3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco
3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco
Stadtrundfahrten in San Francisco
Rhodos-Peter:
...noch blöder fand ich, dass in San Francisco alle englisch gesprochen haben
unfassbar, Sachen gibt´s...![/quote]
Ich wollte damit sagen, dass ich von Deutschland aus eine auf deutsch geführte Tour gebucht habe, das aber leider nicht so bekommen habe wie es angeboten wurde!
USA 2014, Roadtrip Westküste
Danke euch beiden. Dass es so schwierig ist nach San Francisco zu reisen ist schon Mal gut zu wissen. Mit dem Mietwagen muss man das Risiko ja nicht unbedingt eingehen.
Vielen Dank für die Tipps , ich werd mir gleich Mal die einzelnen Stationen der vorgeschlagenen Route angucken!
4-wöchige Rundreise Westküste September/ Oktober 2018
Die genannte Strecke via Carmel Junction kannst du auch dem Weg vom Bryce Canyon NP nach Las Vegas fahren. Siehe auch Google Streetview. Nur eine einzelne Übernachtung beim Zion bringt nicht viel dazu.
Warum nicht über einen Flug von Las Vegas nach San Francisco nachdenken?
Walter
Riu San Francisco
Ja, in der Hauptsaison könnte es eng werden. Oben neben dem Grupotel Playa de Palma gibt es ein brachliegendes Gelände. Dort parkten 2014 stets einige PKWs. Ist aber ca. ein Km vom Riu San Francisco entfernt. Auch weiß ich leider nicht, ob das immer noch gestattet ist.
Entspannte Westküstentour Highway 1 welche NP?
Ok das ist ja super!
Dann würde ich im Groben diese Route fahren (Start/Ziel könnte auch San Francisco sein, oder sogar Las Vegas, dorthin fliegt von Köln aus jetzt Eurowings relativ günstig):
LA
SD
Joshua
Grand Canyon
Las Vegas
Yosemite
San Francisco
Highway 1
LA
Den Schlenker über Page etc. würde ich dann aus Zeitgründen eher auslassen. Da es unser erster USA-Urlaub ist, können wir ja nochmal für eine große NP-Runde wiederkommen.
Über die Route SF LA liest man ja viel, in SD waren einige Bekannte von uns.
Das größte Fragezeichen steht über der Tour Las Vegas - Yosemite - SF.
An welchen Stationen sollte man am besten übernachten, bzw. auf welchen Teilen der Strecke fährt man nur stur durch die Wüste, und wo möchte man am liebsten alle 10 Meilen aussteigen und sich umgucken?
Was würdet ihr als Start/Zielstadt wählen? Ich fliege von Köln, Düsseldorf oder wenn es sein muss Frankfurt.
Köln - Las Vegas klingt verlockend, allerdings ist der Flug samstags, da sollen die Hotels ja überteuert sein.
Von LA gibt es nur überteuerte nonstop Flüge, oder habe ich da irgendwas übersehen?
Dann bliebe San Francisco als Start/Ziel, oder spricht etwas dagegen?
Rundreise Südwesten - wie am besten von Death Valley nach SF
Hallo liebes Forum,
wir planen eine Rundreise durch den Südwesten mit folgendem Ablauf:
28.04. Ankunft in Las Vegas (abends)
29 Las Vegas
30 Las Vegas mit Hoover Dam
01.05 Valley of Fire, weiter bis Zion
02 Zion, weiter bis Bryce
03 Bryce, weiter bis Page
04 Page mit Antelope Canyon, weiter bis Monument Valley
05 Monument Valley, weiter bis Grand Canyon Village
06 Grand Canyon, weiter bis Needles
07 Mojave / Death Valley bis Furnace Creek
hier wirds jetzt schwierig:
Sequoia und Kings Canyon
Yosemite
wären interessant
aber wie am besten?
Die Pässe (Tioga) dürften zu dieser Zeit ja noch zu sein....
