Zur Forenübersicht

1577 Ergebnisse für Suchbegriff Barbados

TV TIPPS:Immer aktuell-Reisesendungen - Hinweise auf gesendete werden gelöscht

TV-Tipps

für die Woche vom 19. September bis 24. September 2005

Ostsee Dienstag, 21.00 Uhr NDR

Abenteuerurlaub auf den norwegischen Lofoten und weiße Elche in Schweden - eine besondere Spielform der Natur. Außerdem werden das Naturschutzgebiet Geltinger Birk, die Stora Karlsö - eine Vogelinsel vor Gotland - und Nachtfischen in Finnland vorgestellt.

Sächsische Schweiz Mittwoch, 21.00 Uhr SWR

Der Nationalpark Sächsische Schweiz erstreckt sich zwischen Dresden und der deutsch-tschechischen Grenze beiderseits der Elbe über 368 Quadratkilometer. Die Sächsische Schweiz ist eine „langsame“ Urlaubsregion: Touristen bewegen sich überwiegend zu Fuß, auf einem Kahn, auf einem Dampfschiff der Weißen Flotte oder fahren mit der Straßenbahn durch das malerische Kirnitzschtal zum Lichtenhainer Wasserfall.

Westpreußen Donnerstag, 20.15 Uhr NDR

Auf seiner Herbstreise durch das ehemalige Westpreußen besuchte Wolfgang Wegner bekannte und unbekannte Ecken. Am Frischen Haff entlang geht die Herbstreise nach Danzig. Die ehemalige Hansestadt ist heute Polens Tor nach Westeuropa.

Bodensee Freitag, 16.30 Uhr 3SAT

Die erste Station der „Reisewege Bodensee“ ist die Insel Reichenau. Die drei mittelalterlichen Kirchen dort waren einst Teil von Klöstern und Zentren abendländischer Kultur. Damals war die Insel eine der mächtigsten Abteien in Mitteleuropa.

Karibik Samstag, 15.25 Uhr 3SAT

Endlose weiße Palmenstrände auf der einen und surftaugliche Wellen auf der anderen Seite - die östliche Karibikinsel Barbados ist ein wahrer Touristenmagnet. Der Film zeigt die Schokoladenseiten der früheren britischen Kolonie.

Voxtours - Neapel Sonntag, 18.15 Uhr VOX

Neapel, Pompeji, Capri und die Amalfi-Küste. Neapel ist schon seit über 200 Jahren ein touristischer Renner, auch wenn es damals nur so gut betuchten Herrschaften wie dem deutschen Dichterfürsten Johann Wolfgang von Goethe möglich war, den beeindruckenden Golf von Neapel zu erleben. Der von ihm zitierte Slogan „Neapel sehen und sterben“ zieht heute Hunderttausende Besucher in die nach Rom und Mailand drittgrößte Stadt Italiens.

Mehr lesen

Auswandern?

Erst gestern Abend habe ich wieder in einer Auswandererserie einen Beitrag gesehen, wo es mir wirklich die Haare aufgestellt hat - vielleicht hat es ja sonst noch jemand gesehen.

Da hat eine Frau entschieden, mit ihrem Freund (ein Italiener) nach Sardinien auszuwandern. Weil deren Schwester mit Fam. in Deutschland auch nicht glücklich ist und ohnehin irgendwann mal auswandern wollte, haben sie sich gleich angeschlossen - wurde innerhalb von ein paar Wochen entschieden und durchgeführt - OHNE Absprache der Kinder oä. Die Älteste der Kinder ist immer 13 Jahre - in einem Alter wo man viel mit Freunden unterwegs ist und der Kontakt zu Freunden oft enger ist als zur Familie. Die kleineren Kinder waren auch nicht begeistert. War ein ein chaotischer Umzug. Da sie Geld sparen wollten sind sie mit dem Nachtbus 4 Stunden lang zum Flughafen gefahren (Taxi zu teuer), haben dort eine Nacht geschlafen und sind in der Früh mit dem Flugzeug nach Sardinien aufgebrochen. Die Wohnung dort hat der italienische Freund der Schwester organisiert - na auf den waren sie vielleicht heiß, weil die Wohnung nicht den Ansprüchen der Fam. entsprach... und und und.

