3699 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol
3699 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol
Bitte um Hotelempfehlungen in der Nähe von Meran mit Sekt zum Frühstück
anscheinend weißt du nicht, dass man von AltaBadia gute 1,5 Std. mit dem Auto nach Meran unterwegs ist. Also nix mit „Nähe zu Meran“ . Wahrscheinlich gehörst du zu der Werbetruppe die öfters hier im Südtirolforum unterwegs ist, aber da sollte man sich zumindest in Südtirol auskennen. Also, lass es doch einfach
Südtirol-Exerten
Hallo Barbara
für den Sommer zum Wandern ist das Uldental gut geeignet. Hier ist es meistens immer etwas "kühler" als in anderen Ecken von Südtirol. Mein Tipp: http://www.hotel-st-pankraz.com/
Liegt ruhig und hat eine traumhafte Küche!! Und ist zudem noch bezahlbar! War ein schöner Urlaub. Das Taljörgele kann ich Dir auch anraten. Hier waren wir auch schon 4x. Gute Küche und ein guter Ausgangspunkt zum Wanderen ab Hotel. Sehr freundliches Personal. Und praktisch in der Nachbarschaft: http://www.sonnklarhof.com/ Auch hier sehr freundliches Personal und gute Küche. Hier kann das Auto ebenfalls stehen bleiben. Das Ridnautsal ist sehr schön zum Wandern. Die Web-Seite von Sterzing hat einige CAMs: http://www.sterzing.com/
Und dann noch eine Seite zum Einstieg: http://www.suedtirol.com/
So, nun hast Du Material. Viel Spass in Südtirol.
Harald
Oktober 2014 - Urlaub in Österreich - wo?
Hallo Marco,
dann werfe ich mal, obwohl ihr da ja nicht hin wollt, Südtirol ins Rennen. Von Würzburg über Füssen, Reute, Reschen nach Meran sind es ca. 500 km. Das Meranerland, bzw. der Vinschgau mit seinen Seitentäler bieten im Oktober noch tolles Wanderwetter, weil die Orte auf der Alpensüdseite liegen. Außerdem sind alle Hotels und Restaurants noch geöffnet, weil die Saison noch nicht zu Ende ist.
In Südtirol beginnen eigentlich alle Wanderwege direkt an den Haustüren der jeweiligen Unterkünfte . Besonders schöne Täler sind das Passeiertal, das Martelltal und das Ultental. Schau dir mal dieses Hotel in St.Pankraz/Ultental an.
Schau mal im Südtirolforum vorbei, da findest du schon gute Infothreads, und vielleicht können wir dir dort weiterhelfen.
LG
reiselilly
Innsbruck i.d. Vorweihnachtszeit
Hallo,
so, heute habe ich die Flüge gebucht, und am 11.12. geht es nach Innsbruck . Ein Hotel habe ich noch nicht, aber dieses ist schon mal in die nähere Auswahl gekommen. Könnt ihr mir zu der Lage etwas sagen?
Eigentlich wollten wir ja 2 Ü in Bozen oder Meran machen, und 1 Ü in Ibk. Leider gibt es in beiden Regionen zu den Wochenenden mind. 2 Ü, und 1 Ü ist überhaupt nicht buchbar. 3 Ü in Südtirol zu machen, war uns zu risikoreich, falls das Wetter mal nicht mitspielt, oder in Italien gesteikt wird, erreichen wir unseren Flieger in Ibk dann vielleicht nicht. Also bleiben wir in Ibk, und machen einen Tagesausflug nach Südtirol.
LG
reiselilly
Hotels mit einem Transfer-Shuttel Venedig/Gardasee
Es wäre ja schön, wenn sich der TO hier zum Thema noch mal melden würde.
Ich habe gerade mal bei Ryanair für nächstes Jahr Anfang Mai geschaut, und festgestellt, dass um diesen Zeitraum die Flüge von HH nach Venedig-Treviso teurer sind als die nach Verona. Nach Verona für 2 Pers. mit Gepäck und Platzreservierung ca. 340 €, Venedig 450 €. Wenn ich dann den Transfer des HotelDuLac in Brenzone s.o. in Anspruch nehme, für 20 €, komme ich doch gut und günstig mit 2 Pers. zum Gardasee.
