Zur Forenübersicht

9780 Ergebnisse für Suchbegriff Tauchen

Gepäck beschädigt und teilweise abhanden gekommen

Hallo Forum,

wir sind derzeit in einem Urlaub (Pauschalreise) 

Leider hat der Urlaub unschön angefangen!

1. der Flug hatte ca. 1 1/2 Stunden Verspätung! Alles noch ok.

2. ein Gepäckstück (17.5 kg Koffer war nicht überladen) kam völlig zerstört am Zielflughafen an! Reißverschluss inklusive Schloss abgerissen! Der Koffer wurde notdürftig von der Fluggesellschaft mit zwei gepäckbändern zu gemacht!

Der genaue Ablauf:

Wir standen an der Gepäckausgabe. Nachdem alle Gepäckstücke abgefertigt waren, standen wir immernoch wartend an der Gepäckausgabe. Also bin ich zum lost AMD found der zuständigen Fluggesellschaft gegangen! Dort hat mir der Mitarbeiter auf gebrochen English/Türkisch mitgeteilt, ich müsse zu einem extra Aufzug gehen. Dort bin ich hin und habe den Koffer beschädigt vorgefunden! Daraufhin bin ich wieder zum lost and found und habe dies mitgeteilt. Ein raportbericht wurde erstellt und ich erwähnt, ich weiß nicht ob was fehlt! Da meinte der Mitarbeiter dies solle ich schriftlich der Fluggesellschaft mitteilen!

Durch diese Verzögerung haben wir den Bustransfer zum Hotel verpasst und wir mussten am Flughafen auf den nächsten Transfer warten! Ca. 1 Stunde 

Im Hotel angekommen packten wir den beschädigten Koffer aus. Siehe da es fehlten einige Teile! 2 Tops von meiner Frau, sowie diverse Kosmetika. Auch fehlte ein Träger für ein Kleid und so ein Verbindungsstück für einen BH (durchsichtiges Stück) und die Schlafmaske!

Das schlimmste was aber fehlt ist die Actioncam, die ich extra für Ausflüge und das tauchen mitgenommen habe ist weg!! 

Zusätzlich sind diverse Kleidungsstücke dreckig (sieht aus wie schmierfett)

Das teilte ich alles der Fluggesellschaft und des Pauschalreiseanbieters per Mail mit!!!der Pauschalreiseanbieter hat auch geantwortet, dass er den Fall prüfe! Zusätzlich war ich am nächsten Tag auch beim Reiseleiter vor Ort, der nur meinte ich solle es per Mail schreiben! 

Nun müssen wir uns hier vor Ort einen neuen Koffer kaufen und wer weiß ob dieser von der Qualität unserem in Deutschland gekauften gleich ist oder ob wir in Deutschland wieder einen neuen kaufen müssen?

Nun zu meinen Fragen:

Muss ich dem Reiseleiter hier vor Ort nochmal bitten mir was schriftliches auszustellen?

Wie viel Minderung könnte ich verlangen( bezogen auf die Kleidungsstücke und die Actioncam) 

Kann ich den Reiseveranstalter haftbar machen für die fehlenden Gepäckstücke? Vor allem für meine Actioncam, da diese gerade mal 1 Jahr alt ist?!? 

Grüsse 

Mehr lesen

Hondaafushi

Hallo Zusammen,

 

echt schon krass was da abläuft. Wir sind auch betroffen gewesen und hatten unseren Urlaub diesen Februar. Ich habe mich auch schon in der Vergangenheit hier bei der Diskussion beteiligt und verfolge das Ganze auch noch weiter, rein aus Interesse.

Ich muss zu unserem Verlauf sagen dass, es bis zu unserer Abreise keine weitere Alternative als Filitheyo gab. stornieren und einen Rechtsanwalt wollten wir nach einem 3/4 Jahr nicht einschalten.

Wenn man sieht wie lange das Ganze jetzt schon geht, mit dem Eröffnungstermin und dann auch mit dem Umbuchen auf eine andere Insel von AAA dann scheint es so, als ob das Ganze so finanziert wird. Auch wenn es evtl. so ist, dass Schauinsland nicht 100% etwas dafür kann uns haben Sie erst einmal als möglichen Kunden verloren.

Wir waren geknickt und auch etwas skeptisch in Bezug auf unsere erste Fernreise und demnach auch auf die Malediven, aber schlussendlich sehr glücklich mit Filitheyo.

