Zur Forenübersicht

1801 Ergebnisse für Suchbegriff La Palma

La Palma

Hallo Aella,

Jedi hat voll und ganz recht, die Westseite ist auf La Palma eher zu empfehlen.

Wir waren die letzten male in einer kleinen Appartmentanlage mit nur 5 Einheiten, was uns sehr gut gefallen hat.

Ich habe das neue große Hotel nur im Bau gesehen und habe gedacht, jetzt gehts doch auf der kleinen Insel so los wie auf Gran Canaria oder einer der anderen großen Kanaren. :ouch:

Ich finde zu La Palma passt eigentlich kein 5-Sterne Urlaub, gerade auch die Selbstversorgung in kleinen niedlichen "Tante-Emma"-Läden ist einfach nur urig und wenn man ein paar Brocken Spanisch kann und die Leute merken, dasss man sich Mühe gibt, sind sie sehr hilfsbereit und freundlich.

Du fragst, ob es im Sommer nicht zu heiss zum Wandern ist.

Wir waren immer im Sommer da und durch den frischen Wind geht es eigentlich.

Natürlich schwitzt man bei anstrengenden Wegen schon mal das ein oder andere T-Shirt durch, es lohnt sich aber auf jeden Fall!! :sweat1:

WICHTIG: Nimm ohne Ende Wasser mit, die empfohlenen 1 Liter pro Person für 5 Stunden kann man locker vergessen, besser sind 2!! Je länger man unterwegs ist, desto leichter wird ja auch der Rucksack, also keine Angst.

Es gibt auch eine sehr schöne "Wanderung" im Barranco de Agua, dort ist es schattig und es sprüht ständig etwas Wasser an den Felswänden herab, das ist sehr angenehm. Man muss aber ab und zu über ein paar Felsbrocken klettern!

Der Blick vom zweithöchsten Berg Spaniens, dem Roque de los Muchachos über die Insel und in den Senkkrater der Caldera hinein ist enorm!! Unbedingt ansehen.

Wenn du abends mal "raus" willst, empfehle ich dir Los Llanos. Es gibt viele nette

Restaurants ("El Jable" in der Nähe des Busbahnhofs ist unser Favorit geworden, man stzt draussen unter Avocadobäumen und die Kellner sind ausgesprochen freundlich),

und anschliessend kann man auf der Plaza noch etwas trinken und sich das Treiben

anschauen. Ruhig und beschaulich und trotzdem ist bis spät immer irgendetwas los.

Wenn du magst gibt es hier auch die ein oder andere Disco. :fire:

WARNUNG: La Palma kann nach dem ersten Genuss bereits süchtig machen!!

Die Insel ist nicht zu vergleichen mit Fuerte, Lanzarote oder Teneriffa, obwohl die auf ihre Weise eine besonderen Reiz haben, aber eben Tourismus pur, da Super-Strände vorhanden sind. La Palma ist in der Hinsicht nicht so doll bestückt, aber völlig ausreichend, wenn man mal nach Wandertagen eine Pause einlegen möchte (und auch sollte).

Wir sind schon ganz hibbelig, wenn wir daran denken, im März wieder auf der Insel zu sein!! Das erste mal im Frühjahr, da soll es noch grüner sein! Und im Sommer war es schon super! :bounce:

Es macht richtig Spass, hier über die Insel zu erzählen und das Fernweh nimmt zu!

Nur weiter, wenn ich kann, versuche ich dir weiterzuhelfen!

Viele Grüsse

Antje

Mehr lesen

Ruhe und entspannten Urlaub ? Wohin ??

La Palma und La Gomera kann man so gar nicht mit GC vergleichen.

Allein das Inselprofil, die Lage, die Erreichbarkeit ist ja total verschieden. Um es mal überspitzt auszudrücken, als sich auf GC der Tourismus entwickelte, herrschte auf den kleinen Kanaren noch quasi "Steinzeit".