Ich hatte in diesem Jahr für Flug und Transfer nach Südtirol 279 € bezahlt. Für mich war das auch die günstigste und schnellste Verbindung von Köln aus, um Südtirol zu erreichen. Übrigens pauschal gebucht beim örtlichen Touristenamt in Schenna. Das Hotel hatte ich separat gebucht.
LG
reiselilly
Urlauber berichten von ihrem Südtirolurlaub in Coronazeiten
Hallo zusammen,
auch ich bin gestern aus Südtirol zurückgekommen. Die Einreise erfolgte per Auto/ Brennerautobahn. Im Vorwege habe ich dieses seltsame europäische Einreiseformular online ausgefüllt sowie mich beim Gesundheitsamt registriert. Einen Corona-Schnelltest machte ich unterwegs in einer Apotheke. Nichts davon wurde kontrolliert, aber ich hätte im Fall der Fälle alles vorweisen können. Und das waren auch schon die kompliziertesten Aspekte der Reise.
In Südtirol besteht eine Maskenpflicht in Innenräumen wie in Deutschland auch. Die gebuchte Ferienwohnung entpuppte sich leider als Total-Flop, so dass ich erst einmal für zwei Tage in einem schönen Hotel in Meran eingecheckt habe. Der Hotel-Pool war geöffnet, das Restaurant auch, am Büfett Händedesinfektion und Maske und Handschuhe angezogen. Ansonsten war alles sehr entspannt.
Dann ging es weiter nach Völs am Schlern, ein sehr schöner Urlaubsort mit einem tollen öffentlichen Bussystem, die Karte gab es vom Vermieter kostenlos. Die Seilbahn zur Seiser Alm fuhr ganz normal, es war nicht sehr viel los, so dass die Kabinen nicht eng besetzt waren. In den Öffis herrschte auch Maskenpflicht.
Es hat mir sehr gut gefallen in Südtirol, und ich war sicherlich ncht zum letzten Mal dort. Der erste Urlaub nach langer Zeit tat so richtig gut.
Allen ein gutes Reisen!
Fragen zu Matrei!
Hallo Kessi,
ich gehe davon aus, daß es sich um Matrei am Brenner handelt ... da gibt es auf jeden Fall einen Spar-Markt, in dem haben wir schon ab und zu mal eingekauft.
Mit Ausgehtipps kann ich leider nicht dienen, ich kenne das Kaff hauptsächlich vom durchfahren, Richtung Südtirol oder Gardasee.
Viele Grüße,
BlackCat70
Meran im August/September mit Kindern
Hallo fletcher 84,
schau doch bitte auch noch in diesen thread, da findest du noch zusätzliche Adressen. Außerdem solltest du mal auf die Seite des "Roten Hahn" schauen, dort findest du kindgerechte Unterkünfte auf Bauernhöfen in Südtirol. Du könntest auch noch die Touristenämter verschiedener Orte anschreiben. Diese helfen dir bei der Unterkunftsuche.
LG
reiselilly
Hotel Hund Schenna und Seiser Alm
Wer sagt, dass ich noch nie in Südtirol Urlaub gemacht habe ?
Sogar eine meiner ehemaligen Weinvertretungen kommt aus dem Gebiet. Sicherlich kennst Du den Terlaner. Dort waren wir mehrmals zu Gast. Übernachtung im Hotel Weingarten bzw. einmal gleich weiter zum nächsten Weingut, das vom Dante in Sant Ambrogio , liegt dann aber schon im Valpolicella.
Carofeli informiert: Reiseberichte TV
Montag, 23.05.2022
14.00 - 15.30 (3sat)
Wunderschön!
Sommer im Kleinwalsertal - Öko-Urlaub im Österreich - D 20
15.30 - 17.00 (3sat)
Attraktion Allgäu: Seele des Südens - D 21
17.00 - 17.45 (3sat)
Alpenjuwelen - Zu Fuß von der Zugspitze nach Bozen - D 20
20.15 - 22.00 (3sat)
Mit dem Postauto durch die Schweiz - CH 22
Durchs mystische Val Müstair nach Südtirol