Zur Forenübersicht

9778 Ergebnisse für Suchbegriff Tauchen

Beste Reisezeit für Runreise+ Koh Samui

Hallo Sabine,

wir haben 2001 eine ähnliche Tour gemacht, konkret: 1Woche Rundreise bis hoch in den Norden und anschließend 2 Wochen Koh Samui (Imperial Boathouse).

Wir waren vom 10ten bis Ende Juni unterwegs. Theoretisch beginnt im Juni die Regenzeit in Zentral-Thailand. Áuf Koh Samui ist die Regenzeit ja (angeblich?) verschoben und Juni hätte mit die beste Zeit sein sollen.

Praktisch war es so, dass wir in der ganzen Woche Rundreise genau einmal (für etwa eine 1/4 Stunde) Regen hatte. Ansonsten war es zwar wechselnd bewölkt, aber warm und trocken (und leer!!! s.u.).

Auf Koh Samui war es meistens bewölkt mit häufigeren, heftigen Regenfällen, durchaus auch tagsüber (so jeden zweiten bis dritten Tag, wenn ich mich richtig erinnere). Jeweils so 1-2h Schleusen auf und zwar so richtig! Danach war es aber auch ganz schnell wieder trocken - und warm war es natürlich sowieso. An den wenigen Tagen, an denen die Sonne vom wolkenlosen Himmel schien, haben wir uns die Wolken beinhahe wieder herbeigesehnt - denn dann war es ganz schön heiß!

Ein großer Nachteil des Wetters auf Koh Samui war eindeutig das Meer. Es war extrem unruhig und aufgewühlt. Die Sichtweite betrug in Strandnähe ungelogen ungefähr 10 cm! Aus unseren Schnorche-Träumen ist dementsprechend nichts geworden. Aber auch die Leute, die zum Tauchen raus gefahren sind waren nicht wirklich begeistert.

Der - aus unserer Sicht - entscheidende Vorteil dieser Reisezeit war - sowohl für die Rundreise als auch für die Insel - das es absolute "Low-Season" war. In Sukkhothai waren wir fast alleine und auch sonst war es eher ruhig und nicht so voll.

Falls das jetzt nicht so rübergekommen ist, für uns war es ein wunderschöner Urlaub und der Regen hat auch nicht wirklich gestört. Wir haben die Reisezeit (trotz der genannten Einschränkungen) eigentlich als optimal empfunden. Ich weiß allerdings nicht, wie repräsentativ unser Wettererlebnis war.

Es mag durchaus sein, dass man im Juni auf einer Rundreise durch das Land auch schon deutlich mehr Regen haben kann.

Vielleicht können ja andere noch etwas dazu beitragen.

Gruß

ellimobil

Mehr lesen

Karibik wirklich so teuer?

@'AndreaL' sagte:

Mit 3-Sterne werdet ihr in der Karibik eher nicht glücklich. Davon würde ich abraten. Sind die 3500 eigentlich für zwei Personen gedacht?

Das haben ca wir pro Person für 3 Wochen Jamaika gezahlt über Weihnachten...

Andererseits ist in der Karibik bei AI oft mehr geboten wird, als in Europa (wobei ich noch nie in Europa AI-Urlaub gemacht habe).

zB scheint Jamaika viel teurer zu sein, als andere karibische Destinationen, sie haben aber Hotels mit Ultra-AI, was heißt, dass zb Tauchen, Segeln, Reiten usw. inkludiert ist.

Wenn es nicht AI sein muss, gibt es ja auch noch die Möglichkeit ein Häuschen zu mieten und sich selbst zu versorgen. Das müsste sogar recht günstig gehen. Dafür gibt es aber hier bessere Experten als mich. Wir zahlen eigentlich immer die AI-Hotels. ;)

DomRep ist sicher ein guter Tipp. Schau mal auch in Venezuela nach. Isla Margarita ist zwar nicht mehr ganz Karibik, ist aber auch durchaus eine Reise wert. Könnte preislich auch hinkommen, wenn es nicht über Weihnachten sein muss. Wir waren damals im Dunes Beach, ich habe gerade nachgesehen. 1600 Euro pP für 14 Tage in Juli mit Flug (ab München).

In Oktober/November würde ich nie in die Karibik fahren, auch nicht wenn es günstig ist.

