1801 Ergebnisse für Suchbegriff La Palma
1801 Ergebnisse für Suchbegriff La Palma
Landgänge in Eigenregie- westliches Mittelmeer
@'christeddy' sagte:
Hallo.
ich kann über Civitaveccia, Palma und La Goulette berichten.
in Civitaveccia würde ich mit dem Zug nach Rom fahren. Aus dem Hafenterminal raus und rechts nach ca. 5-10 min kommt Ihr an den Bahnhof. Dort fährt ca. jede Stunde ein Zug nach Rom. Fahrplan erhältst du über die Internetseite der Deutschen Bahn. Wir sind in diesem Frühjar nicht bis Roma Termini gefahren, sondern bereits Roma St.Pietro ausgestiegen. Von dort sind es nur wenig Minuten zum Petersdom. Wir haben von dort aus unsere Seighseeingtour gestarten. Ab Haltestelle Petersplatz fahren mehrere Hop on Hop off Busse Ihre runden. Wir sind vom Petersplatz zum Trevibrunnen und Spanische Treppe gefahren von dort weiter zum Kolosseum und wieder zum Petersplatz zurück. Wir sind auch auf dem Heimweg wieder in St.Pietro eingestiegen, da man im Bahnhof Termini doch so ca. 15 min zu seinem Gleis läuft und dadurch sehr viel Zeit verliert oder am Ende noch seinen Zug verpasst.
Palma: Dort haben wir uns mit dem Taxi zum Bahnhof fahren lassen. Wir sind mit dem "Roten Blitz" von Palma nach Soler gefahren. Dies ist eine ganz interessante Strecke. Falls ihr erst nachts in Palma ablegt solltet ihr am Abend unbedingt eine der unzähligen Tapasbars in der Altstadt Palmas besuchen. Lecker!!!
Ansonsten gibt es auch einen Seightseeingbus mit dem man verschiedene Routen fahren kann.
La Goulette: dort waren wir bereits 2 mal. Das erste mal haben wir uns ein Taxi genommen. Wir sind über Sidi Bou Said nach Tunis in Medina gefahren. Hat uns damals für 2 Personen ca. 80,00 € gekostet( Jahr 2006). War ein recht teurer Spaß. Beim zweiten Mal hat man uns die gleich Tour für ca. 100,00 € (Jahr 2008) angeboten. Da wir uns aber bereits vorher informiert hatten, haben wir die Taxifahrer einfach stehen gelassen bwz. abgewimmelt und sind zu Bahnhof gelaufen. Von dort sind wir mit dem Zug direkt nach Tunis in ca. 15 min reingefahren. Hin und zurück hat uns für 2 Personen nichtmal 5 € gekostet. Von unserer damaligen Anlegestelle im Hafen sind wir rechts die Straße entlang und nach ca. 10 min auf den Bahnhof gestossen. Vom Bahnhof in Tunis einfach der breiten Straße in die Stadt folgen, bzw. das Personal am Bahnhof hat uns auch nett weitergeholfen. Diese Erlebniss "Zugfahren" können wir nur empfehlen.
Gruß Christina
Hallo Christina,
danke für deine ausführlichen Beschreibungen.
LG Tanja
Oktober auf La Palma Wetter, Ausflüge, gemäßigte Wanderungen?
Hallo Julia,
wir waren im April auf La Palma, deshalb kann ich dir zum Oktoberwetter leider nichts sagen. Die Entscheidung für eine Woche einen Mietwagen zu nehmen ist absolut richtig, denn euer Hotel liegt etwas ab vom Schuss und die Insel ist viel zu schön, um den Urlaub nur im Hotel zu verbringen.