Abgesehen von der Sprache, die man beherrschen muß, wenn man in ein Land auswandert, finde ich, dass man zumindest einmal auch in diesem Land persönlich gewesen sein muß. Viele wandern doch schon in Länder aus, die sie nur von Bildern und Erzählungen kennen. Die aus der gestrigen Sendung kamen nicht einmal mit der italienischen Küche zurecht.

Belinda, Du warst doch schon auf Barbados. Hattet ihr damals, als Du die Insel urlaubsmäßig besucht hast, schon vor, auch dorthin auszuwandern. Seid ihr also schon mit dem Gedanken, dort einmal zu wohnen, hingeflogen oder seid ihr dort erst auf den Geschmack gekommen?

LG Dama

Mehr lesen

Celbrity Millenium - Explorer Of The Seas

Hallo Bernadette,

ich setze einen älteren Beitrag hier einfach mal rein, um nicht alles nochmals zu schreiben. Ihr habt ja genau unserer Route. Bei speziellen Fragen kannst Du Dich gern nochmals melden:

 

...irgendwo habe ich schon mal etwas genauer geschrieben, aber ich weiß nicht mehr wo...

Also, wir machen eigentlich auch alles individuell, da uns die Preise der Reederei einfach zu übertrieben sind. Sicherlich ist man auf der sicheren Seite, wenn mal etwas passieren sollte und man in Zeitnot geraten könnte. Aber man ist ja noch in der Zivilisation...

St. Lucia hatten wir einenAusflug mit deutschem Auswanderer. War super und bislang der interessanteste Ausflug in der Karibik. Adresse gern per PN.

Grenada hatten wir uns bei einem Schweizer Paar angeschlossen, die aber nicht zum Treffpunkt kamen. So sind kurzfristig noch andere Touris dazu gestoßen. Die Tour ging auch quer über die Insel mit Stopps bei Sehenswürdigkeiten. Zum Schluß waren wir noch ca. 2 h am Strand. Der Fahrer wartete und fuhr uns pünktlich zum Schiff. Das ganze für 30 USD.

St. Croix zu Fuß zum nahen Strand und Bummeln am Hafen.

St. Kitts: Taxi zum Cockleshell Beach. dort gibt es Lifemusic mit einer Reggaeband und ein RIESENschwein liegt an der Bar...

Dominica: Tour mit Van über die Insel (Wasserfall und Lavaquellen für 30 USD)

Barbados: Fahrt mit Taxi zum Strand (Coconut Court Beach Hotel)

Curacao: Fahrt mit Taxi zum Strand am Breezes Hotel. Da wir nicht reinkamen(war vor vier Jahren kein Problem), sind wir an einem öffentlichen Strand rechts daneben. Der war nicht so dolle und wir waren fast allein. Man konnte aber gut schnorcheln (Riesige Moräne), Duschen und Rest. waren vorhanden. Ich empfehle ein Stückchen weiter zum Mambo Beach zu fahren.

Aruba: Fahrt mit dem Banana-Bus über die Insel (25 USD)mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten.

LG

Mehr lesen

Karibik für Neulinge

@Futscher sagte:

Wir möchten im Juli in der Karibik Urlaub machen. Da wir nicht jetzt so die totalen Strandpenner sind ;-) wollen wir natürlich auch etwas Abwechslung. Wir sind 22 und 20 Jahre alt.

Es sollte was sein mit:

° Typisch karibischen flair (also Paradies flair)

° Schöner Strand türkises Wasser wie man es von Karibikbilder her kennt

° Ein tropischer Regenwald sollte dabei sein für Erkundungen (evt. auch Höhlen und Wasserfälle wären klasse) aber eher auf eigen Erforschung, nichts mit Gruppe.

° Hotels, keine Frage, sollten spitze sein.

Ich weis zwar nich wie es dort mit All Inklusiv aussieht, sollte aber schon ein must have sein. Da es einfach unzählige Inseln gibt und Regionen, ist die Wahl der Qual zu groß ^^.

Danke für Eure Tipps.

Hallo Flutscher,

1. von Juni bis Ende Okt. ist "Hurrikan Saison" in der Carib. Gerade am 30.10. hat es  St. Lucia schwer getroffen. Wir waren im Nov. dort.

2.  St. Lucia (waren 19 x dort) ist nicht nur für uns eine der schönsten Carib. Inseln.

aber:  hat nicht unbedingt DIE Traumstrände und keine bezahlbaren Traumhotels. 

