Zur Forenübersicht

9780 Ergebnisse für Suchbegriff Tauchen

Corona (Covid-19) in Ägypten - Infos & Reisehinweise

@ miniellert Es sind tatsächlich vier Gruppen (drei Prioritätsgruppen und der "Rest"). Im Moment kann man aber nicht davon ausgehen, dass die Gruppeneinteilung endgültig ist. Je nachdem wie sich die Infektionslage und die Verfügbarkeit der Impfstoffe entwickelt, dürfte es noch deutliche Veränderungen geben. Da natürlich innerhalb der Gruppen priorisiert wird, wird es für den einzelnen noch deutliche Wartezeiten geben, selbst dann, wenn die Impfung "für alle" freigeben wird. Es kann durchaus sein, dass es noch mehr als ein Jahr dauert, bis wirklich jeder die Möglichkeit hatte, sich impfen zu lassen.

In Ägypten sollen die Impfungen Mitte Januar beginnen (Link), wobei ein chinesischer Vektorimpfstoff eingesetzt wird. Wie in allen Entwicklungs- und Schwellenländern wird es aber sicher noch deutlich länger dauern, bis eine signifikante Zahl geimpft ist, da man erheblich weniger Impfstoff zur Verfügung hat und einige Impfstoffe (wie der von BioNTech/Pfizer) mangels Infrastruktur nicht einsetzbar sind. Sollte eine Durchimpfung der ägyptischen Bevölkerung das Kriterium für die Aufhebung der Reisewarnung sein, werden wir wohl noch sehr lang warten müssen.

Insgesamt leider keine guten Zukunftsaussichten. Für die Reisebranche dürfte zusätzlich noch das Problem entstehen, dass Viele langsam die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie zu spüren bekommen und Urlaub dann nicht mehr die oberste Priorität hat. Vor allem kostspielige Aktivitäten, wie Tauchen etc., dürften erst einmal viele kein Geld mehr haben.

@jlechtenboehmer und @eisbaer1982 Um die Impfbereitschaft würde ich mir erst einmal keine Sorgen machen, da es schon eine Herausforderung ist alle Impfwilligen in diesem Jahr zu impfen. Bei gewissen Berufsgruppen kann das zwar zum Problem werden, aber bei medizinischem Personal ist eine Impfpflicht nach Infektionsschutzgesetz jetzt schon möglich und bei Bundeswehr, Polizei usw. kann das über das Dienstrecht geregelt werden. Da aber im Moment weder klar ist, wie lange der Impfschutz hält, noch ob eine sterile Immunität gegeben ist (bisherige Erkenntnisse weisen darauf hin, das Geimpfte bei Viruskontakt zumindest kurzzeitig infektiös sind) und außerdem jederzeit eine Virusvariante auftreten kann, gegen die die Impfung nutzlos ist, erwarte ich mir kurzfristig keine signifikanten Veränderungen durch die Impfung. Ich gehe aber davon aus dass die Impfbereitschaft noch steigen wird, wenn keine weiteren Komplikationen auftreten und die Impfung sich als lange wirksam erweist.

Mehr lesen

Alternative zu Mexiko gesucht

Bei allen Fürsprachen, die hier für Thailand getroffen wurden und ich grundsätzlich unterstütze, sollte Dir bewußt sein, daß man diese nicht mit Yucatan vergleichen kann, wenn man Thailand zwei Wochen von einer Insel sehen möchte. Die von Dir so hoch geschätzte Kultur befindet sich hauptsächlich in Bangkok und nordwärts, auf den Inseln hat man zwar auch schöne Vegetation, die Ausflüge beschränken sich allerdings fast auschließlich auf Nachbarstrände und Bootstrips zum Tauchen und Schnorcheln, mit ein wenig "Thaikultur" bei ehemaligen Seenomaden z.B. in der Phang Nga Bay, eher Tourinepp, vor allem, wenn man auch noch den James Bond Felsen dazunimmt.

