194 Ergebnisse für Suchbegriff Südzypern
194 Ergebnisse für Suchbegriff Südzypern
Strändevergleich Kreta vs Mallorca
Willkommen im Forum, Ins-Marie.
Der Strand vor meinem Hotel in Rethymnon gefiel mir sehr gut - feiner Sand, schön breit. Weiter östlich wurde er schmaler, gegen Ortsausgang hin wieder breiter. Zum Strand von Georgioupolis kann ich dir leider nichts sagen.
Was den Strand in Cala Millor angeht... fand ich voll in Ordnung, aber nicht außergewöhnlich schön. Ist allerdings Geschmackssache.
Da es schon angesprochen wurde.... Ich verlinke dir hier mal einen Thread zu den letzten Unwettern auf Mallorca. Die Strände an der Ostküste - und auch in Cala Millor - haben schwer unter den Unwettern gelitten. In dem Thread gibt's auch Links zu Berichten des Mallorca-Magazins, usw. - hier klicken
Und wenn's nicht unbedingt in Spanien oder Griechenland sein muss... in gar nicht so weiter Entfernung von Kreta findet ihr ganz tolle Strände bei Ayia Napa in Südzypern, dem griechischen Teil der Insel.
plötzlich super-schlechte Hotelbewertungen, Storno?
OT da zum letzten Teil deines Postings / ein Beispiel: Ich habe mal ein Hotel gebucht (87 Zimmer / Südzypern), das kategorisch von den letzten 3 Bewertern abgelehnt wurde, da mindestens 50 % "Russen". Keine Ahnung, ob diese bei meinem Aufenthalt dann tatsächlich alle dorther kamen oder aus anderen osteuropäischen Ländern. Tatsache war aber, dass geschätzte 90% aus dem osteuropäischen Raum kamen. Und diese waren aber so was von unauffällig und verschwanden alle durch die Bank spätestens 21.30 Uhr wohin auch immer. Unwahr an den Bewertungen war, dass das gesamte Personal des Hotels nur des Russischen mächtig sein sollte und das auch die Speisen "russisch" waren. Das Speisenangebot war landestypsich und mit allen Angestellten konnte man sich auf Englisch verständigen - sogar mit der Dame vom Reinigungspersonal.
Und da dies nicht meine einzige Erfahrung mit derartigen Negativ-HB ist, gebe ich zuerst einmal gar nichts darum. Ich schau es mir lieber erst einmal selbst an. Und das hat sich bisher immer (!) gelohnt.
Einreise Nordzypern (Ercan), weiter nach Süd
Hallo,
würde mich gerne hier über die aktuelle Situation in Zypern erkundigen, da ich verunsichert bin, weil von den Behörden die Einreise im Norden als illigal bzeichnet wird.
Folgender Reiseverlauf:
Österreich - Antalaya - Ercan (Einreise Nord Zypern) - weiter Transfer nach Süd Zypern.
(Miuss beruflich nach Antalaya, daher gehts leider nicht direkt nach Südzypern)
Es ist immer wieder von dem sog. "Blattvisum" zu lesen.
Konkrete Frage: Ist dieses Papier ident, wenn man am Flughafen Ercan einreist, mit dem Papier, welches man beim Übertritt von Süd nach Nord bekommt.
Dieses "Blattvisum" muss man ja bei Übertritt von Nord nach Süd dabeihaben.
Daher hoffe ich, dass ich es am Flughafen Ercan auch bekomme!?!
Und, wenn die Reise wie geplant möglich ist, wie ist der Transfer am besten zu organisieren.
Vom Flughafen Ercan an die Grenze in Nicosia per Taxi/Bus.
Zu Fuss über die Grenze.
Von dort mit öffentlichen Verkehrsmittel weiter - z.B. nach Larnaca?
Any ideas?
Ersuche um zweckdienliche Hinweise - vielen Dank!
Türkei-Spezialist Bentours mit weiteren Zielen
In einem mit der fvw geführten Interview bestätigt der CEO des Türkei-Spezialisten Bentours , Deniz Ugur, dass man die reine Fixierung des Veranstalters auf den türkischen Markt aufgegeben hat.
In diesem Gespräch geht es auch um die Kriterien der Hotelauswahl und die Orientierung dazu an Bewerungsportalen wie HolidayCheck.
Hier ein Ausschnitt aus dem mit der fvw geführten Interview:
=================
".....Welche Ziele kommen genau hinzu?
Wir bieten über die Systeme ab sofort auch die Balearen, die Kanaren und Südzypern an. Madeira und das spanische Festland werden in den nächsten Wochen folgen. Zudem werden wir in der Türkei unser Hotel-Portfolio noch einmal um etwa 20 Prozent vergrößern.
Ihre Hotels haben Sie bislang handverlesen, so konnten Sie für die Qualität bürgen. Das wird sich jetzt wohl ändern, oder?
Wir verlassen uns bei den neuen Zielen auf externe Bewerter wie Holidaycheck. Weil wir nicht vorhaben, mit der Kundenzufriedenheit zu spielen, haben wir hier strenge Kriterien definiert...."
Quelle(Zitat auszugsweise) aus einem längeren Interview mit
fvw online
Wo im Oktober auf Urlaub (Badeurlaub, Bagpacken)
Willkommen im Forum, Blumenwiese01.
Zu den Kanaren kann ich dir für diese Jahreszeit nichts sagen. Mir fiel Zypern ein.
