Zur Forenübersicht

3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco

Rundreise Westküste April 2012

Hallo,

 

Wir haben nun schon folgende Unterkünfte gebucht:

 

SF: Buena Vista Motor Inn(ca. 110$/ÜF)

GC: Holiday Inn in Tusayan(130$/ÜF)

Monument Valley: The View(169$/Ü

Las Vegas: Paris(90$/Ü

 

Wir brauchen noch Unterkünfte in LA, Monterey, Santa Barbara, San Diego, Phoenix, Lone Pine, Visalia und Yosemite.

 

Hat dbzgl jemand von euch Insidertipps, in der Kategorie von 70-120$?

 

Mietauto haben wir Midsize SUV/IW(Bsp Ford Escape) van Alamo, mit Tankfüllung, Insassen und Gepäckversicherung für 640€(21 Tage) und sonstige Vollkaskoversicherungen, exkl Navi(nehmen wir von Zu Hause mit)

 

Flug mit Lufthansa: Wien-Frankfurt-San Francisco(Hin und Retour) für 648€

 

Lg

Burgenlandler

Mehr lesen

Roadtrip 4-5 Wochen

Unser Hinflug ist gebucht :D

Auch unsere Route haben wir noch etwas verändert. Was meint ihr dazu?

L.A. (2 Nächte Hotel Hollywood)

San Diego (3 Nächte)

Joshua Tree NP (1 Nacht Indian Cove Campground)

über Teil der Route 66 (Kingman) bis zum Mather Campground am Grand Canyon (2 Nächte)

Lake Powell (Horseshoe Bend, Antelope Canyon, evtl. Bootstour am Lake Powell) (2 Nächte)

Monument Valley (1 Nacht)

Arches NP (2 Nächte)

Canyonland NP (1 Nacht)

über Capitol Reef zum Bryce Canyon (2 Nächte)

Zion NP (1 Nacht)

über Valley of Fire nach Las Vegas (2-3 Nächte)

Death Valley (1 Nacht)

Sequoia NP (1 Nacht)

Yosemite NP (2 Nächte)

Lake Tahoe (1-2 Nächte)

San Francisco (3 Nächte)

über Highway 1 (hier 1 Nacht, wir sind uns noch nicht sicher ob wir in Monterey bleiben sollen oder bis Morro Bay fahren sollen, oder 2 Stops)

L.A. - Flug nach New York

New York (4 Nächte) von hier aus Tagesausflug mit kleinem Flugzeug zu den Niagara Falls

In den Parks sowie in San Diego bleiben wir jeweils auf Campingplätzen, da wir mit dem Campervans unterwegs sein werden, in den Städten (L.A., Las Vegas, San Francisco) buchen wir Hotels, ebenso am Highway 1.

Inlandsflug L.A. - New York haben wir noch nicht gebucht, da wir noch etwas an der Route feilen und das Datum für den Flug noch nicht ganz fixiert ist. Den Rückflug ab New York müssen wir auch erst buchen.

Mehr lesen

Günstige Anbieter im Internet für USA-Rundreisen mit dem Auto?

Hallo Anchesa!

Wir waren auch im August drüben und haben nur das Hotel in San Francisco (das war unser Zielflughafen) für die erste und letzte Nacht vorgebucht. Es ist angenehm, wenn man sich noch nicht auskennt und nach dem langen Flug nicht erst noch ein Hotel suchen muß.

Für die letzte Nacht wäre die Vorbuchung im Nachhinein auch nicht nötig gewesen, denn da waren wir ja schon "alte Hasen" in Punkte Hotelsuche.

