Zur Forenübersicht

1712 Ergebnisse für Suchbegriff Namibia

SA-Namibia-Botswana

Moin moin,

ich habe geplant eine Tour mit einem Overland Truck von Kapstadt aus zu straten und bis zu den Victoria-Fällen zu buchen. eigentlich wollte ich diese Tour mit Freunden privat organisieren, doch nun bin ich durch unglückliche Umstände doch alleine und will nicht darauf verzichten.

Da ich allerdings ein Afrika Neuling bin, wollte ich mal hören, welchen Reiseveranstalter ihr empfeheln könnt? Den flug hab ich schon in der Tasche und habe angedacht für die Tour so ca. 20 Tage einzuplanen. Insgesamt bin ich vom 3.12.07 bis zum 01.01.08 in Südafrika und fliege jeweils von und nach Kapstadt. Im Internet findet man viele Verantalter, die alle so ziemlich die gleichen routen anbieten: Kapstadt - Fish River Canyon - Swakopmund - Ethosha - Okavango Delta - Chobe und zu den Vic-Falls. Das ist nun auch genau das was ich mir so vorgestellt habe. Prislich würde ich gerne eine Campingtour buchen, da der Rücktransport nach Kapstadt ja auch nicht ganz so billig ist. Von den Fällen ca. 300€ per Flugzeug? oder stressig 2,5 Tage von dort nach Johannesburg und dann ne Inlandsflug für ca. 150€? Gibts da noch Alternativen.

Bin für jede Art Tip auf jeden fall sehr dankbar, da ich mich wohl mit dem buchen ein wenig beeilen müsste.

Betsen Dank und viele Grüße,

Torben

Mehr lesen

Erfahrung mit Taruk in Namibia

Im Oktober 2016 sind wir mit Taruk zu einer geführten Gruppenreise (Welwitschia am 9.10.2016) nach Namibia aufgebrochen. Wir entschieden uns für diese Reise wegen der sehr ausführlichen Beschreibung mit vielen Bildern im Katalog, der Gruppengröße von 12 Personen, des Verlaufs der Rundreise, des klimatisierten Fahrzeugs und nicht zuletzt wegen der durchgehenden deutschsprachigen Reiseleitung.

Die Reise war zwar teurer als vergleichbare Angebote anderer Anbieter, deren Fahrzeuge hatten aber keine Klimaanlage, nur eine Kühlung. Bei den zu erwartenden Außentemperaturen insbesondere im Norden Namibias von deutlich über 30 Grad und der Länge der Reise (über 4000 km) wollten wir nicht auf die Klimaanlage im Fahrzeug verzichten und buchten bei Taruk.

In Namibia angekommen mussten wir feststellen, dass das Fahrzeug ein umgebauter Lastwagen war. Die Klimaanlage funktionierte von Anfang an nicht. Der Reiseleiter fuhr mehrfach in die Werkstatt, aber alle Reparaturversuche blieben erfolglos. Mittlerweile gehen wir davon aus, dass überhaupt keine Klimaanlage vorhanden war. Es waren nur kleine Öffnungen an der Rückwand hinter der letzten Sitzbank vorhanden. Die sollten für Kühlung sorgen, entfalteten aber keinerlei Wirkung im Bus. So lagen die Temperaturen im Fahrzeug häufig über 35 Grad.

Die örtliche Agentur war nach Aussage des Reiseleiters nicht erreichbar, wir hatten vom Veranstalter auch keinerlei Informationen (Name, Anschrift, Telefonnummer) bekommen. Also schrieb ich an Taruk eine Mail und bat um Abhilfe. Die Antwort kam bald: die Temperatur im Fahrzeug liege an der hohen Außentemperatur. Das unbequeme Fahrzeug liege an den schlechten Straßenverhältnissen.

Meine Antwort auf diese Mail blieb ohne Reaktion von Taruk. Wir saßen weiter in der "rollenden Sauna" mit engen Sitzen ohne Verstellmöglichkeit und keinerlei Abstellplatz für Handgepäck. Es waren genau 12 Sitzplätze für 12 Reisende vorhanden.

Nach der Reise schrieb ich an Taruk und berichtete ausführlich von den Mängeln. Auch dieser Brief blieb unbeantwortet. Eine Forderung auf Rückerstattung hatte auch keine Reaktion von Taruk zur Folge. Der daraufhin von mir beauftragte Rechtsanwalt scheiterte auch mit seinem Schreiben an dem offensichtlichem Desinteresse des Managements von Taruk . Ein solch miserables Krisenmanagement habe ich noch nicht erlebt.