PS: wir haben in Jamaika Leute kennengelernt, die 800 Euro pP für zwei Wochen gezahlt haben für ein zwei Sterne Hotel (mit Flug).

wie ich schon geschrieben habe, sollen die 3500€ für 2E. und 2. Teenies sein.

Wenn überhaupt würden wir nur im Sommer, d.h. Juni bis Juli verreisen...

2 Sterne kämen für uns nicht in Frage. Ich denke, man muss schon ein 4-Sterne Hotel buchen, um einen schönen Urlaub in einem guten Hotel zu verbringen, oder etwas nciht??

Ja, an ein Haus haben wir auch schon gedacht. Kennt jemand gute Adressen? Oder hat jemand Erfahrungen damit??

LG, Mirre :D

Mehr lesen

Frage an die "Ägypten Kenner" bezüglich Hotels...

Hallo liebe Leute !

Ich habe unzählige Berichte gelesen und gesucht, jedoch ist der direkte Kontakt mit einem "dagewesenen" immer noch besser... Darum meine Hotelanfrage bzw. hätt ich gern nach Möglichkeit ein paar Empfehlungen von euch... Ich fliege mit meiner Freundin (26J. + 22J.) mit einem zweiten gleichaltrigen Päärchen Mitte September nach Ägypten... Ich muss gleich mal sagen ich war noch nie in Ägypten... Wir würden jetzt ein Hotel suchen, mit:

All Inclusive auf alle Fälle... Super wäre auch wenns das ein oder andere schönere Restaurant (auch gg bezahlung) geben würde um etwas abwechslung rein zu bringen...

Nach Möglichkeit ein Hausriff bzw. naheliegend ein schönes Riff um ein bisschen beim

Tauchen reinzuschnuppern...

Gutes Sportangebot: Fußball, Tennis, Minigolf (wenns das überhaupt gibt), Tischtennis, Schnuppertauchen/Tauchschule, Wassersport (Banane Fahren oder ähnliches)

Vielleicht auch noch eine Disco oder die ein oder andere Bar, Poolbar oder so, auf alle Fälle wo man auch am Abend mal was trinken kann, wir sind ja noch jung ;)

Es sollte auch vom Standard her mindestens gehobenes Mittelmaß sein, kann acuh ruhig mal ein paar Euro mehr kosten (kein Luxushotel...)

Anmerkung des Admins:

Meist enden leider Diskussionen über nichtdeutschsprachige Urlauber mit sehr unschönen Diskriminierungen und Diffamierungen ganzer Bevölkerungsgruppen.

Im Forum können und wollen wir so etwas nicht zulassen, so daß die entsprechenden Textpassagen in diesem posting präventiv entfernt wurden.

Danke für das Verständnis und damit bitte weiter mit dem eigentlichen Thema.

Gibt es eigentlich generell so "Trendhotels" wo man sagt, zb. in dem sind viele jüngere Leute oder das ist zb. eher ein Pensionistenhotel ? Oder kommt das einfach rein nur auf die Zeit an wann wir dort sind ?

Ich muss auch sagen, wir haben September als Reisetermin gewählt, da wir auch nicht unbedingt den Club voll Kinder haben wollen...

Ui, sehr viele Fragen auf einmal, tut mir leid ich bin ganz neu hier im Forum und hoffe, dass mir der eine oder andere Ägypten Kenner weiterhelfen kann !!

Ganz vielen lieben Dank im voraus, liebe Grüße - Patrick

Mehr lesen

Mexiko mit 4-Jährigem Kind: April ok? Hotel?

Hallo zusammen

Ich bin gerade auf der Suche nach einem Hotel in Mexiko für Ende April/Anfang Mai. Wir waren noch nie in Mexiko und wir waren mit unserem Sohn auch noch nie auf einem Langstreckenflug. Letztes Jahr waren wir in Ägypten, das ging problemlos. Ich denke, es wäre problemlos, so lange zu fliegen. Weit mehr Sorgen macht mir die Hotelwahl. Es gibt ja soooooo viele. Ich weiss auch nicht, welche Region am schönste wäre. Jemand hat mir Tulum empfohlen. Wo wär's denn am besten in der genannten Reisezeit? Cancun? Playa del Carmen? Yucatan? Cozumel?

