Zur Forenübersicht

9780 Ergebnisse für Suchbegriff Tauchen

Wer kennt das Seabel Alhambra?

Hallozusammen,

sind wieder aus unserem Urlaub zurück. Unsere Bewertung haben wir bereits abgegeben.

Fazit: Sehr enttäuschend. Können positive Bewertung, in Bezug auf Hotel und Zimmer, nicht nachvollziehen.

1. Kritikpunkt: Mittelohrentzündung (Otitis) bei fast jedem !Kind (teilweise auch bei Erwachsenen). Einen Arzt lässt man mehrmals, täglich, ins Hotel kommen. Es liegt am verunreinigten Poolwasser. Diese Diagnose wurde uns vom Arzt persönlich mitgeteilt. Am besten Antibioka wie Fucidine Enfant und Ohrentropfen mitnehmen. Ohrstöpsel zum Schwimmen/Tauchen. Weitere Informationengerne, auf Anfrage.

2. Hotelausstattung und Zustand: spartanische Einrichtung !, alte,abgenutzte Möbel überall. Schmutzige Stühle im Außenbereich. usw. Am Strand und Pool gibt es keine Beistelltische. Handtücher max. 1,50 lang. Täglicher Wechsel unmöglich, da es keine gibt ! Am Pool gibt es keine Sonnenschirme ,nur seitlich, auf einem schlechten, Rasen. Liegen werden nicht vom Personal am Strand und Pool am Abend aufgestellt. Sondern diese stehen irgendwo gestapelt. Urlauber holen sich die Liegen größtenteils selber. Liegen, fast jede, kaputt.

3. Zimmer: Wir haben ein Superior Zimmer gebucht. Laut Reiseveranstalter ITS ein im Jahr 2011 renoviertes Zimmer. Oberhalb SPA Bereiches.Wir waren schockiert. Ein Superior Zimmer mit alten Möbelstücken ! Wände mit Schmierflecken. Altem Fernseher, inkl. kaputter Fernbedienung. Möbel verkratzt....Duschvorhangstange verbogen, alte Fliesen. Beschwerde kam vor Ort ,im Zimmer. Uns wurde dann ein weiteres Zimmer, mit begehbarer Dusche, angeboten. Das Badezimmer war etwas besser. Aber die Fliesen so schlampig verlegt und verfugt. Ein LCD Fernseher. Dennoch keine SuperiorZimmer. Ein einfaches Standard Zimmer.

4. Sauberkeit: Im Restaurant mangelhaft. Der Boden wird nichtgekehrt. Beim Frühstück liegen Krümel etc. noch vorm Abend, über mehrereTagen/Wochen,auf dem Boden unter den Tischen. Sonst wird überall nass gewischt.Wo kein Mensch braucht. Aber im Restaurant gar nicht.

5. Trinkgeld: Keiner vom Personal erwartet zwingend Trinkgeld.

6. Kaffee: im Restaurant ungenießbar. Löslicher Kaffee, abgefüllt in große Warmbehälter. Ekelhaft. In der Bar nur etwas besser.

7. Geldumtausch: An der Rezeption möglich. Aber Rücktausch, Dinar in Euro, nicht mehr !!! Nur am Flughafen, so lautete die Auskunft an der Rezeption. Unakzeptabel.

8. Beschwerden: Wir haben uns, nach ca. 5 Tagen, beim Restaurant-Manager!über die sehr verschmutzen Stühle im Außenbereich beschwert. Er hat uns zugehört, war freundlich. Aber es passierte gar nichts. Rein gar nicht! die nächsten Tage hat er uns einfach ignoriert und ging uns aus dem Weg.

9. Ausflug: mit Kind haben wir keine Ausflüge gemacht. Aber mit Taxi nach Sousse gefahren. Problemlos. 10 Dinar bezahlt/pro Fahrt. Laut, schmutzig. Nichts besonderes. Souks kann man sich anschauen, aber nach 15Min. ist man durch. Da es einfach zu viel wird und alles gleich.

Es ist vollkommen egal, im welchem Land ein 4 * Hotel befinden. Tunesien ist keine Ausrede dafür. Es muss den 4 Sterne gerecht werden und einen gewissen Standard erfüllen. Den schließlich haben wir für 4 Sterne bezahlt. Man kann dort sicherlich Urlaub machen. Aber ohne Anspruch, alles wegblenden....und einfach das Meerund die Sonne genießen.

 

Schöne Ferien !

