Zur Forenübersicht

1801 Ergebnisse für Suchbegriff La Palma

Mietwagenverleih "ORLANDO" - Finger weg

Sorry Ahotep, aber da es mit Prinzipienreiterei nichtmal ansatzweise zu tun hat, erlaube mir bitte noch eine Antwort auf @hollerie, danke.

hollerie, wenn er wirklich einem offensichtlichem Betrug erlegen wäre (weißt Du es wirklich, da Du es ja auch behauptest? ), wäre ein sachliches Auftreten bestimmt hilfreicher als Warnung, denn dieses Auftreten hier, so wenigstens meine Meinung.

Vergleiche kann ich nur zu Sachen/Menschen/Zuständen ziehen, die ich kenne, deshalb andalusischer Marktschreier. Aber dennoch danke für den augenöffnenden Zusatz, denn jetzt habe ich auch eine Themenrelevanz erkannt, ich wußte schlichtweg nicht, daß sich Einwohner La Palma`s als "palmeros" bezeichnen, was die einzige Antwort ist, die ich wollte und tatsächlich Sinn macht.

Mehr lesen

Urlaub 2019

Wir haben bewusst Karibik als Ziel vorgegeben, da wir die Auswahl der Hotels nicht einschränken möchten.

Wir haben schon sehr viel recherchiert, hier ein Auszug der Hotels die wir in die engere Auswahl genommen haben:

Dreams Playa Mujeres Golf & Spa Resort

Dreams Tulum Resort & Spa

Grand Palladium Jamaica Resort & Spa

Grand Palladium Kantenah Resort & Spa

Grand Palladium Bavaro Suites Resort & Spa

Majestic Colonial Punta Cana Resort

Majestic Elegance Club

Nickelodeon Hotels & Resorts Punta

Paradisus Palma Real Golf & Spa Resort

Sandos Caracol Eco Resort

Dreams La Romana Resort & Spa

Barcelo Maya Tropical

Wir haben uns beim Jahr verschrieben, es geht nicht um 2019 sondern 2020.

Mehr lesen

La Palma mit Kleinkind?

Hallo,

grundsätzlich kommt es darauf an, was ihr machen wollt. Im Westen (Puerto Naos) und Südwesten (Tenequia Princess) ist das Wetter besser als im Osten (Los Cancajos), das hängt mit den Passatwolken zusammen. Im Osten ist es daher oft bewölkt, während im Westen die Sonne scheint. Das Tenequia Princess liegt sehr weit südlich in der Prärie (dort ist wirklich nichts los) und auch für evt. Wanderungen und Ausflüge in den Norden, Westen (Caldera) und Osten (Hauptstadt Sta. Cruz) auf Grund der langen Anfahrtswege (mind. jeweils 1 Stunde) nicht geeignet. Die Hotelanlage soll jedoch recht schön sein, allerdings hat das Hotel keinen Strand, auch nicht in der näheren Umgebung. Puerto Naos ist sonnensicher, hat genügend Unterkünfte (z. B. Hotel Sol La Palma, allerdings nicht gerade der Hit; wenn, dann Unterkunft zur Meerseite und im oberen Stockwerk buchen; Zimmer sind recht geräumig) und einen schönen schwarzen Sandstrand. Von hier aus sind Ausflüge gut machbar. Sicher nicht der schönste Ort von La Palma, aber für einen Aufenthalt mit Kleinkind gut geeignet. Los Cancajos hat auch mehrere Hotels, ist aber nicht so sonnensicher. Strand ist vorhanden, gute Ausflugsmöglichkeiten. Etwas touristischer als Puerto Naos. Mir wäre es dort zu bewölkt (Wolken kommen meist schon vormittags auf).

Mir selbst (war vor 7 Jahren in Puerto Naos, in diesem Jahr in zwei Fincas) hat der Urlaub mit Selbstverpflegung in einem eigenen Haus in Puntagorda am besten gefallen.

Jetzt müsst ihr euch entscheiden ....

Gruß

Lutz.

Mehr lesen

Oktober auf La Palma Wetter, Ausflüge, gemäßigte Wanderungen?