Also, ich stehe zu meiner Aussage, daß es einfach schöner ist, wenn man nicht durch fest gebuchte Hotels gebunden ist. Es passiert so oft, daß man sich entweder mit der Tagesetappe verkalkuliert hat oder aber daß man irgendwo anhält und sagt "hier ist es so traumhaft schön, wir würden gerne etwas länger bleiben, aber wir müssen weiter, es sind noch xxx Meilen bis zum Hotel." Motelketten gibt es so unendlich viele, da findet man wirklich immer ein freies Bett. Man sollte natürlich nicht zu spät mit der Suche beginnen. Wir sind in Amerika immer früh auf den Beinen und suchen uns so gegen 17 Uhr ein Hotel, da ist immer noch jede Menge frei. Fast alle Motels haben einen Pool, darin kann man dann den Tag wunderbar ausklingen lassen.

Welchen Zielflughafen habt Ihr Euch denn ausgeguckt? Wenn Ihr eine Rundreise machen wollt, ist es eigentlich egal, ob Ihr San Francisco, LA oder Vegas nehmt.

Wenn Ihr natürlich zum Schluß noch ein paar Tage Badeurlaub machen möchtet, solltet Ihr Euch vielleicht für LA entscheiden, da sind die Strände klasse, die Wellen oft richtig schön hoch und das Wetter ist wärmer als in San Francisco.

Hier kommt mal ein Routenvorschlag, so ähnlich sind wir gefahren und es war eine Traumreise (ich wandel mal etwas ab, da wir ab San Francisco gefahren sind):

Los Angeles - über den Highway I nach San Francisco - Lake Tahoe - Ponderosa Ranch/Virginia City - evtl. Body (Geisterstadt, total interessant) - Yosemite-NP (hier gibt es u.a. Mammutbäume) - nahe Yosemite den Mono-Lake ansehen! - Death-Valley - Las Vegas mit Bademöglichkeit im Lake Mead - über den Hoover Dam nach Flagstaff - Grand Canyon - durch die Mohave-Wüste zurück nach LA.  

An den einzelnen Punkten und auch dazwischen gibt es natürlich irre viel zu sehen. Ihr könnt natürlich, wenn die Zeit reicht, auch noch nach Utah fahren und Euch dort den Canyonlands NP, den Bryce Canyon und (meinen Liebling) den Arches NP ansehen. Das ist meiner Meinung nach die schönste Ecke im ganzen Südwesten.

Du siehst, es gibt viel zu sehen, und Ihr werdet jeden Tag geniessen. Ich hoffe sehr, daß wir nächstes Jahr wieder hinfliegen können, dann werden wir nach Vegas fliegen und uns auf das Innenland konzentrieren.

Viel Spaß bei den Vorbereitungen und wie gesagt, frag gerne nach, wenn Du noch etwas wissen möchtest.

Barbara

.

Mehr lesen

Rundreise Westküste / Nationalparks

In die Zeit, welche zur Verfügung steht, passen wohl nicht beide Themen ohne Mühe hinein. Eine Westküsten-Tour in Küstennähe würde aber gut in das Zeitbudget hineinpassen. Dazu einige Stichworte: 

- Muir Woods NP. Das könnte ein Tagesausflug ab San Francisco sein. Oder in Kombination mit Übernachtung(en) zum Beispiel in Sausalito.  

- Fahrt ab San Francisco nach Süden über den Cabrillo Highway (CA 1) bis Monterey. Zwischenhalt beim historischen Boardwalk in Santa Cruz, danach 

- Zwei Übernachtungen (Minimum) in Monterey. Stichworte: Aquarium, Whale watching, Cannery Row, 17 Miles Drive. 

- Weiter auf dem Highway 1 (Big Sur), wie schon von Bine vorgeschlagen. Nächste Übernachtung danach zum Beispiel in Morro Bay. 

- Danach eine weitere Übernachtung vor Los Angeles, Varianten dazu:

  1) Santa Barbara, als Beispiel BW Beachside Inn

  2) Carpinteria, als Beispiel Holiday Inn Express

  3) Ventura Beach, als Beispiel V.B. Marriott

  4) Ventura Harbor, als Beispiel Holiday Inn Express

- Am nächsten Tag weiter auf dem Pacific Coast Highway CA 1. Noch vor Malibu Zwischenstopp am Zuma Beach. Das ist ein Beach wie aus Baywatch. Schau das mit Google Streetview an, einfach in Google Maps die gelbe Figur zur Strasse ziehen. In der Ortschaft Malibu kommt man nicht so leicht zum Strand.