Bei unserer ersten Auswahl mit  Hondaafushi hatten wir nicht bedacht:

-         Der Bewuchs hauptsächlich nur Buschwerk, sehr  wenig Palmen

-         Das Hausriff relativ weit weg vom Strand

-         Nur ein Steg für den Einstieg am Riff, bei Strömung schlecht

Daher mit Filitheyo bestens bedient:

-         Viele Palmen, toller Bewuchs, gemütliche Bar und Sitzplätze unter Palmen

-         Tolles Riff nur 25 m vom Strand

-         Viele Ein.- und Ausstiegsstellen am Rief auch toll zum Nachtschnorcheln

-         Egal welche Strömung man kommt immer gut an Land

-         Schöne gemütliche Strandabschnitte mit Palmen

Unser Bungalow war gut, zwar nicht neu aber wir hatten schon ein Blechdach und am ruhigen Strandabschnitt ab Bungi 113, wir hatten auch Strand bei Hochwasser.

Im Wasser gab es Alles. Wir haben sogar das Glück gehabt 15 min mit einem Walhai am Hausriff zu tauchen.

Filitheyo ist besser als es hier so der Eine oder Andere postet und ich denke wenn man etwas sucht dann findet man überall etwas. Jeder hat da aber auch seine Prioritäten. Schade ist nur dass AAA so lange mit der Renovierung gewartet hat und erst vor kurzem mit dem Sanieren begonnen hat. Statt in ein neues Resort zu investieren hätte man sein Engagement in Filitheyo stecken sollen.

Also denke ich nicht traurig sein wenn es mit Hondaafushi nicht klappt, es könnte auch euer Glück sein. Der einzige Beigeschmack ist nur der Stress davor.

Mehr lesen

Unterwasserkamera Sealife

Beim schnorcheln gebe ich Dir recht, aber dafür gibt es doch absolut preisgünstig Einwegkameras oder beispielsweise Eva Hüllen.

Und glaub mir, ich habe schon einige Tauchanfänger gesehen ;), du bist gerade am Anfang mit allem möglichen beschäftigt, insbesondere meistens mit dir selber.

Du wirst kaum die Möglichkeit haben, dich auch noch mit der Kamera auseinanderzusetzen.

Gerade anfangs empfehlen wir eigentlich immer, jegliche unbenötigte Zusatzausrüstung an Land zu lassen, alles was unnötig am BC rumbaumelt irritiert nur und schafft Verwirrung. (Einfach aus dem Grund, das du die meisten Ausrüstungsteile blind greifen musst und umso mehr davon an dir runterbaumelt umso grösser ist die Chance das falsche Teil zu erwischen)

Für UW-Fotografie brauchst du eine absolut ruhige Tauchlage und die erlernst du ganz langsam durch wachsende Erfahrung.

Hinzu kommt, das die meisten Motive UW nicht gerade langsam sind und auch der Lichteinfall ein ganz anderer ist. Du musst also im Grunde auch das fotografieren neu erlernen, das wird alles zuviel auf einmal.

Geniess erstmal deine ersten Tauchgänge und steigere dich dann lieber langsam.

Was ist, wenn du gar keinen Spass am tauchen findest (ja, auch das soll es geben) und du dann richtig Geld investiert hast??

Oder umgekehrt, du hast einen Riesenspass, auch dann wirst du dich über deinen "billige" Kamera als Fehlinvestition ärgern, da dir dann schnell der Sinn nach etwas "besserem" kommen wird.

Vielleicht kannst du das ganze zuhause ja mal ansatzweise simulieren.

Das nächste Mal , wenn du in eine Situation kommst die dich nervös macht und aufregt, du also dadurch eine erhöhte Atemfrequenz haben wirst,

dann probier doch einfach mal auszuatmen und nicht wieder einzuatmen (bitte keinesfalls Luft anhalten, das kann fast jeder, aber wird UW ggf mit mind einem Lungenriss, wenn nicht sogar mehr bestraft), dann stellst dich vielleicht noch auf ein Bein (ungewohnte Körperhaltung) fängst nun ja in deiner Jackentasche nach der Kamera zu suchen und machst ein schönes Foto von einem sich bewegendem Motiv. Und keinesfalls zwischendurch atmen, dann ist deine Tarierung wieder im Eimer, vorausgesetzt das sie vorher überhaupt da war.

