Zur Forenübersicht

1801 Ergebnisse für Suchbegriff La Palma

Flug abgebrochen - Schiff verpasst...

A (Erwachsener) und B (Kind) haben eine Kreuzfahrt mit individueller Anreise gebucht. Die Anreise erfolgte in einem großen Zeitrahmen, so dass man sie hätte zweimal durchführen können, Verspätungen waren eingeplant.

A und B sind von Berlin nach Leipzig mit dem Zug, von dort mit dem Flieger nach TFS. Unterwegs hatte der Flieger (der schon 1,5 Stunden Verspätung hatte, aber bis hierhin war noch alles ok) technische Probleme, kehrte um, kreiste dreimal über MUC und flog dann nach TXL. Ab diesem Zeitpunkt war es nicht mehr möglich, das Schiff in TFS noch zu erreichen.

A und B haben dann den von der airline angebotenen Flug abends nach TFS angenommen, das Schiff war dann allerdings weg. Es wurde von hier aus ein billiges HOtel für zwei Nächte und ein Flug von TFN nach La Palma gebucht (auch sehr preiswert), damit A und B auf La Palma  nach zwei verpassten Inseln auf ihr Schiff steigen können.

Die Frage ist jetzt, haben A und B, die in einem Hotel wohnen, wo Frühstück extra kostet und sonst keine Verpflegung angeboten wird, ein Anrecht auf Erstattung der Verpflegungskosten, die ihnen ja nun aufgrund des Ausfalls des Fluges entstanden sind? Und auf Erstattung der anderen Reisekosten wie neue Flüge + Transfer zu den Flughäfen/Hotels?

Es gab wirklich keine andere Möglichkeit als drei Tage später auf das Schiff zu steigen, alle Inseln, die sonst angefahren wurden, waren von Deutschland aus nicht mit dem Flieger zeitgerecht zu erreichen.

Wie verhält es sich mit den drei Ausfalltagen auf dem Schiff? Die Reise hätte sieben Tage gedauert, besteht hier ein Ersatzanspruch durch die Airline? Außerdem wurden auf den zwei Inseln, die A und B jetzt eben mit dem Schiff nicht anfahren (können), Tagesausflüge gebucht, die bereits bezahlt wurden und nun ebenfalls nicht angetreten werden konnten.

Es wurde alles quittiert von der Airline und alle Rechnungen aufgehoben - A und B sind noch unterwegs (nur eben noch nicht auf dem Schiff) - Vielen Dank.

Mehr lesen

Kanaren...mein Gott wie hasde dir verändert...

Nach 15 Jahren haben wir mal wieder Urlaub auf den Kanaren (diesmal La Palma) gemacht, nachdem wir bis 1994 12x auf Teneriffa waren und seitdem unser Interesse mehr dem Bereich Fernreisen galt.

Mein Gott! Kanaren, wie habt Ihr Euch verändert! Es hat offenbar eine weitgehende Anpassung an mitteleuropäische Verhältnisse in vielen Lebensbereichen stattgefunden. Die Leute sind genau so gekleidet wie bei uns, fahren die gleichen (dicken) Autos, sind hektisch hoch drei, wenn man an der Ampel nicht sofort startet, gibt es gleich ein Hupkonzert. Besonders negativ sind uns die unpersönlichen, oft geradezu bemüht unfreundlichen Bedienungen in den Gaststätten und Restaurants aufgefallen. So betraten wir um 14 h ein gehobenes Restaurant, wurden gleich darauf aufmerksam gemacht, daß um 15 h die Mittagspause beginnt. Unsere Frage, ob wir denn wohl in Ruhe zu Ende essen dürften, wurde bejaht. Nachdem wir um ca. 14.45 h mit dem Essen beginnen konnten, wurde uns Punkt 15 h die Musik abgedreht. 10 Minuten später erschien die Kellnerin und mahnte uns zur Eile. Die Chefin wolle abschließen.

Die wunderschöne Landschaft La Palmas ist zum großen Teil völlig zersiedelt worden.

Warum sollten wir noch mal dort hin in Urlaub fahren? Uns fällt bis auf das bessere Wetter kein durchschlagendes Argument ein. Dann sitzen wir lieber ein paar Stunden länger im Flieger, erleben karibisches, südamerikanisches oder asiatisches Lebensgefühl.