Was ich damit sagen will, zwei Wochen pauschal auf ne Insel in Thailand, wie Du es hier angedeutet hast, kannst Du sicherlich nicht mit Yucatan vergleichen und wirst enttäuscht werden! Am besten 3 Wochen Zeit nehmen und eine eigene Rundreise planen, wo die verschiedenen Punkte in Etappen "abgearbeitet" werden, Kultur z.B. in/um Bangkok Natur/Kultur in/um Chiang Mai oder Natur in einem Nationalpark und dann Baden und Schnorcheln auf einer Insel oder einem Festlandsgebiet wie Khao Lak.

Bei wirklich nur zwei Wochen lassen sich Deine Ansprüche m.E. am besten, oder besser gesagt gerade mal so, bei einer Kombi Bangkok 3-4 Nächte, Khao Sok Nationalpark 2-3 Nächte und der Rest in Khao Lak mit Daytrips in die Phang Nga Bay und auf die Inseln mit Schnorchelmöglichkeiten Similans, Surins und Tachai erledigen, ist aber auch schon ne Menge für die kurze Zeit.

Wir haben ungefähr die gleichen Ansprüche und ich war auf Yucatan auch positiv überrascht, weil ich dachte, nie mehr Urlaub in einem relativ großen Pauschalresort verbringen zu können, aber dort war es echt ok, gerade mit Mietwagen und genügend Touren außerhalb der Anlage. In Thailand spielt sich noch mehr außerhalb der Hotels ab, Transport und Transfers sind dermaßen günstig, daß man sich immer und überall fahren lassen kann, vom Strand weg schnorcheln ist allerdings ein Problem bei fast allen Zielen, die auch sonst noch was bieten sollen, da sind Bootstrips fast unumgänglich.

Ich stelle Thailand mit Deinen Vorgaben und Interessen sogar noch über Yucatan, aber lass Dich bitte nicht zu Phuket oder Samui überreden, das ginge in die Hose und Pesche läge in dem Fall wahrscheinlich sogar richtig mit seinem ersten Satz.

Mehr lesen

Fragen vor 1. Kreuzfahrt

Hallo zusammen,

mein Mann und ich machen Ende Juni unsere 1. Kreuzfahrt (mit MSC, ab Venedig) und irgendwie tauchen immer mehr Fragen auf... :P

Vielleicht kann uns ja jemand weiterhelfen?

Lt. Programm geht es um 16:30 los. Davor wollten wir ein paar Stunden in die Stadt fahren/spazieren - keine Besichtigungen etc, nur ein bisschen venezianische Luft schnuppern. ;-) Canal Grande, Markusplatz, ...

Im Forum hab ich bereits gelesen, dass man schon ab 08:00/09:00 sein Gepäck abgeben kann. Aber das mit den Check-In Zeiten bzw Nummern hab ich noch nicht ganz verstanden... :O Wir haben noch keine Unterlagen - vielleicht wär ich damit etwas schlauer. ;-)

Aber vielleicht könnt ihr mich in der Zwischenzeit schon etwas aufklären?

  • Wann/wo erhält man diese "Nummer"? Mit den Unterlagen oder erst vor Ort?
  • Wann beginnt der Check-in normalerweise? Wie lang dauert er? Wann ist er normalerweise abgeschlossen?
  • Was, wenn unsere Nummer aufgerufen wird und wir nicht vor Ort sind?
  • Kann man nach dem Check-in nochmal runter vom Schiff?

Die nächste Frage betrifft nicht nur den ersten sondern alle Tage:

  • Wann sollte man vor Abfahrt spätestens zurück beim/am Schiff sein? (ZB auch nach Landgängen/Ausflügen auf eigene Faust etc...)

