1801 Ergebnisse für Suchbegriff La Palma
1801 Ergebnisse für Suchbegriff La Palma
La Palma
Salut!
Also, es waren super zwei Wochen! Ich kann die Insel wirklich weiter empfehlen, allerdings waren wir mit 14 Tagen gut bedient.
Wir haben in keinem Hotel gewohnt, sondern hatten uns im Internet ein Ferienhaus mit eigenem Pool an der Westseite der Insel gemietet. War klasse! Einen Mietwagen hatten wir dazu, den wir bereits bei der Ankunft am Flughafen erhielten. Der war neu und hatte gerade erst 14Tkm gelaufen
Wir haben sehr viel unternommen:
Wanderungen (gibt nen guten Reiseführer, der viele beschreibt), Autotouren, Stadtbesichtigungen, eine Wal- und Delphinsafari,...
Die Einheimischen sagen ja: "Irgendwo auf La Palma scheint immer die Sonne!" Das war auch so. Als es bei uns einmal regnete, sind wir gen Norden gefahren und da war es schön.
Und es hat wirklich nur einmal geregnet.
Liebe Grüße
Xgr;)mitX
Urlaub:Wenn Geld keine Rolle spielt
@'Rocky1965' sagte:
Wenn das "Liebe Geld" keine Rolle spielen würde, wo würdet Ihr dann am liebsten Urlaub machen?
Oder würde sich nichts ändern, am Urlaub?
Gruß Rocky1965
Also,wenn wir etwas mehr Kohle hätten,würden wir teilweise auch ganz ander Ziele ansteuern.Teilweise deshalb,weil wir uns auch so schon unseren absoluten Traumurlaub gegönnt haben,wir waren fast 4 Wochen auf den Seychellen,dieses Jahr geht es für 4 Wochen nach Bali und Singapur.Und im September haben wir schon für 2 Wochen la Palma gebucht.Ich denke,man kann sich auch ohne viel Geld seine Träume verwirklichen.Man muss halt nur in der Hotelkategorie oder beim Essen Abstriche machen.
Wenn wir wirklich viel Geld hätten,würden wir z.B. gerne mal nach Sydney,Australien allgemein,Kanada,Irland,Malediven und Mauritius,Hawai,Curacao,Grenada,Tobago ....endlos Liste.
Lg seechelle
Kreuzfahrt im Dezember?
Wir überlegen schon seit einiger Zeit, ob wir im Dezember (dieses Jahr) eine Kreuzfahrt machen sollen. Eigentlich haben wir uns auch schon entschieden, dass wir wohl eine machen werden. Aber ich bin etwas zögerlich bezüglich des Wetters bzw. noch mehr bezüglich des möglichen Seegangs. Daher wäre es schön dazu etwas von erfahrenen Kreuzfahrern zu hören.
Folgende Routen haben wir in die engere Wahl gezogen:
- Abfahrt am 12.12. in Barcelona, Casablanca, Agadir, Las Palmas, Madeira, Malaga, Ankunft am 21.12. in Barcelona
- Abfahrt am 13.12. in Las Palmas, Madeira, La Palma, Lanzarote, Fuerteventura, Teneriffa, Ankunft am 20.12. Las Palmas
Eventuell wäre diese noch diskussionswürdig:
- Abfahrt am 12.12. in Savona, Peleponnes, Piräus, Rhodos, Limassol, Alexandria, Rom, Ankunft am 22.12. in Savona
Ich würde mich freuen, wenn jemand von seinen Erfahrungen zu dieser Jahreszeit berichten könnte.
Viele Grüße
Sandra
Kostenloses WI-FI in Palma
Die Stadt Palma bietet den Bürgern (bzw. Besuchern) der Stadt kostenlosen WI-FI Anschluss ans Internet an (über Bluetooth).
Ab sofort ist dieser Anschluss an 4 verschiedenen Stellen möglich. Die 'zentralste' dieser Stellen ist die Umgebung des PLAZA JUAN CARLOS I (der Platz am Ende der 'Borne', Promenade zwischen der PLAZA DE LA REINA - unterhalb der Kathedrale - und der JAIME III). Die anderen 3 Stellen sind - über die Stadt verteilt - an etwas kompliziert zu beschreibenden Orten an denen sich normalerweise Touristen kaum 'verirren'. Diese kostenlose WI-FI Internet Zugänge werden über die nahe Zukunft auf andere, zusätzliche Stellen vermehrt.