Wasserfärbung teilweise. Richtige typische Wasserflälle gibts nicht und nur einen "bedingten" Regenwald. 

Curacao (wie auch Aruba und Bonaire) bitte vergessen. Völlig flach, nette Strände, aber keinerlei "Caribic Flair".   Dies haben  auch Anitigua + Barbados nicht.

Nur einige gute Strände. Keine Berge, keine Atrmosphäre, kein typisch carib. Flair.

Schaut euch mal Granada an.  Oder 2 Wo St. Lucia + Ausflug 3 Tage nach Dominica =  ursprünglichste Insel, kochender See, Wasserfälle, kaum Tourismus, keine TOP Hotels. 

Aber nur schwarze Lava Strände.         Habe leider keine besseren Tipps.   

Beste Zeit für die Carib  ist Ende Nov (beste Preise)  oder April/Mai. Jan-März teurer.

Beste Grüße   Gero

 

Mehr lesen

Ost-/West-Karibikkreuzfahrt mit NCL im April 2009

Hallo!

Wir beneiden Euch, dass Ihr diese tolle Fahrt noch macht. Wir haben sie leider schon hinter uns :disappointed: . Aber es war toll :laughing: . Wir haben folgende Ausflüge gemacht:

Samana: Caves, Mangrooves and Beach --> erst eine Fahrt mit einem Schnellboot zu einer tollen Küstenlandschaft und zu den Mangrooven. Mit diversen Stopps in Höhlen, etc.. Dann ging es zu einer Touristen-Insel (Cayo Levantado). Bei uns fing es dann allerdings an zu regnen und wir sind lieber nach ca. 20 Minuten zurück zum Schiff gefahren.

Tortola: Hier haben wir eine private Tour zum Dophin Discovery gemacht. Das ist auch über NCL buchbar, dort aber viel, viel teurer und weniger Programm. Das Schwimmen mit den Delphinen hat uns super gut gefallen.

Antigua: Hier haben wir eine tolle Katamrantour gemacht. Das Schnorchelriff war zwar nicht so toll, aber sonst war es super, insbesondere die kleine Insel mit einem Traumstrand (1 Stunde Aufenthalt).

Barbados: Auch hier waren wir auf dem Katamaran. Von der Insel waren wir etwas enttäuscht. Sie wirkte etwas militärisch und man darf z. B. keine Tarnfarben an sich tragen (kommt per Durchsage auf dem Schiff). Aber die Katamarantour war wieder ganz nett (allerdings sollte man sich von dem Schildkröten-Schwimmen nicht zu viel versprechen), aber auf der Insel selbst hätten wir auch nicht viel machen wollen.

St. Lucia: Sehr schöne Insel. Wir waren mal wieder auf dem Katamaran und sind bis zu den Pitons gefahren. Super nette Crew und tolle Landschaft.

Das Essen auf den Katamaranen war immer gut (einfach aber lecker und auf dem Schiff gibt es ja eh genug) und Getränke gab es auch genug.

Wir werden bei unserer nächsten Kreuzfahrt die Ausflüge schon wieder online vorab buchen, da zum einen manche Ausflüge begrenzte Teilnehmerzahlen haben und zum anderen die Schlangen am Ausflugsschalter ellen lang sind.

Falls noch Frage sind, einfach fragen.

Viel Spaß schon mal und viele Grüße :p

Mehr lesen

Tobago Anfang November?

Meinst du mit dem Turtle Beach Resort das Rex Turtle Beach Hotel?