Variante 1:
Direkt nach SF (über Mono Lake), also "oben herum"
SF vorziehen und die Parks evtl. nach SF einbauen
Variante 2:
"Südroute" (über Isabella Lake o. ä.)
=> Eigentlich ja ein "Umweg"
Variante 3:
Über Mono Lake "von westen" in den Yosemite
Sequoia und Kings Canyon danach oder weglassen
weiter ginge es dann so:
11 San Francisco
12 San Francisco
13 San Francisco
14 Monterey bis ca. Pismo Beach
15 Santa Barbara bis Los Angeles
16 Los Angeles
17 Los Angeles
18 früh nach San Diego
19 San Diego
20 Palm Springs, Joshua Tree bis nach Las Vegas
21 Rückflug Las Vegas
Werk kann eine Variante empfehlen?
Oder gibt es eine bessere Lösung?
Ist der komplette Route so überhaupt machbar?
Haben wir irgendwas "wichtiges" auf der Route vergessen?
Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße
Moni + Georg
USA Routenplanung tipps
hallo ihr lieben
ich hab mir jetzt nochmal viele Gedanken um unsere Route für unsere Rundreise im April Mai 2016 ...
ich bin mir aber nicht ganz hundertprozentig sicher ob das so alles geht bzw ob die aufenthalte an manchen orten bzw. narionalparks zu kurz sind, daher bin ich über jeden Tipp und jede Info sehr dankbar....
bei dem thema death valley bin ich mir auch noch unsicher. lohnt es sich es anzuschauen oder sollten wir uns den tag sparen und gleich nach sequoia fahren ?was meint ihr?
Tag 1: Ankunft - los Angeles
Tag 2: Los Angeles
Tag 3: Los Angeles – nach San Diego 2h30=120 Meilen
Tag 4: San Diego - nach Palm spring 2h10 =127 meilen
Tag 5 Palm spring – nach kingman 3h40 =240meilen
Tag 6: Kimgman – nach Grand Canyon tusayan 2h30 =
Tag 7:grand canyon
Tag 8:grand canyon –nach Page 2h30 =
Tag 9 Page –Ausflug zum Monument Valley
Tag 10: Page –Bryce Canyon 2h40 =150 meilen
Tag 11: Bryce Canyon – Zion Canyon 1h50 =80 meilen
Tag 12: Zion Canyon – Las Vegas 3h30 =160 Meilen
Tag 13:las Vegas
Tag 14: Las Vegas – Death Valley 5h40 =320 Meilen
Tag 15: Death Valley- Sequoia 3h00 =150 Meilen
Tag 16: Sequoia- yosemite 3h00 = 150meilen
Tag 17: yosemite – San Francisco 3h30 =160meilen
Tag 18: San Francisco
Tag 19: San Francisco- Monterey 3h50 =127 meilen
Tag 20: Monterey – Santa Barbara 5h00= 200meilen
Tag 21: Santa Barbara – los Angeles 3h40
Tag 22 Abflug
vielen danl schon mal für eure eheliche meinung
Freigepäck - Lufthansa und inneramerikanischer Flug
Hallo zusammen,
hab mal eine paar Fragen bezüglich Freigepäck - blick auf der Lufthansa Seite einfach nicht durch
Wir werden am 29.04. nach Amerika fliegen:
München - New York via Lufthansa
04.05.
New York - San Francsico via Continental
22.05.
San Francisco - München via Lufthansa
Die Flüge wurden komplett zusammen gebucht.
Wie siehts nun mit meinem Freigepäck aus? Vorallem auf dem inneramerikanischen Flug?
Wär super wenn mir jemand eine gute Antwort geben könnte
Grüßle Andrea
Routenplanung SJ-LA-LV-SF
Wir übernachten die erste Nacht vorm Grand Canyon, da wir an dem Tag ja ein ziemliches Stück fahren müssen, zwei nächte in der Maswick Lodge gingen nicht mehr.
In Yosemite übernachten wir am 2. Tag in der 5th street inn, weil es schon auf dem Weg nach San Francisco liegt. Finden wir auch nicht so schlimm.
