1801 Ergebnisse für Suchbegriff La Palma
1801 Ergebnisse für Suchbegriff La Palma
Durch Provinz Pinar del Rio mit Mietwagen
hallo,
ich werde mitte august für 10 tage mit meinem bruder in kuba sein. Wir wollen 5 tage davon mit nem mietwagen durch den westen (pinar del rio) und möglichst viel sehen.
Könnt ihr mir (abgesehen von vinales und pinar del rio->stadt) ein paar orte, vor allem küstennahe orte mit schönen stränden empfehlen, die man unbedingt besuchen sollte?
Wie sieht das mit schlafmöglichkeiten in den kleineren orten aus? Im reisebüro wurde mir gesagt dass man relativ spontan zimmer kriegt. Wie sind eure erfahrungen?
LOhnt es sich die küstennahe Strecke (von havanna über bahia honda, la palma,santa lucia zu fahren oder sollte man doch lieber die zentrale strecke direkt nach pinar del rio (stadt) nehmen?
bin froh über jede info
AIR BERLIN - allg. Fragen/Antworten und Erfahrungen
auf der Homepage von airberlin kann man sich den Flugpaln anzeigen lassen (unter "Fluginfo" ) . Dort hab ich gestern von Hannover nach Lanzarote die Flüge gesucht. In der Spalte VIA standen für den Hinflug SPC (La Palma) und für den Rückflug LPA (Las Palmas/Gran Canaria). Heute steht im Flugplan weder für den Hinflug noch für den Rückflug ein VIA im Plan. Ich zweifel so langsam an meinen Augen...
Der Zweifel ist auch richtig. Ich hab blöderweise die Flüge von ACE nach HAJ gesucht und nicht umgekehrt. Der Hinflug geht direkt nach ACE. Der Rückflug weiterhin über LPA. An diesem Dienstag wird übrigens mit einem A320 geflogen. Also wird es wohl ein Mix aus A320 hin und B738 zurück. Tschuldigung für die Verwirrung
Zypern oder Kanaren ende November?
Ich sehe es ähnlich, Zypern ist sicherlich ein Ziel mit sehr viel Sehenswertem. Wenn man jedoch auch noch gern mal baden möchte und zum Strand will, so scheinen mir so spät im Jahr die Kanaren die bessere Wahl, da dort sehr sicher noch Badewetter ist, viel kälter als 21 Grad wird es da ja nicht. Welche Insel? Das hängt ja nun sehr vom persönlichen Geschmack ab. Die besten Strände hat sicherlich Fuerteventura, auch den wenigsten Regen. Vielgestaltiger sind Teneriffa und Gran Canaria, aber beide auch zu gebauter mit Bettenburgen. Ein sehr besonderes Flair hat wohl Lanzarote mit seinen Lavalandschaften, dazu auch gute Strände. Zu den Kleineren La Palma, Gomera und Hierro kann ich nichts sagen. Übrigens, für Naturliebhaber und Wanderfreunde könnte auch Madeira etwas sein.
schönes, nicht zu großes hotel mit viel bewuchs/schatten gesucht
ich suche für nächstes jahr (wahrscheinlich juni) folgendes:
1. kein riesiger, hässlicher hochhausbau, sondern in die landschaft passendes hotelgebäude mit wenigen stockwerken.
2. garten mit vielen palmen, bzw. irgendwie schattenspendendes grünzeugs.
3. oder noch besser: strand mit ausreichend schattenplätzen. nicht nur schirme, um die ich mich mit den touris, die morgens um 6 uhr zum belegen aufstehen, streiten muss.
4. sportmöglichkeiten und/oder fahrradverleih
5. ein kleiner ort, wo man abends was trinken gehen kann, wäre auch super.
6. nicht zu viel trubel
7. preislich für 2 wochen max. 1200€ mit allem drum und dran.
auf welcher spanischen insel finde ich das? dachte eigentlich an la palma von den fotos her, aber hier im forum gab es bisher keine antwort.
Golf Hotels - Wo finde ich die besten Golf Hotels?
Türkei:
In und um Belek gibt es 11 Golfplätze, um Antalya weitere 5. Dazu viele Hotels mit speziellen Golf-Angeboten bzw. -pauschalen; bei Belek z.B. die Gloria-Hotels.
Spanien:
Da würde ich die Costa de la Luz empfehlen. Insbesondere Novo Sancti Petri ist von Golfplätzen umgeben. Diese Hotel-Urbanisation gibt ansonsten nicht viel her, aber es ist nur ein Katzensprung bis Conil oder Cadiz; Jerez und Sevilla snd ebenfalls gut erreichbar.
