Zur Forenübersicht

1801 Ergebnisse für Suchbegriff La Palma

Wohin mit Kind im Winter?

Die Zeitdauer zwischen Sonnenauf- und untergang ist einzig vom Breitengrad und der Jahreszeit abhängig. Sprich auf dem selben Breitengrad ist am selben Tag diese Zeitspanne immer gleich. Unterschiede ergeben sich aber durch die Zeitzone. So kann an der einen Destination Ortszeit die Sonne um 7 Uhr auf und um 17 Uhr untergehen, an der anderen eben von 07:30 bis 17:30.

Zu Ägypten kann ich nichts sagen. Kanaren, die westlichen, großen Inseln wie Gran Canaria, Teneriffe (jew. Süden) oder La Palma (Westen) sind auch im Januar OK. Baden im Meer kann man aber knicken, erstens ist das Wasser zu kalt, was nicht weiters schlimm wäre, aber zweitens ist das Meer meist sehr bewegt und es wehen rote Flaggen, die man tunlichst beachten sollte. Außerdem bläst oft ein unangenehmer Wind. Die Kanaren sind ein Ganzjahresreiseziel, richtig, aber Januar/Februar halt kein reines Badeziel. Schön machen, auch mit Kleinkind, kann man sichs da trotzdem.

Mehr lesen

Mietwagen auf Mallorca

@nina76

denke noch mal über Hiper nach, wir haben schon oft dort gebucht (immer im Voraus übers Inet). Du kannst das Auto in CR mieten, nach Paguera fahren, das Auto nach 5 Tagen abholen lassen (Du musst natürlich bei Hiper mal durchklicken ob das Hotel dabei ist, oder eins in der Nähe aussuchen) und bezahlst für einen Fiat Panda incl. VK € 205,00 ( 5 Tage von 10 bis 17 Uhr) und nur die Kaution für den Tankinhalt.

Wenn Du das Auto nicht so lange haben möchtest kommen € 35,00 für die Abholung dazu. Also für 3 Tage mit VK € 180,00.  

Oder Du bringst das Auto Vormittags nach Can Pastilla, fährst mit deiner Familie mit dem 15er Bus ( Fahrkarte € 1,50 p.P.) bis Plaza de la Reina, macht einen schönen Spaziergang durch Palma und fahrt am Plaza de Espana in der Estacio Intermodal mit dem Bus wieder nach Paguera. Dann kostet das Auto mit VK € 157,00 plus Bus.

Reisemäuserich 

Mehr lesen

Zimmer mit Meeresrauschen

Hallo liebe Kanaren-Fans und -Kenner!

Suche mal wieder ein Hotel am Strand mit "garantiertem" Meeresrauschen ...

Aus den Bildern und Bewertungen ist das nicht immer zu erkennen,leider gibts dafür keine Suchfunktion :-(

Bestimmt mögt Ihr es auch - gerade wenn man wie ich aus einer Großstadt kommt - bei Meeresrauschen einzuschlafen.

Meine bisherigen Erfahrungen für diejenigen, die genauso danach suchen:

  • GC > Gloria Palace Amadores Thalasso & Hotel (wenig befahrene Promenade zwischen Hotel und Wasser, durch den Talkessel fährt jedes Mopped quasi durchs Zimmer - sonst traumhaft)
  • LZ > Hotel Los Fariones (nix zwischen Hotel und Meer, Restaurant-Terasse fast am Strand, wird derzeit leider saniert)
  • LZ > Hotel Grand Teguise Playa (je nach Status Ebbe/Flut ok, zentral gelegene Zimmer sind Animation-beschallt)
  • LP > Sol La Palma Hotel & Apartments (direkt am felsigen Ufer, fast zu laut zum Schlafen bei bewegter See)

Wer hat Tipps für mich?

Sonstige Wünsche wären: Vernünftiger Fitnessraum, ruhig gelegen, Restaurant mit Außen-Bereich ...