Auf Lanzarote gab es ja zum Glück Cesar Manrique, der da schon ein bißchen seinen Einfluss geltend machte.

Und es ist ja eigentlich so, daß gewisse Urlaubergruppen auch im Urlaub nicht auf das gewohnte Essen von zu Hause haben müssen. So nach dem Motto "Wir fahren dorthin wo das schöne Wetter ist, aber essen wollen wir wie bei Muttern zu Hause. "

Und was war so schlimm auf dem Weg von der Busstation zum Strand, der ja wohl ausgezeichnet ist. Nur die Strände auf Fuerteventura sind genauso top.

Und wenn man mal so ein bis zwei Kilometer am Strand entlang geht, da kann man sehr wohl seine Ruhe haben.

Lg.

Mehr lesen

Länderforum Frankreich

Na, ist doch prima, *Bravo* & *Danke*, auch im Sinne der Übersichtlichkeit.

Auch wenn ich selbst nicht der große F-Experte bin und daher sicherlich nicht der eifrigste Schreiber in diesem Unterforum sein werde, stimmt es mich optimistisch, daß es sich als Dauereinrichtung bewähren wird.

Nun ja, und wenn ich mir als Messlatte für die Anzahl der Beiträge z.B. die dauerexistenten Unterforen z.B. zu Menorca/Formentera, La Palma/ La Gomera/ El Hierro, Costa del Sol oder Andalusien anschaue *), denke ich mal, daß solche Beitragszahlen ebenfalls mindestens erreicht werden sollten.

Andererseits kann man m.M. die Wertigkeit auch nicht nur an der Anzahl der Beiträge festmachen, die Anzahl der Klicks ist m.M. ebenfalls ein Indiz für die Wertigkeit eines Unterforums.

 

*) nein, das soll nichts gegen die Existenzberechtigung dieser Unterforen heißen, ganz im Gegenteil. Wo sollte man sonst suchen, wenn es sie speziell nicht geben würde...? Irgendwo unter sonstiges Spanien, sonstiges Europa oder sonstige Welt?

 

Mehr lesen

IHCT Mallorca VII (13.-15.11.2015)

Morgen Zusammen,bevor mallorquinische WlanFehler die Kommunikation erschweren -_hier mal ein kleiner Überblick  über das, was Bernat, Marc und ich uns ausgedacht haben:

Bar Bosch am Freitag ist ja klar... ;)

Danach:

Bernat hat für uns einen Tisch reserviert zum Abendessen--dieses Mal ohne lästigen Linien-Bustransfer und die "latente Angst", ;) den letzten Bus nicht zu erwischen.

Wir bleiben in Palma--es geht allerdings nicht mehr ins La Cueva..die Preise waren dann doch zu abgehoben, zuletzt.

Location in Palma gibt Bernat dann am Freitagabend bekannt.

Samstag: Ausnahmsweise gekürzte Stadtführung mit Bernat für alle, die Interesse haben--

Bernat macht das mit den Teilnehmern am Freitag zeitlich aus.

Um 12 Uhr gehts ins altbekannte La Botana zum Tapas futtern, auch ein wenig kürzer als gewohnt, denn:

Gegen 13.00 werden wir an der Plaza de España in den gecharterten Bus steigen -und --düsen mit vorerst- Euch nicht bekanntgegebenem-- Ziel los...Wir werden zwei/drei schöne Zwischenstopps machen.Darunter irgenwo eine gößere Pause--Zeit für Kaffee oder so... ;) Ein Stopp hat es dann besonders in sich...

Das finale Ziel danach ist ein typisch mallorquinisches Lokal an der Westküste, das normalerweise am Samstag geschlossen hat.-

Für uns "macht es dennoch auf" -unser Bernat hat die Wirtsleute  von der "Dringlichkeit" ;) überzeugt-- . Wir werden das Restaurant (ich kenne es übrigens auch -und bin mir daher sicher dass es Euch gefällt) also ganz für uns alleine haben- mit gutem Essen, sicher genügend guten Getränken -und schönen Gesprächen...