Da es auf den Malediven fast nur Strömungstauchgebiete gibt, stellst dich am besten noch auf ein Skateboard dabei, aber das möchte ich jetzt nicht ernsthaft empfehlen.

Der erste Teil des Tips war aber wirklich ernst gemeint, auch wenn er sich lächerlich anhört.

Und zeitgleich bitte immer darauf achten, was dein Partner UW macht, denn auf den bist du angewiesen, genauso wie er auf dich, sich gegenseitig verlieren, das gilt nicht!!!!

Mehr lesen

BGH stärkt Rechte von Reisekunden bei Hotelüberbuchung

  BGH stärkt Rechte von Reisekunden bei Hotelüberbuchung<h3>Entschädigungsanspruch

bei Ausfall des gebuchten Urlaubs</h3>Verbraucher, die eine gebuchte Reise wegen Hotelüberbuchung nicht antreten, und ein Ersatzangebot als ungleichwertig ablehnen, haben wegen nutzlos aufgewendeter Urlaubszeit Anspruch auf eine Entschädigung vom Reiseveranstalter. Das geht aus einem am Dienstag veröffentlichten Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH) in Karlsruhe hervor.11.01.2005  Dabei müssen die Kunden nicht beweisen, dass sie während der ursprünglich gebuchten Reisezeit auch wirklich zu Hause geblieben sind. Eine Entschädigungszahlung muss vom Veranstalter auch dann bezahlt werden, wenn der Verbraucher statt der ausgefallenen Reise eine Ersatzreise macht.   <h3>Urlaub oder Zeit verbracht?</h3>Der für das Reiserecht zuständige X. Zivilsenat sprach damit zwei Reisekunden Geldersatz zu, die auf den Malediven zwei Wochen lang tauchen und schnorcheln wollten. Eine Woche vor Reisebeginn wurde ihnen vom Reiseveranstalter TUI mitgeteilt, dass das Hotel überbucht sei. Das angebotene Ersatzhotel auf einer anderen Insel lehnten beide Reisekunden ab, weil es nicht über eine Hausbucht verfügte. Aktenzeichen Bundesgerichtshof X ZR 118/03 Die TUI Deutschland GmbH erstattete den beiden Kunden zwar den Reisepreis, wollte aber keine zusätzliche Entschädigung wegen nutzlos aufgewendeter Urlaubszeit zahlen. Das Unternehmen argumentierte, die beiden hätten den Urlaub anderweitig verbracht.   <h3>Subjektiver Wunsch</h3>Darauf kam es nach der BGH-Entscheidung aber nicht an. Die Bundesrichter bestätigten das Urteil der Landgericht Hannovers, wonach den Reisekunden die Hälfte des Reispreises als Entschädigung zusteht.   Der BGH nahm den Fall auch zum Anlass, Grundsätze über die Annahmepflicht eines Ersatzangebots aufzustellen: Demnach muss ein Ersatzangebot des Reiseveranstalters den subjektiven Urlaubswünschen der Kunden entsprechen. Ist das Angebot nicht gleichwertig, darf der Kunde es ablehnen und Entschädigung für seine nutzlos aufgewendete Urlaubszeit verlangen.   <h3>Auch während der Reise</h3>Dieser Entschädigungsanspruch gilt nach dem Gesetz übrigens auch dann, wenn die Reise zwar angetreten wird, aber die Bedingungen am Urlaubsort so schlecht sind, dass eine Erholung während des Urlaubs nicht möglich ist. In solchen Extremfällen kann sogar eine Entschädigung in Höhe des vollen Reisepreises in Frage kommen.   Die Entschädigungshöhe bleibt jedoch von den Umständen des Einzelfalls abhängig. Nach dem jetzigen BGH-Urteil haben die Gerichte bei der Zumessung einen weiten Gestaltungsspielraum, wobei sich die Entschädigungshöhe am Reisepreis orientiert. Im Falle der verpatzten Malediven-Reise erachteten die Bundesrichter eine Entschädigung in Höhe des halben Reisepreises für angemessen. Quelle: www.zdf.de

