1801 Ergebnisse für Suchbegriff La Palma
1801 Ergebnisse für Suchbegriff La Palma
Wo nur hin dieses Jahr ...
hallo
wenn ihr auf Natur steht, dann wäre teneriffa mit dem Anaga-Gebirge od. dem Teide Nationalpark sicher etwas für euch. Nur wie schon gesagt mit Strand ist nicht viel auf teneriffa, außer die Playa de Las Teresitas im Norden oder der Playa Fanabe im Süden, sonst sind dass alles so kleine künstlich angelegte Strände.
Auf Gran Canaria gibt es da schon mehr Strand, vorallem die Dünen von Maspalomas sind einfach super schön, da findet man auch in der Hochsaison ein Plätzchen zumungestört hinliegen. Auch zum Anschauen bietet Gran Canaria ziemlich viel. Vorallem der Westen und Norden der insel ist wunderschön.
Lanarote ist auch schön nur ist es manchen vielleicht etwas eintönig. Klar es gibt dort viele Sehenswürdigkeiten und tolle Naturstrände. Aber wie gesagt es muß einem Gefallen, uns hat es sehr gut gefallen und wir fahren auch wieder hin.
Fuerteventura ist nur Sand und Steppe, da ist eher was für den reinen Strandurlaub oder zum Surfen.
La Gomera ist auch eine kleine schnuckelige Insel aber hat halt auch etwas wenig Strand aber sehr viel Natur. Noch mehr Natur gibts auf La Palma, das ist dort wie im Dschungel, wunderschön.
Hoffe das ihr euch für die richtige Insel entscheidet
Schönen Urlaub
Markus
Kurztrip Kanaren
@'Marylein' sagte:
Hi Tanja!
Also als alte Kanren-Fans (vorwiegend Teneriffa) gebe ich mary recht, Kanaren lohnt sich wrklich erst so ab mindestens 9 Tagen; übrigens beträgt der Transfer von Teneriffa Süd zB nach Playa de las Americas mal grad so ne halbe Stunde.
Gönnt Euch vielleicht doch zumindest eine Woche, sonst lohnt es sich wirklich nicht!
Liebe Grüße
Maria
Sorry, aber da muss ich Dir widersprechen.
Ich war 8 Mal auf den Kanaren und nie länger als 7 Tage. Das reicht vollkommen. Hauptsache raus aus Deutschland in das Warme. 4,5 Std Flug sind nicht soviel.
Oder 7 Tage Wandern auf Teneriffa oder La Palma sind perfekt zum Akku aufladen.
Bei Robinson gibt es nen SChnupperangebot über den Feiertag.
Über den Feiertag fliege ich für 4 Tage nach Fuerte in den RobinsonClub, das reicht um abzuschalten am Beach.
Grüße,
JP
Ferienhäuser,-wohnungen auf La Palma?!
Hallo,
eine ziemlich große Auswahl an Fewo findet man bei Inselname24 und dann com.
Tazacorte an sich fand ich ziemlich hässlich, Puerto de Tazacorte ganz nett.
Wir haben zwischen El Paso und Los LLanos gewohnt, in 500 - 700 m Höhe.
Einen Pool hatten wir, einen Backofen aber nicht, dafür eine Grillstelle draußen. Ich fand die Ausstattung überdurchschnittlich, ebenso die Größe.
Am schönsten fand ich es, abends auf der Terrasse zu sitzen und über Los LLanos hinweg bis zum Meer schauen zu können.
Diese Wohnung ( eigentlich ein Haus) würde ich sofort wieder nehmen.
Gekocht haben wir nicht so oft, denn man kann in La Palma aber auch sehr günstig essen gehen.
Wir haben 39€ pro Tag ( nicht pro Person) bezahlt, im Sommer kostet es nur 35 €. Mit günstigen Flügen und
Mietwagen lohnt sich das auf jeden Fall.
LG anita
Wanderung Anfang juli (La Palma)
Hallo,
da bin ich auch mal wieder.
habe gerade eher durch zufall meinen thread "wiedergefunden".
Hatte mich schon gewundert,das der Thread nicht mehr dort stand,wo ich ihn "eingetragen"hatte(La Palma,...,).
Vielen Dank für Eure Tips.
Nun muss ich wohl meinem Verlobten recht gebe,das wir eine Regenjacke mitnehmen sollten.
Aber lieber eine mithaben und nicht brauchen ,als keine mithaben und nass werden.
Ich denke,wir werden morgens früh aufbrechen und loswandern.Haben uns zwei Wanderführer gekauft(sogar mit einer topographischen Karte)und wollen dann auf eigene faust losziehen.
In dem einen Wanderführer stehen die Strecken geschrieben dort,aber das wichtige ist,das dort Anfangs geschrieben ist,wie die Strecke ist ( breiter Weg,Geröll,etc.) und ob und wann einkehrmöglichkeiten bestehen.
Nun ist nicht mehr gaaanz sooo lange hin.In sieben Wochen geht es los.
Liebe Grüsse,
Monika
Kanaren: Stadtspaziergang oder Ausflug?
mit Casablanca kann ich nicht helfen, aber ansonsten:
Funchal ist eine tolle Stadt, da kann man locker den Tag verbringen.
Man läuft vom Hafen über die Promenade ca. 20 Min. in die Stadt.