Und weiter geht es mit folgenden Fragen:

  • Wie viel Zeit muss man in etwa einrechnen, bis man von Bord runter kommt? Hab gelesen, dass jeder Passagier, der das Schiff verlässt, "registriert" werden muss und dass jene mit einem gebuchten Ausflug vorgezogen werden?
  • Am Abreisetag ist die Ankunft in Venedig um 09:00 geplant - wie lange dauert es ungefähr, bis wir das Schiff verlassen können?
  • Wir stellen unser Auto am Terminal-Parkplatz ab. Theoretisch darf man am Abreisetag bis 17:00 dort stehen. Wäre es ev. die bessere Variante, erst am Abreisetag in die Stadt zu fahren? Ist es möglich, das Gepäck vorher ins Auto zu geben oder ist man dann "gezwungen", den Parkplatz zu verlassen?
  • Sollen wir wirklich für 2 Galaabende, eine Italian Night und eine White Night einpacken oder sind das nur Beispiele? Hält sich überhaupt jemand dran? Erfahren wir das Programm im Vorhinein oder erst an Bord?

Wir würden uns wahnsinnig über eure Erfahrungen bzw Richtwerte freuen... :-)

Vielen Dank im Voraus!!

LG, Lisi

Mehr lesen

Costa Rica - Tierwelt

Hallo,

wir waren schon sowohl in Costa Rica als auch auf den Seychellen. Und ich kann soviel sagen: Beides ist toll:wink:. Wenn die Tierwelt ein wichtiges Kriterium ist, dann geht der Punkt natürlich ganz klar an Costa Rica (zumindest an Land). Aufgrund der abgelegenen Lage der Seychellen ist die Fauna im Vergleich doch eher begrenzt. Es ist auch landschaftlich insgesamt abwechslungsreicher in Costa Rica. Die Seychellen haben auch eine tolle Natur und die mMn schöneren Strände. Auch zum Schnorcheln sind die Seychellen ingesamt geeigneter (falls das von Interesse ist).

Welches das "bessere" Ziel ist, hängt mMn vor allem von den eigenen Interessen ab. Möchte man gerne Wandern, abwechslungsreiche Natur und Tiere entdecken, dann ist Costa Rica sinnvoller. Möchte man mehr in schöner Natur entspannen, legt wert auf paradiesische Strände und ab und zu mal Schnorcheln und/oder Tauchen, dann vllt eher die Seychellen. Was natürlich nicht heißt, dass man nicht auch auf den Seychellen wandern oder in Costa Rica am Strand entspannen kann:wink:.

Man kann sich in CR sicherlich eine Unterkunft suchen und von da Tagesausflüge machen. Die Vielfalt und Abwechslung so richtig entdecken geht aber mMn eher bei einer Rundreise. Man muss ja nicht zwingend jeden oder jeden zweiten Tag weiter, aber so 3-5 unterschiedliche Ziele würde ich persönlich mir bei 3 Wochen schon mindestens aussuchen.

Als Transportmittel gibt's natürlich Busse oder auch organisierte Transporte. Mein favorisiertes Mittel wäre aber der Mietwagen. Man ist halt doch um einiges flexibler. Aber das ist natürlich Geschmackssache.

Ein "das muss man UNBEDINGT gesehen haben" gibt es mMn eher nicht. Dazu gibt's zu viele unterschiedliche und schöne Ziele. Uns hat es insgesamt am besten an der südlichen Pazifikküste (Drake Bay, Corcovado NP, Gegend um Uvita...) gefallen. Aber auch die Karibik und das Inland haben viel zu bieten. Tiere kann und wird man (fast) überall entdecken. Welche, wie viele und wie nah, kann man nicht pauschal sagen und ist natürlich auch immer ein bissl Glücksache.

Am besten informierst du dich erstmal allgemein ein bissl über CR und die verschiedenen Ecken, die es so zu entdecken gibt. Wenn du dann konkretere Fragen hast, kann man auch konkretere Antworten geben.

Gruß

Mehr lesen

Malaysia Rundreise Juni 2019

Hallo zusammen,

nachdem ich bei meiner USA-Westküstentour im vergangenen Jahr und bei meinem Bali-Urlaub hier über das Forum so viele hilfreiche Tipps erhalten habe, würde ich diesen Weg gerne wieder wählen.

Meine Freundin und ich planen gerade die nächste Fernreise nach Malaysia im kommenden Juni. Wir haben Malaysia gewählt, da wir den Urlaub bereits fix vom 01.06. bis 21.06.2019 geplant haben. Nach vielen Recherchen sollte Malaysia zu dieser Zeit noch relativ gut zu bereisen sein.