Mehr lesen

Infos zum Voyage Belek

hallo,

schreib ich oder schreib ich nicht.., hatte mir eigentlich vorgenommen nach

den vorfällen im oktober hier nicht mehr zu schreiben, aber ich möchten denen die noch ins voyage belek fahren, die sorge nehmen in ein schlechtes hotel zu kommen. wir waren mit 12 personen da (alle türkei-hotel-erfahren) und wir waren alle begeistert (auch die leute mit denen wir gesprochen haben,waren begeistert) wollen wieder hin. super nettes personal, kellner die wissen was sie tun, getränke werden schnell an den tisch gebracht, morgens gibt es eine warmhaltekanne mit tee oder kaffee an den tisch, tische werden schnell sauber gemacht, sollte etwas fehlen, einmal freundlich fragen und es wurde sofort gebracht, essen war gut, sollte mal ein coktail nicht geschmeckt haben hat man ihn halt stehen gelassen. zimmerreinigung nett und gut, frage nach 2.decke wurde sofort erfüllt, rezeption sehr freundlich, freundliche frage nach zimmerwechsel wurde sofort erfüllt, traumhafte, grüne gartenanlage, viel platz zum verweilen, überall ecken wo man sich hinsetzen kann, neuer kleiner lunapark mit sitzkissen für die eltern, super schöner aufgeräumter strand ( jeden tag geharkt und gewalzt) mit liegen ohne ende, sogar schon mit "rettungsschwimmer" und flaggen. (strände bei den anderen hotels waren unaufgeräumt und ohne liegen). geschäfte im hotel alle sehr freundlich, unaufdringlich, zu den preisen kann ich nichts sagen habe nichts gekauft, aber allgemein bekannt dass sie etwas teurer sind. kann auch nicht bestätigen das ein gewisser brillen-laden-besitzer schlecht ist, meine schwester bekam eine gute beratung, auch nachdem sie beschloss nicht zu kaufen, war er sehr freundlich zu uns. in belek einkaufen war ok, samstag ist markt, ich empfand die preise ähnlich denen in kumköy vor 2jahren (gute Jeans, habe am selben stand schon im herbst gekauf, hose immer noch gut) muss halt handeln und nicht jeden preis für ernst nehmen,

man kann ja zum nächsten stand gehen.

spass hatten unsere jungs beim tauchen (tauchstation vorne am strand).

sicher hat jeder andere bedürfnisse an ein hotel und die sind bei uns nach 9türkeiaufenthalten und immer in viereinhalb und fünf sterne hotels nicht ganz so leicht zu befriedigen, für uns hat es hier gestimmt (waren im herbst schon mal da, jetzt hat es uns noch besser gefallen). ach ja wir haben doch noch einen mangel gefunden, es gab keine melonen.

viele grüße scmr

Mehr lesen

Schwere Hai-Attacken in Sharm el Sheik/Ägypten

Wir sind am Sonntag, den 5.12, nach den ersten Haiangriffen in Sharm el Sheik angereist.

Da am Samstag die Strände wieder geöffnet waren und angegeben wurde, der Angreiferhai wurde erlegt, schnorchelten wir den Sonntagmorgen ausgiebig am Hausriff unseres Hotels/Ras om el Sid. Nach einer kurzen Mittagspause zog es uns natürlich wieder ins Wasser, aber die rote Fahne und die versperrten Stege ließen uns nichts Gutes erahnen...

Es wurde uns von den "Bademeistern" lediglich mitgeteilt, ein Hai wurde gesichtet. Nachfolgend haben wir erst mühselig erfahren, dass eine deutsche Urlauberin, gerade einmal ein paar Kilometer weiter durch einen Haiangriff ums Leben kam.

Unser tiefstes Mitgefühl ist bei den Opfern der Angriffe und natürlich bei den Angehörigen!

Die Urlauber, Taucher, Schnorchler bleiben zurück .... betroffen, fragend, ängstlich.

Da wir auch Taucher sind, erhielten wir von der ansässigen Tauchschule die Infomationen bezüglich der über Bord gehenden Schafe des Frachters. Ursachenforschung - denn Anfütterung und Überfischung ist bereits lange ein Problem, es ist aber nie etwas derartiges passiert!

Die Strände blieben zunächst geschlossen, nur das Tauchen per Boot wird nach ein paar Tagen für erfahrene Taucher freigegeben. Ein Forschungsschiff ist derzeit vor der Küste unterwegs, Köder werden ausgelegt und Tauchlehrer wurden aufgerufen sich an Sichtungstauchgängen zu beteiligen.

Der Hai wurde bei dem ersten Angriff von einem Tauchlehrer fotografiert, ein Phantombild, quasi??? Hier wird nach einem Killerhai gesucht, um ihn zu präsentieren.

Diese Suche wird sicherlich Unmengen unschuldiger Haiopfer fordern.