Zum Wandern: La Palma ist eine Wanderinsel. Wir sind dort allerdings mit dem führenden Anbieter (die Routen kannst du bequem dir im www ansehen und buchen, die holen dich auch aus eurem Hotel ab) auf der Insel gewandert, da es kaum Rundwanderungen gibt und die Wege teilweise schlecht gekennzeichnet sind. Es werden aber etliche Wanderungen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade angeboten. Eine 3-stündige Tour kann ich dir leider nicht empfehlen, da wir nur die Ganztagestouren gemacht haben. Evt. wäre ja der Vulkan Teneguia bei euch im Süden eine Route, die sich in der Zeit gut bewältigen läßt, allerdings ist dort auch etwas Höhenunterschied zu bewältigen, wie überall auf der Insel.
Zur Insel: Santa Cruz ist einen Besucht (halber Tag) wert.
Auf das Dach der Insel (Roque de los Muchachos, 2426 m) solltet ihr unbedingt fahren. Die Caldera de Taburiente (Riesenkrater) ist eigentlich auch Pflicht. Wir haben ihn durchwandert, ihr könntet zum Infozentrum nach El Paso fahren, von dort gibt es eine Straße zu einem schönen Aussichtspunkt, von dem man auch mit kürzeren Wanderungen starten kann. Lanschaft schön, ursprünglich und wild ist der Norden der Insel, für euch aus dem Süden wäre diese Tour eine Tagesfahrt, bei der ihr recht früh losfahren solltet.
Bei weiteren Fragen, nur zu.
Gruß
Frank
Wetter Mitte April auf Mallorca
April - sicher ein guter Monat Mallorca per Mietwagen zu erkunden. Die Preise sind sehr günstig - weil Nebensaison und wo wenig Nachfrage, da gute Preise.
Schaut Euch den Norden an, die Sierra de Tramuntana mit Orten wie das wunderschöne romantische Valdemossa, Deia, Fornalutx, Soller, .... das Kap Formentor, Palma mit der Kathedrale La Seu (sprich La Se U) und dem Palast von Albudaina und natürlich die exlusiven und kunterbnunten Shoppingmeilen - deren Geschäfte in der Inselhauptstadt sicher weitesgehend geöffnet haben. Vergesst nicht Tappas Bars zu besuchen. Mallorca ist nicht nur Sangria und Tam Tam, Mallorca ist vor allem wunderschön.
Im Süden befindet sich die Cala de Mondrago - sehenswert und fotogen - folgt einfach den Trampelpfaden im Naturpark der Mondrago und Eure Augen werden an der Küstenlinie Höhlen, die das Meer ausgespühlt hat entdecken.
Wäre einfach nur schade schade ... nach Hause zu kommen und sagen zu müssen: ich habe meine Hotel fotgrafiert, den Baleario No. 6, und einen Radius von 5 km .... es sei denn man ist ein Mallorca Party Touri und steht dazu
Hasta luego ! Buen viaje! Que te vaya bien !
tus Anja
kanarische inseln - weihnachten - radfahren, badeurlaub mit kind 6 jahre
Ich kann mich Rolf nur anschließen in Bezug auf eure geplanten sportlichen und körperlichen Aktivitäten. Und zwar für Teneriffa und die weiter westlicher gelegenen Inseln, wie La Gomera und La Palma! Zum größten Teil ist es was für Leute, die für die "Tour de France und deren Bergetappen" trainieren wollen!
Bedenkt doch: Alle Inseln sind ausnahmslos sehr bergige Vulkaninseln! Das ist was zum Wandern, aber nicht mal eben zum Radeln.
Und die meiste Strecke sein Fahrrad schieben zu müssen ist doch auch nicht der Sinn der Sache. Es gibt keine bequemen und gesicherten Fahrradwege!
Also für die Tochter auf jeden Fall NEIN!
Sonne und ein mildes Klima werdet ihr wohl mit größerer Wahrscheinlichkeit auch vorfinden, aber ganz sooooo warm ist das Wasser dann auch nicht mehr! Mit ihren 6 Jahren wird es Töchterchen sehr wahrscheinlich im Wasser viel zu kalt sein; um vom Radfahren erst gar nicht zu reden!
Und bedenkt Eines: Die Winterzeit, vorwiegend von Dezember bis Anfang März, ist dort Hauptsaison mit allen Vor- und Nachteilen!