Da weder ich noch mein Rechtsanwalt Taruk zu irgendeiner Reaktion bewegen konnten, entschlossen wir uns zur Klage. Die führte dann dazu, dass wir eine Entschädigung bekamen. Für uns blieb unter dem Strich etwas weniger als die ursprüngliche Forderung, für Taruk wurde es deutlich teurer. Das Krisenmanagement ist wirklich unsäglich! Leider waren wir die einzigen aus unserer Reisegruppe, die die Klage nicht gescheut haben. Wir hoffen trotzdem, dass der Veranstalter seine Politik ändert.

Zum Schluss noch ein Hinweis, diese Reise wird auch bei Terravista angeboten. 4 Mitglieder unserer Gruppe hatten dort gebucht. Terravista hat auf Beschwerden reagiert und den Betroffenen außergerichtlich eine Entschädigung angeboten.

Mehr lesen

Namibia - Was, wo, wie mit wem besichtigen?

Hi,

ich soll mich für meine Eltern mal erkundigen, was man in Namibia besichtigen sollte, wenn man das Land kennenlernen will?

Meine Eltern wollen im September/Oktober für 2-3 Wochen mit einem Veranstalter durch Namibia reisen.

Gelegentlichem Zelten sind sie nicht unbedingt abgeneigt, generell wäre eine etwas konfortablere Unterbringung allerdings eher willkommen.

Könnt ihr bestimmte Reiseveranstalter empfehlen? Von bestimmten Reiseveranstaltern abraten?

Welche Ziele sollten auf einer solchen Reise für einen "Afrikaneuling" unbedingt dabeisein? Was wird zwar immer empfohlen, ist aber eigentlich nicht so sehenswert?

Normalerweise organisieren wir unsere Rundreisen durchaus selbst, aber das wird der erste Urlaub auf afrikanischem Boden sein und deswegen würden sie eine organisierte Reise bevorzugen.

Für Empfehlungen und Tipps wären wir dankbar. :)

lg jollyboy

PS: Das auswärtige Amt warnt vor Überfällen auf Touristen, insbesondere Einzelreisende. Pech kann man immer haben, aber muss man da auch Angst haben?

PPS: Außerdem soll ich fragen ob << editiert >> bekannt sind und was ihr von dem Veranstalter haltet.

Der Firmenname wurde gem. der Forenregeln editiert, weil diese auch/vor allem als Vermittler arbeitet.

Mehr lesen

Rundreise "Namibia zum Verweilen" von Dertour

Hallo!

Hat jemand von euch schon einmal diese Mietwagenrundreise von Dertour gemacht? Wie hat sie euch gefallen? Waren die Tagesetappen gut zu schaffen oder eher zu lang? Wie zufrieden wart ihr mit den Unterkünften (im Standard-Bereich)?

Ist diese Mietwagenrundreise für Namibia-(und Afrika) Neulinge zu empfehlen?

Uns gefällt die Reise im Katalog sehr gut, kennen uns aber mit den Gegebenheiten (Straßenzustand etc.) in Namibia überhaupt nicht aus. In den USA und Kanada wüßten wir, wie wir eine solche Reise einzuschätzen hätten, aber Afrika ist (mit Ausnahme von Ägypten) doch eher Neuland für uns.

Und noch eine allgemeine Frage: was für ein Auto würdet ihr empfehlen? Ist ein Geländewagen zwingend notwendig?

Danke für Antworten!

Lg Dania

Mehr lesen

Namibia, Botswana, Simbabwe-Geldumtausch und Sicherheit der Touristen

Hallo, in knapp 3 Wochen ist es nun soweit. Wir fliegen nach Namibia und machen dort eine Busrundreise. Ein Abstecher nach Botswana (Chobe NP) und Simbabwe (Victoria Falls) ist auch dabei. Nun interessiert uns, ob jemand was zum Thema Geldumtausch und Sicherheit sagen kann. Wir sind für jede Info dankbar. LG Gabi

Mehr lesen

Empfehlung Reiseveranstalter für Namibia Gruppenreise gesucht

Hallo zusammen,

da ich über die Forensuche keine Ergebnisse finden kann, eröffne ich nun selbst mal einen Thread (man möge es mir verzeihen, wenn es das Thema doch schon mal gab und ich nur zu blond bin das zu finden!).

Ich möchte gerne im kommenden Winter eine Namibia-Rundreise machen und bin nun schon seit einigen Wochen damit beschäftigt, verschiedene Reisekataloge zu wälzen und das Internet nach einem passenden Anbieter zu durchforsten. Da ich die Reise alleine antrete und mir die Tour alleine zu gefährlich ist, kommt eine Selbstfahrerreise oder Individualreise hier für mich nicht Infrage.

In die engere Wahl kommt bis jetzt für mich

- World Insight

- Chamäleon

- Meiers Weltreisen

Auch günstige Angebote habe ich bei Berge & Meer gefunden, aber ich habe hier etwas bedenken, ob da aufgrund des Preises am Ende nicht 50 Leute dabei sind (übertrieben gesagt). Obwohl ich gegen Berge & Meer nichts einzuwenden habe, habe ich doch etwas "Sorge", welches Klientel die ansprechen (und das ist nicht böse gemeint!!!)

