Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Gran Canaria

Mit Elke Gran Canaria kennenlernen: Ausflugtipps, Bilder, spannende Geschichten... Info-Thread

Zu einem guten Essen gehört für viele Menschen in frisch gezapftes, kühles Bier. Nun gibt es hier in den Urlaubsorten im Süden jede Menge Lokale, die deutsches Bier anbieten. Aber probiert doch einfach mal ein spanisches Bier! Mein Favorit ist das Tropical, das auf Gran Canaria gebraut wird. Wie bestellt man nun ein spanisches Bier? Mit dem Satz „Una Cerveza, por favor“ macht man nichts falsch. Wenn Ihr aber ein Cerveza de Barril – ein Bier vom Fass – wie ein Einheimischer bestellen wollt, solltet Ihr Euch den Unterschied zwischen Caña und Jarra merken. Ein Caña ist ein kleines Bier, in der Regel ein 0,2l. Wenn Ihr ein großes Bier wollt, müsst Ihr ein Jarra bestellen. Das ist normalerweise ein Krug, 0,4l oder 0,5l. 

Tropical Bier gibt es schon seit 1924. Gegründet wurde die Brauerei in Las Palmas von Cástor Gómez Navarro, dem Vizepräsidenten der Handelskammer. Aufgrund finanzieller Engpässe nach dem spanischen Bürgerkrieg wurde fusioniert und die Brauereigesellschaft der Kanarischen Inseln - Compañía Cervecera de Canarias (CERCASA) – gegründet. Der Firmensitz ist auf Teneriffa, in Santa Cruz de Tenerife, dort wird das Dorada Bier gebraut. Die Tropical Brauerei hat heute ihren Sitz im Stadtteil Barranco Seco in Las Palmas, sie wurde 1960 eingeweiht. Damit begann die Expansion des Unternehmens. Die Compañía Cervecera de Canarias (CCC) gehört heute zu den größten Bierproduzenten von Spanien. Eine Besonderheit ist noch zu erwähne und zwar der Guiness-Rekord 2010 mit dem größten Handtuch der Welt. Es war 2.240 qm groß und wurde später in kleine Tücher geteilt, die für wohltätige Zwecke verkauft wurden.

Mehr lesen

Welche kanarische Insel ist empfehlenswert?

Hallo,

wir sind gerade von einem Urlaub auf Fuerteventura zurück. Ich kann nur sagen, Badeurlaub ist auf Fuerteventura einfach nur traumhaft. Weiteres sollte man auf Fuerte nicht erwarten. Es ist so gut wie kein Umfeld vorhanden. Ausflüge - sind selbst lt. unserer Reiseleiterin - nicht wirklich Lohnenswert. Wir waren im Hotel

RIU Oliva Beach , an der Playa de Corralejo, lt. der Reiseleitung der schönste Strand

Europas. Dieses können wir nur unterstreichen. Von dem RIU Oliva Beach können wir jedoch nur dringend abraten. Was einem dort so alles begegnet - wirklich kaum in Worte zu fassen. Im letzten Jahr waren wir auf Lanzarote, im RIU Paraiso, Los Pocillos, dieses Hotel wie auch die Insel Lanzarote können wir nur empfehlen. Der Strand ist zwar nicht so traumhaft wie auf Fuerte, jedoch trotzdem richtig gut. Sauber nicht besonders dunkel ( direkt am Wasser sehr hell ). Auch das Hotel ist einfach klasse. Service, Zimmer , Verpflegung einfach nicht zu toppen. Wir haben in diesem Jahr einen Ausflug mit der Fähre nach Lanzarote gemacht und haben einfach alle ( wir sind mit 6 Personen gereist ) gesagt, wir freuen uns auf 2006 wieder Lanzarote im Rui Paraiso. Es ist - nach Zusammenlegung mit einem Nachbarhaus - noch schöner geworden. Gran Canaria haben wir ebenfalls schon bereist. Dorst gibt es allerdings wirklich wenig gute Hotels - die auch noch bezahlbar sind - in Strandnähe. Wirkliche Alternative ist hier eigentlich nur   Maspalomas. Übrigens auch ich teile eine der bereits vorhandenen Meinungen, Atlantik ist einfach schöner als das Mittelmeer. Viel Glück bei der Hotelauswahl für Euren nächsten Urlaub.

Grüße Bärbel

Mehr lesen

Wie aussagekräftig sind Internet-Hotelbewertungen?

Heutzutage kann man sich, wie schon lange eigentlich, überhaupt auf nichts mehr verlassen, was jemand in eigener Sache angibt. Ich bin froh, dass es das hier gibt!