Gruß Dieter
Cruise Fix Die besten Kreuzfahrtangebote
Wie ich finde eine tolle Reise mit der neuen Mein Schiff 3, in der Balkonkabine, ab 1295 € incl. Flug im Zeitraum Nov. 2014 - März 2015
01. Tag Las Palmas / Gran Canaria
02. Tag Erholung auf See
03. Tag Funchal / Madeira
04. Tag Funchal / Madeira
05. Tag Santa Cruz / La Palma
06. Tag Santa Cruz / Teneriffa
07. Tag Puerto del Rosario / Fuerteventura
08. Tag Las Palmas / Gran Canaria
01. Tag Las Palmas / Gran Canaria
02. Tag Erholung auf See
03. Tag Agadir / Marokko
04. Tag Erholung auf See
05. Tag Santa Cruz / Teneriffa
06. Tag San Sebastian / La Gomera
07. Tag Arrecife / Lanzarote
08. Tag Las Palmas / Gran Canaria
Landgänge in Eigenregie- westliches Mittelmeer
Hallo.
ich kann über Civitaveccia, Palma und La Goulette berichten.
in Civitaveccia würde ich mit dem Zug nach Rom fahren. Aus dem Hafenterminal raus und rechts nach ca. 5-10 min kommt Ihr an den Bahnhof. Dort fährt ca. jede Stunde ein Zug nach Rom. Fahrplan erhältst du über die Internetseite der Deutschen Bahn. Wir sind in diesem Frühjar nicht bis Roma Termini gefahren, sondern bereits Roma St.Pietro ausgestiegen. Von dort sind es nur wenig Minuten zum Petersdom. Wir haben von dort aus unsere Seighseeingtour gestarten. Ab Haltestelle Petersplatz fahren mehrere Hop on Hop off Busse Ihre runden. Wir sind vom Petersplatz zum Trevibrunnen und Spanische Treppe gefahren von dort weiter zum Kolosseum und wieder zum Petersplatz zurück. Wir sind auch auf dem Heimweg wieder in St.Pietro eingestiegen, da man im Bahnhof Termini doch so ca. 15 min zu seinem Gleis läuft und dadurch sehr viel Zeit verliert oder am Ende noch seinen Zug verpasst.
Palma: Dort haben wir uns mit dem Taxi zum Bahnhof fahren lassen. Wir sind mit dem "Roten Blitz" von Palma nach Soler gefahren. Dies ist eine ganz interessante Strecke. Falls ihr erst nachts in Palma ablegt solltet ihr am Abend unbedingt eine der unzähligen Tapasbars in der Altstadt Palmas besuchen. Lecker!!!
Ansonsten gibt es auch einen Seightseeingbus mit dem man verschiedene Routen fahren kann.
La Goulette: dort waren wir bereits 2 mal. Das erste mal haben wir uns ein Taxi genommen. Wir sind über Sidi Bou Said nach Tunis in Medina gefahren. Hat uns damals für 2 Personen ca. 80,00 € gekostet( Jahr 2006). War ein recht teurer Spaß. Beim zweiten Mal hat man uns die gleich Tour für ca. 100,00 € (Jahr 2008) angeboten. Da wir uns aber bereits vorher informiert hatten, haben wir die Taxifahrer einfach stehen gelassen bwz. abgewimmelt und sind zu Bahnhof gelaufen. Von dort sind wir mit dem Zug direkt nach Tunis in ca. 15 min reingefahren. Hin und zurück hat uns für 2 Personen nichtmal 5 € gekostet. Von unserer damaligen Anlegestelle im Hafen sind wir rechts die Straße entlang und nach ca. 10 min auf den Bahnhof gestossen. Vom Bahnhof in Tunis einfach der breiten Straße in die Stadt folgen, bzw. das Personal am Bahnhof hat uns auch nett weitergeholfen. Diese Erlebniss "Zugfahren" können wir nur empfehlen.
