Zur Forenübersicht

1801 Ergebnisse für Suchbegriff La Palma

Palma mit Bus oder Mietwagen vor Abflug

Hallo,

die Nummer ist nicht ganz so einfach. Das Gepäck im Kofferraum und dann in ein Parkhaus? Am Flughafen gibt es keine Gepäckfächer ( bisher nicht bekannt).

Mein Vorschlag: zeitig nach Palma ( ihr müsst ja eh auschecken). Parken im Parkhaus auf eigene Verantwortung mit Gepäck.

Es gibt ein Parkhaus (Parc de la mar), welches direkt vom Paseo Maritimo, also der Hauptstrasse die unterhalb der Katherdrale/Hafen verläuft, anfahrbar ist.

Am Paseo Maritimo ( Straße am Hafen) kann man in der Pizzeria Piccola) sehr gut essen.

Preislich super und ein schöner Blick direkt auf den Hafen. Gegenüber der Pizzeria sind auch Parkplätze. Nach einem Stadtbummel, würde ich aus dem Parkhaus zur Pizzeria fahren ( Höhe Inselradio) also leicht zu finden. Bis zum Flughafen sind es ca. 12 Minuten. Piccola ItaliaAv de Gabriel Roca, 2707014 Palma de Mallorca.

Fotos kannst du bei google sehen. Dies ist meine rein persönliche Meinung, sicherlich gibt es weitere gute Restaurantbetriebe in der Stadt, die hier bestimmt noch genannt werden.

Viele Grüße. Uwe

Mehr lesen

Urlaub auf La Palma

als wahl-palmero möchte ich hier gerne ein bisschen werbung für meine heimatinsel machen. ich kenne ausser lanzarote alle sieben kanaren und muss sagen, la palma ist mit sicherheit die grünste und abwechslungsreichste. vom hochgebirge mit fast 2.500m bis zum sandstrand, vom dschungel bis zur mondlandschaft gibt es hier alles. und das beste: wenn man ein gutes basislager ausgesucht hat, z.b. im aridanetal, dann hat man immer nur max. 60 autominuten dorthin, freie auswahl also. das kulturelle angebot ist natürlich nicht mit dem einer europäischen stadt vergleichbar, aber ziemlich gut. und für sportler tun sich fantastische möglichkeiten auf. besonders gut sind wandern, mountainbiken, tauchen, paragliding, aber auch schwimmen und schnorcheln geht prima, ist ja auch ein meer drumrum. la palma ist vom massentourismus bisher gott sei dank verschont geblieben, ist eher was für leute die nicht alles von der reiseleitung organisiert haben müssen, sondern die mit sich und ihrem reiseziel in eigeninitiative was anfangen können. bei den momentanen mietautopreisen (ca. € 150 pro woche) fällt das dann auch nicht schwer.

selbstverständlich kann man hier auch einfach gut ausspannen, unter der kokospalme oder wellnessmässig auf der massageliege.

ich biete unterkünfte vom zimmer mit frühstück bis zum kompletten ferienhaus an, für jeden geldbeutel!

wer mehr infos über die isla bonita möchte darf mir gerne mailen oder meine website besuchen.

oedi.jonitz@terra.es

www.musicasa.de

_________________

oedi.jonitz@terra.es

www.musicasa.de

0034 922 463231

0034 922 486539

0034 607 687418

Mehr lesen

Der Mietwagenthread Lanzarote

Hallo liebe Lanzarote-Kenner,

nachdem mich schon letztes Jahr La Palma in seinen Bann gezogen hat, geht es diesmal an die andere Seite der Kanaren. Da ich (trotz Pauschalreise mit Hotel in Playa Blanca) sehr individuell sein will, buche ich mir regelmäßig einen Mietwagen dazu. Ich habe mich hier und in altbekannten Reiseführern eingelesen. Ich habe nur ein paar Fragen.

Ich möchte in der Woche zwischen Mai und Juni nach Lanzarote, im Reisebüro hatte ich damals für La Palma einen Wagen bei Sunnycars ohne Desposit und mit voller Versicherung gebucht, nur bei Lanzarote scheint nun das Mindestalter gestiegen zu sein. Ich selber bin schon 25 und mit Führerschein seit 2011, meine Freundin ist jedoch erst im November 25 und hat ihren seit 2012. Bei Sunnycars würden wir 180€ für die kleinste Fahrzeugklasse bezahlen, was ich nicht so prickelnd finde. Welchen Anbieter könntet ihr als Alternative zu diesem (7 Tage ab Flughafen) empfehlen?