Mehr lesen

Wortkettenspiel III

Wenndie AI-Fraktion loszieht, um weltweit die HotelbuffetsunddieBarszus türmen, dann erscheinen immer wieder längstvergesseneBildervorden Augen, nämlich das Bild vom Bernd, dersichvorEkelschütteltund mit Grausen abwendet, um eine urige Taverne inderNähevonglitzernden Fischerbooten aufzusuchen und umfestzustellen,dassauchdortder Angriff der Sachsen, die einst schon über Rom hergefallen sind,stattgefunden hat und sie schließlich im Pharaonenland auch noch auftauchten, um den alten Pharaonenden Pyramidenbau beizubringen und die waren mitsamti hrem Gefolge derart begeistert, daß sie beschlossen, ganz schnell ihre schöne Cleopatra zuCäsar zu tragen, um mit dieser Heirat wenigstens schon mal in die Nähe dieses intelligenten Germanenstammes zu kommen, doch die trockene Hitze machte das alles zunichte denn Regen-und Hagelschauer erschwerten die Bauarbeiten, so dass AIangeboten wurde,es keine Hungersnot gab und alle Erbauer bei Kräftenbliebenund soistdie AI-Fraktion überhaupt erst zustande gekommen und nicht wie viele dachten, dass dies eine Idee des Fernsehens ist, die ja auch das perfekte Promi-Dinner zeigen, wo nicht alles perfekt ist,sondern so manches in die Hose geht ähnlich wie bei einerPolitikerin, die stillschweigend ihr gepanzertes Dienstfahrzeug mit in Urlaub nahm und es sich klauen ließ, weil sie nicht damit gerechnet hat,dass dies nicht nur in Polen passieren kann,nein -das böse lauert immer und überall,  da wär sie doch besser mal in Düsseldorf geblieben oder hätte halt Urlaub im Dreiländereck,um Aachen herum, machen müssen und dabei die Gelegenheit gehabt, bei einem bekannten Printenhersteller um Naturalspenden zubitten, um das Hüftgold zu vergrößern, wovon sie eh schon genug hat,was bei ihr aber keine Rolle spielt, sie sitzt ja an der Quelle und kann sich eine Abspeckkur genehmigen, ohne Zuzahlung,ohne lange Wartezeiten, freie Wahl der unterschiedlichsten Kurdomizile wie z.B. Dubai für Arme, einer Ulla ist ja eine preiswertere Kur imHarz zu popelig, denn vornehm geht die Welt zu Grunde,Hauptsache derSteuerzahler ist immer brav am blechen und wenn er nicht freiwillig dazu bereit ist wird kurzerhand eine neueSteuer erfunden, um uns noch mehr Geld aus der Tasche zu ziehen  ,demnächst gibt es eine Kühlschranksteuer, je voller, um so mehr wird berechnet............... ,leider ist bei Familie Flodder aber nichts zu holen, die sich nur bei MCDonalds und Burger King durchfuttert trotzdem melden sie sich aber jedes Jahr 4x zum AI-Aktivurlaub auf Pump beim inzwischen Pleite gegangenen Veranstalter, denn sie tauchen in jeder Fernseh-Show auf, die Quoten bringt und spekulieren auch schon auf eine Hauptrolle in der Serie " Einmal um die ganze Welt, und die Taschen voller Geld", gesponsert von Ulla Schmidt, was aber jetzt nicht mehr möglich ist, da die von ihr gehamsterten Gelder aus Einsparungen für Abführmittel, Hämmorrhoidensalben usw. in einem alten unauffälligen Schuhkarton im geklauten Dienstwagen versteckt waren, wobei jetzt rauskommt, dass sie das Geld eigentlich  in der Spielhölle von Alicante verzocken wollte................... 

Mehr lesen

Anex Group/Anex Tour

Generell sind manche Dinge die von Anex Tour geäußert werden nur lächerlich. Als wenn an den Problemen jetzt wirklich Azur Air die Schuld tragen würde. Auch Mitleidsbekundungen (die armen Anex Tour Mitarbeite müssen jetzt wegen Azur Air alles umbuchen) sind genau so fehl am Platz wie Aussagen diverser Reiseleiter (Anex Tour möchte nicht mehr mit Azur Air zusammenarbeiten).

Die Wahrheit ist doch: Bei Azur Air läuft nichts ohne das Okay von Anex Tour. Und Azur Air gibt es nur weil Anex Tour gerne in Deutschland Fuß fassen möchte. Beide Gesellschaften sind - wenn auch rechtlich nicht eine Einheit - absolut untrennbar miteinander verknüpft. In Russland und der Ukraine fliegt Anex Tour nur mit den eigenen Azur Air Töchtern. Tauchen Probleme auf, so müssen die Kunden halt mal einen Tag am Airport sitzen.

