Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Gran Canaria

Wetter im Januar auf den Kanaren

Hallo,

ich war schon sehr oft im Januar auf den Kanaren. In diesem Jahr war ich 3 Wochen an der Costa Calma auf Fuerte, da war wettermäßig alles dabei: 2 herrliche Sonnentage, an denen man bis spät nachmittags am Strand und im Wasser sein konnte, am nächsten Tag dann Kalima und heftiger Wind mit Regenschauern, also Saunawetter. An den meisten Tagen war es sonnig und bis mittags schön am Strand , nachmittags wurde der Wind dann - wie in den letzten Jahren so üblich - immer heftiger. Im letzten Jahr war ich 3 Wochen auf Gran Canaria (Playa del Ingles), jeden Tag Sonne und über 20 Grad. Trotzdem konnte man es am Strand und in den Dünen von Maspalomas nicht lange aushalten, weil der Wind am Meer einfach zu stark und zu kalt war. Am windgeschützten Pool hat man geschwitzt, je dichter man ans Meer kam desto heftiger und kälter war der Wind.

Im Januar 2003 war ich 2 Wochen im Norden von Fuerteventura, da war das Klima nach starken Regenfällen kurz vor Weihnachten dermaßen kühl, dass man es am Strand von Corralejo nur hinter windgeschützten Hügeln aushalten konnte. Auch abends waren dicke Jacken angebracht.

Da der Januar nach meiner über 20jährigen Erfahrung der kälteste Monat auf den Kanaren ist, versuche ich dann ein Hotel mit Sauna zu buchen. Der Wind ist aber in den letzten Jahren wesentlich kälter auf den Kanaren geworden, sodass man auch im März oder Mai Windschutz am Strand benötigt.

Gruß

Jürgen

Mehr lesen

Teneriffa mit Bus oder Mietauto???

Hallo Kati,

kommt darauf an, wann Du fliegst. Wir waren im April dort und haben auf der Fahrt zum Teide sogar die Heizung gebraucht, trotz Fleccepulli und langer Hose, na ja ist ja auch über 3000 m hoch und da ist halt mal kalt.

Sonst haben wir zu dieser Zeit auch keine Klimaanlage gebraucht und ich glaub auch ned dass du dort jemals eine brauchst. Es weht zwar kein so starker Wind wie auf Gran Canaria,Fuerteventura oder Lanzarote aber es geht auch ein Lüftchen. Es ist also bei geöffneter Seitenscheibe zum ertragen.

Nur wenn du irgentwo warst zum was besichtigen dann kann das Auto sich schon mal aufheizen. Also wenn dann nimm doch Twingo mit Sun Roof da kannsch du dann das Dach aufmachen wenns zu heiß wird, nur halt vorsicht wenn die Sonne aufs offene Dach scheint, da kann sein du bekommt Sonnenbrand auf dem Kopf, kein Witz hatte einer bei uns im Hotel. Dann lieber eine Baseballmütze aufsetzen.

Vor allem sollte das Auto Servolenkung haben, das ist das wichtigste auf den Kanaren weil da gibts viele enge Kurven, speziell nach Masca hoch und runter........ :-) aber du wirst es ja sehen

In welches Hotel gehst du denn ? Wenn du noch fragen hast was auf Teneriffa sehenswert ist dann melde dich E-Mail Adresse hast du ja.

Warst du auch schon an der Costa del Sol ? Da wollen wir dieses Jahr hin und an die Costa Dorada.

Also schönes Wochenende

Grüßle Markus

Mehr lesen

Gran Canaria / Playa del Ingles / Hotel " Parque Tropical "

@'Mowo' sagte:

Hallo

Im Juni 2007 machen meine Frau und ich 51/54 Jahre 2 Wochen Urlaub auf "Gran Canaria " im Hotel " Parque Tropical " .

Wir haben da einige Fragen :

1. Wie groß ist der Hotelstrand ?

2. Ist der Hotelstrand für Nichtschwimmer geeignet ?

3. Was kosten die Sonnenschirme und Liegen am Hotelstrand ?

4. Was kosten die Sonnenschirme und Liegen am Hauptstrand ?

5. Was könnt ihr uns für ein Zimmer empfehlen ?

Ich habe nämlich in einigen Berichten zu diesem Hotel

gelesen daß es durch Straßenlärm in manchem Zimmer

ziemlich laut ist .