Hallo Frank,

hallo Anita,

hallo La Palma Gereiste,

lieben Dank für die Antworten. Da ist ja schon einiges dabei was spannend klingt!

Das ein Mietwagen Pflicht ist habe ich schon mehrfach gehört. Mir wurde der Anbieter.www.cabreramedina.com im Internet empfohlen. Insgesamt scheint mir das dort einen ordentlichen und nicht zu teuren Eindruck zu machen. Außerdem bringen die wohl den Wagen direkt zum Hotel und holen ihn wieder ab. Das ist insofern vorteilhaft, weil ich meinen Liebsten wohl in der ersten Woche ohnehin nicht weiter als von der Liege bis zum Poll bewegen kann… ;)

Die Vulkane wollen wir uns auf jeden Fall ansehen, genauso wie Santa Cruz und den Roque. Bei manchen Zielen besteht die Schwierigkeit, dass die Routen im Reiseführer immer als „lang und anspruchsvoll“ angegebenen sind. Ich werde mich wohl auch von den ausgelegten Angeboten der Reiseveranstalter inspirieren lassen. Ob wir es ganz in den Norden schaffen wird sich zeigen.

Ich hoffe, dass wir im „tiefen Süden“ mit dem Wetter einigermaßen Glück haben. Ich brauche nicht die ganze Zeit Sonne pur, aber Regen… :( :(

Ansonsten habe ich noch gehört, dass folgende Ziele lohnend sind: Cueva Bonita und San Andres. In letzterem soll es ein schönes Naturschwimmbad geben. Weiß jemand was darüber?

Ich weiß, La Palma ist keine Strändeinsel, aber kann vielleicht doch jemand ein paar schöne Strände empfehlen, zu denen sich vielleicht auch ein Ausflug lohnt?

Ansonsten hoffe ich auf weitere Beiträge und Austausch.

Viele Grüße

Julia

Mehr lesen

User-Treffen MALLORCA "Part II" November 2010

17 Tagen vor dem Beginn des Treffens wollte ich mal kurz das Rahmenprogramm umreißen und zur Diskussion stellen.

Es soll nur ein Vorschlag sein, den ich mit Bernat abgestimmt habe, keine Verpflichtung alles mitmachen zu müssen. :jp:

Am 19.11. treffen wir uns gegen 19Uhr am Plaza de España um gemeinsam zum Tapas zu fahren, wo wir uns den kulinarischen Köstlichkeiten Mallorcas zuwenden können. Den Abend können wir gemütlich wieder in Palma z.B. im La Lonja Viertel in der Nähe des Jardin de s'Hort del Rei ausklingen lassen.

Am Sonnabend (20.11.) kann eine Stadtbesichtigung stattfinden, zu der wir uns dann gegen 9:30h vor dem Palacio Real de la Almundaina treffen sollten. Von dort geht es über die Kathedrale, Templerkapelle und Calle Sindicato zum Plaza d'Olivar und dem Mercat.

Mittags können wir im Lizarran einkehren und uns stärken, bevor wir dann um 15 Uhr mit dem Tren de Sóller westwärts fahren und z.B. das Museo Ca'n Prunera besuchen können. :sunglasses:

Um 18 Uhr würde es dann zurück nach Palma gehen und dort könnten wir am Abend, wenn sich alle ein wenig erfrischt haben, im Sa Premsa an der Calle Cardenal uns stärken und im Anschluß die Umgebung "unsicher" machen. ;)

Der Sonntag steht dann zur freien Verfügung und Erholung. Wer mag, kann dann noch Ausflüge unternehmen oder durch die Stadt bummeln bevor wir uns dann am Flughafen voneinander verabschieden können.

Soweit zu den Vorschlägen. :jap:

Mehr lesen

Welches Reiseland ist für Euch gut und günstig?

War letztes Jahr im Sommer auf La Palma (kanarische Insel) hatte ein Appartement gebucht, mit Flug ohne Verpflegung 800€ p.P. das fand ich günstig, zumal die Nebenkosten dort sehr niedrig waren.Z.B zahlte man in wirklich guten (aber einfachen) Restaurants für ein Menü mit Wein , Wasser und cortado nicht mehr als 10€ p.P.

