Zur Forenübersicht

221 Ergebnisse für Suchbegriff Wörthersee

Sommerurlaub in Österreich

Hallo ToMilli,

mir hat es immer am Wörthersee sehr gut gefallen, Infos dazu findest Du in dem Thread unter Deinem. ;)

Sonst käme vielleicht auch das Zillertal in Frage, baden und wandern sind dort kein Problem, zur Stadtbesichtigung müßtet Ihr nach Innsbruck fahren.

Ob dazu das Budget reicht ... ich weiß es nicht. :?

Das Paznaun kann ich Euch auch empfehlen, auch wenn hier lange nicht so viel los ist wie in den anderen zwei Gebieten. Dafür ist es bestimmt günstiger. Auch hierzu gibt es bereits einen größeren Thread, ein Stück weiter unten in diesem Forum.

In den meisten Skigebieten kann man im Sommer wandern, das sollte also nicht das Problem sein.

Viele Grüße,

BlackCat70

Mehr lesen

2 Single Mädels im Juli in Kärten...

Hallo,

bezüglich Wörthersee kann ich aus meiner Erfahrung (1 Woche im August in Velden) nur sagen, dass zwar schon was los ist, aber so richtig Halli Galli würde ich nicht erwarten. Es gibt viele Lokale, Bars. etc. und wie gesagt tut sich einiges, aber es kommt ja auch darauf an, was ihr wollt. Das Publikum ist eher gemischt. Familien halten sich eher in Pörtschach auf.

Ansonsten ist Seeboden am Millstättersee auch noch ganz "lebendig" und schön, vor allem viel viel preiswerter. Auch in Millstatt selber war ich schon eine Woche, ist aber eher ruhiger.

Am Ossiachersee machen dann wirklich fast nur Familien Urlaub.

Vielleicht einfach konkrete Vorstellungen bekannt geben, ansonsten einen wunderschönen Urlaub in Österreich!

LG

Michaela

Mehr lesen

Badeurlaub in den Alpen

ja, ned direkt an der bräuwiese, aber hinterm hofer ist der bahnhof mitterndorf.

ich würd übrigens auch salzkammergut oder kärnten sagen. salzkammergut easy & schnell über die weststrecke erreichbar. teils dann halt weiterfahrt mit bus zB für mondsee. wie siehts eigentlich im moment mit den bahnstrecken am attersee nach schörfling bzw. attersee aus? traunsee wurde ja schon gesagt.

kärnten wär bahnhof faak sehr nah am see. fürn klopeiner see etwas weiter ausserhalb. ossiachersee auch diverse ort mit bahnhof. wörthersee natürlich auch, aber sicher das teuerste & die orte vielleicht zu groß?!

nichts gegen die kärtner berge, aber das panorama von den seen im salzkammergut ist um einiges imposanter & das wasser oft glasklar! dafür halt 2-3 grad kälter.

Mehr lesen

Sommerurlaub in Österreich

Hallo ToMilli!!!

Hey, Ich komm da her wo Ihr Urlaub macht!!!!!!!!!!! :D

Wohne in Oberkärnten (im wunderschönen Mölltal) und arbeite in Lienz (Osttirol)!!!!!!

Ich empfehle euch Urlaub in Kärnten!!!

Meine Tipps:

Klagenfurt:

Wörthersee, Toll zum Shoppen (City Arkarden), Super Stadt zum ausgehen (Bollwerk), ca.2 Stunden nach Lignano, Wandern usw

oder

Seeboden, Millstatt, Döbriach:

Millstättersee, sehr schöne Gegend, ca. 15min nach Bad Kleinkirchheim, St.Oswald sehr schön zum Wandern, in Spittal ca.10min gute Einkaufsmöglichkeiten + Discos

oder

einen ruhigen Wander + Erhohlungsurlaub in Oberkärnten

Rangersdorf, Lainach z.B. im TauernGoldhotel Mölltalerhof ***

sehr schöne Gegend (meine Heimat), und jede menge Wandermöglichkeiten!