Einige, aber nicht alle Fragen kann ich dir beantworten. Das Rex Turtle Beach liegt als einziges Hotel an einem sehr schönen Strand. Man findet immer ein schattiges Plätzchen, ohne Liegen zu reservieren. Wir waren im Januar 2006 dort und hatten ein super Angebot für 12 Tage AI.   Ich kann dir leider nicht sagen, ob es sich lohnt, das AI-Paket dazu zu buchen, da wir auf die Preise für die Nebenkosten nicht geachtet haben, es war bei uns ja AI. Aber ich vermute  mal, bei 40 € pro Person und Tag könnte es sich  schon lohnen, denn wie erwähnt, ist das Tex Turtle das einzige Hotel am Strand und die beiden nächsten kleineren Orte sind jeweils zu Fuß am Strand entlang mindestens 30 Min. entfernt. Dort ist auch nicht wirklich etwas los, es gibt einige Häuser, kleine Läden, eine Kirche  und das war es auch schon. Also wenige Möglichkeiten, ausserhalb des Hotels essen zu gehen. Wenn du Unterhaltungsmöglichkeiten wie in der Dom.Rep. suchst, wirst du sie hier nicht finden. Im Rex Turtle Beach hatten wir jeden Abend Live Music. Das waren kleine Steelbands, die Musik geboten haben, wie man sie sich von der Karibik vorstellt. Einmal gab es eine Greifvogelvorführung und einmal Infos über Lederrückenschildkröten. Anderweitige Animation gab es nicht, was mir gut gefallen hat. Es gibt auch Ausflugsmöglichkeiten, zum B. Touren in den Regenwald, Schnorchelausflüge, Inselrundfahrten und auch Ausflüge nach Trinidad. Man kann auch auf eigene Faust etwas unternehmen, entweder mit Mietwagen oder auch mal mit dem Linienbus zur Inselhauptstadt Scarborough fahren.

Ich hoffe, das hilft dir ein wenig weiter. Tobago ist eine schöne Insel. Mir persönlich gefällt sie besser als Barbados.

Mehr lesen

New York - Karibik

Wenn man nach einem guten Ziel in der Karibik fragt, kann man das, lieber mcgee, auch anders ausdrücken. Zum Beispiel so: Wo findest Du es denn schön in der Karibik? Die Frage: "Warst Du schon mal zufrieden in der Karibik?", klingt für mich so nach dem Motto: "Was hattest Du an den anderen Inseln denn zum meckern?"

Ich meine nicht das es da und dort schlecht ist!!! Ich habe nur von dem Bauprojekt informiert und das damit ein großer Teil bisher unberührtes St.Kitts zerstört wurde, weiterhin habe ich darauf aufmerksam gemacht, dass St.Kitts keine Idylle mit Postkartenmotiven ist !

Die Klischees von der Karibik gibt es aber wirklich und viele Urlauber wünschen sich nunmal auch "nur" Strand und das reicht ihnen. Mir persönlich reicht es auch nicht und ich brauche einen Mietwagen und Ausflugsmöglichkeiten. Dennoch sind die Kleinen Antillen allemal eine Reise wert und wenn man Angst hat, dass einem 2 Wochen auf einer Inseln zu langweilig werden, kann man zBsp auch ein Inselhopping planen.

Ich finde Barbados, Antigua und die Britischen Jungferninseln unheimlich interessant. Grenada möchte ich unbedingt nochmal  kennenlernen.

Und wenn man längere Aufenthalte auf der Isla M.,in der DomRep und auf Kuba (ich nehme an Varadero, wo man auch nicht jeden Tag etwas unternimmt) machen kann, warum soll man diese nicht auf den Kleinen Antillen auch machen können? Einige Inseln sind groß genug, verfügen über interessante Kultur und Geschichte und haben landschaftlich einiges zu bieten.

Was stört Dich daran, wenn jemand sagt, es gibt auf der Südhalbinseln von St.Kitts nur Baustellen, wenn es denn nun mal so ist. Das Projekt ist auch noch lange nicht abgeschlossen sondern schreitet Schritt für Schritt voran.

Ich habe den Threadhersteller nur einen Tipp gegeben, nämlich das mit St.Kitts vielleicht nochmal zu überdenken !

Die Diskussion hier hast Du ins Leben gerufen ;-).

Mehr lesen

VOTING: Welche Rundreise in der Karibik wählen?

Hallo Anny,

das Voting ist m.E. schon recht gut.

Antigua hat die schönsten Strände, leider keine typische Landschaft, wenig Atmosphäre. Dominica ist sicher am Ursprünglichsten, leider nur dunkle wenig schöne Beaches.  Guadeloupe + Martinique = Frankreich (EU) in der carib. St. Lucia = grüne, relativ ursprünglich gebliebene Insel mit kontrolliertem Tourismus und nur 1 Rundstraße. Im Bereich der sog. "2 Pitons", Reste eines Vulkanes mit je 750 + 800 m Höhe, direkt aus dem Meer aufsteigend. Landschaftlich das Spektakulärste, was die gesamte Carib zu bieten hat, bei etwa 7 durchschnittlichen Beaches. Hotels hier im Bereich Rodney Bay wählen (gute Preis/Leistung hat das Rex 1 Woche bei 70 € Tag/AI).  FTI bietet Kombi Martinique - Dominica - Guadeloupe. Geht sicher nur ab Paris. Da man sicher auch mehrfach die Carib bereist, sind die genannten Inseln in Kombi auf jeden Fall zu empfehlen. Falls St. Lucia im Programm, nach PN gern meine 20 Seiten Info per mail.