Gemessen an Al ist das natürlich etwas mehr, es hat aber den Vorteil, dass man dort essen gehen kann wo man sich gerade befindet (mit Mietauto auf Inseltour) und man muss nicht um eine bestimmte Uhrzeit im Hotel sein. Außerdem (das haben wir auch schon erlebt) wenn das Essen überhaupt nicht nach dem eigenen Geschmack ist, und man hat es ja schließlich schon im Voraus gebucht und bezahlt,

hat man dann doch größere Mehrausgaben. Und wer will schon jeden Abend an der gleichen Bar sitzen? Geht man einmal aus der Anlage (Al) heraus zahlt man diese Getränke ja auch extra.

Will sagen : AL lohnt nur wenn man wirklich vor hat den ganzen Urlaub in der Anlage zu verbringen, nur

relaxen, Sonne, Pool, Strand und auch miit Kindern .

Fazit: La Palma-Selbstversorger-Appartement-Mietauto-Sommer= für mich günstig

:hap: :sunglasses:

Mehr lesen

tagesausflug auf mallorca

@derjorgi sagte:

Hi,

Fahrt doch nach Palma zu Plasa de Espania, dort findet ihr den Roten Blitz.

Der rote Blitz ist eine alte Eisenbahn mit der Ihr quer über und auch unter der Insel ( tunnel :-))) fahrt. Ihr landet so in Soller.Von dort aus mit der kleinen Bahn zum Port de Soller.

Das Ganze kostet ca. 15 Euronen pro Person.

NICHT VERGESSEN: Wenn Ihr mit dem Leihwagen zum Bahnhof vom 'Roten Blitz' fahren wollt um den Zug nach Soller zu nehmen (bzw. dann mit Strassenbahn nach Puerto Soller oder sogar die ganze 'Inselrundfahrt' mitmacht - zusätzlich mit Schiff von Puerto Soller nach La Calobra und zurück), gibt es seit diesem Sommer eine bessere Möglichkeit das Auto kostenlos zu parken, nämlich am Bahnhof von Son Sardina (am Plaza España kostet das Geld).

Son Sardina liegt am Stadtrand von Palma (an der Strasse nach Soller) und über die Umgehungsautobahn (Via de Cintura) sehr leicht zu erreiechen. Der Bahnhof und die PARK&RIDE facility vom Zug nach Soller sind ausgeschildert.

Mehr Info >>> HIER <<<

Mehr lesen

Mittelmeer: Shuttle in die Innenstadt

Hallo Matthias,

Marseille: Es gibt einen kostenlosen Hafenshuttle, der aber nach bisherigen Berichten nur Fr - So fährt. Darauf verlassen sollte man sich nicht.

Barcelona: Der Hafen bietet den blauen Hafenbus T3 an, der alle Terminals abfährt und an der Columbus-Säule seine Endstation hat. Die einfache Fahrt kostet 2 Euro, Hin/Zurück 3 Euro (jedenfalls war das im April 2014 noch der Fall). Zum Laufen ist es etwas zu weit.

Palma de Mallorca: Der öffentliche Bus Linie 1 hält am Hafenausgang und fährt nach Palma Stadt. Es gibt auch einen Hop On Hop Off Bus, der am Hafenausgang hält.

Neapel: Man ist direkt in der Stadt. Ein Hafenshuttle ist nicht notwendig. Links vom Kreuzfahrtanleger ist der Fährhafen. Links etwas in Richtung Stadt an der Festung sind die Hop On Hop Off Busse. Geht man nach rechts, gibt es einen Bus, der direkt nach Pompeii fährt.

La Spezia: Es gibt einen kostenlosen Hafenshuttle. Der Hafen ist aber ohnehin stadtnah. Man darf wohl nur im Hafengelände selbst nicht laufen.

Gruß

Carmen

Mehr lesen

Bars, Diskos, Lokale Palma

Ganz einfach: vom Hotel nach links oder nach rechts gehen (Paseo Marítimo) dann hast Du alles was das Herz begehrt (da gehen die Spanier überwiegend hin). Bars, Kneipen, Lokale, Diskoteken .. alles querbeet. Aus dem Hotel raus und dann links (Richting Stadtmitte, über ein paar Ampeln hinweg und hinter der Stadtmauer (ca 10 Minuten zu Fuss) bist Du im LA LONJA Viertel ... und auch hier, alles was Du Dir vorstellen kannst (überwiegend Spanier).