Tag Datum Wochentage Ort Uhrzeit Hotel
1 06. Mai Freitag Frankfurt Hilton Garden
2 07. Mai Samstag FRA-SFO San Jose Spring Hill Suites By Marriot
3 08. Mai Sonntag monterey
4 09. Mai Montag Santa Barbara/ Morro Bay
5 10. Mai Dienstag los angeles Trylon Hotel
6 11. Mai Mittwoch joshua tree Super 8 Yucca Valley
7 12. Mai Donnerstag Valle Grand Canyon Inn and Motels
8 13. Mai Freitag grand canyon maswik lodge grandcanyon
9 14. Mai Samstag Page quality inn at lake powell
10 15. Mai Sonntag Bryce Canyon bryce pioneer village
11 16. Mai Montag Zion NP Quality Inn Zion
12 17. Mai Dienstag overton north shore inn at lake mead
13 18. Mai Mittwoch las vegas Suite: Signature by MGM Grand
14 19. Mai Donnerstag las vegas Suite: Signature by MGM Grand
15 20. Mai Freitag death valley
16 21. Mai Samstag visalia
17 22. Mai Sonntag visalia
18 23. Mai Montag Yosemite narrow gauge inn
19 24. Mai Dienstag Yosemite 5th street inn
20 25. Mai Mittwoch San Francisco beck´s motor lodge
21 26. Mai Donnerstag San Francisco beck´s motor lodge
22 27. Mai Freitag San Francisco hilton garden inn airport north
Haben jetzt noch drei Hotels gebucht. Für Monterey und Morro Bay wollen wir spontan gucken, ebenso für death valley. Für den Sequoia und KingsCanyon möchten wir noch was buchen. Ist Visalia nicht schon zu weit entfernt?
Erste Rundreise Westküste - 2 Wochen - April 2018
Wie du im Beitrag zuvor gesagt hast, entspricht deine Planung einer "Standardroute". Ich denke aber, dass da immer noch Ziele für einige Tage mehr drin sind, als wirklich zur Verfügung stehen. Meine persönlichen Bemerkungen dazu:
Monterey bietet mehr als nur einen Pit-Stop. Themen: Aquarium, Whale Watching und weiteres. Zwei Übernachtungen sind für mich das Minimum.
Monterey- Pismo Beach: Nach einem gigantischen Erdrutsch vom Mai 2017 kannst du im Juni 2018 möglicherweise noch nicht die ganze Big Sur Strecke befahren. Du kannst aber den nördlichen Teil des Big Sur fahren, und dann 9 Meilen vor Gorda über die Nacimiento Ferguson Road ins Landesinnere zur 101 fahren. Konsultiere den Aktuellen Stand auf der interaktiven Karte von Caltrans.
Hier im Forum wurde folgende Regel erwähnt: Bei den Nationalparks sollten immer zwei Übernachtungen geplant werden. Das gilt beim Grand Canyon, beim Bryce Canyon, und erst recht auch beim Zion, wo man für die interessanten Wanderungen nur mit dem Shuttle-Bus hineinfahren kann. Viele der "Spar"-Varianten, die ich hier im Forum leider auch gefunden habe, überzeugen mich nicht. Zwar reicht es im Park jeweils für ein kurzes Abfahren von Aussichtspunkten, aber ich frage mich, warum man dafür so weit fahren sollte. Grundlage für die Planung ist immer die offizielle Website des Parks, und am Ankunftstag solltest du jedenfalls zum Besucherzentrum fahren, um dich dort noch individuell beraten zu lassen.
Für den Joshua Tree NP reicht eine Übernachtung in der Umgebung. Für eine erste Tour im Westen würde ich diesen NP aber nicht auf die Prioritätenliste setzen. Für Kletter-Fans kann das anders sein, aber die sollten dann auch für diesen Park 2 Übernachtungen planen.
