Tag Grand Canyon, 2 Tage Las Vegas, 1 Tag Death Valley, 1 Tag Yosemite, 2 Tage San Francisco, 1 Tag San Simeon, 1 Tag Santa Barbara.

Da wir leider nur 2 Wochen Zeit haben, sind einige Tagesetappen sehr lang, z.B. Palm Springs-Grand Canyon, aber dennoch schaffbar, oder? Wir würden an manchen Orten auch gerne länger bleiben, aber haben ja leider nur begrenzt Zeit.

Wie findet Ihr unsere Routenplanung? Habt ihr Tipps, was wir unterwegs noch unbedingt sehen müssen?

Die Hotels habe ich auch schon ausgeguckt und dabei immer auf kostenlose Parkmöglichkeiten geachtet.

Vielen Dank und lieben Gruß

Mehr lesen

Westküste 2,5 Wochen

Du meinst vom 6.05. - 24.5, nicht Juni, oder? Dann passt es auch mit den von dir genannten Tagen.

Am 25. Mai ist Memorial Day und am gesamten Wochenende sind fast alle Amerikaner unterwegs. Dann wird es fast überall voll (und teuer). In San Francisco könnt ihr euch auf hohe Hotelpreise für dieses Wochenende einstellen, wenn von dort aus zurückfliegen wollt.

Ihr müsst selbst entscheiden, ob ihr die Zeit lieber in den Städten oder lieber in der Natur verbringen wollt. Bei der kurzen Reisezeit muss man Kompromisse eingehen.

Ich denke, bei 2,5 Wochen läuft es auf Tour hinaus, die so in etwa aussehen könnte:

Las Vegas - Grand Canyon (2 Nächte vor Ort) - Route 66 (Kingman, Oatman) - Joshua Tree Nationalpark (2 Nächte) - LA (3 - 4 Nächte) - Highway 1 (1 Nacht z. B. in San Simeon, eine weitere Nacht auf der Monterey-Halbinsel) - San Francisco

Das wäre halbwegs entspannt und ihr habt nicht so viele 1-Stopp-Übernachtungsorte. Alternativ könntet ihr vielleicht irgendwo Zeit einsparen und euch noch den Yosemite Nationalpark ansehen. Allerdings würde ich den am Memorial Day Weekend meiden - das ist die Hölle!

Für eine größere Runde mit Zion Nationalpark und Bryce Canyon bräuchte man mehr Zeit oder es läuft daruf hinaus, was ihr nicht so recht wollt, wenn ich das richtig rauslese: viel im Auto sitzen.

Mehr lesen

Rundreise ab Las Vegas bis San Francisco

Oder eine ganz andere Tour:

Von Las Vegas über Hoover Dam Highway 93 südlich bis Kingman, dann über die Route 66 östlich über Seligman bis Williams, dort könnt Ihr 1-2 Tage das Auto stehen lassen und mit einer alten Dampflok zum Grand Canyon (und zurück) fahren, dann wieder auf Highway oder 66 zurück nach Kingman, von dort den schönsten Route 66-Abschnitt über den Sitegreaves Pass nach Needles und von dort entweder Highway 40 oder 66 bis nach San Bernadino.

Von dort die 215 nach San Diego - von dort die 5 hoch nach Pasadena von dort über die Route 66 quer durch LA bis Santa Monica.

Von dort dann die Route-No. 1 hoch bis nach San Francisco

Ist in 14 Tagen leicht zu fahren und landschaftlich durch nichts zu überbieten.

Wenn ihr Detailfragen habt, ich helfe gerne weiter

Viel Spaß bei der Vorbereitung, ist immer meine schönste Urlaubsvorfreude

Mehr lesen

Wir wissen nicht Wohin??? USA oder Karibik ???

Hi,

wie wäre es mit Amerika aber die Westküste? von San Diego bis San Francisco auf dem Hiway 1 über Los Angeles usw., dann nach Las Vegas und zum Grand Canyon und als krönender Abschluß 1 Woche Hawaii (Ouahu oder Mauii) zum relaxen. Haben wir auch gemacht und war einer unser tollsten Urlaube. Aber man braucht schon 3-4 Wochen dafür. Die Leute sind alle sehr nett auch wenn ihr nicht so gut Englisch sprechen könnt es wird euch immer geholfen auch mit Händen oder Füßen. Und das Klima Ende September/Oktober ist sehr gut für diese Region. Uns war es gerade richtig. In San Francisco hatten wir 24 Grad. In Hawaii 30, aber da ist man zum Baden da.

Oder eine andere Route - die Arabischen Emirate?!