Für die Vegetarier unter Euch: Wir haben natürlich dran gedacht... :jp:

Rückkehrzeit nach Palma:

Das...lassen wir zeitlich mal besser noch offen-- natürlich werden auch die Playa de Palma-Fans mit dem Bus  dorthin zurückgebracht..."Allzu spät" wird es allerdings nicht, wir haben ja einen Busfahrer und müssen dessen Lenkzeiten berücksichtigen.

Das wars zunächst mal--Jan, Marc, und ich freuen uns schon sehr, Euch zu sehen. :knuddel:

Nicht zu vergessen:

Danke an Dich, lieber Bernat, für die ganze Organisation im Hintergrund- und die dafür aufgewendetete Zeit  -- wir wissen schon was wir an Dir haben...sensationell! :thumbsup:

Mehr lesen

Parken in Palma

Hallo Yvonne,

wir parken immer in der Tiefgarage am Parc de la Mar, liegt direkt bei der Kathedrale. Kostet auch nicht die Welt, 0,02 ct pro Minute, also 1,20 € die Stunde und dann könnt ihr nach dem Bummel durch Palma danach oder davor auch z.B zum Castell de Bellver fahren ( Traumhafter Panoramablick auf Hafen und Altstadt, besonders schön am späten Nachmittag )

@ mujer

ja diese Info hatten wir auch von unserem Bekannten bekommen aber ganz so einfach ist es nicht, habe hier mal das entsprechende kopiert :

Kampagne kostenlos parken 2007 :

Im Jahr 2007 nehmen 20 Parkhäuser an dem Programm teil, wodurch insgesamt 13.000 Parkplätze zur Verfügung gestellt werden. 120.000 Geschenkgutscheine für kostenloses Parken werden in diesem Jahr an die Kunden verteilt werden; ausserdem muss man alle ORA Bereiche in Betracht ziehen, die über 6.000 Parkplätze zur Verfügung stellen.

Jeder Geschenkgutschein gibt den Kunden die Möglichkeit,

30 Minuten kostenlos zu parken. Jeder Kunde kann bis zu 4 Geschenkgutscheine sammeln, die insgesamt 2 Stunden kostenloses Parken ermöglichen. Die Münzen - die speziell für die ORA Automaten entwickelt wurden - garantieren ebenfalls ein 30-minütiges kostenloses Parken. Der Kunde kann die Münzen für kostenloses Parken unter Berücksichtigung der Gebühren im ORA Bereich sammeln.

Durch diese Kampagne hat der Einzelhandel die Möglichkeit, dem Kunden eigene Parkplätze anzubieten. Dadurch wird gleichzeitig ein besserer Zugang und eine bessere Beweglichkeit innerhalb der Stadt erreicht.

Die 20 Parkhäuser, die an der diesjährigen Kampagne teilnehmen, sind folgende: - Palma Gomila - Pl. Bisbe Berenguer de Palou - Comte d'Empúries - Pl. Comtat del Rosselló - Comte de Sallent - Pl. d'Espanya - S'Escorxador - Pl. Major - Les Avingudes - Santa Pagesa - Manacor - Pl. de l'Olivar - Parc de la Mar - Sa Gerreria - Passeig Mallorca - Via Roma - Marquès de la Sènia - Av. Antoni Maura - Salvador Dalí - Son Valentí Industriegebiet.

Gruss Maribel

Mehr lesen

Mit der Gefahr,das einigie über mich her fallen........

[[color=orange][color=red][color=darkred][b]Hallo Steve,[/size]

hier, weiter unten im Allgemeinen gibts eine Anfrage:

Urlaub mit 3 Kindern von Piepsmaus

ich werde Dir dort antworten, da passt es besser hin ;)

habe das nur erwähnt, weil Estrid geschrieben hatte,

dass sie kinderlose Hotels bevorzugt und dann ausgerechnet

in einen Magic-Life-Club fliegt, wo es durch genau diese Kinderpreise reichlich Kinder gibt, wobei die Erwachsenenpreise dafür recht happig sind, das muss man auch erwähnen.