Plätze die von Anex Tour im Flugzeug nicht besetzt werden können, wurden an andere Reiseveranstalter verkauft. Auch das ist üblich. Darum fliegen in Azur Air Maschinen nicht nur Kunden von Anex Tour, sondern auch von TUI, FTI und anderen Firmen. Wobei man solch eine Vorgehensweise aber wohl wirklich nur für die Phase der Einführung geplant hat. Also so lange bis Anex Tour in Deutschland groß genug ist um die Plätze selbst komplett zu füllen.

Anex Tour dürfte das Problem mit der fehlenden Zulassung auch früh genug bekannt gewesen sein. Aber irgendwer hat halt nicht das Okay für eine frühzeitige Absage der Flüge und eine vorzeitige Organisation der Umbuchung veranlasst. Das kostet ja alles viel Geld. Und da hat man wohl bis zum letzten Moment auf die Zulassung ohne echten Plan B gehofft.

Anex Tour hat wirklich 20 Jahre Erfahrung vorzuweisen. Das man aber so dilettantisch agieren würde hätte ich mir im Traum nicht vorgestellt. Einfach mal ein paar Flugzeuge vom Russland- oder Ukraine-Ableger von Azur Air zu ordern (wie hier mal vorgeschlagen wurde) funktioniert ja ebenfalls nicht. Abgesehen von vielleicht existierenden rechtlichen Problemen sind die Flugzeuge dort komplett eingespannt. Da kann man keine Maschine für ein paar Wochen nach Deutschland entsenden. Wobei Anex Tour Deutschland wohl nur existiert, weil es in Russland im letzten Jahr ein Problem gab. Reisen in die Türkei und nach Ägypten wurden quasi "verboten". Da saß Anex Tour plötzlich auf einem riesigen Kontingent an Hotels und Flügen, konnte die aber nicht entsprechend verwerten. In diesem Jahr Boomt die Türkei wieder (bei den Russen). Vielleicht hatte man im letzten Jahr bei Anex Tour ja die Vorstellung ungenutzte Flugzeuge aus Russland einfach in Deutschland einzusetzen. Quasi als Plan B, wenn sich die Lage nicht wieder neutralisiert.

Betrugsvorwürfe kann man Anex Tour oder Azur Air auch nicht machen. Die werden ja das in 20 Jahren aufgebaute Image nicht innerhalb von Wochen freiwillig ramponieren. Aber man agiert halt so, wie man es typischer Weise im Ausland macht. Und das funktioniert in Deutschland nicht.

Mehr lesen

Haad Tien Beach Resort - Koh Tao

sorry, aber das ist jetzt echt negativ-pickerei! Das ist die einzige meldung der letzten wochen über solche zustände & warum gibts keine bilder? Was ist mit all den andren urlaubern die seitdem dort waren? Baden die gerne im dreck oder sahens die einfach anders? & elke kennt die insel seit jahren. Klar, dass sie negative veränderungen stark wahrnimmt & auch davon schwer enttäuscht ist.

btw. ist & war der sairee meist eine dreckslacke. Flach -> überhitzt & voller longtails. Ähnlich wie aon nang ... & dort wollen auch die wenigsten rein. Vorm cabana ists MANCHMAL etwas besser, da weniger los & keine longtails.

Du hast auf tao, genauso wie auf samui oder phangan, wenn der wind blöd bläst, den ganzen dreck der in der gegend herumschwimmt, in der bucht. Das gute an tao ist aber auch, dass du in wenigen minuten auf einer ganz andren seite der insel bist, wo du das problem dann sicher nicht hast.

Wir hatten zB extreme planktonblüte & keien 2m sicht bis auf 30m runter. Kein wunder, wenn das meer seit monaten bis in diese tiefen nie unter 30grad war. Am chaweng färbte sich das wasser die letzten tage auch grün. Gebiete der andamansee sind zur zeit gesperrt wegen der korallenbleiche. So what? Da weiß man wieder, was man am mittelmeer eigentlich hat ...

& wundern braucht man sich über den dreck auch nicht. Allein schon, wenn ich hier beschwerden übers frühstück lese. Nehmt euch mal die landkarte her & dann beginnt zu überlegen, wie & wohin denn die verpackung eures gourmet-frühstücks entsorgt werden soll. Tao ist & bleibt eine kleine insel, die relativ weit vom festland entfernt liegt. Die ganzen probleme begannen erst so richtig, als man meinte auch das obere segmet zufriedenstellen zu müssn. Es wird nicht funktionieren, ohne die insel zu zerstören ... & auch dann werden einige noch meckern, dass sie keinen schwarzwälder schinken beim buffett haben!

haad tien & russen? Na bravo, dachte immer das seien vorallem italiener! Dann solltet ihr euch die bucht sowieso nochmal vorher ansehen, bevor es sie so nicht mehr gibt.