Gruß Christina
Welche Ziele mit dem Mietwagen anfahren ?
Hallo,
ein Tag wird nicht ausreichen, wenn Du das Cap Formentor und Es Trenc sehen willst.
An Eurer Stelle würde ich mir 3-4 Tage nen Mietwagen nehmen. Mallorca hat soviel zu bieten.
Ich würde Euch empfehlen, die Berg-/Küstenstraße im Westen abzufahren. Das wäre ein schöner Tagesausflug.
Ihr könnt zBsp über Palma bis Puerto Andratx (auch sehenswert) fahren, dann evtl weiter bis zum Strand nach Sant Elm (eine sehr schöne Bucht), hier könnt ihr mit dem Boot zur Dracheninsel fahren (nur zu bestimmten Zeiten möglich).
Dann könnte die Autofahrt weiter gehen an der Küstenstraße Richtung Soller.
Ihr fahrt an diversen Sightseeingpunkten vorbei und könnt an den Aussichtsplattformen anhalten und den Blick über das Meer und die Steilküste geniessen.
Sehenswert sind hier auch die Orte Deia, Valldemossa, Soller und Puerto de Soller.
Irgendwo auf dem Weg geht auch noch eine Abfahrt ab, zum Gut La Granja. Soll auch sehr schön sein.
Auf dem Rückweg würde ich noch eine Abstecher über Port de Soller machen. Das Hafenörtchen ist zauberhaft schön ! Abe auch die Alstadt der Stadt Soller ist sehr schön.
Auf dem Rückweg könnt ihr von Soller aus, über die Berge fahren. Dann erreicht ihr wieder Palma.
Als 2. Tour würde ich Euch aber doch Es Trenc empfehlen, wenn ihr nichts dagegen habt, dass es etwas voll ist. Der Strand ist wunderschön.
Palma solltet Ihr Euch ansehen, aber das ist ja von auch mit dem Bus oder Taxi möglich.
Viel Spass. Gruss, Ivy
Strafzettel Palma in Deutschland bezahlen?
Liebe Mallorca Profis,
ein paar Wochen nach unserem Mallorca Urlaub im Juni erreichte uns am 3. August eine Email unseres Autovermieters mit einem angehängten Bußgeldbescheid "Datos de la Multa". Wir sind, unwissentlich (aber Unwissenheit schützt natürlich vor Strafe nicht, klar), in Palma durch eine "CIRCULAR PER ZONA ACIRE SENSE TARGETA D'AUTORITZACIÓ" gefahren. Bußgeld € 90. Unsere Google Suche hat ergeben, dass das die Straße unten vom Plaza del Rei Joan Carles Richtung Palma einwärts ist und die wohl nur für Einheimische zugelassen ist.
In der Email des Autovermieters steht, dass wir mit der Zahlung oder dem Widerspruch warten sollen, bis der Bußgeldbescheid an unsere Postadresse zugestellt wurde. Bisher (heute ist er 16.09.) kam nichts. Nun bin ich auf diese Seite gestoßen: https://immolistmallorca.com/bussgeld-mallorca/
Dort wird empfohlen, nach dem Bußgeldbescheid (der bei uns ja erstmal per Post kommen muss) erst einmal gar nicht zu reagieren, da es gut sein kann, dass die spanischen Behörden das Bußgeld nicht an die deutschen Behörden zur Verfolgung geben, da das Geld dann in Deutschland bleibt.
Meine Frage ist nun: Hat jemand von euch hier schon Erfahrungen, evtl. sogar mit der selben Problematik (der für einen Touristen eigentlich nicht ersichtlichen "Fahrverbotszone"in Palma) oder aber natürlich auch einem anderen Bußgeld, das sie/er nach Aufforderung der spanischen Behörden nicht gezahlt hat? Kam hier noch was von einer deutschen Behörde? Oder hat man da wirklich Chancen, dass sich das in Wohlgefallen auflöst, wenn man den spanischen Bußgeldbescheid nicht zahlt?