Los Angeles: Siehe die Hitliste von Gunnar im Forum-Kapitel "Los Angeles".

- Legoland California

- San Diego, 3 Übernachtungen, oder auch mehr

Meine persönlichen Kommentare zu den Zoos und Tiershows:

Mein Favorit: der San Diego Zoo Safari Park. Dieser Park liegt trotz dem Namen nicht nahe bei San Diego, man könnte wohl auch in Escondido übernachten. Genügend Zeit einplanen - und es lohnt sich, im Voraus seine Route anhand der Zoo-Karte zu planen.

Mit Kind ist die Sea World wohl gesetzt. Wenn man das anderswo schon gesehen hat, ist wohl einiges schon bekannt. Und die Orca-Show ist nun wohl auch in San Diego nicht mehr wie bisher zu sehen.

Der San Diego Zoo ist unübersichtlich. Man bekommt zwar auf einer Bus-Tour zuerst mal eine Übersicht. Zu Fuss muss man dann aber einige Steigungen überwinden. Auch hier lohnt sich etwas Voraus-Planung. Die Pandas sind DIE Attraktion. Interessant ist auch die moderne grosse Elfanten-Anlage mit Asiatischen UND Afrikanischen Elefanten.

Übrigens gibt es auch in San Francisco einen Zoo! Die Tiefbahn unter der Market Street fährt zuerst unterirdisch, und dann als Tram zum Zoo. Übersichtlicher als der Zoo von San Diego. Wenige moderne Anlagen, zum Beispiel die "Afrikanische Savanne".

Auch Santa Barbara hat einen Zoo. Durchaus sehenswert.

Unabhängig davon, welche Variante du bevorzugst: Du solltest bei deinen Planungen früh festlegen, wie viele Übernachtungen wo geplant sind. So wie das in anderen Beiträgen angegeben wurde. Dann kannst du besser erkennen, ob dein Plan realistisch ist. Liegt von A nach B nur der Rennmodus drin, oder bekommst du auch noch etwas von der Umgebung mit?

Mit dem Wagen in San Francisco? Ich persönlich fahre immer mit der BART zum Embarcadero, und von dort mit dem Taxi zum Hotel. Du wirst im Forum epische Diskussionen finden, ob man in SF den Wagen braucht. Übrigens ist jetzt die Suchfunktion im Forum gut brauchbar.

Man kann den Wagen auch kurz vor der Weiterreise abholen. Entweder im Stadtbüro. Oder man fährt mit der BART zum Flughafen, wenn man dort die bessere Wagen-Auswahl erwartet.

 Walter

Mehr lesen

Kleine aber feine Südwest-Rundreise

Hallo liebes Forum,

dank euch haben wir schon viele Ideen und Tipps für unsere erste Reise in den Südwesten der USA erhalten. Toll, dass hier so viele Experten Rat geben!

Wir planen eine kleine (16 Tage) aber feine Mietwagenreise. Zu Anfang wollten wir noch - wie viele hier - alles reinquetschen, was irgendwie geht. Jetzt haben wir unsere persönliche Wunschliste an Orten fertig, rätseln aber noch über die praktischste Route.

Uns gefiel der Gedanke, den Highway No. 1 am Ende der Reise von San Francisco nach Los Angeles runterzufahren. Allerdings denken wir inzwischen, dass es aufgrund unserer geplanten Stationen sinnvoller wäre, in SF zu starten und den Heimflug von Las Vegas anzutreten, denn so sieht unser vorläufiger Tagesplan aus:

1 - Ankunft San Francisco

2 - San Francisco

3 - San Francisco

4 - Mietwagen holen, Fahrt Highway #1 über Monterey bis Pismo

5 - Fahrt Highway #1 von Pismo über Santa Barbara bis Los Angeles (dort abends Observatorium)

6 - Los Angeles (nur Hollywood, Santa Monica Pier)

7 - Fahrt nach Las Vegas (abends Fremont, Strip)

8 - Las Vegas (Tagesauflug: Death Valley oder Valley of Fire?)