Gerne würden wir die Malaysia-Rundreise noch mit Singapur verbinden. Wir würden wohl bereits am 31.05.2019 losfliegen und am 20.06.2019 wieder zurück, Da wir die Flüge bald schon buchen möchten und uns dann an die Feinplanung begeben wollen, hat sich hier bereits jedoch die erste wichtige Frage gestellt. Sollten wir den Flug FFM-Singapur (Hin- und zurück) wählen oder vielleicht doch lieber FFM-Kuala Lumpur (Hin) und Singapur-FFM (Zurück)?

Ich hatte mir zunächst überlegt, dass wir in Singapur die ersten 3 Tage verbringen, dann mit dem Bus nach Melakka, dort eine Nacht verbringen und dann weiter nach Kuala Lumpur. So hätten wir jedoch gleich zu Beginn der Reise die beiden Großstädte Singapur und Kuala Lumpur hintereinander. Jetzt habe ich gelesen, dass man von Kuala Lumpur auch ganz einfach einen Tagesausflug nach Melakka starten kann.

Aktuell habe ich folgende Ziele für die Reise mal ausgewählt:

  • Singapur
  • Kuala Lumpur
  • Melakka
  • Georgetown
  • Langkawi
  • Cameron Highlands
  • Taman Negara
  • Perhentian Islands
  • evtl. Tioman?

Gerne hätten wir eine Mischung aus Städten, Strand (Schnorcheln, Tauchen), schönen Wanderungen durch Parks o.ä.. Ich denke, dass wir die Mischung mit diesen Zielen hätten. Wichtig ist uns jedoch eigentlich auch ein wenig zu entspannen auf der Reise.

Aktuell fällt es mir noch etwas schwer die richtige Route zu wählen. Ich denke aber, dass ich die Ostküste mit den Perhentian Islands an den Schluss legen würde und von dort bzw. dem nächst gelegenen Flughafen nach Singapur zurück würde.

Jetzt würde ich mich über eure Tipps und Erfahrungen sehr freuen. Würden wir uns mit diesen Zielen zu viel für die erste Reise zumuten, da wir ja hier auch lange Reisewege hätten. Sind die Ziele teilweise vielleicht zu ähnlich? Langkawi und Perhentian Islands?

Vielen Dank im Voraus! Ich bin schon sehr auf die Erfahrungen gespannt.

Viele Grüße

Mehr lesen

Welche Insel/ allein verreisen?

Hallo,

ich war erst 1 Mal auf den Malediven und hätte daher ein paar Fragen an Reisende mit längerer Malediven-Erfahrung :grinning:

1. Welche Insel ist klein, familiär, möglichst ohne viel Schnick-Schnack, evtl. ohne Wasservillen, nur wenig Gäste, aber mit schönem Strand? Fand den Strand auf Kuramathi toll, aber ich lese immer wieder, er sei im Vergleich mit anderen sehr grob und nicht so schön. Welche Inseln gibt es da? Fand die Größe von Kuramathi unübersichtlich und die soziale Segregation dort hat mich massiv gestört.

2. Kann man das Prinzip, dass am Ende die buchende Person alles bezahlen muss, umgehen? Ich will meine Rechnung begleichen und nicht die meines Reisepartners. Musste beim letzten Mal ewig meinem Geld nachlaufen, weil die Reisepartnerin (kannte sie vorher nicht so gut) lethargisch und unzuverlässig war. Wieso geht man davon aus, dass alle als Paar verreisen?! Ich zahle ja bei einem Abend in der Stadt auch nicht für alle Essen, Trinken, Eintritte, Kino etc. Und das führt auch schon zur 3. Frage...