Kann man gleich bei Ankunft im Hotel ein etwas ruhigeres

Zimmer bekommen wenn man fragt ?

Vielen Dank für Eure Antwort

Mowo

Hallo!

Da habt ihr euch echt ein super Hotel raus gesucht. Wir waren im Sommer 2006 dort und wir würden sofort wieder hin fahren. Wie oben schon gesagt, lieber 10 Minuten die Promenade hoch laufen und an den tollen Strand gehen, da die direkte Bucht am Hotel nicht groß und auch nicht so schön ist. (Da hat man auch immer etwas Bewegung und das gute Essen des Hotels schlägt nicht an ;) )

Empfehlen kann ich ein Zimmer zur Innenseite des Hotels, da die ruhiger sind. Wir hatten leider ein Zimmer im Turm zur Straße hin und da war es nachts doch öfter etwas laut, gerade am Wochenende wenn die Spanier nach der Disco auf der Straße weiter gefeiert haben :| Aber bei geschossenem Fenster konnte man trotzdem noch gut schlafen.

Schönen Urlaub!

Gruß Sternchen

Mehr lesen

Inselrundfahrt

Hallo!

Also ich bin gestern aus Gran Canaria zurückgekommen ( :( will wieder hin) und wir haben die Variante einer Busfahrt mit dem Reiseveranstalter gewählt und waren wirklich begeistert!

Die Tour wurde von 1,2 Fly und Tui angeboten (gibts aber bestimmt auch von anderen) und hieß "Romantica", gezahlt haben wir 52,40 für einen ganzen Tag inklusive Mittagessen und ich muss wirklich sagen, dass es jeden cent wert war!

Man verbringt wirklich viel Zeit im Bus und muss viel aus dem bus raus fotografieren, aber man macht auch hier an bestimmten Aussichtspunkten Pause usw. und langweilig ist es mit keine Sekunde geworden! Man sieht an einem Tag wirklich fast die gesamte Insel.

Vom Reiseleiter erfährt man sehr viele Infos die man sich teilweise vielleicht anlesen kann, aber wenn mans direkt hört und direkt fragen stellen kann hats doch auch seine Vorzüge ^^ Zudem erfährt man bestimtm auch einiges was in keinem Reiseführer steht.

Der Entscheidende Vorteil ist für mich vorallem dass alle die Aussicht genießen können und sich nicht immer einer aufs Fahren konzentrieren muss.. das find ich vorallem an der Westküste entlang wichtig. Hätte ich da selber fahren müssen hätte ich die Aussicht nie so genießen können ^^

Klar, wenn man sich mehr Zeit nehmen will und die Insel über mehrere Tage in Ruhe erkunden will ist ein Mietwagen von Vorteil...

Für uns war diese Bustour aber optimal, da sie recht preiswert war und

man an einem Tag so viel gesehen hat, wie man es auf eigene Faust kaum schaffen würde.

Mehr lesen

Reportage- Neubau gebucht- Altbau bekommen

Gestern kam im ZDF eine Urlaubsreportage über verschiedene Hotels in unterschiedlichen Ländern, wie Türkei, Spanien und Gran Canaria. Es ging um Urlaubsärger.

Denke das war schon hilfreich, z.B. wurde gesagt, dass alle spanischen Hotels bei Beschwerden den Gästen ein Formular aushändigen müssen, indem sie ihre Mängel angeben können. Es wurde gesagt, ohne selbiges wäre eine Reklamation in Deutschland recht schwierig.

In der Türkei

Der Neubau, ein prunkvoller 5* Bau, der glänz und wie geschleckt wirkt. Dann die unzufriedenen Urlauber, 5* gebucht, Haupthaus, wussten angeblich nichts von Bungalows und ...... wie sollte es anders sein, sie kamen in selbige. Laut Bericht über 20 Jahre alt. Ein Hoteltester, bei dem sie sich anscheinend beschwert hatten, war dabei und inspizierte die Zimmer: Klimaanlage........ ziemlich dreckig, mit bloßem Auge sichtbar..... Bad-dreckig ... alles in allem, laut Tester höchstens 3* Niveau

Das bezog sich auf die Bungalows.