Noch etwas heiß aber schon wieder erträglich. Sind jetzt mit größerem Schulkind unterwegs. Ist für ihn interessanter gewesen, weil wir nicht so lange wie in Amerika mit dem Auto unterwegs waren. Haben alle Emirate angeschaut und dieses Jahr werden wir den Oman dazu nehmen. Landschaftlich wunderschön, Hotels hervorragend, Essen auch, alle sehr freundlich, keine Kriminalität usw. Mietwagen sehr günstig, Benzinkosten vernachlässigbar.

Also wie ihr seht gibt es schon noch einige Ecken. Uns ging es vor ein paar Jahren genauso. Nach Amerika wurden die Emirate unser Lieblingsziel, weil man alles haben kann. Strand, Ruhe, Action oder Natur.

Viel Spaß euch noch beim stöbern.

Gruß

M.

Mehr lesen

Westen - Mietwagenrundreise

Hallo Badwoman!

Da muß ich mich meinen Vorrednern anschließen - die Amerikaner sind so hilfsbereit, daß man auch mit sehr wenig Englisch zurechtkommt. Außerdem gibt es für jeden Notfall (der natürlich nie eintritt) Hotlines, wo man Euch weiterhelfen würde.

Ich würde an Eurer Stelle alles online buchen. Wir haben das wie gesagt vor 3 Wochen erstmalig praktiziert und es hat alles super geklappt.

Mein Tipp: LTU fliegt im Sommer nonstop nach LA, das ist absolut empfehlenswert. Ich stimme zwar Florida Marlin zu, daß San Francisco eigentlich der schönere Anfangsort ist, aber wenn Ihr dorthin fliegt (mit Lufthansa oder einer amerikanischen Linie) müßt Ihr in Chicago o.ä. zwischenlanden und verliert viel Zeit. Wir fliegen aus dem Grund auch mit LTU nach Miami (zudem war es das günstigste Angebot, das wir im ganzen Internet gefunden haben). Die Zwischenlanderei kostet nicht nur Zeit, sondern auch Nerven. Man muß am ersten Flughafen in Amerika "einreisen", d.h. das Gepäck abholen, zum Immigration-Schalter, dort die ganze Prozedur über sich ergehen lassen (ist aber nicht schlimm, die sind sehr nett), anschließend das Gepäck wieder aufgeben und in den nächsten Flieger steigen. Das erspart Ihr Euch bei einem Nonstopflug (die Einreiseprozedur natürlich nicht, aber wenn Ihr dort durch seit, könnt Ihr loslegen).

Bezüglich der Automiete kann ich Euch billiger-mietwagen.de empfehlen. Die treten als Vermittler zu allen großen Autovermietern auf und Ihr bekommt einen supergünstigen Preis (wir sparen in 20 Tagen Florida über 100 € zur Normalmiete, und gelandet sind wir bei Hertz).

Bezüglich der Route hier kurz die von uns als "Einsteigerroute" Gefahrene:

San Francisco - Lake Tahoe - Yosemite - Death Valley - Las Vegas - Lake Mead - Flagstaff/Grand Canyon - LA und über den Highway 1 wieder nach San Francisco

Viele Grüße

Barbara

@ jo-joma: stimmt - und immer wieder erstaunlich, wie sich die "Geschmäcker" ähneln! ;)

Mehr lesen

18 Tage Westküste

Hallo,

dann will ich meinen Senf auch nochmal dazu geben. Wir waren letztes Jahr im September i LA, San Diego, San Francisco und Las Vegas.

Zu LA: Wir waren mit Anreisetag 3 Tage in LA. Am ersten tag die Anreise, am zweiten Tag eine Stadtrundfahrt, auf der wir uns alles wichtige in und um LA angesehen haben, dritter Tag Universal Studios und dann war auch gut. Dann sind wir weiter nach San Diego und haben uns dort zwei tage aufgehalten.

Zwei Tage für San Diego, wenn man jetzt nicht in den Zoo oder ins Sea World will, sind vollkommen ausreichend. San Diego als Stadt ist sehr übersichtlich. Wir haben alles interessante an effektiv einem Tag gesehen und an diesem waren wir noch nen halben Tag auf der USS Midway, die dort im hafen liegt.

In Las Vegas wiederum waren wir 6 Tage und das, war gerade richtig! wir haben lange nicht alles gesehen und hätten noch ne Woche bleiben können. Von dort haben wir auch einen tagesausflug mit Flugzeug und Helikopter zum Grand Canyon gemacht, was vollkommen ausreichend war.

Es ist ja Geschmackssache, aber ich würde an Eurer Stelle San Diego und LA abkürzen und dafür Las Vegas verlängern.

In Las Vegas gibt es soviel zu entdecken, da reichen 14 Tage nicht aus!