Sonnige Grüße aus der Hauptstadt

Theo

Mehr lesen

Bald wieder auf Malle - habe noch Fragen

Hallo zusammen,

ich bin seit einer Weile wieder im Lande und möchte euch jetzt berichten wie es war. Außerdem nochmal ein ganz liebes Dankeschön für die wertvollen Tipps, die mit auf jeden Fall weitergeholfen haben  :D .

Sonntag, 28.06.

Ich hatte einen Hinflug am späten Nachmittag 17:25 Uhr. Die Anreise verlief problemlos, auch mein Gepäck habe ich schnell bekommen. Nur die Fahrt zum Hotel hat etwas länger gedauert. Ich saß am Flughafen über eine Stunde im Bus, bis er losfuhr. Das lag nicht daran, dass er nur zu rund 1/3 gefüllt war und wir noch auf weitere Gäste warteten. Ein junges Ehepaar erzählte mir im Bus, dass das in den letzten Jahren auf Mallorca immer so gelaufen wäre. Also bin ich entsprechend spät im Hotel angekommen und habe bis auf Abendessen nichts mehr gemacht.

Montag, 29.06.

An meinem ersten kompletten Tag auf Mallorca habe ich mir Palma angeschaut. In El Arenal fahren zwei Busse regelmäßig nach Palma, die Nr. 25 (Palma Express), welche über die Schnellstraße fährt und die Nr. 15, die öfters hält. Leider muss ich sagen, dass auch die Fahrt mit der Nr. 25 manchmal ca. 45 Minuten dauern kann. Auf der Schnellstraße war viel los, es gab öfters Stau.

Die Besichtigung von Palma habe ich nach der Reihenfolge gemacht, wie sie in meinem Reiseführer empfohlen wird. Ich habe die wichtigsten Sehenswürdigkeiten schnell gefunden und fand die Stadt wirklich schön. Am meisten beeindruckt hat mich die mächtige Kathedrale La Seu.

Dienstag, 30.06.

Zuerst bin ich nach Palma gefahren und von dort aus weiter nach Alcúdia, weil ich mir die Ausgrabungsstätte von Pollentia anschauen wollte. Die ist wirklich große Klasse, kann ich jedem Archäologie-Fan nur ans Herz legen. Trotz der hohen Temperaturen um die 40 Grad habe ich die Stätte ausführlich besichtigt und viele tolle Bilder gemacht. Auch die Altstadt von Alcúdia ist für Liebhaber von historischen Begebenheiten ein richtiges Sahnestück, das man nicht verpassen sollte.

Danach bin ich mit dem Linienbus zur Playa de Muro (danke für den Tipp!) gefahren und habe 1,5 Stunden am Strand relaxt. Dieser Strand entspricht genau meinem Geschmack: feiner heller Sand, türkisfarbenes Meer, windig, wellig und nicht zu viele Leute. Das war genau meine Baustelle.

Zum Abschluss habe ich noch den Naturpark S´Albufera besichtigt, der mich auch total fasziniert hat. Im Norden Mallorcas ist es nicht ganz so heiß wie im Süden, wir hatten an dem Tag um die 37 Grad. In El Arenal waren es meistens 40-42. 

Leider gab es auf der Rückfahrt Probleme. Ich nahm den Linienbus an der Playa de Muro un fuhr damit zurück nach Alcúdia. Dort wollte ich auf den Überlandbus nach Palma umsteigen. Ich war um 17:45 Uhr in Alcúdia, der Bus nach Palma sollte um 18:30 Uhr kommen. Der Bus kam pünktlich. Draußen standen ca. 10 Personen, die einsteigen wollten. Leider waren im Bus aber nur noch 3 Plätze frei. Wichtig zu wissen: Wenn es in den Überlandbussen keine freien Sitzplätze mehr gibt, werden die Leute ohne Platz einfach stehen gelassen und müssen den nächsten Bus nehmen. Der nächste Bus sollte erst eine Stunde später kommen und wäre der letzte Bus des Tages gewesen. Ich hatte Pech und kam um 18:30 Uhr nicht mehr rein.