Seit ich mich sicher fühle durch die Bewertungen, buche ich günstiger und besser! Denn früher habe ich aus "Angst" meist mind. 4 Sterne gebucht, um ja nicht reinzufallen, was auch nicht immer gewirkt hatte, heute sehe ich mir günstige Angebote an und lese die Bewertungen dazu. Seither habe ich tolle 3 Sterne-Unterkünfte (Ibiza, Gran Canaria, Kalabrien) gehabt und mir dadurch Geld gespart (und Nerven!)

Ich lese das, was mich interessiert! Wenn einer meckert, weil der Rezeptionist unfreundlich geschaut hat, ist mir das Jacke wie Hose oder wenn einer bemängelt, dass der Pool zu klein, der Kellner zu groß, die Speisen sich alle 7 Tage wiederholen, dann interessiert mich das nicht, denn darauf lege ich keinen großen Wert.

Ich will lesen, dass die Zimmer sauber, das Essen gut, die Anlage ordentlich ist, die Preise moderat, die Lage passt. Alles andere ist mir egal!

Wer heute im Zeitalter des www nicht in der Lage ist, sich ordentlich zu informieren, der hat, meiner Meinung nach eben Pech gehabt. Würde den Reisebüros sowieso dringend empfehlen, auf HC zu schielen, schließlich wollen die ihre Kunden ja behalten und so haben auch ältere Leute, die in Reisebüros buchen und kein Internet haben, die Möglichkeit, abzuwägen! Und wer gut beraten wurden, kommt eher wieder, als einer, der auf die Schnauze gefallen ist, weil er sich auf nicht neutrale Seiten verlassen hat, sprich auf Katalogbeschreibungen vertraut hat

Mehr lesen

Geiz ist geil?

@diabolisch sagte:

Qualität hängt nämlich nicht vom Geld ab sondern von der Einstellung!!!

Da ist was dran, hatte auch schon einen tollen Urlaub auf Gran Canaria in dem wirklich bekanntesten miesesten Hotel dort - aber ich wusste das vorher, es war eben billig.

Generell wundert mich, dass alle so aufs Pauschalreisen fixiert sind. Da kann man bei Billigangeboten viel leichter auf die Schnauze fallen.

Weil es ja immer ein grosses Hotel mit allem drum und dran sein muss (Pool, Fernseher, AI, Animation etc).

Und dann bucht man eine Woche AI in Ägypten oder Türkei für 399 Euro, und o Wunder, der Fernseher ist kaputt, der Pool dreckig, das Essen eintönig, und die Angestellten unfreundlich.

Dabei haben doch alle hier Internet, und man kann sich doch völlig stressfrei seine Reise selbst zusammenstellen.

War letztens ne Woche in Marokko, mit Ryanair (80 Euro), Transfer in den Badeort per öffentlichen Bus 6 Euro, für 30 Euro pro Nacht bekommt man ein Zimmer in einer kleinen Familienpension - ohne Fernseher, Minibar, Pool, aber nett eingerichtet, blitzsauber und mit supernetten Angestellten und Besitzern, die jeden Gast gleich mit Vornamen anreden.

Essen kann man köstlichst in den vielen Restaurants für 5 Euro, eine Liege am öffentlichen Strand kostet Euro 2,50 pro Tag, statt Animation bummelt man abends durch die Souks.

Hatte also für 400 Euro einen Top-"Billig"-Urlaub, ohne mich einmal über schlechten Service, mieses Essen, gelangweilte Reiseleiter oder überteuerte Ausflüge ärgern zu müssen.

Und mir soll keiner erzählen, dass das mit Kindern nicht möglich wäre, hab da genug Familien gesehen, die genauso unterwegs waren wie ich.

Mehr lesen

Neckermann und der Umgang mit dem Vulkan

Auch wir haben mit Thomas Cook/Neckermann eine ähnliche Erfahrung wie Cat2610 gemacht. Wir waren zum Zeitpunkt des Vulkanausbruches auf Gran Canaria, so dass unser Rückflug am 17. April gecancelt wurde. Vonseiten der Reiseleitung wurde uns mehrmals mündlich bestätigt, dass Neckermann aus Kulanz alle weiteren zusätzlichen Übernachtungs- und Verpflegungskosten sowie die Kosten für den Rückflug übernehmen würde. Unser Rückflug hat sich somit um ganze 5 Tage verspätet, während die Gäste anderer Reiseveranstalter schon am Montag 19. April mit den ersten Sonderflügen zurückfliegen konnten. In diesen 5 Tagen mussten wir natürlich im Hotel bleiben und jederzeit mit gepacktem Koffer startbereit sein. Wir haben von der Reiseleitung keinerlei Informationen bekommen, auf unsere Nachfragen hat die unfreundliche Reiseleiterin genervt reagiert. Als uns endlich klar wurde, das sich die Reiseleitung nicht um unseren Rückflug kümmern wollte, sind wir auf eigene Faust zum Flughafen gefahren und haben uns dort direkt an den Schalter von Neckermann gewendet. Nach 10 Stunden Wartezeit am Flughafen wurden wir dann mit einem Sonderflug nach Köln geflogen. Bahnkarten für die Weiterfahrt zu unserem Heimflughafen München stellte uns Neckermann - angeblich auf eigene Kosten - zur Verfügung. Erst vor wenigen Tagen haben wir eine Rechnung über 138 Euro für die Rückflugkosten bekommen. Noch bevor die Zahlungsfrist für diese Rechnung (14 Tage) verstrichen war, haben wir nun eine erste Mahnung mit einer Bearbeitungsgebühr über 15 Euro bekommen. Natürlich haben wir uns mit dieser Rechnung an unseren Anwalt gewandt.