Liebe Grüße

Sascha

Mehr lesen

17 Tage klassischer Westen

Hi,

 

ich wollte hier mal die groben Eckpunkte unserer für September geplanten Route veröffentlichen. Für Tipps und Hinweise bin ich sehr dankbar. Ich weiss, dass sie relativ ambitioniert ist, aber weg lassen kann man ja immer noch was. >SInd eigentlich 2 Monsteretappen drin (Palm Springs nach Williams und Vegas nach Mammoth Lakes), aber man will ja auch was sehen. :-)

 

1

Ankunft LAX

Sheraton, Airport

Erkundung L.A.: Walk of fame / universal city

2

Universal Studios, Fahrt so weit wir kommen, Palm Springs / 29 Palms

siehe motelliste

3

Palm Springs/Twentynine Palms- Joshua Tree N.P. - Lake Havasu - Flagstaff- Williams über Route 66

Howard Johnson I 40

4

Williams - Grand Canyon - Page/Lake Powell

früh in den Canyon Fahren, abends in Page

bashful bobs

5

Page/Lake Powell - Kanab - Bryce Canyon

 antelope canyon, am see chillen, evtl. Bootsfahrt

siehe motelliste

6

Bryce Canyon - Zion N.P. - Las Vegas

 Erkundung Bryce, abends Top of the world, Freemontstreet (20h)

Stratosphere

 

7

Las Vegas

wet'n'wild am Strip, shoppen

Erkundung Strip mit zocken

MGM Suite

8

Las Vegas

chillen, Wellness, Pool, Hoover Damm

abends Show, Rest Strip

MGM Suite

9

Las Vegas - Death Valley (373 und 190, Zabriskie Point, Dead Water, dann über Lone Pine und 395) - Mammoth Lakes

Motel 6 - Mammoth lakes

10

Mammoth Lakes - Yosemite N.P. - San Francisco

vor oder in S.F.

11

San Francisco

hop on/off, Stadrundfahrt, Golden Gate, Fisherman´s Wharf

redwood inn

12

San Francisco

Lombard street, Cable Cars, Sausalito, Coit Tower, China Town

redwood inn

13

San Francisco - Monterey

big Sur, 17 miles drive (Monterey) -> Higway No 1, bei schlechtem Wetter interstate

siehe motelliste

14

Monterey - Carmel - Pismo (Outlet) - Arroyo Grande - Santa Barbara

Motel 6 Carpinteria South

15

Sabta Barbara PUFFER

Motel 6 Carpinteria South

16

Los Angeles

hollywood, beverly hills rodeo drive, malibu, venice

La Quinta

17

Santa Monica, Gechäfte ab 10 auf, 20 min zum Flughafen

Abflug LAX

 

Was meint ihr?

Mehr lesen

USA Westküste - Städte & Nationalparks 2014

Hi Lemone,

der Zeitraum August/September ist prima.

Monument Valley muss mit rein.

Warum Lone Pine? Als günstige Übernachtungsmöglichkeit nach dem Death Valley? Okay. Von Lone Pine über den Tioga Pass bis z.B. El Portal am Yosemite fahrt ihr in einem Rutsch etwa 5 Stunden. Da habt ihr noch Zeit für den Monolake. Das wäre besser als eine weitere ÜN in Lee Vining. Da gibt es nur drei Häuser und ein nicht so dolles Motel...

Zwei Nächte für den Highway 1 sind echt zuviel. Beim besten Willen. Nehmt Pismo Beach in der Mitte.

Die Strecke am 9. Tag (Red Rock Canyon - Death Valley - Lone Pine) ist nicht zu schaffen. Ihr kämt bestenfalls bis Furnace Creek im Death Valley.

Ihr würdet euch viel Fahrerei ersparen, wenn ihr von Las Vegas einen Tagesausflug mit dem Kleinflugzeug zum Grand Canyon macht. Das kostet etwa 330 $ p.P., ihr spart aber viel Zeit und Strecke!

1) Ankunft Las Vegas am Nachmittag

2) Las Vegas

3) Las Vegas Ausflug zum Hoover Dam, ggf. noch zum Valley of Fire, aber ihr seht genug rote Steine auf eurer Tour.

4) Las Vegas Tagesausflug Grand Canyon mit dem Kleinflugzeug

5) Fahrt zum Bryce Canyon 1 ÜN

6) Fahrt nach Page 1 ÜN Mittags Antelope. Lake Powell lohnt nur mit Bootstour.

7) Morgens Horseshoe Bend, dann Fahrt zum Monument Valley, Tour mit einem Navajo durch das Tal

8) Fahrt zum Zion 1 ÜN

9) Fahrt nach Las Vegas, dort eine Zwischenübernachtung

10) Fahrt (2 Stunden) ins Death Valley, danach Fahrt (2 Stunden) nach Lone Pine

11) Fahrt über Monolake und Tioga Pass zum Yosemite

12) Yosemite

13) Fahrt nach San Francisco (Groveland? Ist da was?)