Da ich (34) leider weder in einer Beziehung bin noch Freunde habe, die mich dorthin begleiten würden (finanzielle oder persönliche Gründe), überlege ich, ob ich alleine fliegen könnte. Die Malediven sind nun eigtl wirklich nicht dafür gemacht, andererseits fühle ich mich in ständiger Abhängigkeit von anderen, weil man eben jemanden braucht. Das stört mich total, traue es mir aber alleine nicht so richtig zu. Hat jmd schon Erfahrungen gemacht in der Hinsicht? Gibt es Inseln, die sich besser oder schlechter eignen für Alleinreisende? Wird man belächelt, komisch angesehen, wird getuschelt? Habe massiv Angst, dass ich beim Essen komisch angesehen werde, weil es eben nicht normal ist, dort alleine zu sitzen.

Ich möchte es ruhig, familiär, schöner weißer Sandstrand, bisschen schnorcheln, nicht tauchen, maledivisches Flair, kleine süße Bungalows...und eben keine überlaufene Touri Tauchinsel. Und bitte nicht den Satz "wenn du offen bist, wirst du schnell Anschluss finden". Will ich gar nicht, obwohl ich Menschen mag 🤭 Will nur ungezwungen in Ruhe essen, nicht angestarrt werden, vllt ein paar Gespräche mit anderen (Allein-)Reisenden, aber man kommt ja auf den Malediven nicht zwingend so nah zusammen, gerade wenn man keine Aktivitäten unternimmt. Könnt ihr mir Tipps geben? Freue mich auf eure Erfahrungsberichte!

Liebe Grüße

Lena 😊

Mehr lesen

Sol y Mar Makadi Marine, Makadi Sun oder Siva Grand Beach???

Hallo Tabea05!

Herzlichen Glückwunsch. Ihr werdet einen tollen Urlaub haben, egal welches der Hotels ihr bucht.

Da wir im Iberotel Makadi Beach waren und auch dort nächsten Juni wieder hinfliegen, kann ich nicht wirklich viel zu den drei Hotels sagen.

Allerdings waren wir vom Service des Iberotels ganz angetan. Da das Makadi Marine und das Sun zur gleichen Hotelkette gehören, wurde ich diese bevorzugen. Beide Hotels sind auch sehr übersichtlich, da nicht zu groß. Die Beurteilungen sind auch nicht schlecht, wobei da das Marine etwas besser abschneidet.

Außerdem liegt das Marine direkt am Strand,nur überdie Promenade, was optimal ist. Mit Kind und Kegel immer ein paar hundert Meter bis zum Meer kann mühsam sein, kommt allerdings auch auf die Kinder an.

Unser Junior (7 Jahre alt) ist ein leidenschaftlicher Schnorchler. Da mein Mann vormittags immer tauchen war, sind wir zwei öfter am Pool geblieben und Sohnemann schaute, je nach Programm, im Miniclub vorbei. Nach dem Mittagessen sind wir meistens zum Strand. Kam auch vor, daß wir 5-6 mal hin- und hergependelt sind. Ich hätte kein anderes Hotel haben wollen.

Außerdem liegen die Hotels im Makadi Resort, welches ein kleiner Ort für sich ist. Es fährt ein Minizug durch das Resort und hält zum Ein- und Aussteigen vor jedem der 8 Hotels. Man hat also genug Möglichkeiten, sich Abends auch mal die Füße zu vertreten.

Der Strand kann als kindgerecht beschrieben werden. Der Sand ist leicht rötlich und nicht Puderzuckerfein. Aber man kann drin buddeln und Burgen bauen.

Zum Spielen im flachen Wasser sind Badeschuhe empfehlenswert. Es sind größere Steine und abgestorbene Korallen vorhanden. Das Riff beginnt erst nach ca. 25 bis 50 Metern. Als Erwachsener kommt man auch gut ohne Badeschuhe ins Wasser, aber Kinder achten nicht so auf den Untergrund.

Falls das Makadi Beach auch zur Auswahl stehen sollte (schaut euch auf jeden Fall mal die Bewertungen an, besonders hervorzuheben ist beim Pharao Club der tolle Wäschereiservice, man fliegt mit sauberer, gebügelter Wäsche nach Hause!), schwärme ich gerne noch ein bischen weiter.

So, genug geschrieben. Ich finde nie ein Ende wenn ich erst einmal loslege.

