10000 Ergebnisse für Suchbegriff Gran Canaria
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Gran Canaria
Wie komme ich von Playa del Ingles nach Tenneriffa zum Siam Park
Hallo Mel,
tut mir leid aber ich wüsste jetzt auch keinen Anbieter wo du Tagesausflüge zum Siam-Park von Gran Canaria aus buchen kannst. Eventuell bieten ja Reiseveranstalter so etwas an. Weiß auch nicht ob sich das von der Zeit her wirklich lohnt, da man mit dem Transfer von GC nach TF doch mehrere Stunden verliert.
Für einen Tagesausflug kämen meiner Meinung nach eher Touren in Frage die per Flieger (zum Beispiel mit BinterCanarias) nach Teneriffa und retour übersetzen, da die Fährüberfahrt lange dauern kann (mind. 80 Minuten mit der FredOlsen Schnellfähre). Allerdings musst du vom Fährhafen bzw. Flughafen noch irgendwie in den Süden zum Siam Park kommen. Dies könnte man mit dem Bus bewerkstelligen...
Hast du mal überlegt den Ausflug auf eigene Faust zu organisieren?
Zum Beispiel: von Playa del Ingles mit dem Bus (Global) zum Flughafen, weiter mit dem Flieger nach Teneriffa-Süd und von dort mit dem Bus (Titsa) zum Siam Park und abends dann retour.
Hab eben mal geschaut...
Wenn du mit der Schnellfähre rüber willst musst du erstmal nach Agaete zum Fährhafen, das dauert natürlich schon mal mit dem Global-Bus, Taxi wäre wohl recht teuer. Von Las Palmas aus mit der Fähre (sofern Verbindungen vorhanden?) dauert eh länger als von Agaete aus, aber evtl spart man Anfahrtszeit mit dem Bus. Flug nach TFS dauert ca 40 Minuten reine Flugzeit, hier musst du natürlich noch die Check-In Zeit dazurechnen.
Von den Kosten her wird es sicher auch nicht gerade preiswert.
Ob sich das dann alles lohnt muss jeder für sich selbst entscheiden...
Grüße aus dem nördlichen. Ruhrgebiet
Taurus64
Olympus Airways(OLY)
@marlene0207 sagte:
H
Tut mir leid ,dass das mit eurer Reise nicht geklappt hat:-( ,aber danke für die Infos .
Wir fliegen am 02.08 mit Olympus von Hannover nach Gran Canaria.
Wir verfolgen die ganzen Berichte hier und unsere Urlaubsvorfreude ist sehr getrübt .
Unsere Kinder sind schon total ausm Häuschen und können es kaum abwarten.
Aber wir glauben schon längst nicht mehr dran ,dass wir am Donmerstag hier weg kommen werden.
Um uns diese Warterei oder letzendlich die Enttäuschung zu ersparen ,gehen wir morgen in unser Reisebüro und versuchen irgendwie auf ein anderen Flug umzubuchen .
Vielleicht ist unser Reiseveranstalter ja kulant und kann da etwas machen .Abwarten
Naja vielleicht geht es ja auch bei Olympus dann ab nächster Woche wieder alles einigermaßen planmäßig,aber darauf Weiter zu hoffen und bangen wollen wir nicht mehr .
Oh man ,nie wieder mehr buche ich eine Reise mit dieser Airline
Update :
Wir haben heute,da unser Reisebüro heute geschlossen hat ,unseren Reiseveranstalter kontaktiert .
Also erstmal Hut ab ,sowas von Kundenfreundlich und sehr Service orientiert 👍
Haben echt viel gemacht und probiert und unser Anliegen wirklich sehr ernst genommen ,da das Problem Olympus mittlerweile nicht unbekannt ist.
Der nette Mann am Telefon meinte selber ,dass zwar unser Flug momentan noch als planmäßig steht ,dass aber aufgrund der Lage uns gerne helfen möchte ,damit wir in unseren wohlverdienten Urlaub kommen
(Ihr wisst garnicht wie dankbar ich diesem Mann bin )
Fazit : Wir konnten unseren Flug stornieren und umbuchen und fliegen dafür jetzt Mittwoch den 01.08 mit der Tuifly ab HAJ.