Mehr lesen

Autovermietung bei Alltours

Hallo Tanja,

wir haben zwar über Alltours noch kein Auto auf Fuerteventura gemietet, aber mit allen möglichen anderen, z.B. Neckermann, Air marin, Kreutzer, Tui....

Nicht alle auf Fuerteventura, aber eigentlich läuft die Organisation immer ähnlich ab.

Am Tag der Übergabe kommt ein Mitarbeiter des Verleihers, es wird ein Vertrag gemacht.

Achte dabei darauf, dass Du möglichst ohne Kilometerbegrenzung drin stehen hast und dass eine Vollkasko-Versicherung besteht.

Manchmal mussten wir eine Kaution bezahlen, die man am Ende wiederbekommen hat.

es ist sinnvoll, wenn Ihr zu mehreren seid, 2 Fahrer eintragen zu lassen, denn manchmal kann das Fahren recht anstrengend sein, nicht unbedingt auf Fuerte, ich hab da mehr Erfahrungen mit den sehr kurvenreichen Strassen auf La Palma oder La Gomera.

Aber auch Fuerteventura kann schon lang werden, wenn man viel von der Insel sehen will.

So kommt jeder mal in den Genuss, sich in Ruhe umzuschauen, während sich der andere ums Fahren kümmert.

Im Normalfall sollte das Eintragen eines zweiten Fahrers nichts kosten, hab es aber auch schon anders gehört.

Ich hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen!

Gruss, Antje

Mehr lesen

Hotels auf Djerba

Hallo ,

der besseren Übersichtlichkeit habe ich die Hotels auf Djerba den betreffenden Stränden zugeordnet und an das Content-Team gesandt .

Diese wurden auch berichtigt , hier noch mal für alle die korrekte Lage :

Es gibt nur zwei Strandabschnitte auf Djerba, alle anderen Angaben sind m.E. irreführend . Der obere von Nordwest nach Südost verlaufende Plage Sidi Mahrez und der untere , von Nordost nach Südwest verlaufende Plage de la Seguia .

Die Angaben "Sonstiges Djerba" , "Midoun" oder "Houmt Souk" sind nicht zutreffend , in diesen Städtchen gibt es nur wenige , nicht von hier buchbare Hotels .

Ich habe auch nur die auf der Übersicht " Buchbaren Hotels " ausgewählt .

Es befinden sich am Plage Sidi Mahrez .

Radisson SAS Resort ( Das erste am Sidi Mahrez)

Iberostar Djerba Beach

Riu Palace Royal Garden

Djerba Plaza

Aldiana Djerba Atlantide

Penelope Beach Garden

Fiesta Beach

Villa Azur

Meninx

Diana Rimel (Das letzte am Sidi Mahrez)

Sofitel Palm Beach Palace

Magic Life Djerba Mare IMPERIAL

Iberostar Mahari Djerba

Rym Beach

Les Quatre Saisons

Hasdrubal Thalassa Djerba

Maritim Yadis Djerba

Sprinclub Djerba ( Ex Abou Nawas Golf)

Caribbean World Djerba ( Ex Abou Nawas Djerba )

Djerba Sun Club

Miramar Djerba Palace

Coralia Club Palm Beach Djerba

Les Sirenes

Isis & Spa

Azurea

Mövenpick Ulysse Palace & Thalasso

Vincci Djerba Resort

Jasmina Playa

Sidi Mansour

Miramar Djerba ( Ex Petite Palais )

Telemaque

Djerba Jasmina

Djerba Les Dunes

Ksar Djerba

Djerba Orient

Miramar Cesar Palace

Hotel Rodes

Hotel Abir

Maryqueen

Am Plage de la Seguia befinden sich :

Djerba Castille

Karthago

Primasol Caribbean World Palma

Sangho Village Djerba

Palm Azur

Homere

Vincci Al Kantara (Das letzte am Plage de la Seguia )

El Mouradi Djerba Menzel ( Das erste von oben )

El Dorador Aladin

Ich habe mir die meisten Hotels auch von innen angeschaut , sogar das Radisson , als es noch Robinson Club war .