Am Sonntag, 27.07. um 18:30 Uhr soll nochmal was dazu kommen, falls ich das richtig verstanden habe.

Ich denke gerade solche Fälle gibt's bestimmt viele, da wird mit Neubau geworben und angepriesen, landen wird man oft im älteren Teil.

Es gibt auch immer wieder Angebote mit z.B. 3 Hotels, da ist dann oft eines oder zwei davon recht luxuriös und eines weniger. Wohin werden wohl die meisten Gäste verfrachtet!?

Habt ihr solche Erfahrungen schon gemacht?

*Falls das hier im falschen Tread sein sollte, bitte verschieben. Falls schon irgendwo so ein Tread existiert bitte hier schliessen oder abhängen. Konnte leider nix dazu finden. Danke!

Lg

Mehr lesen

Drigende Hilfe benötigt! Buchung über ×××

Hallo Leute,

 

ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen.

 

Ich fliege am Freitag nach Gran Canaria in den Urlaub und habe das Hotel

über [size=9px][color=darkblue]×Werbung×[/size][/color] gebucht!

 

Freunde von mir sind bereit letzte Woche geflogen und haben das Hotel

über den gleichen Kanal, also auch [size=9px][color=darkblue]×Werbung×[/size][/color] gebucht! Nun sind Sie

auf der Insel angekommen und wollte im Hotel einchecken, wodrauf man

ihnen mitteilte, dass keinerlei Buchungen von [size=9px][color=darkblue]×Werbung×[/size][/color] angenommen

werden, da [size=9px][color=darkblue]×Werbung×[/size][/color](?) seit 5 Monaten das Hotel nicht bezahlt hat!

 

Nun wurden die beiden in ein anderes Hotel, welches viel weiter entfernt ist

und auch viel schlechter bewertet wurde untergebracht.

 

Ich habe bereits mit dem Hotel telefoniert und es wurde mir auch mitgeteilt,

dass für mich kein Zimmer reserviert ist und ich mich mit [size=9px][color=darkblue]×Werbung×[/size][/color] in

Verbindung setzen soll. Dies habe ich getan und soll nun seit 3 Tagen

zurück gerufen werden! Auf weitere Mails von mir wird nicht reagiert und

wenn ich dort anrufe kommt immer die Ansage, man könne mir momentan

nicht helfen und man würde sich bei mir melden (Call Center)!

 

Nun meine Frage, ich möchte gerne die ganze Buchung (ist ja nur das Hotel)

stornieren und das Geld zurück bekommen. Geht das? Und wenn ja, was

müsste ich machen?

 

Ich hoffe, es kann mir jemand weiterhelfen!

 

Vielen Dank

 

Sascha

Mehr lesen

Darf man Muscheln/Steine mit nach Hause nehmen?

@'frische luft' sagte:

Hallo und Moin Moin offenburg

...es tut auch mal gut, wenn sich "stille Leser" bedanken,

Danke für die Blumen !

Zur Frage:

Du kannst sogar auf den Kanaren -auch auf Gran Canaria- Muscheln kaufen, ob die Ausfuhr verboten ist, bezweifele ich, denn wer kontrolliert beim Abflug ?

Bei der Einreise in Deutschland "könnte" man bei einer evtl. Kontrolle, die mitgebrachten "Korallen" beschlagnahmt.

siehe mal, was ich dazu gefunden habe:

  http://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Reisen/Rueckkehr-aus-einem-Nicht-EU-Staat/Einschraenkungen/Tiere-und-Pflanzen/Artenschutz/artenschutz_node.html

 