Bei den Virgins, würde ich statt der US besser die British Virgins wählen mit Ablauf      1. Woche St. Maarten (Flug 3 x/Woche ab AMS oder tägl. ab Paris), dann je 4 Tage Virgin Gorda, Jost van Dyke. Eventuell 2 Tage St. Barth.

St. Lucia ist unsere Lieblingsinsel (22 x) in der Carib. Dennoch habe ich für Variante 2 votiert. Antigua hat Top Beaches, Guadeloupe halte ich für interessanter als Martinique.   

Richtigerweise fehlen Barbados, flach, einige schöne Beaches, wenig caribisch, dicht besiedelt, zu geschäftig und die ABC´s = "trocken, karg, Kakteenfelder, dort wächst nichts. Früchte und Gemüse kommen aus Venezuela", so ein 45 Min Film auf sat 1.  Beide nicht unsere Erwartung an caribisches Ambiente.

Ein gutes Händchen bei der richtigen Auswahl   wünscht   Gero

Mehr lesen

Einreise für nicht Deutsche

Informationen für nicht deutsche Staatsangehörige

Eine Einreise ohne Visum ist möglich für folgende Staatsangehörige:

  • alle EU-Länder und die Schweiz
  • Algerien, Andorra, Antigua, Argentinien, Aserbaidschan, Bahrain, Barbados, Bermuda, Bosnien Herzegowina, Brasilien, Brunei, Chile, England, Elfenbeinküste, Estland, Fidschi, Gambia, Georgien, Guinea, Honduras, Hongkong, Island, Japan, Kanada, Kasachstan, Kirgisistan, Kiribati, Kroatien, Lettland, Libyen, Liechtenstein, Litauen, Mazedonien, Malaysia, Malediven, Mali, Malta, Marokko, Maurice, Mauretanien, Moldawien, Monaco, Niger, Norwegen, Oman, Quatar, Polen, Rumänien, Russland, Saudi Arabien, St. Kittes und Nevis, St. Lucia, Solomon Island, Senegal, Serbien und Montenegro, Seychellen, Slowakei, Slowenien, Tadschikistan, Tschechiche Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Usbekistan, USA, Vatikan und Weißrussland

Alle anderen Staatsangehörigen benötigen auf jeden Fall für die Einreise ein Visum.

Achtung:

Staatsangehörige der Republik Kosovo können kein Visum für Tunesien beantragen. Diese Staatsangehörigkeit wird von Tunesien nicht anerkannt.

Eine Einreise ohne Visum für die oben genannten Staatsangehörigen ist möglich:

  • Bei einem touristischen Aufenthalt von bis zu 3 Monaten (gebuchte Pauschalreise)
  • Wenn keine Arbeitsaufnahme im Land erfolgt
  • Wenn keine Ausbildungsmaßnahme im Land erfolgt

In allen anderen Fällen wird ein Visum für die Einreise benötigt.

Einreisebestimmungen für nicht deutsche Staatsangehörige ohne Visum

Für die Einreise ohne Visum werden folgende Dokumente gefordert:

  • Ein gültiger nationaler ReisepassReisepass oder Kinderreisepass mit einer Gültigkeit von mindestens 6 Monaten bei Einreise
  • Buchungsunterlagen der Pauschalreise und/oder Hotel-Voucher für die Dauer des Aufenthalts
  • Hin- und Rückflugtickets oder Kreuzfahrtreservierung

Staatsangehörige der EU und der Schweiz können zu touristischen und geschäftlichen Zwecken in Tunesien ohne Visum einreisen. Auch bei einer Arbeitsaufnahme ist kein Visum erforderlich, sondern nur eine Arbeitsgenehmigung vom Arbeitsministerium in Tunesien. Reist der Antragsteller zu privaten Zwecken in Tunesien ein und kommt bei Freunden oder Angehörigen unter, muss bei Einreise die Adresse des Aufenthaltsortes angegeben werden.

gefunden hier

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!