Zur Forenübersicht

202 Ergebnisse für Suchbegriff Burgenland

Gute Gründe für Fernreisen

Meine persönlichen Erfahrungen sagen ein deutliches "Nein!" zu Deinem "Jein!" Egal ob Bali, China od. Thailand. Es riecht anders, die Luft fühlt sich anders an, es klingt anders,... Das geht mmg. nach wirklich nur bei Fernreisen.

Um "besondere Orte", die mir seltsam erscheinen, zu finden, brauch ich mich in Wien nur ins Auto setzen und 1 Stunde in nordwestliche (Waldviertel) od. südöstliche Richtung (Burgenland) zu fahren. Aber wer will das schon.

Und das BigMacMenu gibt's in weiten Teilen Asiens wahlweise mit Pommes oder Reis! :p

Mehr lesen

Urlaub in Österreich

Mich hat ja Österreich eigentlich nie so gereizt da ich ja hier wohne. Bis auf ein paar Tagesausflüge(Steiermark,Burgenland, Kärnten) und einige Städtetrips(Wien) hab ich von Österreich noch nicht viel gesehen. Ausser zweimal war ich in Vorarlberg bei Freunden. Aber heuer haben wir uns entschieden endlich mal einen Teil von Österreich anzusehen und so weht es uns im Sommer nach Tirol ins Zillertal/Fügen. Ich lass mich mal überraschen, aber was ich bis jetzt an Bilder gesehen habe bin ich eigentlich begeistert.

Mehr lesen

Kreuzfahrt mit der Costa Pacifica

Hallo

Ja..wir fahren am 30.1. von Savona weg.

Wir wollten zu kühleren Zeiten....mein Mann und ich mögen keine Sonne.

Ausserdem haben wir uns gedacht...ist mal ein anderes Geburtstagsfeeling.

Ich werde am Schiff 34...und bis dato war ich immer bei meiner Mutter im Burgenland zu meinem Ehrentag.

NUR: So schön Familie ist...so wirklich feiern war da nie drinnen.

Immer auch viel Arbeit.

Und diesmal soll es anders werden.

Essen wollte ich auch gar nicht immer Schoki...aber der Geruch ;-)

Lg

karina

Mehr lesen

Laber- und Quatschthread Süd

Wenns jetzt a MiniAllgäutreffen gegeben hätte, dann hätten wir uns scho wieda versäumt Steph! :rolleyes:

Freizeitstress Katzerl - noch is an Düsseldorf net zu denken.

Gestern Scheckübergabe von unserer karitativen Punschhütte mit 2 stündiger Fahrt ins Burgenland an den Sterntalerhof.

Heute an Hüpfer auf der Vitalmesse - aber die war net so bsonders.

und jetzt noch fleissig am Organisieren: Mittwoch Fackelzug und Donnerstag 1. Mai Feier. Alles so mit Musik und Essen, Trinken, Bänke aufstellen... uff :sm1:

Hoffentlich kann i im Taxi nach Düsseldorf gut schlafen. :sunglasses:

Mehr lesen

Laber u. Quatschthread Österreich

Weil wir da den Tag der Deutschen Einheit feiern müssen.

Und mit Herbstferien sieht es in Bayern nicht so doll aus. So um Allerheiligen rum sind mal ein paar Tage Ferien, aber so richtige Herbstferien wie in den anderen Bundesländern haben wir, glaube ich wenigstens, nicht.

In Österreich ist es überall schön und von uns aus ist vieles auch schnell zu erreichen.

Vorarlberg fehlt uns noch, sonst waren wir schon in allen Bundesländern.

Am schönstens ist es in OÖ, in Kärnten, in der Südsteiermark und im Burgenland.

Mehr lesen

Sommerurlaub am See

Wie wäre es mit dem Neusiedler See im Burgenland? Wir haben dort im letzten Jahr in Mörbisch 10 Tage Urlaub gemacht. Ein Auto haben wir nicht gebraucht. Anreise per Flug bis Wien. Abholservice seitens  unserer Pension war im Preis incl., ebenso die Neusiedler See Card. Uns standen die ganze Zeit Fahrräder zur Verfügung. Mit der Neusiedler See Card konnten wir Busse und Züge kostenlos nutzen, ebenso die Fähren auf dem See zum ermäßigten Preis, so dass wir mobil waren.  Die Gegend ist zum Radfahren und Baden bestens geeignet. Wandern kann man auch, allerdings gibts dort keine hohen Berge.