Einzigst ,unser Hotel ist für den 1 Tag vorher nicht verfügbar ,aber wir haben mittlerweile ein kleines günstiges Appartement für die eine Nacht gebucht
Lanzarote
Hallo Simone! Lanzarote ist auf jeden Fall einer sehr interessante und besondere Insel. Auch wenn sie nicht so groß ist wie beispielsweise Teneriffa und Gran Canaria hat sie doch sehr viel zu bieten. Zu eurem Hotel kann ich dir leider keine Informationen geben. Allerdings musst du beachten, dass viele Kritiken auch oft übertrieben dargestellt werden. Sehr oft kommt es vor, das einige Menschen mit gar nichts zufrieden zu stellen sind. Also würde ich mich von zwei schlechten Kritiken auf gar keine Fall abschrechen lassen!!! Die Papagayo- Strände liegen geschätzt etwa 20 km von Puerto del Carmen entfernt. Du kannst sie nur mit dem Mietwagen erreichen. Am einfachsten erreicht man sie über einen Fahrweg, der kurz vor der ersten Ferienanlage von Playa Blanca, von Yaiza kommend, links abbiegt. Die Strasse geht später in eine gut befahrbare Piste über, die für den Mietwagen eigentlich kein Problem darstellt. Hinter dem Castillo de las Coloradas erreicht man eine größere Talmulde. Hier zweigt rechts die Piste zur Playa de las Mujeres ab, dem mit ca. 500 m Länge größeren der Papagayostrände, der jedoch vom Straßenende an der Playa de Afe auch in ca. 15 Minuten zu Fuß zu erreichen ist. Die linke Piste führt zu mehreren kleineren Buchten. Der letzte Strand ist dann der sogenannte PLaya del Papagayo.Auch empfehlenswert für Lanzarote- Besucher ist zudem natürlich der berühmte Timanya- Nationalpark!!! Falls du noch mehr fragen haben solltest, melde dich einfach. Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen. Natürlich werden dir die ganzen Namen noch nicht so viel sagen, aber wenn du dort bist, denke ich schon, dass ihr die Strände finden werdet !! Liebe Grüße, Andrea
zum 1.mal nach Teneriffa
Hallo,
es gibt auf Teneriffa das Busunternehmen TITSA das inselweit tätig ist und dass du gut an den grünen Bussen erkennen kannst. Die fahren in jeden noch so kleinen Ort den es gibt und das relativ günstig. Eine Übersicht über die Routen und die Fahrpläne kannst du dir auf deren Homepage anschauen.
Dort kannst du auch unter dem Menüpunkt " LINE-SEARCH " spezielle Verbindungen raussuchen z.B. Puerto del La Cruz - Santa Cruz, oder Puerto del La Cruz - Bajamar oder viele andere dort ist jeder ort drin der angefahren wird. In Bajamar selber gibt es ein deutsches Cafe welches superleckere Marmelade hat und auch ein Tasse richtigen Filterkaffee anbietet ein Taum nach dem Hotelinstandkaffee
Weiter kannst du noch eine " Bono-Card " kaufen und diese wie eine Geldkarte vollladen. der Betrag für die Fahrt wird dann dort abgebucht, die bekommt man in den Servicecentern von TITSA und man spart auch noch pro Fahrt ein bischen.
Was du unbedingt anschauen solltest ist wie schon gesagt der Loro Park, das Örtchen Garrachico ist auch sehr schön mit einem schönen Plaza. Na Icod del Los Vinos zwecks dem angeblich ältesten Drachenbaum, kleiner Tipp das kostet richtig viel Eintritt einfach dort wo die Bahn zu dem Drachenbaum wegfährt den Berg hochlaufen und daneben ist ein Park von dem aus man umsonst den Baum sehen kann und das besser als wie man dafür bezahlt hätte.
Vielleicht solltest du noch auf den Teide, bei schönem Wetter kann man vom Gipfel Gran Canaria, La Gomera und La Palma sehen, ein Traum........................
So nun noch die Adresse von der TITSA-Homepage : www.titsa.com/ingles/frame.html
Wünsch dir einen schönen Urlaub,
Grüßle Markus
Schwanger im Urlaub
Hallo,
ich war mit dem 1. Kind (1986) im 5. Monat und wir urlaubten auf Gran Canaria.