Der Anschluss ist uneingeschränkt allen Nutzern zugänglich. Die Verbingung wird zwar nach 30 Minuten unterbrochen, aber man kann sich danach problemlos wiederholt neu einloggen.
Mietwagen auf La Palma
Mal ein kurzes Update zu Mietwagen auf La Palma. Ich verbringe dort immer mehrere Monate und kann TopCar empfehlen. Bei meiner langen Mietdauer (91 Tage) suche ich wirklich alle Vermietungen systematisch ab und lande immer wieder bei https://top-car-hire.com/de/
Während lange Schlangen bei den üblichen Vermietern sind und manche dort drei Stunden warten müssen, gehe ich runter ins Parkhaus Bereich A und habe ratzfatz mein Auto. Ich nehme immer SCDW dazu, entspricht Vollkasko ohne Selbstbeteiligung. Da braucht man dann auch keine Bilder bei der Übernahme machen und irgendwelche Kratzer suchen, denn bei der Rückgabe sehen sich die Mitarbeiter das Auto nicht einmal an. Schlüssel hinlegen und fertig, Ach ja, noch die obligatorische Frage, ob vollgetankt ist, was dann aber nicht kontrolliert wird.
Wer was günstigeres kennt, ich freue mich über jede Info.
Mit Elke Gran Canaria kennenlernen: Ausflugtipps, Bilder, spannende Geschichten... Info-Thread
Was kann man denn unternehmen, wenn man schon zigmal auf Gran Canaria war und alles kennt oder man macht einen Langzeiturlaub und sucht etwas Abwechslung?. Dann bietet sich ein Ausflug auf eine der Nachbarinseln an. Ich habe schon etliche solcher kleonen Reisen unternommen, mit dem Flieger oder mit der Fähre. Die großen Inseln habe ich alle schon besucht, besonders gut kenne ich Lanzarote. Auf dieser Insel habe ich seit 1983 immer wieder Urlaub gemacht und war auch, seitdem ich hier auf Gran Canaria lebe, mehrmals dort. Von den kleinen Kanaren kenne ich nur La Palma, dort war ich bei meiner Kanarenkreuzfahrt und habe mir die Inselhauptstadt Santa Cruz de La Palma angeschaut. Sie hat eine wunderschöne Altstadt mit vielen historischen Gebäuden, interessanten Museen und anderen Sehenswürdigkeiten.
Für solche Trips gibt es verschiedene Möglichkeiten, die ich Euch nun aufzeigen will. Nach Teneriffa werden von verschiedenen Veranstaltern Tagesausflüge ab Gran Canaria angeboten. Es gibt verschiedene Touren, einige führen zum Teide-Nationalpark, andere zur Inselhauptstadt Santa Cruz de Tenerife oder zum Loro-Park. Um solch einen Inseltrip mal anzutesten, ist dies sicherlich eine gute Möglichkeit. In der Regel sind es Kombinationen aus Bus und Fähre, man muss sich um nichts kümmern, die Abholung vom Hotel gehört ebenso dazu wie z.B. die Eintrittskarte in den Loro-Park.
Und wie geht es individuell? Eine einfache Möglichkeit bietet die kanarische Fluggesellschaft Binter, die alle sieben Inseln verbindet. Ihr größtes Drehkreuz ist der Flughafen von Gran Canaria, besonders zu den großen Inseln gibt es täglich viele Verbindungen, aber auch die kleinen Inseln La Gomera, La Palma und El Hierro sind mit Binter gut erreichbar. Wer mit dem Flugzeug nach Teneriffa will, sollte beachten, dass es dort zwei Flughäfen gibt: Teneriffa-Nord und Teneriffa-Süd. Teneriffa-Nord ist der kleinere der beiden Flughäfen, er hat die meisten innerkanarischen Verbindungen. Ihr könnt aber auch den Flughafen Teneriffa-Süd von Gran Canaria aus erreichen.
Gran Canarias Nachbarinseln Teneriffa und Fuerteventura kann man auch gut mit der Fähre erreichen. Nach Teneriffa gibt es zwei verschiedene Strecken, ab Las Palmas und ab Agaete, beide führen nach Santa Cruz de Tenerife. Nach Fuerteventura gibt es ab Las Palmas Verbindungen mit Fähren nach Morro Jable. Die Fährgesellschaften heißen Fred Olsen, Naviera Armas und Trasmediterránea.