Wir denken zwangsläufig an den Film "der weiße Hai", aber hier hat das Drehbuch die Natur geschrieben! Wir die Menschen, sollten dringenst aufwachen!!!

Wir dringen in Lebensräume ein, verschmutzen, zerstören sie - Respektlosigkeit, Profitgier!

Die Natur hat sich gerächt und unschuldige Opfer gefordert.

Ob hier ein Hai oder mehrere Haie aus dem natürlichem Verhalten geraten sind spielt keine Rolle! Es wird wieder passieren, wenn nichts unternommen wird, um den Lebensraum der Meersbewohner und sein natürliches Gleichgewicht zu erhalten!

Den Bootsführern wird dies eine Lehre sein - das Meer ist keine Abfall- oder Kadavermüllhalde.

Schwimmer, Taucher und Schnorchler sollten sensibilisiert sein - NIEMALS FISCHE FÜTTERN!

Meeresbewohner sind uns gegenüber nicht aggressiv, dies war sicherlich eine Verkettung vieler Ereignisse.

Das steil abfallende Riff unseres und auch der umliegenden Hotels war auch noch bei unserer Abreise am 11.12. gesperrt.

Wir können nur hoffen, dass die Angst schwindet, aber der Respekt und die Vorsicht für die Natur steigt!

Mehr lesen

Arabia Beach jetzt Azur

@Hans13 sagte:

Hallo Gernot,

nur weil man einen Entspannungsurlaub machen möchte, sucht man bei Leibe nicht die Fehler des Hotels.

Selbst als "Normalesser" viel es auch unseren Freunden sehr schwer immer was passendes zu finden. Es kann ja wohl nicht angehen, dass ich immer auf der Suche bin beim Essen um nachher nicht Pharos Rache spüren zu müssen. Da kann ich, nur ich, leider nicht so elegant darüber hinweg sehen.

Es kann ebenso nicht sein, dass ich dann desswegen ausweiche in die Villa Kunterbunt und muss dort auch noch etwas zahlen. Das kann sich dann auch noch mal für den gesamten Urlaub ganz schön zusammenläppern. Die Kohle liegt bei mir leider nicht so einfach auf der Straße.

Wenn das auch nocht stimmt was Silke geschrieben hat mit den 300 € mehr für nächstes Jahr, dann stimmt das Preisleistungsverhältnis eh nicht mehr. Dann kann ich das Hotel für mich vergessen.

Das ist meine Meinung zu deinem Beitrag.

MfG

Hans13

Klar kann es nicht sein dass ich jeden Tag das Essen suchen muss, bevor ich was für mich gefunden habe. Das war von mir wohl etwas zu locker geschrieben.

Aber ich habe es oft genug erlebt (zwar nicht in Ägypten sondern auf den Kanaren oder Festland Spanien) dass Leute wegen jeder KLeinigkeit am Meckern waren.

Das betraf dann nicht nur das Essen, sondern auch den Strand, das Zimmer, den Pool, die Getränke und und und ... die konnten keine 5 Minuten ruihg liegen ohne zu Nörgeln.

Also nix mit Urlaubsentspannung für diese Personen :)

Soll jetzt aber nicht heissen dass ich glaube dass DU so bist !!!!!

Ich seh im Urlaub das dann auch nicht so schlimm wenn mal 5 Minuten 4 leere Gläser am Tisch stehen .... wenn der Tisch jedoch schon übergeht, das muss dann doch nicht sein :)

Wir werden für uns das Beste draus machen, einfach mal relaxen und Tauchen und Schnorcheln ...

so long

Mehr lesen

Kreuzfahrt

Hallo Cruiser,

leider gibst du wenig von deinen persönlichen Erwartungen preis.

Deswegen hier für´s erste mal ganz allgemein.

Zur Tour: ich würde dir eine einwöchige Nilkreuzfahrt mit Standartprogramm empfehlen.

Zusätzlich noch 2-3 Tage Kairo (für die Pyramiden und ägypt. Museum und auch die Stadt selber ist ein unbedingtes Muß !) entweder davor oder nach der Nilfahrt.

Wenn du dann noch ein paar Tage relaxen, schnorcheln, tauchen willst, dann noch ein Anschlußaufenthalt am Roten Meer, z.B. El Gouna, Makadi usw.....