Eine nette Frau, die es auch nicht geschafft hatte, sprach mich an. Sie erzählte mir, dass sie ursprünglich aus Rumänien stammt und seit 6 Jahren in Inca lebt. Die Frau arbeitet in Alcúdia und fährt täglich mit dem Überlandbus ins Büro. Im Sommer kommt es jedoch öfters vor, dass sie wegen Überfüllung nicht mehr reingelassen wird. Sie verriet mir, dass die Leute auch stehen gelassen werden, wenn sie es aus Platzmangel nicht mehr in den letzten Bus schaffen. Das frustrierte mich, denn von Alcúdia nach El Arenal ist es weit, ich wollte nicht Unmengen von Geld für ein Taxi bezahlen und auch nicht die Nacht in Alcúdia durchmachen. Die Frau machte mir das Angebot, sich von ihrem Mann abholen zu lassen und mit ihnen nach Inca zu fahren. Dort konnte ich mit der Bahn nach Palma weiterfahren. Ich nahm das Angebot dankbar an und war sehr froh, sonst hätte ich eventuell Probleme bekommen.

Bis ich letztendlich im Hotel war, war es ca. halb zehn. Das war ein langer und anstrengender Tag.

Mehr lesen

Auswanderung auf die Kanaren

Hi!

Interessanter Beitrag. Willst Du als "Strassenmusiker" dort leben??

Auf Gran Canaria, La Palma, Lanzarote haben wir praktisch keine Strassenmusiker gesehen (abgesehen mal von Indio aussehenden Pan-Flötenspielern, die damit ihre CD´s verkauften)

Auf Teneriffe, ich kann da nur von Puerto de la Cruz berichten, da wir dort immer unsere Urlaube verbringen, da sieht man in der Fuzo Richtung Plaza del Charco so alles mögliche. Gittarenspieler, geschminkte lebende Statuen, ******,Engel und anderes. Auch die oben schon erwahnten Pan-Flöten-Spieler.

Wann genau jetzt Saison ist, lässt sich nur schätzen.

Im Sommer ist es etwas wärmer und mehr Sonnenstunden und die Hotels sind etwas billiger. In der Zeit so September bis November ist Teneriffa von den Hotelkosten betrachtet am billigsten.

Teuer ist es kurz vor Weihnachten bis zum Karneval Ende.

Um Weihnachten ist es allerdings auf der Insel am Schönsten. Tausende Weihnachtssterne, tolle Dekorationen, und die Temperaturen sind zumindest tagsüber sehr angenehm.

Im Sommer allerdings ist subjektiv gesehen viel mehr los. Speziel am Abend sind die Strassenlokale an der Promenade, in der Fuzu und am Plaza del Charco meistens bis weit nach Mitternacht gut gefüllt.

Falls Du an sowas wie Alleinunterhalter in Lokalen denkst, denke ich, es würde genug geben, die noch einen wirklich guten Musiker+Gesang brauchen könnten.

So rund um den Plaza del Charco gibt es jede Menge Lokale, in denen ein oder mehrere Musiker spielen.

Also ich denke, wenn Du gut bist und ein gewisses Durchhaltevermögen besitzt solltest Du es versuchen.

Mehr lesen

Kanaren...mein Gott wie hasde dir verändert...

@ maximax

In vielen Dingen haste recht. Die Bausünden sind unübersehbar und was da an Komplexen hingestellt wurde, ist eine architektonische Instinktlosigkeit.