Den Gutscheincode über 30 Euro (!), den uns Neckermann für unsere nächste Reisebuchung geschenkt hat, werden wir natürlich nicht einlösen, denn unsere nächste Reise werden wir sicherlich nicht bei Neckermann buchen.

Mehr lesen

Wohin Ende August/Anfang September?

Also - Kreta kann ich dir ans Herz legen - es sind zwar bißchen weniger Touris grad da (nach aktuellem Stand+Aussage meiner dort lebenden Freundin), aber trotzdem ist was los.....die "Partygegend" bzw. dort wo man bißchen Feiern kann ist Chersonissos+Malia, wobei sich in Malia überwiegend die Engländer besaufen.....Chersonissos+Stalis wären ideal zum Wohnen dort....

Ibiza hat hohe Nebenkosten - stimmt.....aber gut, ihr müßt ja nicht zwingend in die teuren Discos gehen...Bars+Kneipen tuns ja auch, oder nicht?

Lloret kann man während der kompletten Sommerferien noch gut machen - das Publikum ist aber jünger, d.h. müßtet euch drauf einstellen, daß auch viele 20Jährige dort sind....

Gran Canaria ist immer noch super - wenn dich das Buenaventura reizt, dann probiers mal aus.....du hast dort auf alle Fälle gut gemischtes Publikum vom Alter her und viele Ausgehmöglichkeiten....man muß ja nicht den ganzen Tag in dem Hotel bleiben, du kannst ja nach der dortigen Show dann durch die Bars/Kneipen/Discos ziehen...so machens viele, die dort im Hotel residieren...habs selber eben erlebt, daß dort so ca. 23-24h dann die "Abwanderung" eintritt....:)

Bzgl. Städtetour - eine Stadt schläft nie, da isses egal, welcher Wochentag es ist...du kannst immer gut weggehen.....Apropos - du sagtest zwar, den Ballermann willst du nicht - aber Mallorca hat ja auch andere Flecken - wenn ihr ein Hotel direkt in Palma nimmt und am Abend dann dort was macht - tagsüber kann man an die Playa oder Can Pastilla zum Baden rüberfahren....dann mußt nicht dort wohnen, wenn du nicht willst.....

Mehr lesen

Seltsamer Mietvertrag ...

oder:

"Man kann nicht vorsichtig genug sein"

Ich bin derzeit auf der Suche nach einem Ferienhaus/einer Finca auf Gran Canaria.

Eines der Häuser, die mich interessierten, habe ich mir genauer angesehen und angefragt.

Der Vermieter setzte sich sofort mit mir telefonisch in Verbindung und verwies auf seine eigene Homepage (gefunden hatte ich das Haus über ein Portal, mit dem ich bisher gute Erfahrungen gemacht habe).

Die Website des Vermieters wirkt, als sei er Eigentümer mehrerer, wenn nicht aller Bungalows, die Website benennt im Gegensatz zum Portal das Haus im Plural.

Der Mietvertrag ist zweisprachig abgefasst und bezieht sich auf ein spanisches Gesetz.

In einem weiteren von 6 Paragraphen wird in deutscher Sprache ausgeführt, dass der Mieter beabsichtigt, auf den Kanarischen Inseln Wohneigentum zu erwerben und bereit ist, für sich die Voraussetzungen für eine Übersiedlung zu prüfen. In Klammern der Zusatz "das ist keine Verpflichtung".

In der spanischen Übersetzung, die jeweils unter dem entsprechenden Paragraphen vermerkt ist, fehlt der Zusatz, dass es sich nicht um eine Verpflichtung handelt.

Der Vermieter ist Deutscher, seine HP endet mit .de; ein weiteres Impressum fehlt.

Dieser fehlende Hinweis ("keine Verpflichtung") missfällt mir.

Welches Recht würde gelten - spanisches oder deutsches?