LG

Beate

Mehr lesen

Hurrican!!!

Hallo,

habe in Cancun Hurrican Roxanne miterlebt. Beim Flug habe ich schon gemerkt das die Wolken anders sind als sonst. (ab Bermudadreieck) Am Abend wollte ich essen gehen aber die räumten schon alle Tische und Stühle weg. Als die noch im Hard Rock Cafe die Flaschen abräumten habe ich dann mal gefragt was los ist. Der Kellner meinte es kommt viel Wind.

Morgens um 6 Uhr im Hotel kam dann der Anruf: Nehmen sie ihr Handgepäck und Papiere, stellen ihren Koffer in die Dusche und kommen so schnell wie möglich runter. Habe dann die Sachen wie sie waren in den Koffer geschmißen (knubbel knubbel) und bin runter. Vor dem Hotel standen schon Busse und die Leute wurden anhand Listen abgehakt.

Da Cancun von der einen Seite die Lagune hat und von der anderen das Meer, läuft das Wasser zusammen. Darum hat man uns lediglich vom Wasser auf Festland von Cancun in kleine Hotels gebracht. Gegen Abend flogen dann die Satelitenschüsseln durch die Gegend. Dann hat man uns gebeten doch in die Zimmer zu gehen. Die Hotelbesitzerin brachte eine Madonnenstatue von unten die obere Etage. Stutz. Die Verpflegung an dem Tag bestand aus einem großen Eimer mit O-Saft worin jeder mal seinen Plastikbecher tauchen konnte und Sandwiches. Nachts war es recht gruselig der Wind heulte und die Streunerhunde heulten, Regenwasser lief ins Zimmer so ca 20cm hoch. Mußte alles incl. Schuhe mit ins Bett nehmen. Am anderen Tag war alles wieder okay. Bis auf die Schäden die Roxanne hinterlassen hatte. Alles versuchte nun nach Hause zu telefonieren was aber nur bedingt klappte. Ein deutsches Paar mit zwei kleinen Kindern war im Hotel geblieben mit dem Argument: wir haben für das Hotel bezahlt also bleiben wir auch hier. Aus den Nachbarorten wurden dann die Leute in Cancun untergebracht weil deren Hotels Fratze waren. Mittags gab es dann T-Shirts zu kaufen mit dem Aufdruck I survived hurricane roxanne. Das war mein Erlebnis direkt mit einem

Hurrikan. Auf Kuba habe ich den Ausläufer von Wilma mitbekommen ebenso an der Pazifikküste von Mexico. Auf Kuba wäre ich fast abgesoffen wegen einer blöden Welle.

Könnte noch mehr erzählen.

Gruß

Mehr lesen

Mauritius oder Seychellen?

Hallo Limette,

wir waren schon an beiden Traumzielen. Eigentlich kann man nichts falsch machen, die Seychellen und Mauritius sind wunderschön.

Zum Tauchen:

Ich, Frank, bin auch Taucher und habe beide Reviere genosssen. Mit den Malediven kommen beide nicht ganz mit, die Seychellen haben allerdings durch die berühmten Felsen, die auch Unterwasser liegen und mit Korallen bewachsen sind, ihren besonderen Reiz. Aber auch Mauritius ist ein lohnendes Taucherziel. Also ein leichtes Plus hier für die Seychellen.

Mauritius:

Die Strände sind allesamt feinsandig, weiß und das Wasser hat eine traumhafte Farbe. Die Hotels bieten einen hohen Standart in Ausstattung und Service mit etlichen sportl. Leistungen (wir haben Wasserski fahren gelernt, Gabi ist gesegelt und hat gesurft), die in vielen Hotels inkl. sind. Wir haben in Grand Gaube im The Legend gewohnt.

Man kann auf Mauritius sehr viel unternehmen (z.B. eine Zuckerrohrplantage besichtigen, die Hauptstadt Port Louis, die farbige Erde und den Wasserfall bei Chamarel, den Black-River-N.P. oder das Hindu-Heiligtum am Grand Bassin).