Viele Grüße
Patrick
Touropa--Brandaktuelle Schnäppchen
Heute stellen wir Euch ein paar brandaktuelle Schnäppchen von TOUROPA vor...
Trotz Hauptsaison...Tolle Preise !!
Buchbar natürlich auch bei uns!!
ab Allgäu Airport Memmingen mit Germania Fluggesellschaft
Türk. Riviera/Antalya Sa 18.8. / 8.9.12 1 Wo.
TURAB0601 Hotel Oba Star **** DZ AI ab € 553,-
TURAD0381 River Garden Residence **** FZ AI ab € 779,-
Gran Canaria So + Mi 26.8. / 29.8. / 2.9. / 5.9. / 9.9.12 1 Wo.
GRAAF0441 Hotel Beverly Park *** DZ HP ab € 669,-
GRAAF0381 Hotel Escorial *** DZ HP ab € 691,-
GRAAF0052 Riu Don Miguel **** DZ HP ab € 736,-
La Palma Mi 29.8. / 5.9.12 1 Wo.
SPCAC0031 App. La Caleta *** APP Ü ab € 567,-
SPCAC0042 H10 Taburiente Playa **** DZ HP ab € 702,-
Zypern/Paphos Mo 27.8. / 3.9.12 1 Wo.
PFOAA0111 Hotel Venus Beach *** DZ HP ab € 637,-
PFOAA0131 Akteon Holiday Village **** STU AI ab € 762,-
Zwischenverkauf, Änderungen, Druckfehler vorbehalten. Es gelten die Reise- und Zahlungsbedingungen des Reiseveranstalters touropa/dynamic-packer.
Preisgünstig Parken am
Allgäu Airport Memmingen
7 Tage nur € 36,- und 14 Tage nur € 52,20
Der Allgäu Airport Memmingen liegt verkehrsgünstig
an der A96 nur ca. 100 km westlich von München!
Wer kennt Hotel Soller Garden Bungalow Anlage
Das SOLLER GARDEN ist eine relativ kleine Anlage (41 Bungalows), und liegt ca. 300m landeinwärts (also 300m vom Strand) in PUERTO SOLLER.
PUERTO SOLLER (und Soller selbst auch) ist eines der wenigen Zielgebiete der Insel das vom Tourismus und Bettenburgen noch (fast) verschont geblieben ist. Puerto Soller ist eines der beliebtesten Ausflugsziele. Die Teilnehmer der sogenannten 'Inselrundfahrt' (Bahn Palma - Soller, Strassenbahn Soller - Puerto Soller, Schiff Puerto Soller - La Calobra) gehen hier an Bord/oder von Bord der Ausflugsboote nach La Calobra. La Calobra - vorzugsweise per Schiff - ist somit von Puerto Soller aus quasi ein 'muss'.
Seit knappen 2 Jahren ist die Strasse paralell zum Strand (entlang der gesamten, inneren Bucht) zur Fussgängerzone gemacht worden, so dass man hier ideal bummeln kann, egal zu welcher Tageszeit.
Wenn man von den 'Ausflüglern' absieht, ist Puerto Soller ein ruhiger Ort. Wer 'Remmi-Demmi' will ist hier falsch aufgehoben, wer Ruhe sucht hingegen richtig. Der Strand zieht sich - mehr oder weniger breit - fast entlang der ganzen Uferfront. Ein etwas abgelegener und kleinerer Strand befindet sich auf der dem Hafen entgegengelegenen Seite der Bucht (Playa D'en Repic).
Eine Jahrhundert alte Strassenbahn verbindet den Hafen von Soller (Puerto Soller) mit Soller selbst. Soller ist - meiner Meinung nach - ein ausgesprochen schöner Ort (Platz am Rathaus/Kirche, etc., etc.). Hier sollte man die Ausstellung von Miró und Picasso (im Bahnhof des Zuges bzw. Endhaltestelle der Strassenbahn) besuchen, kostenlos.