(300 M vom Hotel - Richtung Palma, das HARD ROCK CAFE)

Was Du jedoch hier NICHT bekommst: deutsche Restaurants, deutsche Biergärten, Bratwurst mit Pommes, Sangría aus dem Eimer mit Strohälmen, deutsche Bedienung ... und alles andere was man schlichthin mit 'Ballermann' verbindet.

Etwas für die Kultur? 15 Gehminuten: Kathedrale, Altstadt, mehr spanische Bars, Kneipen, Tapas, Restaurants, Markthalle ...

(Mein Sohn und seine Freunde - Landsmänner von Dir - gehen NUR in diese Zone wenn sie abends mal auf die Rolle gehen. Auch die Altersklasse kommt so ungefähr hin. Deren Lieblingskneipe: das SHAMROCK, ca 250 M vom Hotel Richtung Palma)

ACHTUNG: da wo die Spanier hingehen geht die Post erst so ab 24.00 Uhr ab.

Mehr lesen

Strasse Lluc - Soller GESPERRT !!

VORSICHT MIETWAGENAUSFLÜGLER:

Die Strasse zwischen Lluc und Soller (MA 10) ist für längere Zeit gesperrt !!

Durch die starken Regenfälle im Dezember ist am 31. Dezember durch einen Bergrutsch benannte Strasse ein paar hundert Meter vor der Abfahrt nach La Calobra (von Lluc aus kommend) verschüttet worden. Obwohl daran gearbeitet wird, wird diese Strasse vorraussichtlich für EIN PAAR MONATE gesperrt sein.

Die Strasse freizuräumen wäre das kleinste Übel gewesen. Tatsache ist, dass der Bergrutsch solche Ausmasse hatte dass der grösste Arbeitsaufwand die Absicherung des Berges/Hangs selbst ist. Deshalb werden sich die Arbeiten über Monate ziehen, obwohl man davon ausgeht dass die Strasse Anfang der Saison wieder befahrbar sein wird. Die Sperrung ist von allen Seiten (Pollensa, Lluc, Soller) zwar ausgeschildert, aber NUR AUF KATALANISCH/MALLORQUIN.

Von Soller aus kann man nach La Calobra fahren (und die selbe Strecke wieder zurück), von Pollensa/Lluc/Selva aus NICHT.

Die Strasse nach Cala Tuent (Abfahrt der MA 2141 nach La Calobra) ist ebenfalls 'abgerutscht', so dass Cala Tuent per Auto momentan auch NICHT ERREICHBAR ist. Auch hier werden sich die Arbeiten vorraussichtlich über ein paar Monate ziehen.

Bedauerlicherweise hat sich dieses Problem in ein politisches Problem verwandelt. Die Gemeinde ESCORCA (zu der dieses Gebiet gehört, Bürgermeister der rechtsgerichteten Partei PP) hat keine Mittel um diese Reparaturen/Strassen- Bergfestigungen durchzuführen, der Gemeinderat (geführt von einer linksgerichteten Koalition) und die Landesregierung der Balearen (geführt von der selben, linksgrichteten Koalition) angeblich auch nicht. Der 'Hick-Hack' wer sich letztendlich darum kümmern muss (sprich: das auch bezahlt) geht hin und her, die Gemeinde ESCORCA will das Gebiet zum Katastrophengebiet erklären lassen.

Ich halte Euch auf dem laufenden wenn sich am Zustand bzw. der Befahrbarbeit dieser Strasse(n) etwas verändert.

Sollte die Strasse bis Saisonanfang nicht befahrbar sein. werden die Reiseveranstalter möglicherweise den Ausflug INSELRUNDFAHRT (Bus nach Palma, Bahn "Roter Blitz" Palma-Soller, Strasenbahn Soller - Puerto Soller, Schiff Puerto Soller - La Calobra, Bus zurúck über Lluc/Inca oder alles in umgekehrter Richtung) streichen müssen, oder aber über die gleiche Strecke zurückfahren müssen.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!