Luxus bietet das Marriott Son Antem bei Lllucmajor, Nähe Palma/Mallorca.
Eine Preisfrage und auch eine der individuellen Vorlieben. Golfplätze gibt es zunehmend immer mehr, auch an der Algarve befinden sich einige besonders schöne.
Sicherlich wirst Du detaillierte Auskünfte bekommen, nachdem Du Dich zunächst für eine Region entschieden hast.
welche kanarenroute mit mein schiff?
Hallo Helmchens,
wir hatten die Casablanca Route gebucht um am Hafen mitgeteilt zu bekommen, dass Casablanca durch Agadir ersetzt wird.
Agadir selbst hat nicht allzuviel zu bieten. Die Stadt wurde in den 60er Jahren komplett neu aufgebaut nach einem schweren Erdbeben. Dort empfiehlt es sich dann eher einen Ausflug ins Umland zu machen. Wir haben einen der beiden Ausflüge nach Taroudannt gemacht, der recht nett war.
Von beiden Städten aus kann man den Ausflug nach Marrakesch buchen.
Casablanca selbst ist auch eine recht moderne Stadt mit der neuen Hassan II Moschee.
Die Entscheidung ist sicher nicht einfach. Ich würde eher nach den angefahrenen Inseln entscheiden. Wir wollten Madeira und La Palma (letzteres konnte dann wegen zu starkem Windes nicht angefahren werden).
Gruß
Carmen
Oktober auf La Palma Wetter, Ausflüge, gemäßigte Wanderungen?
Hallo Julia, die Dir empfohlene Vermietfirma CICAR kann ich Dir guten Gewissens weiterempfehlen. Ich selbst miete schon seit einigen Jahren bei der Fa. via Internet meine Fahrzeuge vor. (Auch auf den anderen kanarischen Inseln) Die sind sehr preiswert und haben sehr neue, gute Fahrzeuge. In Gruppe B gibt es da einen Opel Astra 1,6l für unter 150,--€ die Woche incl. Vollkaskovers. ohne Selbstbeteiligung. Man braucht auch keine Kaution oder Sprit vorlegen!!! Bin gerade aus La Palma zurück und hatte 11 Tage einen Opel. Er wurde wie bestellt, pünktlich am Hotel angeliefert. Das Büro befindet sich im Flughafen, falls mal etwas sein sollte. Schau mal in meinen Reisetipps vorbei, da sind noch einige Infos.
Liebe Grüße und einen erholsamen Urlaub.
Ullrich / derMowgli
Wetter im Januar auf den Kanaren
Hallo.
Normalerweise kann man im Januar schon auf den Kanaren baden. Die Temparaturen liegen am Tag meist über 20 Grad. Man sollte aber die Badeinseln Lanzarote, Fuerteventura oder Gran Canaria wählen. Auf den anderen kann es, wegen ihrer hohen Berge schon stellenweise ziemlich kühl werden.
Wir waren dieses Jahr im Februar auf La Palma, und die hatten da den kältesten Winter seit über 40 Jahren. Wärmer wie 18Grad wurde es nie, dazu sehr wechselhaftes Wetter. Die Zufahrt zum höchsten Berg war wochenlang wegen Schnee gesperrt. Auch auf Teneriffa blieben Urlauber mit ihren Mietwagen im Schnee stecken.
Am besten kann man sich unter www.wetteronline.de informieren. Da kann man unter dem jeweiligen Urlaubsort Rückblicke der Temparaturen der letzten Jahre anklicken.
Gruss Pedro
Kreuzfahrt Mai 2010
Hallo Gia,
Ich will hier nicht nochmals einen Streit auslösen, aber haber dir ja schon einen vergleich gesendet:
Hier für alle nochmals:
Navigator of the Seas Transatlantik:
Fort Lauderdale-Barcelona 15 Tage
Innen ab 477 Euro // Balkonkabine 875 Euro (nächste Stufe ist bereits eine Suite)
AIDAvita Transatlantik:
La Romana - Palma de Mallorca 15 Tage
Innen ab 1179 Euro // Balkon ab 2499 Euro
Beide Reisen ohne Flug!!! Und wenn man Fotos von Aida mit RCCL vergleicht sind diese wirklich sehr gleich in der Ausstattung und auch vom Service sind sich die Reederein sehr ähnlich!!!
Aber bevor ich hier wieder von Aida Fans gesteinigt werde, ganz sicher gibt es auch Reisen wo AIDA günstiger ist!!!
In diesem Sinne, vergleichen, vergleichen und nicht immer gleich das erstbeste Anbote buchen