Was wir suchen: ein kinderfreundliches Hotel, wo es auch einen KidsClub hat, damit wir auch mal tauchen gehen können. Toll wäre, wenn das Hotel auch einen Kinderpool mit Rutsche hätte und/oder einen Spielplatz mit Rutsche. Toll wäre es auch, wenn das Hotel ein gigantischer Risenbunker wäre, aber das lässt sich wohl nicht ganz verhindern. Ein schöner Strand natürlich und gute Bewertungen. Wir sind nicht superheikel, können auch mal mit sich wiederholendem Essen leben und auch damit, dass das Zimmer nur 99% sauber geputzt ist :-).

Kann man in Mexiko ohne Badeschuhe baden gehen? Oder ist es strandabhängig? Lieber ein schöner Strand wo man ohne Badeschuhe baden kann/könnte, aber ist nicht das Killerkriterium.

Was auch schön wäre: ein Hotel wo man besonders gut schnorcheln kann. Und wir wollen sicherlich auch Ausflüge machen und nicht nur im Hotel sitzen, aber das kann man sicher fast überhall.

Also, wer kann ein familientaugliches Superhotel empfehlen? Oder eine Empfehlung für eine bestimmte Region? Ich werde ebenfalls weiter im Internet surfen und lesen, lesen, lesen . . .

Ah ja, Preis ist nur sekundär wichtig. Wird so oder so teuer, falls wir über Ostern gehen wollen. Allenfalls gehen wir dann aber - wegen des hohen Osterpreis - dann auch erst m Mai. Mal gucken . . .

Danke und Gruss

Karin

P.S. das Iberostar Paraiso Lindo hört sich mal nicht ganz übel an . . . aber es ist ja riiiiiiesig.

Mehr lesen

3 Tg Bangkok weiter Koh Samui

Versuche es nochmal etwas genauer zu erklären...

Für uns hängt die Vorgehensweise sehr von der Art des angestrebten Urlaubs ab!

Letzten April in Florida war es ein "AKtivurlaub", da spielten die Hotels/Motels eine untergeordnete Rolle, da wir viel unterwegs waren und diese nur zum Schlafen genutzt haben!

In Thailand stand im Dezember aber ein "Relax- und Erholungsurlaub" an, da machten die Hotels, sagen wir mal, 50% aus, der Rest verteilte sich auf Strand, Umgebung, Ausflüge etc.!

Die grobe Richtung war klar, Thailand, Andamanenseite, Khao Lak und Koh Lanta.

Also bei der Suche den Reisezeitraum und Khao Lak oder Koh Lanta eingegeben und geschaut, welches Hotel uns gefallen könnte und kompatibel mit unserem Budget ist!

Dann erst, ob die anderen Kriterien (Strand, Ruhe,Ausflüge usw.) auch erfüllt werden.

Das passte sowohl beim Le Meridien, als auch beim Layana perfekt, für unsere Vorstellungen!

Eure Vorgehensweise passt zu Euch natürlich besser, da Ihr viel unterwegs seid und auf andere Gesichtspunkte (Tauchen, Umgebung, Lokale z.B.) mehr Wert legt.

Gastronomie ist insofern wichtig, dass wir aus dem Service kommen und nicht auf einer organisatorischen Ebene mit der Hotellerie zusammenarbeiten, wie Du es anscheinend machst.

Wir legen gesteigerten Wert auf Service, Essen und Getränke und die Abläufe, die damit zu tun haben, da wir das das ganze Jahr selbst beruflich praktizieren! Deshalb, denke ich, dass wir da auch vielleicht ein wenig kritischer sind, als der Durchschnitt der übrigen Reisenden!

So, jetzt alle Unklarheiten beseitigt ;)

Gruss

Holger

Edit: Ich bin nicht der TO und habe ihm nur meine Herangehensweise als Alternative aufgezeigt! Könnte aber passen, da es sich für mich in seinem Eröffnungspost so anhörte, als würde er ähnliche Ansprüche stellen und wüsste nicht, wie er sie realisieren soll.

Natürlich sind mehr Informationen immer besser, um jemandem zu helfen, die hatte ich aber nicht und so habe ich mit dem gearbeitet, was ich hatte...