Desweiteren wollte ich gerne auch einmal Fuerteventura besuchen, was ich jedoch bei 120€ Fährenpreis als Student lieber nicht mehr mache. Kennt ihr gute Alternativen?

Ebenfalls wollte ich, da ich abgelegene Orte schätze auch die Papagayostrände besuchen... Ist die Straße dorthin inzwischen in einem passablen Zustand? Ich weiß nämlich nicht, wie das die Vermieter vor Ort sehen. Oder gibt es da Anbieter, bei denen das in Ordnung ist?

Lieben Gruß

Max

Mehr lesen

Rundreise mit Auto planen | Unterkunft wechseln oder "zentrale" Lage wählen?

Ja ich denke mit Palma machst du nicht viel falsch und dann könnt ihr abends auch mal das Auto stehen lassen

vom Wandern her würde es dann also nicht gleich die Bergtour. Wenn du einigermaßen technikversiert bist, kann ich dir die Wikiloc app (wichtig frisst Akkuleistung vom Handy) empfehlen. Viele Einheimische zeichnen ihre Wanderungen auf und man sucht sich diese dann raus und läuft sie mit der App nach. Hierbei pfeipft die App dann wenn du dich zu weit weg entfernst. Weil viele Strecken sind nur spärlich oder falsch markiert.

Wichtig Berg oder Hikingschuhe mindestens, Proviant und Wasser, Rettungspäckel (im Übrigen im Auto ist kein Sani-Kasten!!!)

Also machbar für Beginner halte (sprich Google mal):

Castell d'Alaro

Talaia des Cap Andritxol

Eremitage Pollenca (Klosterberg)

La Trapa (gibt es verschiedene Versionen)

Port Andratx nach Sant Elm

usw. gut wandern kann man auch bei Alcudia (La Viktoria)

Man findet hunderte Touren im Netz.

Mehr lesen

Kanaren oder Kapverden

Mit Sardinien lieferst du eine Vorgabe, die schwer zu toppen ist :blush:

Sal und Boa Vista sind "Sandinseln" mit tollen, km-langen Sandstränden. Wenn du karge, wüstenähnliche Landschaft liebst, kannst du dich dort wohl fühlen, ein bis drei Ausflüge sind evtl. auch interessant, aber imho sind diese Inseln eher was für Badeurlaub und Strandwandern und kein Ziel für Leihwagenerkundungstouren. Wobei ich mich mit meinen geringen Spanischkenntnissen ganz gut verständigen konnte. Unsicher habe ich mich dort nicht gefühlt, da war ich auf den Kanaren achtsamer. Wenn du "forum + kapverden" googlest, könntest du ein deutschsprachiges Kapverdenforum finden :wink:

Viel mehr Abwechslung findest du auf den Kanaren - Gran Canaria und Teneriffa bestehen nicht ja nur aus den Touristenhochburgen, La Palma, Teneriffa und La Gomera sind ebenfalls sehr abwechslungsreich - aber nicht mit "viel Strand". Lanzarote könnte ein Kompromiss sein, da hast du Strand, z.B. die Papagayo-Strände im Süden, typische Landschaft, einige plauschige Orte ...

LG

Dagmar

Mehr lesen

Alles zum WETTER auf La Gomera - La Palma - El Hierro !

Hallo Anja,

ich denke nicht, dass die Ostseite bezüglich des Badewetters im Juli/August kritisch ist. Wir waren 3x in diesem Urlaub dort und es war jedesmal Badewetter.

Wir standen vor einer ganz anderen Problematik, s.o.  :?

Ich weiß nicht, was dir an Urlaubsunterkunft dort vorschwebt. Auf La Palma gibt es ohnehin nur wenige Hotelanlagen, im Westen so weit ich weiß nur eine (in Puerto Naos).

Bei Ferienwohnungen/-häusern auf der Westseite würde ich darauf achten, dass sie nicht viel höher als 100 - 200 m ü.NN liegen, um den heißen Temperaturen durch Calima & Co. zu entgehen.

Wir haben uns auf der Westseite in Tazacorte und am Strand in Puerto Tazacorte sehr wohl gefühlt. Aber auch die Ostseite fanden wir ganz schön und interessant.