Um die jeweilige Insel zu erkunden, ist natürlich ein Mietwagen ideal. Als Alternative bieten sich organisierte Ausflüge an. Auf Fuerteventura könnt Ihr den ursprünglich wirkenden Hafenort Morro Jable erkunden. Am Hafen, der aus einem Fähr- und Sporthafen besteht, sowie an der Promenade gibt es sehr gute Fischlokale. Eine Inselrundfahrt bietet sich an, um die hügelige Landschaft und abgelegene Fischerdörfer wie Ajuy zu erkunden. Im Inselinneren befindet sich die alte Hauptstadt Betancuria mit ihrem denkmalgeschützten Zentrum und der sehenswerten Pfarrkirche Iglesia Nuestra Senora de la Concepcion. Ein lohnendes Ziel ist auch das landwirtschaftlich geprägte Antigua mit seinen alten Herrenhäusern und Mühlen.
Auf Lanzarote gehört der Timanfaya Nationalpark zu den Top-Attraktionen. Sein Zentrum ist allerdings mit dem Mietwagen nicht zugänglich, das ist nur mit Bussen möglich, die durch den Nationalpark fahren, sodass Ihr die einzigartigen Vulkane und die riesigen Lavafelder bestaunen könnt. Meine weiteren Ausflugstipps sind der Aussichtspunkt Mirador del Rio im Norden der Insel, der spektakuläre Blicke auf die Steilküste und die vorgelagerte Insel La Graciosa bietet. Diese Tour lässt sich gut mit der Höhle Jameos del Agua und dem Kakteengarten - Jardin de Cactus – verbinden. Als Ausgangspunkt empfehle ich Puerto del Carmen. Der Ferienort liegt in der Nähe das Flughafens und besitzt einen schönen alten Ortskern, der sich hoch über dem Hafen entlang zieht.
Auf Teneriffa bietet sich Puerto de la Cruz als Standort an. Dort befindet sich der berühmte Loro Park, der zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Insel gehört. Der Ort ist auch sehenswert mit seiner Altstadt, den Meerwasser-Schwimmbädern und dem Botanischen Garten. Den Mittelpunkt Teneriffas bildet der 3.718 m hohe Teide, der höchste Berg Spaniens. Er liegt im gleichnamigen Nationalpark, der mit seinen bizarr geformten vulkanischen Felsformationen – den Roques de García – tolle Fotomotive bietet. Eine weitere Top-Attraktion auf Teneriffa ist der Siam-Park, ein Aqua-Erlebnis-Park, der mit seiner Größe von 180.000qm der größte seiner Art in Europa ist.
-
Der Mietwagenthread Lanzarote
Wir machen wieder unsere Kanarentour mit der Aida Stella, diesmal zwischen "den Tagen". Konkret sind wir am 26.12. auf Lanzarote und wollen dort (wie wir es bisher schon einmal getan haben) einen Mietwagen buchen, den wir dann in dem Büro von Cabrera Medina auf der Mole entgegen nehmen und dort auch wieder abgeben wollen. Unsere Recherche auf der Internetseite hat ergeben, dass C.M. an diesem Tag wohl geschlossen hat und wir die Buchung so nicht vornehmen können. Auch die entsprechenden Kreuzfahrthafen-Büros in La Palma und Teneriffa scheinen in dieser Woche geschlossen zu sein. Wir waren mit C.M. eigentlich immer sehr zufrieden, daher unsere spezielle Suche.
Gibt es im Kreuzfahrthafen Arrecife denn noch andere Mietwagen-Anbieter, die an diesem Tag evtl. geöffnet haben könnten? Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen dazu.
Wie macht ihr Urlaub ?
@fio,
verbringt ihr da den Urlaub in einer priv. Eigentumsanlage? Ich meine wegen den evtl. Reparaturen am Haus...-
wenns denn ne Eigentumsanlage ist müßte das doch mit dem Liegenreservieren eindeutig geregelt sein,oder?
Wir machen jetzt,zum zweiten Mal Urlaub in einer Finca,nächsten Monat gehts wieder los,diesmal (erstmals) nach La Palma -
in der Vergangenheit hatte ich nämlich selbst eben solche unschönen Erfahrungen mit "Büffetkriegern" (war schon fast unappetitlich das mitansehen zu müssen),Liegenreservierern und rücksichtslosen Zeitgenossen so daß ich mal den Versuch mit einer ruhiggelegenen, einzelstehenden Finca gemacht habe -
und DAS wars! Mir sind seitdem "bildzeitungslesende Rentner" Jungfamilien mit "Stimmungssirenen" oder coole "Fun-Party-Macher" sowas von egal,weil ich dadurch erfolgreich allem aus dem Weg gehe und sogar nen "privaten" Pool habe!
Grüße vom Niederrhein
Jürgen