Aber. Vor 15 Jahren konnte man noch nicht so billig auf den Kanaren urlauben wie jetzt. Da gab es keine Flugangebote, wo der Hinflug zu den Kanaren billiger war als die Taxifahrt zwischen zwei Banken in Frankfurt oder die Pauschalreise incl. Flug für sieben Tage "AI" für weniger als 300.-€ angeboten wurde. Leider manifestierte sich dieses "System". Alles musste noch billiger werden am besten nur noch mit "AI". Dass dadurch immer größere Touriströme auf die Kanaren gelenkt wurden freute jeden. Es wurde gebaut was das Zeugs hielt. Aber (leider) fast nur in den "Billigsektoren". Die Klientel, die früher das Gros der Urlauber ausmachten, wurde immer weniger und ausgetauscht mit denen die nur die Maxime kennen "billig, billiger, Geiz ist ....". Ein sehr hoher Prozentsatz bleibt meist zwischen sieben und zehn Tagen. So ist leicht verständlich, dass die gesamte Infrastruktur und gerade auch um die "AI-Hotels" den Bach runtergeht. Geschäfte schließen. Bars/Kneipen und Restaurants führen nur noch ein kümmerliches Dasein. Arbeitsplätze gehen verloren. Und somit verändert sich das Bild einer ganzen Inselgruppe für immer.

Die westlichen Inseln (La Palma, El Hierro und La Gomera), werden noch ein paar Jahre verschont bleiben. Zum einen weil sie schwerer zu erreichen sind und zum anderen weil dort noch vernünftige Leute die Bausünden verhindern.

fio

Mehr lesen

Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren

Ich habe auch mal wieder vervollständigt :

 

1992-1998: 1mal im Jahr Mitelmeerinseln quer Beet

1999 März : DomRep. , Okt.: Gambia

2000 Jan: Djerba ;   April: Thailand Süden ;  Aug.: Segeln Mittelmeer ; Nov: DomRep

2001 Jan: Malta;   Apr.:Costa Rica ; Okt: Franz.Polyn.-Segeln und wandern

2002 Febr.:Sharm el Sheik;  Mai: Reunion+Mauritius ; Sept.: Seychellen- Segeln+Inselhopp.(wandern)

2003 März: Nied.Antill.-segeln+wandern auf Martinique;  Juni: Madeira; Okt:Südafrika

2004 Feb:Thailand Nord;  Apr:Inselhopp.Hawaii;  Nov: La Palma

2005 Jan:Hundeschlitten Lappland;  Apr: Dubai; Mai:Stockholm; Juli:Island;  Nov:Segeln BVI`s und wandern auf St.Maarten

2006 März: Patagonien;  Juli:Mongolei;   Nov.:Myanmar

2007 März:Nepal;  Juli:Lofoten;  Sept.:span.Festland;  Nov.:Jordanien

2008:Feb.:Baja California;  Apr.:Malta;  Juli:Azoren;   Okt.:alger.Wüste

2009 Febr.:Mali; April:Eifel; Juni: Peru; Aug.:Albanien; Nov.: Laos/Kambodscha

2010 Apr.: Borneo+Kual.Lump.; Juni:Allgäu;  Aug.:La Gomera; Nov.. Jemen

2011 Febr.: Uganda; Apr.:Sinai;  Juli:Ostgrönland; Okt.:Menorca-Umrundung

2012 Jan.: Äthiopien  gebucht für Mai: Kappadokien;  Okt.: Malawi

 

in Planung: die halbe Welt ;)

das Meiste davon waren Wander-bzw.Trekkingreisen in kleiner Gruppe , gebucht bei verschiedenen Anbietern . Die " Weiter-weg-Touren " gingen alle über ca.3 Wochen, oder es wurde noch eine Verlängerung( Segeltouren ) vorab gemacht , um einige Inseln auch zu erwandern .

Meine schönste Reise? Hmm , kann ich nicht sagen , jede war anders und anders schön und hatte immer was ganz besonderes . Wichtig ist , nichts Bestimmtes zu erwarten , sondern einfach das jeweilige Land und seine Menschen und die grossartige Natur auf sich wirken zu lassen , und sich ein stückweit Gelassenheit für unseren stressigen Alltag wieder zu erlangen.