Als Tipp für den Reiseveranstalter würde ich dir einen Ägyptenspezialist wie z.B. Phönix und OFT-Reisen empfehlen (wir sind große OFT-Fans, dieser gehört auch zur Tui-Gruppe und ist qualitativ sehr gut)

OFT hat sehr gute Schiffe im Programm, da kann man eigentlich nichts falsch machen, sind im Katalog auch sehr gut beschrieben.

Zur Reisezeit ist es schwierig eine Angabe zu machen, wenn man gar nichts über die Personen weiß die Reisen wollen.

Die angenehmste Reiszeit ist im Frühjahr und im Spätjahr, aber auch die teuersten, wenn ihr recht hitzebeständig seit würde ich euch auch Mai/juni oder den September empfehlen. Juli/August ist es schon recht heiß für Rundreisen, so ca. 45-50 Grad trockene Hitze kann es schon geben.

Die kältesten Monate sind Januar und Februar (gerade Abends und Nachts ist es unangenehm frisch/kalt)

Vielleicht nimmst du dir mal eine Klimatabelle für Ägypten zur Hand, dann hast du mal die Eckdaten.

Grundsätzlich würde ich Ferienzeit, also Ostern/Pfingst und Herbstferien meiden, die sind teuer und voll.

Viele Fragen werden dir aber hier im Forum schon beantwortet, wenn du einfach ein wenig rumsuchst und in den ein oder anderen Thread rein schmökerst, gerade die Frage nach dem Trinkgeld wurde hier und auch im Ägyptenforum schon bis zur Weißglut diskutiert.

Viele Themen sind einfach zu Umfangreich um sie so allgemein beantworten zu können.

Ich hoffe ich konnte schon mal helfen, für spezifische Fragen stehe ich dir gerne zur Verfügung.

Aber um einfach mal ein Anfang zumachen, würde ich mir mal einen Reisekatalog und/oder einen Reiseführer für Ägypten in die Hand nehmen und da einfach mal rein schmökern.

Hier noch ein Tipp für einen guten Reiseführer: Wil Tondok "Ägypten- das Niltal, von Kairo bis Abu Simbel" ISBN 978-3-89662-463-5 ;)

Liebe Grüssle

Carmen

Mehr lesen

Wortkettenspiel III

Wenndie AI-Fraktion loszieht, um weltweit dieHotelbuffetsunddieBarszustürmen, dann erscheinen immer wiederlängstvergesseneBildervordenAugen, nämlich das Bild vom Bernd,dersichvorEkelschütteltundmit Grausen abwendet, um eine urige TaverneinderNähevonglitzerndenFischerbooten aufzusuchen undumfestzustellen,dassauchdortder Angriffder Sachsen, die einst schonüber Romhergefallensind,stattgefunden hat und sie schließlich im Pharaonenlandauch nochauftauchten, um den alten Pharaonenden Pyramidenbaubeizubringen unddie waren mitsamti hrem Gefolge derartbegeistert, daßsie beschlossen, ganz schnell ihre schöne CleopatrazuCäsar zu tragen,um mit dieser Heirat wenigstens schon mal in die Nähediesesintelligenten Germanenstammes zu kommen, doch dietrockene Hitzemachte das alles zunichte denn Regen-und Hagelschauererschwerten dieBauarbeiten, so dass AIangeboten wurde,es keineHungersnot gab und alleErbauer bei Kräftenbliebenund soistdieAI-Fraktionüberhaupt erst zustande gekommen und nicht wie vieledachten, dass dieseine Idee des Fernsehens ist, die ja auch dasperfekte Promi-Dinnerzeigen, wo nicht alles perfekt ist,sondern somanches indie Hose geht ähnlich wie bei einerPolitikerin, diestillschweigend ihrgepanzertes Dienstfahrzeug mit in Urlaub nahm und essich klauenließ, weil sie nicht damit gerechnet hat,dassdies nichtnur in Polen passieren kann,nein -das böse lauert immer undüberall, da wär sie doch besser mal in Düsseldorf geblieben oder hättehaltUrlaub im Dreiländereck,um Aachen herum,machenmüssen und dabei die Gelegenheit gehabt, bei einembekanntenPrintenhersteller um Naturalspenden zubitten, um das Hüftgoldzuvergrößern, wovon sie eh schon genug hat,was bei ihr aberkeineRolle spielt, sie sitzt ja an der Quelle und kann sich eineAbspeckkurgenehmigen, ohne Zuzahlung,ohne lange Wartezeiten, freie Wahlderunterschiedlichsten Kurdomizile wie z.B. Dubai für Arme,einerUlla ist ja eine preiswertere Kur imHarz zu popelig, denn vornehmgehtdie Welt zu Grunde,Hauptsache derSteuerzahler ist immer brav amblechenund wenn er nicht freiwillig dazu bereit istwirdkurzerhand eine neueSteuer erfunden, um uns noch mehr Geld ausderTasche zu ziehen  ,demnächst gibt es eine Kühlschranksteuer, jevoller,um so mehr wird berechnet............... ,leideristbei Familie Flodder aber nichts zu holen, die sich nur beiMCDonaldsund Burger King durchfuttert trotzdem melden sie sich aberjedes Jahr4x zum AI-Aktivurlaub auf Pump beim inzwischenPleitegegangenen Veranstalter, denn sie tauchen in jeder Fernseh-Showauf,die Quoten bringt und spekulieren auch schon auf eine Hauptrolle inderSerie " Einmal um die ganze Welt, und die TaschenvollerGeld", gesponsert von Ulla Schmidt, was aber jetzt nicht mehrmöglichist, da die von ihr gehamsterten Gelder aus EinsparungenfürAbführmittel, Hämmorrhoidensalben usw. in einem altenunauffälligenSchuhkarton im geklauten Dienstwagen verstecktwaren, wobei jetztrauskommt, dass sie das Geld eigentlich  in derSpielhölle vonAlicante verzocken wollte, um mal einenalternativen Kick zu erleben, eine andere Möglichkeit  wäre einAbenteuerurlaub im Dschungel gewesen aber da wollte man sie nicht haben, denn die AI-Fraktion ist selbst in der Lage, dumme Sprüche über Einsparungen zu klopfen ...