Ich würde gerne in einer Gruppe verreisen, wo auch mal ein Aktivprogramm dabei ist und man nicht nur im Bus sitzt, die Gruppengröße begrenzt ist und nach Möglichkeit das Durchschnittsalter auch nicht jenseits der 60 liegt (wenn ich dem Internet glauben darf, ist das wohl mehr die Regel als die Ausnahme). Ich selbst bin 40 Jahre und somit für "Young Travel" zu alt. Eine gute Mischung wäre halt schön.

Hat denn jemand von euch positive Erfahrungen mit einer Rundreise durch Namibia oder ggf. auch Botswana gemacht?

Könnt ihr mir hier einen Reiseanbieter empfehlen?

Vielen Dank für eure Hilfe und das ihr den langen Text bis hier hin gelesen habt :-)

Mehr lesen

Botswana/Namibia oder Kenia/Tansania ?

Hallo liebe Reisegemeinde :wink:,

meine bessere Hälfte und ich wollen das erste Mal nach Afrika um diesen tollen Kontinent zu erkunden.

Vorab erstmal was wir uns wünschen: Viele Tiere, viel Natur, besondere Erlebnisse.

Unsere Möglichkeiten: pro Nase bis 5000 Euro und 20 Tage Zeit (allerdings mit hinfliegen und dann auch wieder da sein), Reisezeitpunkt könnte man Anpassen.

Wir haben uns etwas erkundigt, doch man ist schon etwas erschlagen von den Möglichkeiten.

Fragen die wir an Afrikaerfahrene hätten:

  1. Sind diese Länder ohne Erfahrung selbst zu bereisen, oder sollten wir lieber mit einer Organisation reisen ? Bzw. eine Einschätzung wie Anspruchsvoll das wäre.
  2. Zu Botswana, Namibia hatten wir evtl. noch Südafrika geplant doch a) haben wir bedenken ob Südafrika (vorallem im Krügerpark) nicht zu "touristisch" geworden ist und b) ob man bei so vielen Regionen dann nicht zu sehr in Zeitdruck gerät, um die einzelnen ordentlich zu erkunden ?

Für alle anderen Tips und Anregungen sind wir natürlich auch sehr Dankbar. Gute Erfahrungen mit Organisationen sind natürlich auch willkommen.

In der Kombi Namibia/Botswana hatten wir die Parks: Etosha, Namib Naukluft Nationalpark, Central kalahari, Okavango Delta, Chobe + Abstecher zu den Victoria Wasserfällen.

Bei Kenia/Tansania: Arusha, Serengeti, Masai Mara, Chyulu Hills, Tsavo West

Hier danken wir ebenfalls für Ergänzungen und Tips aller Art.

Mehr lesen

Wetter und Essen in Namibia (August)

Hallo zusammen,

ich habe vor eine Mietwagenrundreise durch Namibia im August diesen Jahres zu machen. Dazu hätte ich noch einige Fragen.

1. Wie ist das Wetter im August?

Kann man gut in kurzer Hose u T-Shirt den Tag bestreiten?

Ist es warm genug um die Pools in den Lodges zu nutzen?

2. Da bei dieser Rundreis nur das Frühstück bei den Übernachtungsmöglichkeiten (Lodges, Guesthouses,..) inkludiert ist würde mich interessieren wo man zu Abend essen kann. Wird dies normalerweise in den Lodges direkt gemacht (wenn ja, was kostet dort ein Abendessen pro Person ca.?) oder kann man auch auswärts Essen gehen?

Außerdem würde mich interessieren was die Getränke in den Lodges kosten (an der Bar, im Restaurant, ...)?

3. Gibt es irgendwelche wichtigen Detail die bei einer Mietwagenrundreise (ohne bisherige Erfahrung auf diesem Gebiet:)) zu beachten sind?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Freundliche Grüße:)

Mehr lesen

Kann man Namibia-Reisen auch für Rollstuhlfahrer buchen?

Hallo Leute,

ich habe mich nun endlich hier im Forum angemeldet, also erstmal: Hallo!

Ich lese zwar schon länger hier mit, will aber nun etwas fragen, darum hab ich mich jetzt auch angemeldet.

Ich wollte im nächsten Jahr eine Reise mit einem Freund nach Namibia machen. Da er auf einen Rollstuhl angewiesen ist, würde ich gerne wissen, ob es spezielle Pauschalreisen für Rollstuhlfahrer gibt? Wenn jemand ein Angebot hierfür kennt, wäre ich glücklich, wenn ihr mir Bescheid gebt.

Vielen Dank!

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!