Falls du Zeit für die Route 66 einplanen willst, dann empfehle ich, vor Kingman die folgende Strecke zu fahren: Von der Interstate 40 kommend, nach der Grenze zu Arizona abbiegen zum Oatman Topock Highway. Das ist ein interessanter Abschnitt der ehemaligen Route 66, der nach Oatman über einen Pass führt. Hier bekommst du einen guten Eindruck von der Strasse. Ein Zwischenstopp in Oatman lohnt sich jedenfalls. Dort wird jeweils eine Schiesserei inszeniert, je um 13:30 und 15:30 Uhr. Der Event wird durch die Gemeinde organisiert, die bezahlen damit zum Beispiel die Schule. Die Inszenierung hat aber nichts mit der Route 66 zu tun.
In Kingman ist das kleine "Route 66 Museum" einen Besuch wert. Die weiteren "Ausstellungen" an der Route 66 lohnen sich wohl nur für Route 66 Freaks. Falls du auch noch den bekannteren Abschnitt zwischen Kingman und Seligman fahren willst, dann musst du für die Strecke einen halben Tag erübrigen. Alternativ könntest du auch bei Seligman von der Interstate herunterfahren.
Zum separat gebuchten Flug von Las Vegas nach San Francisco: Ich empfehle, diesen Flug für den gleichen Tag wie den Rückflug ab San Francisco zu planen. Der Rückflug-Tag ist immer ein überlanger Tag, da bringt eine Zwischen-Übernachtung keine grosse Erleichterung. Ich denke, dass eine Umsteigezeit von mindestens 3 Stunden reicht.
Für den Rückflug ab San Francisco solltest du das Check-In noch vor der Abreise aus Las Vegas absolvieren. In den Hotels kann man die Bestätigung meist ausdrucken. Mit dieser Bestätigung kannst du möglicherweise deine Koffer von Las Vegas bis zu deinem Ziel durchchecken lassen. Falls du den Flug von Las Vegas nach San Francisco bei derselben Flug-Allianz buchst, die auch den Flug ab San Francisco bedient, dann sollte das Durchchecken jedenfalls klappen.
Zu den Gabelflug-Varianten: Im Juni 2018 fliegt Edelweiss jeweils Samstag, Sonntag, Montag, und Mittwoch nonstop von Las Vegas nach Zürich. Wenn du deinen Hinflug mit einer Gesellschaft der Lufthansa Group buchst, dann kannst du einen dieser Rückflüge auch als Gabelflug kombinieren. Teste das mit einer Multistop-Buchung, mit einem Rückflug ab LAS an einem der genannten Wochentage.
Walter
Hier eine weitere Routen-Variante:
1 SO Flug nach S.F. -Ü in San Francisco
2 MO San Francisco -Ü in San Francisco
3 DI San Francisco -Ü in San Francisco
4 MI San Francisco - Highway 1 – Santa Cruz - Monterey -Ü in Monterey
5 DO Monterey (Aquarium, Whale watching usw) -Ü in Monterey
6 FR Monterey - Highway 1 Big Sur (- ev.via Nac.Ferguson) - Pismo Beach -Ü in Pismo Beach
7 SA Pismo Beach nach Los Angeles -Ü in Los Angeles
8 SO Los Angeles -Ü in Los Angeles
9 MO Los Angeles -Ü in Los Angeles
10 DI Los Angeles - Oatman - Kingman -Ü in Kingman
11 MI Kingman – Tusayan – Grand Canyon NP - Tusayan -Ü in Tusayan
12 DO Grand Canyon NP -Ü in Tusayan
13 FR Tusayan – z.B. Lower Antelope Canyon- Page -Ü in Page
14 SA Page – z.B. Horseshoe Bend - Bryce Canyon -Ü in Bryce Canyon
15 SO Bryce Canyon -Ü in Bryce Canyon
16 MO Bryce Canon via Mt.Carmel Junction - Zion - nach Las Vegas -Ü in Las Vegas
17 DI Las Vegas -Ü in Las Vegas
18 MI Las Vegas -Ü in Las Vegas
19 DO Las Vegas – San Francisco - Heimflug