die beschwerde übers taos preisniveau ist lächerlich. Essen, trinken, tauchen sind so billig wie nirgends im archipel. Bei den hotelpreisen gibts auf jeder insel ausreisser, wobei das haad tien sicher nicht dazuzählt. Was würde man denn auf samui für ein hotel in einer quasi privatbucht mit neuen bungalows zahlen?! Über deren retaurant-preise braucht man auch nix sagen, die sind unter den preisen der restaurants an der chaweng-beachroad & die sind auch nicht alle gerade der knaller ... mit verpflegungspreisen in samui-hotels vergleich ichs erst gar nicht. & wenn jetzt wieder was von wegen standard & ausstattung & frühstück & service kommt, dann bitte zurück zu absatz 3! Auf tao werdet ihr keine topausgebildete staff im einheitlichen traditionellen gewand, ein pompöses frühstücksbuffett, ein top-spa & solche scherze finden. Nichtmal das jamahkiri bietet das vollends. Ihr sucht ursprünglicheres auf tao? Dann lebt mit der ursprünglichkeit! Wer samui will, der soll auf samui bleiben!

Mehr lesen

Wohin im Februar - Bitte um Hilfe

Ich muss dazu sagen, dass ich bisher selber noch nicht in Tansania (bzw. allgemein Ostafrika) war. Ist aber ein Ziel, was ich schon immer gern besuchen wollte und hab mich daher schon relativ viel damit beschäftigt. Bisher haben wir uns dann vor allem aufgrund der recht hohen Kosten doch immer für andere Ziele entschieden.

Teuer sind vor allem die Eintritte in die (bekannten) NPs und die Unterkünfte in den Parks (selbst Campingplätze sind nicht günstig). Die Serengeti z.B. kostet allein 50$ pro Person pro Tag. Und da hast du noch kein Auto, keine Unterkunft, keine Verpflegung, usw...

Wie es kostenmäßig abseits davon aussieht, kann ich gar nicht so genau sagen.

Tansania ist touristisch halt in erster Linie durch die überwältigende Tierwelt bekannt. Da kommt man kaum umhin, viel Safari zu machen:wink:. Gibt sicherlich auch viele andere interessante Dinge, aber da müssten dann besser echte Tansania-Kenner was zu sagen:grin:.

Namibia ist in dem Sinne einfacher zu bereisen, dass das Land - wie auch Südafrika - viel mehr auf Selbstfahrer eingestellt ist (im Vergleich zu den Ländern in Ostafrika) und es weniger Verkehr gibt.

Ich kann dein "Problem" mit dem Afrika-Gefühl nachvollziehen. Ging uns mal ähnlich. Wir wollten das erste Mal nach Afrika. Ostafrika war unser bevorzugtes Ziel, fiel aber u.a. aufgrund der Kosten raus. Alternativen waren dann Südafrika und Namibia. Letztendlich entschieden wir uns für Namibia (und Botswana), weil wir uns dort mehr vom "echten Afrika-Feeling" versprachen. War auch eine tolle Reise. Wir waren als Camper unterwegs und das hat uns echt super gefallen (und war noch dazu - vor allem in Botswana - die günstigere und abenteuerlichere Variante). Zwei Jahre später sind wir dann aber doch auch nach Südafrika. Und auch das war super. Es hat zwar in der Tat etwas weniger vom Afrika-Gefühl, wie man es sich vorstellt, das macht das Land aber durch seine Vielfälltigkeit wieder wett. Z.B. Kapstadt und die Gegend drum herum fanden wir mega. Aber auch der Nordosten gibt ne Menge her und man bekommt auf jeden Fall einen ersten Eindruck vom "Afrika-Feeling". KwaZulu Natal (Drakensberge, Hluhluwe NP, Isimangaliso NP, die Küste dort (gut zum Tauchen)...), Swasiland, Krüger NP, Panoramaroute, usw... Wenn man Lust und Zeit hat, kann man auch nach Mosambik rüber.

Beim Wetter kommt es halt darauf an, ob man auch mal mit dem einen oder anderen Regenschauer leben kann.

Abgesehen vom (theoretisch) nicht optimalen Wetter zu eurer Zeit (muss es denn zwingend der Februar sein?) passen mMn Südafrika und Namibia aber insgesamt ziemlich gut zu euren Vorstellungen. Tierbeobachtung möglich, aber nicht nur. Landschaftlich haben sie viel zu bieten. Man kann wandern, muss aber nicht. Kulturell und historisch findet man auch etwas, Budget sollte auch passen...

P.S.: Nicht falsch verstehen, ich will euch Tansania oder die anderen Länder in dieser Region nicht ausreden. Solltet ihr euch für die Ecke entscheiden, werdet sicher auch tolle Erlebnisse haben:wink:.