Liebe Grüsse Paul

Mehr lesen

Barcelo Santiago - Teneriffa

Ja, das glaube ich auch! drei Tage sind eigentlich ideal. Möglichst übers Wochenende, denn da sind die Autos billiger und man hat den Vorteil, daß keine Laster und Busse unterwegs sind. Gerade im Westen Teneriffas gibt es viele Strassenbaustellen wegen des Autobahnbaues vom Süden nach Norden. Und da sind diese großen Kipper mit den Felsbrocken unterwegs, und man hat keine Chance die zu überholen wegen der Kurven und Steigungen. Ein Delphinarium gibt es in Puerto de la Cruz, aber was soll ein Besuch dort? Täglich habt ihr ganze Delphinschulen direkt vor dem Hotel hautnah vor der Haustür! Wenn die Gäste vom Pool an den Zaun laufen, dann sind die Delphine da und springen. Sie kommen immer zur gleichen Zeit! Zu empfehlen ist auch eine Bootsfahrt von Los Gigantes aus zu den Delphinen und Walen. Die Fischer vom kleinen Hafen in Puero Santiago gleich nebenan lieben diese Tiere garnicht, denn wo Delphine (Tümmler) sind, sind auch Thunfische, und das ist deren Hauptfang, und Frau und Herrn Delphins Lieblingsspeise!

Sternwarte ist sehr stark untertrieben! Das ist ein großes internationales Observatorium. Vom Fuße des Teides schon von weitem an seinen weißen hohen Gebäuden zu erkennen. Eine Seilbahnfahrt auf den Teide lohnt sich nicht und ist sehr teuer. Hunderte von Menschen stehen vor der Talstation stundenlang. In eine Gondel gehen mal eben so um die 30 Personen rein, es fährt nur eine rauf und eine runter, und direkt bis in den Krater, der von der Bergstation noch gute 300 Höhenmeter weiter ist, darf man sowieso nicht mehr ohne Führer und Sondergenehmigung, die man sich in Santa Cruz beim Ministerium holen muß. Wenn ihr dort oben (ca. 2300 m hoch) in den Las Caniadas seid, ist es empfehlenswert eine Windjacke dabei zu haben. Es kann recht kühl und windig sein, auch am Fuße des Teide! Besucht, wenn möglich das Museu Las Caniadas an der Straßenverzweigung La Orotava - La Laguna. Es lohnt sich! Es ist ein mehr naturhistorisches Museum dieses Kratergebietes.

Es stimmt, ich war schon oft auf Teneriffa, und glaube die Insel recht gut zu kennen. Ich habe dort auch einheimische Freunde. Es fasziniert mich immer wieder wie sich das Landschaftsbild und die Vegetation praktisch innerhalb von 5 Km verändert. Im Norden üppige fast subtropische Vegetation mit riesigen Wäldern und sehr feucht, und im Süden und Westen, dort wo ihr seid, trockene Wärme und karges Land. Dafür habt ihr vom Hotel einen wunderschönen Blick auf die gegenüberliegende Insel La Gomera und die Steilwände von Los Gigantes. Bei Sonnenuntergang ist oft auch La Palma zu sehen.

Der Loropark in Puerto de la Cruz ist zwar interessant aber auch ebenso teuer.

Vielleicht fällt mir noch was ein, dann melde ich mich wieder!

Grüße Dieter

Mehr lesen

Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren

Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren

Ich habe auch mal wieder vervollständigt :

1986-1991: Griechenland(Festland,Kreta,Zypern)Türkei,Israel,Marokko,Kenia,Florida

1992-1998: 1mal im Jahr Mittelmeerinseln quer Beet ,Tunesien(Festland),Türkei(segeln) und Teneriffa