9 - Fahrt (oder Flug?) zum Grand Canyon

10 - Grand Canyon (wenn kein Flug am 9. Tag)

11 - Fahrt nach Page (Antelope Canyon)

12 - Page (inkl. Lake Powell Bootstour)

13 - Fahrt zum Bryce Canyon

14 - Bryce Canyon

15 - Fahrt nach Las Vegas (über Zion NP?)

16 - Rückflug von Las Vegas

Bei der Anfahrt der Canyons (Tag 9-15) sind wir unsicher... Welche Reihenfolge, wo am besten übernachten? Und schafft man auf dem Rückweg nach Las Vegas (Tag 15) noch eine Shuttle Bus Tour durch den Zion NP, selbst mit dem Auto durchfahren ist m.W.n. nur im Winter möglich...?

Wir freuen uns auf Euer Feedback und eine Meinung zu der Frage, ob Mitte April bis Anfang Mai noch zu früh für die Tour ist. Wir lesen immer wieder Mai und September... gibt es Straßen oder Punkte auf unserer Route, die Mitte April noch nicht passierbar/sehenswert/geöffnet sind?

Info zum Mietwagen: sind beide über 25 Jahre, fahren beide, Einwegmiete von SF -> LV dürfte problemlos sein

Liebe Grüße,

faerylight

Mehr lesen

Golden Gate Bridge

Sonnenschein18081985:

"Oder sollten wir uns beim Mietwagen Verleiher das Toll System dazu buchen, kann man dann auch über alle anderen Kostenpflichtige Brücken mit diesem System (automatisch) bezahlen?"

Bei Hertz und Alamo muss man sich für "Toll-by-Plate" nicht anmelden. Wie bei vergleichbaren Programmen anderer Vermieter wird auf der Brücke das Kennzeichen des Wagens mit Kameras erfasst. Falls man mindestens eine Strecke mit elektronischer Maut durchfährt, erfolgt die Verrechnung der Maut und einer Administrationsgebühr über die Kreditkarte, welche bei der Miete verwendet wurde. Bei Hertz wurde mir für eine einzelne Fahrt über die Brücke 32$ verrechnet, dafür "ersparte" ich mir die Suche nach der Zahlstelle.

Die Suche nach einer Zahlstelle oder die Administrationsgebühr kann man sich mit der folgenden Fahrt um die Bay ersparen:

Sowohl bei der Golden Gate Bridge, wie bei der Bay Bridge entrichtet man die Maut immer nur für die Fahrt in die Stadt San Francisco hinein. Fährt man aus San Francisco über die Golden Gate Bridge, dann zahlt man also nichts. Fährt man dann um die Bucht herum und über die Bay Bridge zurück nach San Francisco, dann muss man dort zwar die Maut entrichten. Man kann aber bei der Bay Bridge die Maut immer noch mit Bargeld bezahlen, man muss dafür aber die richtigen Spuren befahren.

 

Vorsicht: Das "Toll by Plate" System funktioniert nur auf den Brücken rund um San Francisco!

Bevor man sich im Süden von Kalifornien bewegt, sollte man sich rechtzeitig über die Lage der Mautsstrassen orientieren. Auf den "Toll Roads" 73 / 133/ 241 / 261 kann man seit dem 14. Mai 2014 die Maut nicht mehr mit Bargeld bezahlen. Diese Strassen sollte man nur dann befahren, wenn im Wagen ein sogenannter "Transponder" montiert ist, der auch eingeschaltet wurde (sogenanntes "opt in" )

Wenn man sich rechtzeitig orientiert, lassen sich die obengenannten "Toll Roads" umfahren. Diese Strassen sind bereits auf den Wegweisern als "Toll Road" markiert. Beim Beginn der einzelnen Mautstrecken ist in der Regel noch eine Ausfahrt als "Last Exit before Toll" markiert. Im Navi kann man die Option "Mautstrassen vermeiden" einschalten.