Seychellen:

Die Strände auf den Seychellen sind noch spektakulärer, schau doch bitte unter meinem Profil dir einfach mal einige Bilder an, die sagen dir dann schon etwas. Unterkünfte gibt es in allen Klassen, von der Pension bis zum Luxus-Hotel, nur sind sie bestimmt teurer, auch wenn etwas weniger dafür geboten wird. Wir haben auf Praslin im Paradise Sun gewohnt. Mahe ist vielleicht etwas günstiger als Praslin oder La Digue, dort gefällt es uns aber auch noch mehr.

Auf Praslin gibt es das Vallee de Mai mit der Coco d'mer, auf der unbewohnten Nachbarinsel Curieuse leben Riesenschildkröten (wir sind zu zweit mit dem Wassertaxi dorthin gefahren). Die Strände habe ich schon erwähnt und hier teilweise eingestellt.

Tja, was ist nun schöner oder besser? Landschaft und von der Idylle her meine ich die Seychellen. Auf Mauritius kann man mehr unternehmen in Sachen Ausflüge und das Preis-Leistungsverhältnis ist etwas besser. Mir gefällt es auf den Seychellen vielleicht doch etwas mehr, Gabi bevorzug etwas mehr Mauritius. Wir werden beide Traumziele bestimmt nochmal besuchen. Insgesamt kann ich also keine Empfehlung in eine Richtung abgeben, falsch macht man es in keinem Fall. Ich hoffe euch aber etwas bei der "richtigen" Wahl geholfen zu haben. Falls noch was offen ist, nur zu.

Grüße

Frank

Mehr lesen

Hotel Calimera - Hurghada - Fragen und Antworten

Beitrag von pipison - Hier eingefügt

Hallo!!

Ich flieg demnächst nach Hurghada, *g*  Hätte jedoch ein paar Fragen:

1. War schon jemand im Calimera? Wenn ja, wie ist es dort?

2. Kann man in El Gouna auch shoppen gehen? Antändige Ware?

3. Kann ich mit einem Shorty tauchen?

4. Ist Muscheln sammeln und mitnehmen wirklich verboten?

5. Besteht der Strand wirklich nur aus Kies?

6. Soll ich mir wirklich nur Dollar mitnehmen? Ists notwendig?

Ich hoffe, dass mir jemand meine Fragen beantworten kann, bzw. einen Teil davon.

Danke im Voraus, lg

         

       

Antwort von Joesy93991

Wir waren vor einpaar Jahren in El Gouna, wo Du übrigens alles notwendige, inkl. SOuveniers kaufen kannst. Auf dem Weg dorthin sind wir mit dem Bus am Calimera vorbei gefahren.

Glaube den Gästen hat es ganz gut gefallen. Unser Geschmack war es ehrlich gesagt nicht, da es total außerhalb gelegen ist. Bis El Gouna ist man auch  noch mal eine ganze Weile mit dem Bus gefahren, genauso wie nach Hurghada.

Würde El Gouna deshalb unbedingt vorziehen, vorallem da die meisten Hotels dort sehr schön sind. Die Laguna ansich ist sowieso ein Märchen aus 1001 Nacht.

Grúß

Joesy

P.S. Der Strand von El Gouna (Zeytona Beach oder der andere, komme gerade nicht auf den Namen) ist feinsandig. Aber wenn Du ins Meer möchtest, mußt Du teilweise Korallen und Steinplatten ausweichen, deshalb gibt es auch einen Steg.

Schnorcheln konnte man schon dort, aber viel schöner noch war der Ausflug zur Giftun Insel. Absolutes Unterwasserparadies.

Dollars hatten wir damals nicht, dafür American Express Reisescheks, die wir im Hotel umgewechselt in Ägypt. Lira haben.

         

        

Antwort von Mary

Hallo !

wir fliegen am 12 und wir nehmen nur unsere Shorty´s mit ! Letztes Jahr hatte mein Mann auch ne Shorty an !Den wir geliehen hatten da wir unsere Ausrüstung nicht mit hatten :-) Noch ein tip im Griftun haben die ne tolle tauchbasis James und Mac:-)

grüße mary

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!