Welche Seite und wo dort hängt auch davon ab, was du sonst noch von der Insel sehen willst (und wieviel Zeit im Mietwagen für dich OK ist).

Gruß,

Rudy

P.S.: Bei den Links kann man sich die gewünschten Zeiträume wählen. Der 2. (Teneriffa - Los Rodeos) zeigt in etwa die Temperaturen, die in diesem Sommer auch auf La Palma in höheren Regionen herrschten. 

Mehr lesen

Alles zum WETTER auf Fuerteventura !

Ich mache seit gut 25 Jahren fast jährl. Urlaub über Weihnachten auf den Inseln. Auf Fuerteventura/Lanzarote war ich mit großem Abstand je 2x u. fand es jedesmal kühler u. windiger als im Süden von Gran Canaria/Teneriffa sowie im Westen von La Palma. Deshalb kommen diese beiden Inseln für mich nicht mehr in Frage. Gran Canaria's Süden/Südwesten hat für mich das beste Wetter im Dez. mit durchschnittl. 23 Grad, auch oft mehr, selten weniger, so gut wie keinen Regen. Allerdings sollte man auch die Calima nicht vergessen, die immer öfter auftritt. In Ägypten war ich im Dez. 2x. Nie wieder, denn es weht meist ein kalter Wind aus Osten, im Schatten war es mir meist zu kalt. Die Sonne geht sehr früh auf, dafür ist sie aber auch gegen 16:30/17 Uhr wieder weg, es wird sofort empfindlch kühl, nachts sind 10° keine Seltenheit.

Mehr lesen

Kreuzfahrt Kanaren im Feb. oder März wettermäßig zu empfehlen?

Hallo,

wir haben vor, im Feb. oder März die Tour mit MEIN SCHIFFf: Gran Canaria • Casablanca • Madeira • La Palma • Fuerteventura und / oder Gran Canaria • Agadir • Teneriffa •

La Gomera • Lanzarote zu buchen.

Jetzt bin ich mir ein bisschen unschlüssig, ob das die richtige Reisezeit ist. Wir müssen es nicht heiß haben, aber frühlingshaft wäre schon schön (damit man auch den Balkon nutzen kann :-)

Ja, ich habe schon alle Klimatabellen für die Ziele gegoogelt, aber wie das Wetter um diese Zeit in diesem Gebiet auf dem Meer ist - das, so hoffe ich, könnt Ihr mir berichten (wobei mir schon klar ist, dass das nächstes Jahr wieder ganz anders sein kann - aber so im allgemeinen halt). Aber wir hätten gerne eine tolle Balkonkabine und fragen uns, ob diese zu der Jahreszeit auch Sinn macht ;)

Alternativ würden wir dann evtl. diese Tour im November nächsten Jahres machen (wobei der MEIN SCHIFF Katalog bisher nur bis Oktober geht).

Danke schonmals

Claudia

Mehr lesen

Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren

1993, Mai/Juni: 6 Wo. USA, Südwesten + Madison

1997, Juli: 10 Tage England, Somerset + Dorset

1998, Okt.: 1 Wo. Rhodos

1999, Apr.: 1 Wo. Mallorca, Paguera

1999, Juli: 11 Tage von Glasgow im Zickzack (im RL) mit B&B nach London

2000, Juli: 11 Tage Südtirol

2001, Januar: 10 Tage Lanzarote, Playa Blanca

2001, Juli: 2 Wo. Teneriffa, Puerto del la Cruz

2002, Okt.: 2 Wo. La Palma, Los Llanos

2003, Juli: 2 Wo. England, Devon

2004, Jan.: 2 Wo. Gran Canaria, San Agustin

2004, Sept./Okt.: 2 Wo. Kreta, Stalida

2005, Juli: 2 Wo. England, Kent

2006, Okt.: 1 Wo. Gran Canaria, P.d.I.

2007, Juli: 11 Tage Cuxhaven

2008, Juli: 2 Wo. Lanzarote, Playa Blanca

2009, Juli: 2 Wo. England, West Sussex

2010, Juli: 2 Wo. Italien, Versilia-Küste

2010, Okt.: 5 Tage Berlin

2011, Apr.: 6 Tage London

2011, Juli/Aug.: Oberösterreich

Alle Urlaube waren gut bis hervorragend - ich hoffe das geht so weiter ...

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!