Walter

Mehr lesen

Kalifornien 2016

Hallo,

also vorweg ich kann das mit dem Baden bzw. dem längern Aufenthalt und relaxen an einem Ort absolut nachvollziehen für mich gibt es zum Abschluss im Westen auch immer bis zu einer Woche San Diego! Wobei das bei mir auch den Grund hat, dass die Stadt mein persönliches Nordamerikahighlight ist.

Zu Eurer Tour

also wenn Las Vegas dabei sein muss würde ich dort beginnen, dann von dort nach San Francisco fliegen (rund 1 1/2 Stunden Flugzeit) oder über den Yosemite NP fahren (rund 900 km je nachdem wie man fährt).

Ich würde fliegen, weil ich jetzt

a. kein grosser Fan des Yosemite bin, aber das ist natürlich nur meine subjektive Meinung und

b. wei Ihr dann erst in San Francisco ein Mietauto entgegennehmen müsst, wenn Ihr in LV doch Ausflüge machen wollt braucht Ihr dort nicht unbedingt ein Auto denn es gibt unzählge Touranbieter.

Dann würde ich die Route so machen wie du geschrieben hast und von San Diego heimfliegen.

Zum Baden gibts zB Hotels in der Mission Bay, besser gefallen mir aber Coronado bzw. mein Favorit in Eurem Fall (da ich es so verstanden habe, dass es dann wiklich eine reiner Badeaufenthalt sein soll=> macht es nichts, dass Ihr ein wenig ausserhalb von San Diego seit) La Jolla!

So hättet Ihr auch den "entspannenden Teil" zum Schluss, was mir persönlich besser gefällt (bzw. ich auch so mach wenn ich "in der Gegend" bin...) als dann wieder Las Vegas zum Schluss "zu machen" und von dort heimzufliegen, aber natürlich auch Geschmacksache.

Natürlich geht das auch mit LV am Schluss, fahren oder fliegen von San Diego ist auch Geschmacksache, schneller ist aber definitv fliegen, die Flughäfen in beiden Städten sind recht "zentral"=> im "Zentrum" ist man in beiden Fällen in 15 - 20 Minuten mit dem Taxi, Mietwagenrückgabe ist in San Diego bei den gängien Anbietern direkt am Flughafen möglich.

lg

Mario

Mehr lesen

Westküste Route

Hallo

Also ich bin kein Freund von Inlandsflügen . Wenn es gefahren werden kann fahre ich meistens .

Die Strecke Las Vegas- San Francisc zieht sich gewaltig , aber mit einer Übernachtung in Bishop oder Mammoth Lakes ist das zu schaffen .

Du musst bedenken , du musst zweimal einen Mietwagen buchen , in Las Vegas holen , dann wieder abgeben , dann das gleiche in San Francisco . Des weiteren sind die Gepäckbestimmungen zu bedenken . Du wirst auf einem Inlandsflug bedeutend weniger Gepäck mitnehmen dürfen als auf deinem Atlatikflug . Also wenn du nichts in Las Vegas lassen willst musst du ordentlich Dollars drauflegen .

Das war jetzt kein Tip , aber auch solche Sachen solltst du bedenken

Viel Spass

Mehr lesen

Womoreise Sommer 2010

Hallo,

 

wir fliegen im Mai für 4 Wochen nach Los Angeles und starten dort unsere Rundreise mit dem Wohnmobil.Unsere Tour soll uns von Los Angeles über San Francisco nach Las Vegas bringen.Natürlich sind viele Sehenswürdigkeiten eingeplant.

Mich würde Interessieren ob es sich lohnt zb.ins Disney Land,Magic Mountain und Hollywood Studios zu gehen.

Der Zoo und Seaworld in San Diego käme auch in Betracht.

Wer war schon dort und kann etwas darüber berichten.

 

LG.Eva

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!