Botan. Garten, Markthalle (möglichst vormittags) und evtl. mit der Seilbahn hoch zum Monte. Linienbusse sind auch nicht teuer oder evtl. Ho-Ho Bus benutzen, dann kommt man noch weiter hoch.
Noch einfacher ist Santa Cruz auf La Palma. Man liegt direkt vor der Stadt. In 5 Min. ist man in der Fussgängerzone mit schönen alten Häusern, Shops und Lokalen. Allerdings reicht hier auch ein halber Tag und man hat alles gesehen.
Puerto del Rosario, ist das Fuerteventura oder?
Kann man auch zu Fuss in die Stadt, wir waren allerdings mit Linienbus, bzw. mit dem Taxi (hin Taxi, zurück Bus) am Strand von Corralejo.
viel Spass
Binter Canarias
Hallo zusammen,
wir wollen in den Sommerferien 2020 Urlaub auf Teneriffa oder Gran Canaria machen und während des Urlaubs für ein paar Tage nach La Palma rüber fliegen.
In einem der älteren Beiträge stand, dass der Sommerflugplan von Binter Canarias erst etwa im Februar des gleichen Jahres herauskommt. Das wäre ja recht spät. Hat da jemand Erfahrung, ob das in den letzten Jahren tatsächlich so war?
Ich habe mal für diesen Sommer ein paar Verbindungen angeschaut um einen Eindruck von den Flugzeiten und Preisen zu bekommen. Bei einigen Tagen kann man dort Spezialpreise auswählen, bei denen Kinder kostenlos mitfliegen. Gilt dieses Angebot nur für bestimmte Tage/Flugzeiten oder bekommt man diese Preise für alle Flüge, wenn man nur rechtzeitig genug bucht? Können die Kinder bei den Spezialpreisen trotzdem einen eigenen Koffer mitnehmen?
Vielen lieben Dank schon mal für Eure Antworten!
Felara
Frage zum "Viva Mallorca"
Keine Ursache
Sehenswürdigkeiten, die man mal gesehen haben sollte, gibt es auf Mallorca zur Genüge. Das fängt im Norden beim Cap Formentor an, geht durch das Tramuntana-Gebirge zum Kloster Lluc, Soller und Port Soller (wobei man dahin auch super mit der alten Schmalspurbahn von Palma aus fahren kann), der Ort Valdemossa, das Herrenhaus San Marroig an der Westküste, dann natürlich Palma selbst mit der Kathedrale, der Altstadt, dem Castell Bellver und dem Hafen (sehr schön ist auch mal eine Hafenrundfahrt). Eine tolle Aussicht über Palma und der drumherumliegende Ebene hat man vom Kloster Randa - das angeschlossene Lokal hat eine schöne Terasse und serviert sehr gute Pa' amb Oli (belegte Brote auf mallorquinisch). An der Ostküste gibt es dann die berühmten Höhlen von Mallorca, die Cuevas del Drach und Harms, sowie die Höhlen von Arta. Die beiden ersten sind schon arg touristisch (aber trotzdem sehenswert, allerdings mit recht gesalzenen Eintrittspreisen), die Höhlen von Arta nicht ganz so überlaufen, aber auch etwas weniger spektakulär. Am ursprünglichsten und ohne viel Schnickschnack sind die Höhlen von Campanet zwischen Inca und Alcudia. Einblicke in das ehemalige Mallorca gibt es in den Herrenhäusern von Els Calderes und La Granja, eine sehenswerte und kleine Oase der Ruhe (zumindest habe ich es dort noch nie wirklich voll erlebt) sind die arabischen Gärten (Jardines d' Alfabia) unmittelbar vor'm Sollertunnel.
Alles das ist nur ein kleiner Auszug und wirkliche "Klassiker". Es gibt noch sooo viele Dinge mehr und wenn ich ganz ehrlich bin, dann werde ich jetzt ein wenig zu faul, sämtliche in meinem Kopf vorhandene Möglichkeiten hier nieder zu schreiben . Eure Zeit im Urlaub würde auch nicht annähernd ausreichen, um alles "abzuklappern".
Gute Dienste tut da bestimmt ein vernünftiger Reiseführer - ich empfehle immer wieder gerne den vom Michael Müller Verlag.
Viel Spaß und Grüße aus Hamburg
Holland America
Schöne Route:
1 Civitavecchia - Rom (Italien) 17:00
2 Livorno - Florenz/Pisa (Italien) 07:00 20:00
3 Monte Carlo (Monaco) 08:00 17:00
4 Seetag
5 Barcelona (Spanien) 07:00 22:00
6 Palma (Mallorca, Balearische Inseln) 08:00 18:00
7 Seetag
8 La Goulette - Tunis (Tunesien) 07:00 18:00
9 Palermo (Sizilien, Italien) 07:00 18:00
10 Neapel (Italien) Ausflugtipps (7) 07:00 18:00
11 Civitavecchia - Rom (Italien) 07:00
In Barcelona könnte es ein klitzekleines bisschen voll werden, da dann 5 Schiffe im Hafen liegen, aber ganz ehrlich .... in Barcelona ist das vollkommen egal
In Livorno solltet ihr entweder einen Ausflug machen oder an Bord bleiben. Livorno an sich lohnt nicht wirklich. In Palermo gibt es das beste Eis und in Neapel natürlich die beste Pizza.
Gruß