Mehr lesen

Wortkettenspiel III

WenndieAI-Fraktion loszieht, um weltweit die HotelbuffetsunddieBarszustürmen,dann erscheinen immer wieder längstvergesseneBildervordenAugen, nämlichdas Bild vom Bernd,dersichvorEkelschütteltundmit Grausen abwendet, um eine urige TaverneinderNähevonglitzerndenFischerbooten aufzusuchen undumfestzustellen,dassauchdortder Angriffder Sachsen, die einst schonüber Romhergefallensind,stattgefunden hat und sie schließlich im Pharaonenlandauch nochauftauchten, um den alten Pharaonenden Pyramidenbaubeizubringen unddie waren mitsamti hrem Gefolge derartbegeistert, daßsie beschlossen, ganz schnell ihre schöne CleopatrazuCäsar zu tragen,um mit dieser Heirat wenigstens schon mal in die Nähediesesintelligenten Germanenstammes zu kommen, doch dietrockene Hitzemachte das alles zunichte denn Regen-und Hagelschauererschwerten dieBauarbeiten, so dass AIangeboten wurde,es keineHungersnot gab und alleErbauer bei Kräftenbliebenund soistdieAI-Fraktionüberhaupt erst zustande gekommen und nicht wie vieledachten, dass dieseine Idee des Fernsehens ist, die ja auch dasperfekte Promi-Dinnerzeigen, wo nicht alles perfekt ist,sondern somanches indie Hose geht ähnlich wie bei einerPolitikerin, diestillschweigend ihrgepanzertes Dienstfahrzeug mit in Urlaub nahm und essich klauenließ, weil sie nicht damit gerechnet hat,dassdies nichtnur in Polen passieren kann,nein -das böse lauert immer undüberall, da wär sie doch besser mal in Düsseldorf geblieben oder hättehaltUrlaub im Dreiländereck,um Aachen herum,machenmüssen und dabei die Gelegenheit gehabt, bei einembekanntenPrintenhersteller um Naturalspenden zubitten, um das Hüftgoldzuvergrößern, wovon sie eh schon genug hat,was bei ihr aberkeineRolle spielt, sie sitzt ja an der Quelle und kann sich eineAbspeckkurgenehmigen, ohne Zuzahlung,ohne lange Wartezeiten, freie Wahlderunterschiedlichsten Kurdomizile wie z.B. Dubai für Arme,einerUlla ist ja eine preiswertere Kur imHarz zu popelig, denn vornehmgehtdie Welt zu Grunde,Hauptsache derSteuerzahler ist immer brav amblechenund wenn er nicht freiwillig dazu bereit istwirdkurzerhand eine neueSteuer erfunden, um uns noch mehr Geld ausderTasche zu ziehen  ,demnächst gibt es eine Kühlschranksteuer, jevoller,um so mehr wird berechnet............... ,leider istbei Familie Flodder aber nichts zu holen, die sich nur bei MCDonaldsund Burger King durchfuttert trotzdem melden sie sich aber jedes Jahr4x zum AI-Aktivurlaub auf Pump beim inzwischen Pleitegegangenen Veranstalter, denn sie tauchen in jeder Fernseh-Show auf,dieQuoten bringt und spekulieren auch schon auf eine Hauptrolle in derSerie " Einmal um die ganze Welt, und die Taschen vollerGeld", gesponsert von Ulla Schmidt, was aber jetzt nicht mehr möglichist, da die von ihr gehamsterten Gelder aus Einsparungen fürAbführmittel, Hämmorrhoidensalben usw. in einem alten unauffälligenSchuhkarton im geklauten Dienstwagen versteckt waren, wobei jetztrauskommt, dass sie das Geld eigentlich  in der Spielhölle vonAlicante verzocken wollte, um mal einen alternativenKick zu erleben, eine andere Möglichkeit  wäre ein Abenteuerurlaub imDschungel gewesen, aber da wollte man sie nicht haben, denn dieAI-Fraktion ist selbst in der Lage, dumme Sprüche überEinsparungen zu klopfen, doch  sie hörte immer während derBundestagsdebatten über Kopfhörer die Geschichten von der Tigerenteund deshalb wollte sie auch mal nach Panama, weil es dortdoch so schöööööööön ist und dort riecht es so herrlich nach Bananenund weil Ullala eine neue AOK-Diät einführen möchte, bestehend aus 4 :banane: Bananen am Tag, dazu jedesmal 22 grüne Tropfen von der einheimischen Fliegenpilzessenz sowie weitere 42 Würfel von der  getroktenen Haifischgräten garniert mit Barakuda-Innereien und als Diätdrink täglich 3 Liter abgestandene Kamelmilch :spucken:

Mehr lesen

Wortkettenspiel III

Nachdem die Bergziege das Schleimmonster übersehen hatte, war es tödlich beleidigt und es wollte auch mit der Almkuh nichts mehr zu tun haben, aber da stand plötzlich de rPrinz des Reiches vom Dreiländereck vor ihm und wollte den Almöhi hervorgraben, aber dem waren gerade seine Ricola-Kräuterbonbons ausgegangen , so daß er zu Mc Donald mußte und dort in der Senioren-Tüte eine gelbe Quitscheente vorfand, die bereits 67 Jahre alt war und nicht mehr schwimmen wollte, aber da gab es kein Pardon, sie musste mit zum Bodensee,um dort beim Drei-Königs-Tauchen teilzunehmen,auch der König von Mallorca, König Alfons der viertel vor zwölfte und der gefühlte 35-Jahre alte Roberto Blanco , sowie die Klatschreporter der Bildzeitung waren dabei,allerdings wurde denen das schnell zu langweilig, denn es kamen telefonische News über Wulff nebst ewig grinsender Gattin, die dem Leser aber auch schon zum Halse heraus hängen, man möchte mal wieder etwas positives lesen und deshalb freuen sich schon alle auf die Berichte vom neuen Dschungelcamp, in der Nähe vom Titisee, wo es ein spinnendes Forum gibt, und dort treiben nachts Geister ihr Unwesen, sowie Dealer und Einräuber,äh....Einbrecher, die sich vor allem auf griechische Keller-Tavernen spezialisiert haben, wobei ich allerdings denke, dass es sich nicht mehr lohnt in den Keller-Tavernen einzubrechen,da die Griechen eh pleite sind und auf die Rettungsschirme warten, aber geliefert werden können nur kleine Knirpse, die aber aufgefaltet zu großem Hallo, Jubel,und Begeisterung führen,denn auf allen befinden sich Abbildungen unser Angie , die aber nicht abgebildet werden will , weil sie zur Zeit täglich nur noch 5 Minuten für die Gesichts-u.Body-Pflege zur Verfügung hat, denn sie muss zum Schneider, um sich mal ein paar richtig schicke Kostüme und Kleider schneidern zu lassen, die vor allem eins haben müssen: große Knöpfe vorne über der Brust, so 2-5cm Durchmesser, doch der Schneider hat eine bessere Idee und kleidet Angie in einen indischen Sari, der passt wunderbar zu ihrer typischen Handhaltung, die aus philosophischen Wurzeln sowie kraftströmender Natur hervorgegangen ist, im Einklang mit dem Urprinzip des Lebens, aber bei ihrer Yoga-Übung im Schneidersitz passierte ein Missgeschick, denn die Beine waren so verknotet, dass sie laut um Hilfe rief, aber niemand konnte oder wollte sie hören,außer ihrem Freund Schäuble, der nur betroffen guckte und meinte:" jetzt siehste mal, wie es ist, wenn man nicht mehr auf die Beine kommt",dann aber vor lauter Schadenfreude einen Lachanfall bekam, so dass er aus dem Rollstuhl purzelte und als sie beide dort am Boden lagen, bekamen sie plötzlich Heißhunger auf Gyros mit Kichererbsen, und so krabbelten sie auf allen vieren in die Richtung der nächsten Taverne, leider mit leeren Taschen, beide hatten nicht einen einzigen Cent dabei, aber beim Anblick der krabbendeln Figuren mit hängenden Mundwinkeln bekamen ein paar zufällig vorbeikommende HC-User Mitleid und spendierten ihnen eine Portion Zaziki, damit sie am Mundgeruch selbst im Dunkeln erkannt werden.........

Mehr lesen

Kuramathi Sammelthread

Hallo,

ich würde auch eine Mail nach Kuramathi senden. Bisher kenne ich das von anderen Insel als Selbstverständlichkeit mit dem Kuchen. Ich denke auch hier wird es kein Problem sein.

Mit der Bretterbude usw. sehe ich deutlich anders. 1. Wie schon erwähnt sind viele der

Unterkünfte komplett aus Holz, auf anderen Inseln gibt es nur Holzvillen egal ob Wasser oder Strand. 2. Wer nur nach dem Preis bei seinem Urlaub schaut, der ist nach meiner Meinung nach völlig falsch auf den Malediven. 3. Wir haben  bisher immer Strandvillen

gebucht, war sehr schön, da es auf den von uns besuchten Inseln keine  Sichtbeeinträchtigungen gab.

Hier auf Kuramathi stellt sich das, durch die üppige Vegetation ( die Ihre Vor - und Nachteile hat), anders da.

Ja, wir legen auf uneingeschränkten Meerblick wert.