Mehr lesen

Wortkettenspiel III

@  sagte:

Nachdem die Bergziege das Schleimmonster übersehen hatte, war es tödlich beleidigt und es wollte auch mit der Almkuh nichts mehr zu tun haben, aber da stand plötzlich der Prinz des Reiches vom Dreiländereck vor ihm und wollte den Almöi hervorgraben, aber dem waren gerade seine Ricola-Kräuterbonbons ausgegangen , so daß er zu Mc Donald mußte und dort in der Senioren-Tüte eine gelbe Quitscheente vorfand, die bereits 67 Jahre alt war und nicht mehr schwimmen wollte, aber da gab es kein Pardon, sie musste mit zum Bodensee,um dort beim Drei-Königs-Tauchen teilzunehmen, auch der König von Mallorca, König Alfons der viertel vor zwölfte und der gefühlte 35-Jahre alte Roberto Blanco , sowie die Klatschreporter der Bildzeitung waren dabei, allerdings wurde denen das schnell zu langweilig, denn es kamen telefonische News über Wulff nebst ewig grinsender Gattin, die dem Leser aber auch schon zum Halse heraus hängen, man möchte mal wieder etwas positives lesen und deshalb freuen sich schon alle auf die Berichte vom neuen Dschungelcamp, in der Nähe vom Titisee, wo es ein spinnendes Forum gibt, und dort treiben nachts Geister ihr Unwesen,sowie Dealer und Einräuber,äh....Einbrecher, die sich vor allem auf griechische Keller-Tavernen spezialisiert haben, wobei ich allerdings denke, dass es sich nicht mehr lohnt in den Keller-Tavernen einzubrechen, da die Griechen eh pleite sind und auf die Rettungsschirme warten, aber geliefert werden können nur kleine Knirpse, die aber aufgefaltet zu großem Hallo, Jubel, und Begeisterung :frowning:  führen, denn auf allen befinden sich Abbildungen unser Angie , die aber nicht abgebildet werden will , weil sie zur Zeit täglich nur noch 5 Minuten für die Gesichts-u.Body-Pflege zur Verfügung hat, denn sie muss zum Schneider, um sich mal ein paar richtig schicke Kostüme und Kleider schneidern zu lassen ...

 

 

@she

 

das, mit der Pleite wollte ich eigentlich auch schreiben, hab' mich aber nicht getraut.

Man will sichs doch nicht mit Papa Bernd verscheissern...... :laughing:

 

Deshalb der lange Stillstand hier. 

Bernd hat Humor, der kann das verkraften! :D :rofl: Und seine Kellerbar dürfte immer gut bestückt sein. :banane: :beers:

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!