Die Temperaturen sind Mitte Oktober / Anfang November gut - Klimatabelle - gilt auch für Nordzypern. Und so waren auch meine Erfahrungen.
Zu Südzypern: Im Südosten (Ayia Napa...) findest du die sehr schönen Strände, im Landesinneren das Troodos-Gebirge mit vielen kleinen Dörfern, im Westen eher steinige aber dennoch sehr schöne Küsten, Ausgrabungsstätten (Paphos) und... ach ja Bananenfelder.
Im Nordwesten dann einen Nationalpark - die Halbinsel Akamas (sehr schön): breite Strände, Schildkröten, Schluchten, karge Landschaften. weiterhin eher ruhige kleinere Ortschaften.
Nicht zu vergessen Nicosia, die geteilte Stadt. Z. B. ab dort kannst du dann auch über die Grenze nach Nordzypern. Kann ich leider nicht viel zu sagen, da ich nicht über den türkischen Teil von Nicosia hinausgekommen bin.
Zu den öffentlichen Verkehrsmitteln: Nicht ganz soo einfach, muss man Geduld und Zeit mitbringen. Ansonsten... es gibt Sammeltaxen. Kann ich empfehlen.
Zypern: Latchi und/oder Polis
Hi Dani,
Die beiden Threads wurden verschoben. Schreibe dir noch eine PN.
Edit:
Und da der zweite Thread geschlossen wurde (du hast "doppelt" gefragt), hier noch einmal meine Antwort aus dem Thread "von nebenan":
Da du eher zum Süden von Südzypern zu tendieren scheinst:
Typische griechische Dörfer wirst du eher im Landesinneren finden, aber eine ganz gute Alternative ist das nicht so touristische Städtchen Paphos. Es gibt dort viel zu sehen (schau mal in die Reisetipps) und es gibt eine schöne und sehr lange Promenade, die ebenfalls in den Reisetipps von Paphos beschrieben wird.
Von Paphos aus gibt es gute / super Busverbindungen, so dass ihr euch kein Auto mieten müsst.
Weiterhin werden von den RV Touren ins Landesinnere an sich, aber auch eine Tour ins Troodos-Gebirge (und zum Kykkos-Kloster) angeboten.
Weiterhin eine Tour in die Hauptstadt Nicosia - die letzte geteilte Stadt. Ein Besuch im türkischen Teil der Stadt ist möglich.
P.S.: Latchi und Polis kenne ich nicht wirklich.
Zypern im Oktober - Schöner Strand?
Hallo,
in Südzypern sind aller Wahrscheinlichkeit nach alle Mietwagen Rechtslenker. Linksverkehr ist in Südzypern (der griechische Teil) und in Nordzypern ( der von der türkischen Armee besetzte Teil).
In Nordzypern gibt es auch Linkslenker, das sind dann aber Fahrzeuge, die von der Türkei (Festland) auf die Insel gebracht wurden.
Ich hatte schon geschrieben, dass man am Anfang natürlich einiges verwechselt. Ich wollte auf dem Fahrersitz Platz nehmen, natürlich auf der linken Seite, und prompt landete ich auf dem Beifahrersitz. Das ist aber nur ein einziges Mal passiert, beim ersten Mal.
Blinker und Scheibenwischer können für unsere Begriffe seitenverkehrt angebracht sein. Die ersten Male hatte ich dann den Scheibenwischer betätigt, wenn ich den Blinker betätigen wollte und umgekehrt. Wie gesagt, die ersten Male. Danach hat man auch das im Griff.
Dadurch, dass der Fahrer rechts sitzt, ist der Linksverkehr eigentlich genauso unproblematisch wie beim Rechtsverkehr, wobei hier der Fahrer links sitzt.
Eine Besonderheit gibt es an Kreuzungen ohne Vorfahrtsregelung. Hier würde man annehmen, es gelte Links vor Rechts. Doch dem ist nicht so. Es gilt Rechts vor Links, siehe z.B.
https://www.mietwagenmarkt.de/zypern/verkehrsregeln.aspx
oder
http://www.orangesmile.com/autovermietung/zypern/verkehrsregeln.htm
oder
https://www.verti.de/blog/linksverkehr-fahren-tipps.jsp
Aus der Seite, die der letztgenannte Link aufruft, ein nettes Zitat:
"Was Rechtslenkern oft passiert, sorgt eher für Lacher: der Griff zum Schaltknüppel. Anstatt den Gang zu wechseln, greift man in die Fahrertür. Diesen Fauxpas umgehen Sie, wenn Sie ein Auto mit Automatik-Getriebe fahren."
Eine gewisse Versuchung stellt der Kreisverkehr dar. Hier ist es unabdingbar, im Uhrzeigersinn zu fahren! Normalerweise hat man andere Autos vor sich, die es einem vormachen, wie zu fahren ist. Wir waren damals erst gegen Mitternacht am Flughafen angekommen und durften dann ca. 140 Kilometer bei Dunkelheit auf leeren Straßen fahren, doch auch diese Herausforderung war zu meistern. - Bis zu Eurem Hotel sind es ca. 65 Kilometer.
Überholt wird rechts, doch mit dem Rechtslenker ist das eigentlich kein Problem.
Mit einem Automatikfahrzeug kann man das Schalten vergessen und muss sich damit auf weniger von dem Neuen einstellen. Der Schaltknauf für die Fahrstufen der Automatik ist natürlich auf der linken Seite.