Gruß vom

Rolf

hallo rolf und dir auch nen moin moin

korallen pflanzen oder tiere will ich ja net mitnehm fg,aber danke für die antwort

ich fliege das erste mal nach GC, naja um ehrlich zu sein fliege das erste mal überhaupt wo hin,

hab schon etwas angst davor geb ich zu ,aber da es ja millionen schaffen ,

dann schaff ich das auch fg,

mein partner und ich fliegen anfang juli nach GC san augustin, wir freuen uns sehr drauf , drum schau ich ja auch über all was auf der insel los ist und was man gesehn haben muss ect,

wie weit aus den norden biste denn ? ich bin geb in HH, wohne aber seit 7 jahren net mehr dort

lieben gruss sue

Mehr lesen

Tarajalejo - Strand

Zu lesen im Spanienmagazin am 04.11.2011

Mehrere Tonnen toter Garnelen am Strand

Die Bewohner von Tarajalejo auf Fuerteventura staunten nicht schlecht, als sie am gestrigen Morgen ihren Strand rosa vor fanden. Der Grund für die Verfärbung waren hunderttausende von toten Garnelen am Strand. Die Regierung von Fuerteventura steht vor einem Rätsel. Mitarbeiter des Umweltamtes sammelten mehrere Proben um diese nach Gran Canaria zur Untersuchung zu schicken, um die Todesursache des Garnelen-Massensterbens herauszufinden.

Der Fischer Gervasio Sosa, der sein Leben dem Meer gewidmet hat, sagte, ich bin fast aus den Schuhen gekippt, als ich den roten Strand sah. In meinen 64 Jahren habe ich so etwas noch nie gesehen. Das ist nicht normal“, so der Fischer.

Ein schaurig-schönes Kontrastbild entstand durch die roten Garnelen auf schwarzen Sand. Schaurig deshalb, weil immer noch Millionen Garnelen mit der Brandung an den Strand gespült wurden. Die Brandung selbst war rot statt weiß.

Menschen mit Plastiktüten gingen am Strand entlang und sammelten die toten Garnelen ein. Ein Angler meinte, die toten Garnelen seien ein hervorragender Köder für die Fische. Ein Anderer sammelt die Garnelen zum Verfüttern an seine Schildkröten. Schildkröten lieben Garnelen.

Der für die Strände zuständige Stadtrat Juan Manuel Roger sagte, die Aufräumarbeiten werden am Donnerstag beginnen, denn die toten Tiere fangen an zu stinken. Wie viele Tonnen Garnelen dort gestrandet sind kann man nur schätzen. Die Regierung geht von mehreren Tonnen toter Garnelen aus.

Mehr lesen

Sommer-Familien-urlaub mit Rolli-Kind

Hallo Dagmar,

 

wir waren im  letzten Jahr auf Lanzarote.

 

Das hat uns soooo gut gefallen.

Auch wenn unser Sohn mobil ist, schaue ich immer dannach, wie wohl Rollifahrer zurecht kämen :-)

Wir waren im App. Floresta

Toll gelegen = ruhig und vor der Tür kilometerlange Promenade  , die auf jeden Fall rolligerecht ist und auch noch recht neu. In den letzten Jahren hat man sich wohl vielerorts um behindertengerechtes bauen bemüht.

Im Hotel gibt es App. im EG die mit dem Rollstuhl befahrbar sind, einzig ob die Badtür breit genug ist, wüsste ich jetzt nicht aber das läßt sich sicher recherieren.

Gesamte Anlage ist mir Rampen ausgestattet, der Aufgang ( Rampe) zum Pool ist relativ steil, aber gut zu bewältigen.

Essen in Büffettform und lecker ( ist aber geschmackssache)

Animation gibt es auch ( haben wir nicht in Anspruch genommen, ist nicht so unseres :-) )

Bis zum Strand sind es 100 m, Strand ist sandig aber gut  befestigt.

Im alten Ortkern von Puerto del Carmen ( ca. 3-4 km ) sind die Bürgersteige bisweilen relativ hoch, aber da muß man ja nicht hin....

 

Lanzarote ist eine Vulkaninsel und sehr beeindruckend .  Mit dem Auto ist man schnell an den Interessanten Ausflugszielen, auch bietet sich eine Tour durch den Vulkan an ( Bus)

Für 4 Person seit ihr ca. mit  € 3800,-  HP dabei.   

 

Liebe Grüße  Sabine mit Thies *wink

P.s. wir fliegen am Samstag für 2 Wochen nach Gran Canaria - (könnte mich da mal ein bischen umschauen , wie das dort ist mir dem rolligerechten )

 

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!