4. Wir hatten auf Komandoo eine Jacuzzi Beach Villa ( Malem 8) die wurde bei Flut komplett unterspült, so dass man die Fische direkt bei morgendlichen Kaffee beobachten konnte. Einfach toll! :D   Wir hatten auch dort ein großes Holzdeck, wie auch die Nr.  Malem 7 und 9. Alle anderen waren normale Villen.

5.Uns persönlich reicht es halt nicht nur ein Bett zum Schlafen zu haben, sondern genießen ca. alle 1-2 Jahre auch gern mal den " Luxus".

Wir verbringen definitiv viel Zeit in bzw. an unserer Hütte, nur zum Schnorcheln bzw. Tauchen, für den Spa Besuch und für das Essen und gelegentlich 1-2 Drinks an der Bar

verlassen wir diese. Wir brauchen definitiv keine live Musik und eine Disco schon gar nicht. Ich werde sicher die " technische Inselführung " mitmachen und mal sehen was die

Meeresbiologin so erzählt. Der Rest egal!

Mir ist es wichtig, dass ich meinen Kaffee in der Hütte genießen kann und Internetempfang da ist, obwohl ich im Urlaub nur selten surfe. Ich lese stunden lang, ein echter Luxus für mich, da ich zu hause nie die Ruhe und die Muße dazu finde. In 14 Tagen sind 2-3 dicke Bücher wirklich kein Problem. Es gibt einfach nichts besseres , Kaffee trinken, Buch lesen und ab und zu aufs Meer sehen. Für mich das pure Paradies.

Bisher kam mein Mann und ich immer tiefenentspannt von den Malediven zurück.

Also jedem das seine.

Kritik wie und wo man Urlaub macht und welche Unterkunft man wählt finde ich schon sehr unschön, manchmal denke ich bei dem ein oder anderen ist es schlecht weg nur Neid! Ich selber empfinde zum Beispiel Doppelvillen als das totale No Go, andere stört es gar nicht, so sind die Geschmäcker zum Glück sehr verschieden.

Punkt 6. Mein Mann, der in diesem Jahr sehr schwer Krank war, hatte nun eben den Wusch mit der Wasservilla, ich denke wenn es dann finanziell drin ist, dann erfüllt man sich doch diesen Wunsch.

Wir fliegen schließlich nicht nur zum Spaß Business Class. Mein Mann kann nicht so lange mit angezogenen Beinen sitzen, das schmerzt doch immer noch sehr. 

Gruß

Mehr lesen

Flitterwochen im August. Nur wo?

@Roli

Natürlich kann man es kaum vermeiden, dass viele Asiaten kommen. Jedoch haben wir bei einem Hotel gelesen, dass es sich extra auf Asiaten spezialisiert und diese Hotels möchten wir meiden. Schließlich sind wir nicht die Zielgruppe ;-)

Könntest du vielleicht einen kurzen Bericht zu Kuramathi machen, wenn du wieder da bist? Es ist zwar eine größere Insel, aber wir haben gelesen, dass diese Insel, anders als andere größere Inseln, das Feeling der Malediven gut rüberbringt. Ich denke es hängt stark davon ab, wie voll die Insel ist. Eine größere Insel hat ja den Vorteil, dass man mehr sehen kann bzw. wenn man mal spazieren geht, etwas mehr Abwechslung hat. Sofern man sich immer noch "alleine" fühlt, sollte es ja kein Problem sein. Wie gesagt, wären wir über deine/eure Einschätzun sehr froh.

@Aida3

Unsere Liste besteht aktuell aus etwas über 50 Hotels und sie ist mit der Zeit gewachsen. Wir konnten am Anfang das Budget kaum abschätzen, sodass wir auch einfacere Inseln besser gewertet haben. Was bringt mir ein schönes Zimmer, wenn ich mir dann nichts mehr Leisten kann. Daher auch die Alternative eines einfacheren Zimmers und dafür mehr Tauchen, SPA und Essen. Das das Biyadhoo so gut weggekommen ist, mag auch vielleicht daran liegen, dass es eines der ersten Hotels war, die wir uns angeschaut haben. Da waren die Erwartungen auch noch ganz anders. Aktuell ist es auf unserer Liste deutlich nach unten gerutscht und steht somit nicht mehr in einer Reihe mit den anderen Hotels.