Bestandteil des Mietvertrages ist spanisches Recht, Vermieter und Eigentümer ist Deutscher.

Der Anfi-Thread hat mich bewogen, diese Sache zu veröffentlichen.

Gegen Anmache hinsichtlich Timesharing vermag man sich zu wehren.

Bei Verträgen, die man aus Unverständnis unterschreibt - wie eben diesen zweisprachigen Mietvertrag, dessen deutsche Übersetzung nicht dem spanischen Text entspricht, könnte es Probleme geben.

Mehr lesen

Den Urlaub geniessen, schöne Bilder,Landschaft und nicht jede def. Fliese fotographieren.

Wir reden hier doch nicht von Hotelbewertungen, sondern von Bildern....

Und nochmal:

Wir denken noch nicht mal dran, unschöne Bilder unter den Tisch zu kehren.

Das sind gesammelte Eindrücke von Urlauber für Urlauber. Wer will kann sich das raussuchen, was er für seine Planung braucht.Dazu gehören auch Bilder!

Wir sind hier nicht beim Hotel TÜV- HolidayCheck versteht sich als Info-Pool.

Wenn mich das nicht interessiert, brauch ich sie ja auch nicht anzuschauen.

Und zu einem Info Pool gehören zukünftig verstärkt die Aussagen der Hoteliers:

Daran arbeiten wir derzeit mit Hochdruck!

Bei allen Award Verleihungen, die wir dieses Mal direkt in den Zielgebieten vornehmen, werden auch Workshops mit den Hoteliers der Region veranstaltet. Am Nachmittag vor der abendlichen Award Verleihung.

Und wir laden nicht nur die Hoteliers ein, die einen Award gewonnen haben, sondern auch viel andere. Und die kommen gerne und freuen sich auch mit ihren Kollegen über deren Erfolg!

Der erste HC DAY ist gelaufen in Gran Canaria - mit einem super Erfolg.

Noch im März findet der zweite in Konstanz, im Steigenberger Insel Hotel statt (Preisträger Deutschland, Schweiz und Österreich)

Im April gehts in die Türkei und im Mai nach Kos (für alle griechischen Destis)

Ägypten kommt auch noch! Und immer werden die Hoteliers in Workshops informiert. Das Interesse ist -einfach gesagt - riesig!

Auch während der ITB waren wir mir Hoteliers in unzähligen Gesprächen unterwegs, es wurden dort übrigens auch Awards für ferne Ziele verliehen.

7000 Zugänge für Hotels haben wir schon und es werden ständig mehr!

Mehr lesen

Alltours Teil I

NIE WIEDER ALLTOURS!!!!

Wir buchten 12 Tage Gran Canaria über alltours. Als wir am 19.10.13,20 Uhr, in unserem gebuchten Hotel angekommen sind, nachdem wir schon seit 3.30 Uhr unterwegs waren, wurde uns an der Rezeption gesagt, das in dieses Hotel nur Personen ab 18 Jahre dürfen. Unser Sohn ist aber erst 14 Jahre alt.

Wir mußten uns dann ein Taxi nehmen und in ein anderes Hotel umziehen.

Unser gebuchtes Hotel hatte direkten Strandzugang und nur 200 Zimmer. Dann wurden wir in einem 420 Zimmer großen Hotel, 500 m entfernt vom Strand(inklusive 150 Stufen zum Strand) untergebracht.

Da wir Samstags angekommen sind, war das ganze Wochenende niemand für uns zuständig. Montags durften wir dann im Büro anrufen.

Die Reiseleiterin Frau Name editiert wegen Persönlichkeitsrechte war nicht in der Lage uns ein gleichwertiges Hotel anzubieten. So verbrachten wir unseren langersehnten Urlaub in einem Hotel mit einem Stern weniger und täglich mit 1500 Gästen zu den Mahlzeiten.

Wir wurden täglich um 5 von der Müllabfuhr und an-bzw. abreisenden Gästen geweckt.

Unsere Abflugzeit bzw. Abholzeit vom Hotel für die Rückreise fanden wir nicht in unserem Hotel vor, sondern in dem von uns gebuchten.

Wir fühlten uns von der Reiseleitung vor Ort sehr verlassen und wurden von Frau xeditiertx mehrfach ausgelacht und belogen.

Im Nachhinein wurde uns ein lächerlicher Betrag als Entschädigung angeboten, wobei wir soviel Ärger hatten( 12 Telefonate vor Ort mit alltours,Gästemitteilung verfassen,Widerspruch einlegen)

WIR WERDEN ALSO NIE WIEDER BEI ALLTOURS BUCHEN!!!!!

PS:Unseren kommenden Kurzurlaub haben wir Online gebucht

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!