Also die These, je teurer, umso weniger Kinder, stimmt hier auch wieder nicht!

@Estrid,

Dir könnte ich noch Urlaub in Portugal, Madeira, La Gomera u.

La Palma empfehlen, das sind Ziele mit Hotelangeboten, die

Familien mit Kindern definitiv zu teuer sind, bei einem "normalen" Einkommen und meinen Tipp mit dem "Nine Muses" hast Du wohl übersehen. Auch auf den Inseln Mykonos u. Samos ist mit kinderfreundlichen Hotels nicht viel los, das kannst Du mir ruhig glauben.[/b][/color][/color][/color]

Mehr lesen

Der EX "Bernd-Thread"

Die Kanaren sind durchaus schön und sehenswert und haben tolle Strände.

(Fuerteventura)

Was mir dort aber fehlt, ist das "kuschelige" das "heimelige", kleine verschwiegene Ecken und Buchten mit"urigen" Tavernen, so wie es in Griechenland, aber auch in Teilen Italiens ist. Das heißt aber nicht, daß wir nie wieder die Kanaren ansteuern. Uns fehlt noch Teneriffa, la Palma und la Gomera in der Sammlung. ;)

Ja, der Gardasee, der ist auch so ein besonderes Pflaster. Rund um den See, fast egal welcher Ort, kann man Gemütlichkeit und imposante Bergwelt erleben.

Dort ist einfach ein besonderes Flair.

 

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende

Bernd

Mehr lesen

Ruhe und entspannten Urlaub ? Wohin ??

Liebe GC-Liebhaber,

nach 5 Genießer - bzw. Ruheurlauben auf La Gomera und La Palma stehen wir jetzt vor der Frage - wohin im November in diesem Jahr ?? 

Wir würden gerne eine neue Kanaren-Insel (in einer Fewo oder Appartm.) kennenlernen(etwas im gleichen Stil wie die Jahre vorher)  und ein Freund hat uns Gran Canaria empfohlen.

Nun stellt sich mir die Frage - wohin auf der Insel? 

Wir wünschen es uns sonnig und warm (29.10.-12.11.), möchten ruhigen Strandurlaub und ein paar Tage Wandern kombinieren ohne jedoch in einer Touristenhochburg zu landen. Der Süden ist ja schon sehr touristisch ... oder ?? 

Der Norden - idyllischer und ruhiger aber eher kühler und nicht wirklich für Strandaufenthalte geeignet um diese Jahreszeit ? 

Wir lieben es ruhig und entspannt mit netten Lokalen in denen wir abends gemütlich bei einem Gläschen Wein gut essen können - oder in der Abendsonne bei einem Glas den Tag ausklingen lassen. 

Was würdet Ihr uns empfehlen ?? 

Bin für jeden Tipp dankbar :-) 

Liebe Grüße

Antje

Mehr lesen

Wie schmeckt Euch das Essen der versch. Airlines ?!?

Bei unserem letzten Flug nach La Palma mit Condor gab es 2 Menüs zur Auswahl. Einmal: Hühnchen mit Spätzle, Spinat und Karottengemüse, Salat, ein Weckchen,Griespudding von Landliebe oder: Pasta in Spargelsoße. Später gab es noch einen span. Zitronenkuchen und Kaffee. Man konnte beides essen, aber der Bringer war es nicht unbedingt. Essen im Flugzeug sehe ich sowieso nicht als kulinarischen Genuss, sondern eher als Zeitvertreib und Ablenkung.

Wichtiger als Essen ist für mich die Sicherheit einer Fluggesellschaft.

Was mir gerade noch einfällt, die Ohrhörer bei Condor kosten 3€, die kann man sich sparen, wenn man welche von zu Hause mitbringt. Versuche dieses Jahr mal dran zu denken. ;)

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!