Mehr lesen

Busfahrpläne ...

:-)

Hier:

Paguera - Sta. Ponsa - Palma:

Mo-Sa 7:00(2), 8:00(2), 9:00, 9:15, 9:15(1), 9:15(2), 9:45(1) 10:00, 10:00(2), 10:15(1), 10:15(2), 10:45(2), 11:00(1), 11:15(2), 11:30, 11:30(1), 11:45(2), 12:15(2), 12:45(2), 13:15(2), 13:45(2), 14:10(1), 14:15(2), 14:40(1), 15:10(1), 15:15(2), 15:40(1), 15:45(2), 16:15(2), 16:40(1), 16:45(2), 17:10(1), 17:15(2), 17:40(1), 17:45(2), 18:10, 18:15(2), 18:45(2), 19:15(2), 23:00(2)

(1) über Son Caliu - Portals

(2) über Costa de la Calma - el Toro - Son Ferrer - Magaluf - Palmanova - Son Caliu - Portals

So 7:00(1), 8:00(1), 9:15(1), 10:00(1), 10:15(1), 10:45(1), 11:15(1), 11:45(1), 12:15(1), 12:45(1), 13:15(1), 13:45(1), 14:15(1), 15:15(1), 15:45(1), 16:15(1), 16:45(1), 17:15(1), 17:45(1), 18:10, 18:15(1), 18:45(1), 19:15(1), 23:00(1)

(1) über Costa de la Calma - el Toro - Son Ferrer - Magaluf - Palmanova - Son Caliu - Portals

 

Palma - Santa Ponça - Peguera

Mo-Sa 6:00, 6:00(2), 7:00(2), 8:00(2), 8:30(2), 9:00(2), 9:30(2), 10:00(2), 10:30(2), 11:00(2), 11:30(2), 12:00(2), 12:30(2) 12:55(1), 13:10, 13:25(1), 13:30(2), 13:55(1), 14:00(2), 14:25(1), 14:30(2), 14:40, 15:00(2), 15:25(1), 15:30(2), 15:40, 15:55(1), 16:00(2), 16:10, 16:25(1), 16:30(2), 16:55(1), 17:00(2), 17:10, 17:30(2), 17:40, 18:10(1), 18:30(2), 19:10(1), 19:25, 19:30(2), 20:00(1), 20:00(2)

(1) über Portals - Son Caliu

(2) über Portals - Son Caliu - Palmanova - Magaluf - Son Ferrer - el Toro - Costa de la Calma

So 6:00, 6:00(1), 7:00(1), 8:00(1), 8:30(1), 9:00(1), 9:30(1), 10:00(1), 10:30(1), 11:00(1), 11:30(1), 12:00(1), 12:30(1), 13:30(1), 14:00(1), 14:30(1), 15:00(1), 15:30(1), 16:00(1), 16:30(1), 17:00(1), 17:10, 17:30(1), 18:30(1), 19:30(1), 20:00(1)

(1) über Portals - Son Caliu - Palmanova - Magaluf - Son Ferrer - el Toro - Costa de la Calma

Palma - Santa Ponça - Peguera - Andratx - Port d'Andratx

Mo-Sa 6:45, 7:35(1), 8:40, 9:40(1), 10:40, 11:10, 11:40, 12:10, 12:40, 13:10, 13:40, 14:10, 14:40(1), 15:10, 15:40, 16:10, 16:40, 17:10, 17:40, 18:40, 19:40, 20:40

(1) über Son Bugadelles

So 6:45, 7:35(1), 8:40, 9:40(1), 10:40, 11:10, 11:40, 12:10, 12:40, 13:40, 14:10, 14:40(1), 15:10, 15:40, 16:10, 16:40, 17:40, 18:40, 19:40, 20:40

(1) über Son Bugadelles

oder schau hier: http://www.paguera-mallorca.net/buslinien-in-paguera/

STAND 09.05.2010!

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!