Mehr lesen

Der "Alpenländler-Thread"

Guten Morgen  :wave: !

Natürlich wäre so ein Gestell praktischer, vorallem weil man dann die Fahrräder nicht ins Auto quetschen muß. Wir haben auch mal überlegt so ein Gestell zu kaufen, sind aber relativ teuer. Dann haben wir versucht wenn wir im Auto die Rückbank umlegen die Räder unter bekommen, es geht sich aus. Wir nehmen die Fahrräder gerne mit ins Burgenland an den See. Dort ist auch schön zum Radfahren. Heuer im Sommer werde ich aber nicht so oft an den See fahren können. Vorraussichtlich bin ich ab Juli oder August für sechs Wochen auf Reha.

Ich wünsche Euch Allen einen schönen Tag!!!

Mehr lesen

Urlaub in Österreich

Hallo!

Wenn wir Urlaub im eigenen Land machen, dann bleiben wir zu Hause. Wir wohnen im Mittelkärntner Raum. Es ist nicht weit zu den vielgerühmten Badeseen (Wörther -, Ossiacher-, Klopeiner-, Längsee usw.) Die Nockberge sind in greifbarer Nähe - Herz was willst Du mehr. Die Urlaubsgäste die zu uns kommen, sagen immer:

Warum fahrt Ihr auf Urlaub, ihr habt hier doch alles, was man braucht.

Aber da wir das Meer lieben, müssen wir hin und wieder doch mal ausfliegen.

In Österreich lieben wir noch die vielen Thermen in der Steiermark und im Burgenland.

Mehr lesen

Carofeli informiert: Reiseberichte TV

Freitag, 08.04.2022

20.15 - 21.15 (NDR)

die nordstory

Harz im Herzen - Unterwegs auf dem Hexenstieg - D 22

20.15 - 21.00 (WDR)

Über die Wupper - Happy End für einen Fluss - D 21

20.15 - 21.00 (HR)

Campervan-Roadtrip in die Steiermark - D 21

20.15 - 21.00 (SWR)

Expedition in die Heimat

Gottes geheimnisvolle Häuser am Mittelrhein - D 22

20.15 - 21.45 (RBB)

Die 30 schönsten Wochenendtipps für Brandenburg - D 21

21.00 - 21.45 (WDR)

Unser Westen - unsere beliebten Foto-Hotspots - D 21

21.45 - 22.00 (3sat)

Erlebnisreisen

Burgenland - Rund um den Neusiedler See - D 21

Mehr lesen

Unangenehme Situationen

@puffel sagte:

Frage: sprechen Österreicher noch eine andere Sprache ausser Deutsch??? Hab ich da was verpasst????

Scheinbar, denn 2% der Österreichischen Staatsbürger sprechen eine andere Sprache.

http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96sterreich#Sprache

Deutsch ist laut Bundesverfassung (Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) aus 1920) die Staatssprache der Republik Österreich. Es ist die Muttersprache von etwa 98 % der österreichischen Staatsbürger. Tatsächlich verwendet wird jedoch im offiziellen Bereich ebenso wie im Alltag das Österreichische Deutsch, eine hochsprachliche Standardvarietät der deutschen Sprache, die sich insbesondere im Wortschatz und der Aussprache, aber auch durch grammatikalische Besonderheiten vom Hochdeutschen in Deutschland unterscheidet.

Daneben werden slawische und andere Sprachen von autochthonen Minderheiten gesprochen. Die alteingesessenen burgenlandkroatischen, slowenischen und ungarischen Volksgruppen in Österreich haben Anspruch auf muttersprachlichen Schulunterricht und Behördenverkehr. Burgenlandkroatisch und Slowenisch sind zusätzliche Amtssprachen in den Verwaltungs- und Gerichtsbezirken der Steiermark, des Burgenlandes und Kärntens mit kroatischer oder slowenischer bzw. gemischter Bevölkerung. Weiters ist in den Gemeinden Oberpullendorf, Oberwart, Rotenturm und Unterwart im Burgenland Ungarisch neben Deutsch gleichberechtigte Amtssprache.

Auch die alteingesessene Roma-Bevölkerung hat ihre eigene Sprache.

Außerdem leben 35.000 Jenische in Österreich, wovon gerade noch 3500 ein fahrendes Leben führen. Sie wurden in den 1960er Jahren im Burgenland, im Mühlviertel, im Waldviertel, auf dem Hausruck, im Toten Gebirge, in den Seetaler Alpen und Fischbacher Alpen angesiedelt

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!