Gesundheitlich gings mir BLENDEND- das einzige, was den Urlaub stark beeinträchtigte, war die Tatsache, dass wir bei -15° abflogen, dort warens 25° - Unterschied also immens; und: ich hatte nur meine Wintersachen!
Mein Koffer ist nämlich sonstwohin geflogen worden und war erst nach einigen Tagen wieder bei mir!
Aufgrund der Schwangerschaft konnte ich mir keine Klamotten kaufen, schon gar keinen Badeanzug, in den ich mit meiner Größe gepaßt hätte! Ich war kurz vorm Koller!
Die Reiseleitung damals tat ihr Möglichstes, aber der Koffer hat "lustigerweise" erst alle Kanaren-Inseln "abgeklappert", bevor er dann bei mir eintraf!
(Seither packe ich von jedem mitreisenden Familienmitglied einen Teil des Gepäcks in andere Koffer, so hat jeder mindestens einen Teil seiner Sachen, sollte ein Koffer "verschütt" gehen. Das hat sich schon mehrmals als gute Taktik erwiesen!)
Beim 2. Kind (1990) ging es mir zwischendurch gesundheitlich nicht so besonders und einen geplanten Mallorca-Urlaub im Mai haben wir storniert, sind stattdessen in "heimischen Gefilden" geblieben und verbrachten unseren Urlaub im Schwarzwald.
Mit einem 4-jähr. Kleinkind und dem Babybauch war das genau die richtige Entscheidung- es war ein wunderschöner Urlaub!
Allerdings (muß ich zugeben!) hatten wir Glück mit dem Wetter; es hätte auch 10 Tage lang regnen können-brr!
Ich glaube, ich würde es heute wieder genauso machen- ich habe mir beide Kinder von Herzen gewünscht und wollte keinerlei Risiko eingehen.
Ich denke, man sollte ein wenig in "sich hineinhören" und auch dem Arzt vertrauen- dann klappt das.
Du machst das schon richtig!
jo-joma
Mietwagen auf Teneriffa
@KUMPELS88 sagte:
So, zurück in Deutschland ... hat alles super geklappt mit www.autoreisen.es, 14 Tage Citroen C3 mit Klima, Vollkasko für 205,00 EUR. Das Auto war 6.500 km gelaufen und frisch gereinigt.
Ich kann die Firma nur weiterempfehlen.
@ to Kumpels88
Hallo, bist Du Dir mit der Vollkaskoversicherung wirklich sicher???
Der Preis scheint sehr gut, aber erscheint mir doch zu gering für eine seriöse Vermietung mit echter Vollkasko. Deshalb habe ich mir mal die Bedingungen angesehen. Mir ist aufgefallen, dass die auf Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung nicht eingehen. Lediglich auf der Homeseite wird von Vollkasko geschrieben. In den Bedingungen sind fahrlässige Fehler ausgeschlossen und eine Beschädigung des eigenen Fahrzeuges ist eine fahrlässige Handlung. (Im Gegensatz zu grober Fahrlässigkeit) :shock:
aber lies selbst:
Fa. XXX bietet Mietwagenservice durch Ihre Büros auf den Kanarischen Inseln an, die sich in den Ankunfsthallen von den Flughäfen auf Teneriffa, Lanzarote, Gran Canaria und Fuerteventura befinden. Steigen Sie vom Flugzeug aus, holen Sie Ihren Gepäck und bearbeiten Sie Ihren Mietwagen direkt im selben Saal. Einfach, schnell und mit den besten Preisen der Konkurrenz. Machen Sie sofort Ihren Kostenvoranschlag und die dazugehörige Reservierung. Preise mit Vollkasko und Gebühren inklusiv.
In unseren Preise sind eingeschlossen:
- Steuerliche Abgaben (IGIC oder MwSt).
- Unbegrenzte Kilometeranzahl.
- Freier zweiter Fahrer.
- Freier Service am Flughafen.
- Frei Änderung und Stornierung aller Buchungen.
- Autoversicherungen.
• Unfallhaftpflichtversicherung (Ohne Selbstbeteiligung).