Entfernungen für Ausflüge:

20 min nach Lienz

50 min nach Spittal

1,5 Stunden nach Klagenfurt

Bei Fragen einfach fragen!

LG. Jeanette

Mehr lesen

Wörthersee

Hallo!

Einmal um den Wörthersee sind es 44 km, für den Tauerntunnel zahlt man vor Ort. Man kann ihn auch umfahren, über die Felbertauern-Autobahn. Aber ob sich das auszahlt.? :?

Im Moment gibt es auf den Bergen noch ziemlich viel Schnee. Inwieweit die einzelnen Passstraßen unbehindet passierbar sind weiß ich leider nicht.

Mit Kontrolle der Vignette mußt Du immer und überall rechnen. Da gibt es kein Entkommen. Beliebter Kontrollpunkt ist der ehemalige Autobahn-Grenzübergang nach Italien. ;)

Der Ort heißt "Tarvisio". Normalerweise war immer jeden Tag Markt. Ob das nach dem Umbau, der meiner Meinung nach, dem Markt ziemlich viel von seinem ursprünglichen Charme genommen hat, auch noch so ist, weiß ich nicht.

Lg. Ingrid

Mehr lesen

Autoanreise von Müchen aus

Servus Paul,

 

ich kenn jetzt Dein Ziel nicht und weiß auch nicht wann und wie lange Du unterwegs sein wirst. Kann Dir nur sagen, wie ich es machen würde:

Erstmal über die Alpen via Felbertauern-Strecke. Zwischenübernachtung irgendwo zwischen Wörthersee (Velden?!) und Krajnska Gora.

Nächster Tag weiter durch das Kanaltal (A23 Villach-Udine-Triest). Ausgiebige Mittagspause in Grado, Triest oder auch Portoroz mit Blick aufs Meer. Weiter nach Kroatien, je nachdem wo Du hinfahren möchtest.

Achtung: Versuche die Grenzübergänge nach HR an den Wochenenden zu vermeiden. Insbesondere Fr. abend und Sa. früh kommen viele aus Italien für einen Wochenendausflug. Die fahren dann alle am So. abend auch wieder nach hause!

 

Viel Spaß noch beim planen.

Tom

Mehr lesen

3 tage partytour!!!

11. - 14.?! das ist doch das VW-wochenende am wörthersee! also eine ganz klare empfehlung für eure truppe dafür. es wird ordentlich was geboten und ihr müsst ja nicht direkt nach reifnitz zu den verrückten!

wir waren immer campen am campingplatz rauschele-see (klagenfurt richtung keutschacher see). 1A zum feiern & saurauslassen, ohne in eine unterkunft gesperrt zu sein.

& man muss nicht der gattung GTI angehören, um dort spaß zu haben!

plattensee/siofok war ich so früh noch ned. kann ich mir aber durchaus vorstellen, dass es um diese zeit schon losgehn wird. sicher noch nicht das aufkommen vom hochsommer, aber durchs lange wochenende werden trotzdem viele runterfahren!

prag ist natürlich immer super. ist halt ein "stadturlaub".

Mehr lesen

Geheimtipps für Kärnten gesucht

Ihr solltet auf jeden Fall an den Wörthersee fahren. Dort gibt es den Minimondus. Ist ganz lustig vor allem für Kinder. Aber am Schönsten finde ich den Millstätter See. Dort kann man nicht nur mit einem Touristenschiff fahren, sondern auch mit einem Elektroboot. Das ist total schön.

Ein Geheimtipp meinerseits ist eine tolle Schlucht, die von Millstadt bis auf den Berg hinauf führt (für den ders mag). Man läuft einen Weg im Wald entlang immer direkt am Wasser mit vielen schönen Wasserfällen. Man läuft immer Bergauf. Und wenn man aus der Schlucht draußen ist, kann man noch ganz hinauf auf Berghütten wandern. Dort gibt es leckeres zu Essen. Die Hütten sind ausgeschrieben, es gibt mehrere (z.B. Millstätter-Hütte oder Alexander-Hütte).

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!