1999 März : DomRep. , Okt.: Gambia

2000 Jan: Djerba ; April: Thailand Süden ; Aug.: Segeln Mittelmeer(Dodekanesinseln) ; Nov: DomRep

2001 Jan: Malta; Apr.:Costa Rica ; Okt: Franz.Polyn.-Segeln und Inselhopping Tahiti/Moorea(wandern)

2002 Febr.:Sharm el Sheik; Mai: Reunion+Mauritius ; Sept.: Seychellen- Segeln+Inselhopp.Mahe,Praslin,La Dique(wandern)

2003 März: Nied.Antill.-segeln+wandern auf Martinique; Juni: Madeira; Okt:Südafrika

2004 Feb:Thailand Nord; Apr:Inselhopp.Hawaii; Nov: La Palma

2005 Jan:Hundeschlitten Lappland; Apr: Dubai; Mai:Stockholm; Juli:Island; Nov:Segeln BVI`s und wandern auf St.Maarten

2006 März: Patagonien; Juli:Mongolei; Nov.:Myanmar

2007 März:Nepal; Juli:Lofoten; Sept.:span.Festland; Nov.:Jordanien

2008:Feb.:Baja California + 1 Woche San Diego; Apr.:Malta; Juli:Azoren; Okt.:alger.Wüste

2009 Febr.:Mali; April:Eifel; Juni: Peru; Aug.:Albanien; Nov.: Laos/Kambodscha +1Woche Bangkok

2010 Apr.: Borneo+Kual.Lump.; Juni:Allgäu; Aug.:La Gomera; Nov.. Jemen

2011 Febr.: Uganda; Apr.:Sinai; Juli:Ostgrönland; Okt.:Menorca-Umrundung

2012 Jan.: Äthiopien ; Mai: Kappadokien; Okt.: Malawi

2013 Febr.:Fuerteventura; April:Sinai; Mai: Sulawesi und kleine Sundainseln;

Aug.:Bauernhofurlaub in Thüringen; Nov.: Oman

2014 Apr.: Namibia ; geplant für den Sommer…ev. die Krim oder Fjordnorwegen, im Herbst ev. Taiwan oder Madagaskar

in Planung: die halbe Welt

das Meiste davon waren Wander-bzw.Trekkingreisen in kleiner Gruppe , gebucht bei verschiedenen Anbietern . Die " Weiter-weg-Touren " gingen alle über ca.3 Wochen, oder es wurde noch eine Verlängerung( Segeltouren ) vorab gemacht , um einige Inseln auch zu erwandern .

Meine schönste Reise? Hmm , kann ich nicht sagen , jede war anders und anders schön und hatte immer was ganz besonderes . Wichtig ist , nichts Bestimmtes zu erwarten , sondern einfach das jeweilige Land und seine Menschen und die grossartige Natur auf sich wirken zu lassen , und sich ein stückweit Gelassenheit für unseren stressigen Alltag wieder zu erlangen.

Mehr lesen

Umbau Playa: Totalabriss?

[b][size=14px][color=#ff0000]Die 'heisse' Liste.[/size][/color][/b]

So, hier ist sie nun, die Liste aller von der Totalerneuerung der PLAYA DE PALMA betroffenen Hotels. VORSICHT: eine Lokalzeitung hat heute diese Liste veröffentlicht, aber klargestellt dass das Konsortium mit den Eignern dieser Hotels noch NICHT gesprochen/verhandelt hat.

Es geht insgesamt um 17 Häuser mit eine Gesamtkapazität von 3.484 Betten. Davon sind 12 Hotels von einem Teil- oder dem Gesamtabriss betroffen, bei den restlichen 5 Häusern geht es um Umbauten/Renovierungen (komischerweise ist auf letzterer Liste das Hotel PLAYA NAUTICO dessen Abriss schon begonnen hat?). 

Vom  Teil- oder Totalabriss betroffene Hotels:

HOTEL ANFORA

HOSTAL CENTRO GALLEGO

HOTEL BARI

APARTAMENTOS TRES TORRES

HOSTAL LIDO

HOTEL LA MARINETA

HOTEL REINA DEL MAR

HOTEL SUNMA LLORCA

HOTEL PIÑERO HABIA DE PALMA

HOTEL MANAUS

HOTEL FLEMMING

HOTEL AMAZONAS

Zu renovierende Hotels:

HOTEL TORRE ARENAL

HOTEL CATALONIA ALEA

HOTEL BELGRAVIA

HOTEL SAGA

HOTEL PLAYA NAUTICO (?)