• voller Versicherungsschutz im Falle von Diebstahl des Fahrzeuges (TP).
• Persönliche Unfallhilfe (PAI).
• Schaden oder Unfälle an Dritten.
---------------------------------------------------------------------------------
•Von der Versicherung werden folgende Fälle nicht abgedeckt:
- Reifenpannen.
- Durch fahrlässige Verkehrsgefährdung verursachte Schäden. :shock:
- Durch Verwendung falschen Benzins verursachte Schäden.
- Schäden an Radfelgen und Reifen.
- Verlust oder Beschädigung von Schlüsseln und Fernbedienungen.
Delfine gesucht
Delphine suchen und finden auf Gran Canaria...dazu müßtest du mit deinen Kinder allerdings auf's Boot und zwar auf die " Spirit of the Sea "
Schau hier www.dolphin-wale.com
Es ist ein 2 stündiger Bootsausflug...Start ist in Puerto Rico.
Du /ihr werdet in der jeweiligen Nähe von eurer Unterkunft mit einem Bus abgeholt und auch nach Beendigung wieder zurückgebracht.
Eventuell hat dein Reiseveranstalter diesen Ausflug mit in seinem Programm ansonsten kannst du auch direkt bei "Spirit of the Sea" buchen. Einfach vor Ort dort anrufen,dann bekommst du Tag und Uhrzeit genannt.
Solltet ihr bei eurem Ausflug nichts zu sehen bekommen, außer Fliegende Fische(die sieht man immer auf dem Meer),bekommt ihr nochmal die Möglichkeit eine zweite Tour umsonst mitzumachen.
da der Atlantik ja nun mal kein Aquariumbecken ist ,ist es Glück wenn ihr Delpine und Wale zu sehen bekommt.
Das ist das was FIO meint..., mit Glück bekommt man sie in ihrem natürlichem Lebensraum zu sehen
Kosten €32,- pro Erwachsener,Kinder kann ich nicht genau sagen.
Bianca
Navigationsgerät(e) auf Gran Canaria
Im April 2009 haben wir eine Kanarenkreuzfahrt mit AIDAgemacht und auf jeder Insel in Eigenregie mit dem Mietwagen Ausflüge gemacht. Dazu gehörten Gran Canaria, La Palma, Teneriffa, Fuerteventura und Lanzarote.
Fazit: Jederzeit immer wieder!
Beispiel1: In Las Palmas haben wir den Mietwagen nicht weit weg vom Hafen im Stadtbüro übernommen und einen schönen Ausflug nach Puerto de Mogan gemacht. Die Königsdisziplin war dann das punktgenaue Anfahren des Mietwagenbüros zur Abgabe, mittenmang durch das Einbahnstrassengewirr in Las Palmas. Ohne Navi hätte dies lange gedauert.
Beispiel 2: Auf Lanzarote haben wir eine schöne Rundreise zu den touristischen sehenswürdigkeiten gemacht, die bereits als POI im Navi vorlagen.
Auf dem Weg in die Feuerberge zum Nationalpark navigierte uns Tomtom plötzlich von der Hauptstrasse weg und führte uns über kleine Sträßchen direkt zur Zufahrt des Nationalparks. Das Schöne war: Wir kamen aus der Gegenrichtung und konnten direkt von der Strasse in die Zufahrt abbiegen. Uns gegenüber erstreckte sich eine Autoschlange "bis an den Horizont", die auf der Hauptstrasse im Stau standen. In dem Stau, in den wir auch geraten wären, wenn wir der Strassenbeschilderung und nicht dem Navi gefolgt wären.
Und noch eine nette Spielerei während des Fluges:
Auf einem Fensterplatz kann man schön auf der Navikarte sehen, welche Gegend man gerade überfliegt, mit Angabe von Höhe und Geschwindigkeit. Man hat quasi seine private Airshow dabei..
Abschließend noch eine Info zum Empfang: Der ist überall dort gegeben, wo es freie Sicht nach oben gibt. Funklöcher wie beim Handy gibts nicht, nur Tunnel oder sehr hohe Felswände auf allen Seiten können den Empfang der Satellitensignale behindern.
Unser Navi:Ein 3 Jahre altes Tomtom One mit Europakarte