@oZiM

Nochmal zu der Hotelauswahl. Wir kennen die aktuellen Preise nicht und diese werden vermutlich zwischen Oktober und September bekannt sein. Bis dahin versuchen wir eine handvoll Hotels rauszusuchen und möglichst nicht in der selben Preiskategorie. Was bringt es mir, wenn ich mich ausschließlich auf die Constance und Conrad Kategorien einschieße und dann feststelle, dass alle nicht ins Budget passen. So habe ich immerhin Alternativen. Beispielsweise kennen wir jemanden, der auch von vornherein die teuren Hotels gestrichen hat. Ein Reisebüro hatte dann aber so ein gutes Angebot, dass es doch ins Budget passt. Sofern wir nicht wissen, wie die Konditionen für nächstes Jahr aussehen, ist es schwer zu sagen, welches Hotel ins Budget passt und welches nicht. Eventuell nehmen wir ein super Hotel, dann aber keine Wasservilla, oder eben ein einfacheres Hotel, dafür aber mit einer Wasservilla. Wie gesagt, dass können wir erst entscheiden, wenn wir die Preise kennen und hierfür wollen wir einige Alternativen haben. Vielleicht verstehst du jetzt die Hotelauswahl.

Zu den Gutscheinen: Das habe ich mir auch gedacht und glücklicherweise kann man sich die Preise vom SPA online anschauen. Hier sind die Preise ähnlich wie auf anderen Inseln, sodass der 350USD Gutschein schon einen Mehrwert hat. Bei der Bootstour kommen wir auf den anderen Inseln günstiger weg.

Danke für die anderen Hoteltips. Die werden wir uns sicherlich auch anschauen. Folgende Hotels wollen wir auch noch prüfen: Reethi Rah und Velassaru

Wobei das auch eher hochpreisige Hotels sind.

Beste Grüße

Mehr lesen

Brayka Bay

Hallo zusammen,

auch wir sind zurück nach 1 Woche Urlaub während der Osterferien. Der erste Eindruck vom Hotel war sehr gut, das Personal freundlich und super glücklich, wenn man ein paar Worte Arabisch kann. Das Essen war sehr lecker, besonders die Antipasti, die es dank des italienischen Publikums immer gab. So viel Mozarella, Zuccini, Auberginen und und und in ihrer veredelter Form habe ich noch nie gegessen. Echt lecker. Ich muss dazu sagen, ich bin Vergetarier. Es gab jeden Tag Huhn, aber mein Mann fand es trotzdem immer lecker. Die Kinder hatten Probleme, etwas zu finden, das hatte aber "persönliche" Gründe. Der Strand war ok. Etwas eng. Aber es ist eben eine kleine Bucht und ein großes Hotel und am Strand kann man nicht anbauen. Trotzdem habe ich mich oft gefragt, wo all die Leute sind. Das Hotel war zwar nicht ausgebucht, aber beim Essen waren es 10x so viele wie am Strand. Wo waren die alle? Tauchen? Wenn man in der ersten Strandreihe einen Platz mit Windschutz bekommen wollte, musste man sein Handtuch spätestens 6:30 auf die Liegen werfen. Da hat man dann den allerletzten Platz gefunden, drumrum war da schon alles belegt, keine Ahnung, wann die anderen Gäste ihre Liegen reserviert haben - irgendwann gegen Mitternacht wahrscheinlich... Sicher ist die Situation etwas lockerer, wenn keine Ferienzeit ist. Schnorcheln war super schön. Gästestruktur: 80% Italiener - mir ist die Lust am Italienurlaub wirklich vergangen, diese Nation war einfach unverschämt besitzergreifend, laut und erholungstötend. Dann kamen die Russen, die waren entweder ok oder - sorry, wenn ich jemanden angreife, bei dem es nicht zutrifft - einfach blöd. Die latschten jeden Tag bei Ebbe über das Korallendach und mit und ohne Badeschuhe latschten sie an den Korallen und auf den Korallen entlang. Es war ein Graus. So viel Dummheit, das verstehe wer will. Der Pool und das kleine Hallenbad waren nett, haben wir ncht gebraucht. Die Einrichtung des Hotel ist etwas sehr einfach. Besonders die Bar oben hatte so gar kein Flair. Und die Toiletten im Hauptgebäude... hm... Die Betten waren sehr hart. Wir hatten im Golf In einen "Doppelbungalow" mit Kuppeln, das war sehr schön, ich denke, da hatten wir Glück. Alles in allem war es ok für 4 Sterne, das Riff reißt alles raus. Und wenn nicht gerade Hochsaison ist und Ferien in Italien sind, dann ist es ein echter Tipp. Abflughafen unbedingt Marsa Alam! Erschreckend sind die Neubauten vom BB und neben dem Hotel. Wenn das alles bewohnt wird und dann ebenso gewissenlos wie schon jetzt über die Korallen trampelt, gibt es bald keine mehr. Dann braucht man da nicht mehr hinzufahren. Ägypten setzt leider nicht auf sanften Tourismus. Es ist ein sehr armes Land. Ich befürchte, es ist eh zu spät. Das war mein 8. Ägypten-Urlaub. Bitte vergesst das Trinkgeld nicht, für Fahrer, Zimmer, Kellner... 20 EUR mehr im Urlaub ausgeben, kratzt niemanden von uns.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!