Hier ist ein Plan der Lage dieser Häuser. Wie man sieht, sind die meisten davon im alten Teil des 'Dorfes' El Arenal.

BETROFFENE HOTELS

Mehr lesen

User-Treffen MALLORCA "Part II" November 2010

Die Teilnehmerliste des User-Treffens (auch Chaos-Liste genannt):

Name (Anzahl) - Aufenthaltszeit und Schlafhöhle:

TripplexXx (2) 19.11 - 21.11.10 Almudaina

Mausebaer (1) 19.11 - 21.11.10

wolfswind (1) 19.11 - 21.11.10

(140m von Trixi entfernt)

curiosus (1) 19.11. - 21.11.10

(500m von Trixi und 3km von Ohhhlaf&Peeetra entfernt)

Bernat (1) 01.01. - 31.12. (zuhause)

Clou & Chriwi (2) 18.11. - 21.11.10 Waldorf Astoria Palma

Günter (1)

Ohhhlaf & Peeetra (2) 19.-22.11.2010 Augusta

palme30 (1) 18.11. - 20.11.10

Mienchen (1)

Sandra&Alex (2) 19.11.-21.11.2011 

Das sind insgesamt 15 Personen

Programm:

@curiosus sagte:

17 Tagen vor dem Beginn des Treffens wollte ich mal kurz das Rahmenprogramm umreißen und zur Diskussion stellen.

Es soll nur ein Vorschlag sein, den ich mit Bernat abgestimmt habe, keine Verpflichtung alles mitmachen zu müssen. :jp:

Am 19.11. treffen wir uns gegen 19Uhr am Plaza de España um gemeinsam zum Tapas zu fahren, wo wir uns den kulinarischen Köstlichkeiten Mallorcas zuwenden können. Den Abend können wir gemütlich wieder in Palma z.B. im La Lonja Viertel in der Nähe des Jardin de s'Hort del Rei ausklingen lassen.

Am Sonnabend (20.11.) kann eine Stadtbesichtigung stattfinden, zu der wir uns dann gegen 9:30h vor dem Palacio Real de la Almundaina treffen sollten. Von dort geht es über die Kathedrale, Templerkapelle und Calle Sindicato zum Plaza d'Olivar und dem Mercat.

Mittags können wir im Lizarran einkehren und uns stärken, bevor wir dann um 15 Uhr mit dem Tren de Sóller westwärts fahren und z.B. das Museo Ca'n Prunera besuchen können. :sunglasses:

Um 18 Uhr würde es dann zurück nach Palma gehen und dort könnten wir am Abend, wenn sich alle ein wenig erfrischt haben, im Sa Premsa an der Calle Cardenal uns stärken und im Anschluß die Umgebung "unsicher" machen. ;)

Der Sonntag steht dann zur freien Verfügung und Erholung. Wer mag, kann dann noch Ausflüge unternehmen oder durch die Stadt bummeln bevor wir uns dann am Flughafen voneinander verabschieden können.

Soweit zu den Vorschlägen. :jap:

Mehr lesen

Rate-Spiel

Nachdem Ihr mir mit der Dolomitengeschichte so richtig schön den Sonntag versaut habt(Danke, auch)hat mich so der Ehrgeiz gepackt, dass ich es "wissen wollte" und ca. 80 Google-Einträge durchforstet habe und dann a u c h auf die Scheiss-Dolomiten(Andreas Hofer ruhe in Frieden) gestossen bin.

Ich kann mir jetzt nur eins erklären, dass diese Reiseleiterin entweder clever oder dumm war, weil sie ihre Destination interessant machen wollte durch diese Dreharbeiten oder es einfach nicht wusste und dumm sterben muss, was mir ja nun nicht passieren wird, dank dem Ratespiel.

Der Urlaub, wo ich "den Drehort" gezeigt bekam, war auf Teneriffa und wer dort oder auf La Palma o.ä. schon war, wird mir Recht geben, dass ich es geglaubt habe, denn die Nordostküste ist von Klippen und Felsen umgeben.

Nach 6 Jahren muss ich feststellen, dass ich verarscht wurde und ich hoffe dass diese Reiseleiterin mittlerweile befördert wurde ..................und zwar an die Luft.............................

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!