14) San Francisco

15) San Francisco

16) Fahrt Highway 1 nach Pismo Beach

17) Fahrt Highway 1 nach LA

18) Los Angeles

19) Los Angeles

20) Los Angeles

21) Abflug Los Angeles gegen Abend

Ich sage mal, die Tour ist etwas stressig. So kompakt waren unsere ersten Reisen allerdings auch. Den auf dem Highway 1 gesparten Tag könnt ihr in LA nutzen (so wie oben vorgeschlagen) oder in San Francisco. Oder am Bryce Canyon. Zeit kann man nicht genug haben...

Mehr lesen

1. reise nach kalifornien

Hallo zusammen!

wir haben im Sommer eine Kalifornienrundreise mit dem Mitauto vor.

wir beginnen in las vegas und hören in los angeles auf, wir fliegen danach eventuell noch nach miami.

umsere geplante route:

20.7. - 22.7. las vegas

22.7. Zion N.P. + bruce canyon

Übernachtung in der nähe - wo am besten???

23.7. Weiterfahrt zum grand canyon und rückfahrt nach las vegas

23.-25-7- las vegas

25.7. Fahrt durchs death valley nach mammoth lakes (ca.)

übernachtung - wo am besten ????

26.7.weiterfahrt yosemite n.p.

Übernachtung in der nähe oder weiterfahrt bis san francisco - was ist besser? wie lange fährt man sonst durch?

26. oder 27. 7 ankunft san francisco

bis 30. 7. san francisco

danach weiterfahrt richtung los angeles

Wo sollte man hier am besten eine nacht schlafen?

oder durchfahren bis L A - ist das zu weit?

30. oder 31. 7. ankunft los angeles

Wo übernachtet man dort am besten?

hollywood oder santa monica??? kennt jemand ein nettes und preiswertes hotel?

in L A wollen wir zu den universal studios und ev zum disneyland - ist das empfehlenswert?

ca. 4.8. abflug miami zum schwimmen oder ist die westküste zum schwimmen auch geeignet???

Jetzt habe ich noch ein paar fragen:

findet man in den nationalparks oder umgebung preiswerte unterkünfte?

auch ohne reservierung?

wie viel kosten die eintritte für die nationalparks?

sind die wege gut beschildert zu den nationalparks?

darf man eigentlich durch fahren oder nur zu fuß rein?

ich zwar habe schon viele beiträge gelesen und mir ist doch noch einiges nicht klar gewesen.

ich war noch nie in den usa und habe deshalb auch keine ahnung- besonders auch von den entfernungen!!

Jetzt hoffe ich auf euch profis!!!!

vielen dank schon einmal für eure antworten.

lg

lama 13 :D

Mehr lesen

USA Westküste in 16 Tagen Routenplanung

Hallo allerseits :)

Mein Bruder und ich, 25 bzw. 28 Jahre, wollen Ende Septemberfür 16 Tage an die Westküste der USA und einen Roadtrip machen. Leider habenwir nur die 16 Tage Zeit. Aber weil wir in absehbarer Zeit nicht nochmal an dieWestküste kommen, wollen wir so viel wie möglich sehen. Dafür nehmen auch inKauf, dass es stressig wird und wir viel im Auto sitzen. Aber da wir eh beidefahren ist das eher weniger schlimm. Soll ja schließlich ein Roadtrip werden :D

Haben uns folgende Stationen rausgesucht, die wir auf jeden Fall mitnehmen wollten:

LA, GrandCanyon, Valley of Fire, Las Vegas, Death Valley, Yosemite Nat. Park, SanFrancisco, gegend um Cambria

Nach ein wenig Recherche haben wir uns das wie folgt zusammengestellt:

Tag 1: Ankunft LA und gegen 15 Uhr los Richtung Grand Canyon. Übernachten in der Gegend um Barstow. (ca. 115mls)

Tag 2: Von Barstow über Oatman nach Grand Canyon (ca. 370mls)

Tag 3: Grand Canyon

Tag 4: Von Grand Canyon über Valley of Fire nach Las Vegas (ca. 370mls)

Tag 5/6: Las Vegas

Tag 7: Von Las Vegas über Death Valley nach Lone Pine (ca. 230mls)

Tag 8: Von Lone Pine über Bishop nach Yosemite National Park (ca. 200mls)

Tag 9: Yosemite National Park

Tag 10: Von Yosemite National Park nach San Francisco (ca. 220mls)

Tag 11/12: San Francisco

Tag 13: Von San Francisco nach Cambria (230mls)

Tag 14: Von Cambria nach LA (ca. 220mls)

Tag 15/16: LA

Meint ihr das passt so ungefähr? Oder ist das definitiv zuviel für die Zeit? Sind uns darüber im klaren, dass wir einige Sachen verpassenwerden, aber ich wüsste nicht was man groß ändern könnte? Hat jemandVerbesserungsvorschläge?

Würde mich über eure Meinung und Hilfe freuen :)

Liebe Grüße!

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!