Mehr lesen

Langzeiturlaub Hammamet

Leider habe ich kein passendes Thema gefunden, deswegen ein neues. Sollte ich es übersehen haben,bitte verlinken,danke :)

Schon seit längerem habe ich den Gedanken mich Anfang 2013 für ca 4 Wochen dort aufzuhalten. Obwohl ich schon so einige Male in Tunesien war, tauchen trotzdem einige Fragen auf.

Bisher war mein Reisezeitraum immer zwischen Ende Mai und Oktober... diesmal würden wir von Ende Februar bis Ende März fliegen- was erwartet uns da Wettermässig? Bitte keine Klimatabellen,sondern eigene Erfahrungen^^ Ist es schon warm genug für 3/4 Hosen und Tshirt?

Wie sieht das mit den Geschäften in Hammamet Yasmine aus? Sind die schon geöffnet das man schön bummeln gehn kann, oder ist noch alles zu? Was ist mit dem Carthage Land, Friguia Park und ähnlichem?

Das das Meer noch zu kühl ist, ist uns bewusst^^ Aber wie sind die Temperaturen für Strandspaziergänge oder um sich nachmittags mal für 1,2 Stündchen dorthin zu setzen und die Kids im Sand spielen zu lassen?

Bei den Hotels haben wir zur Zeit das Iberostar Belisaire, das Iberostar Chich Chan oder das El Mouradi zur Auswahl.

Letzteres kenne ich-brauche also keine Auskünfte. Aber was ist mit den anderen beiden? Die Bewertungen teilen sich extrem- hat jemand eigene Erfahrungen gemacht? Dürfen die Indoor Pools durchgehend genutzt werden? Und wie sieht es zu der Jahreszeit mit Animation/Abendprogramm aus? Ist überhaupt schon irgendetwas oder nicht?

Das Chich Chan scheint viele Treppen zu haben, weiss jemand ob es in der Lobby auch einen Lift nach unten zum Poolbereich gibt? Treppen sind mit Buggy etwas umgünstig^^

Hotelempfehlungen wären auch schön- noch haben wir keine Entscheidung getroffen.

Es sollte in Hammamet Yasmine sein, einen Indoorpool, Kinderspielplatz und Buggy freundlich:) Preismässig liegen wir bei den oben genannten bis 650 € für die 4 Wochen-das sollte nicht überschritten werden.

Ich denke in den nächsten tagen fällt mir bestimmt noch mehr ein was ich wissen möchte, aber erstmal bin ich dankbar über jede Antwort diesbezüglich.

Lg Dion

Mehr lesen

Unterschied zw. Malediven und Seychellen?

Die Frage der Thread-Starterin ist schon etwas älter, aber vielleicht stöbert hier der eine oder andere noch rum. Ich war schon auf den Malediven und auf den Seychellen.

Beides war schön. Aber wenn ich mich entscheiden müsste, was schöner war, würde ich Seychellen sagen. Dort habe ich Strände gesehen, die mir vor Schönheit den Atem verschlagen haben. In Natur viel schöner als auf den Bildern! Man sieht auf den Seychellen generell mehr, weil man verschiedene Strände besucht. Und nicht nur Strände - auf Mahé haben wir auch einen Berg bestiegen und die traumhafte Aussicht genossen. Das gibt es auf den Malediven nicht.  Ruhig sind beide Urlaubsziele, die Seychellen sind klar größer, aber dort herrscht alles andere als Massentourismus. Wir hatten eine 3-Insel-Kombination in Gästehäusern der einfacheren Kategorie, die alle auf jeden Fall sehr empfehlenswert waren! Auf La Digue haben wir uns zu Fuß fortbewegt, auf Mahé und Praslin mit öffentlichen Bussen. Somit haben die Ausflüge fast nichts gekostet.

Dass die Seychellen teurer als die Malediven sind, kann ich nicht bestätigen. Die 3-Insel-Kombi im Oktober inkl. Flug und Transfers hatte damals (2005) 1750 Euro p.P. gekostet für 15 Tage (bei Gellwien gebucht, sehr empfehlenswert). Allerdings haben wir ewig im Voraus gebucht, damit wir noch einen günstigen Flug bekommen. Dann haben wir pro Person noch ca. 250-300 Euro oder so für Abendessen, Getränke,  Busfahrkarten etc. ausgegeben. Eine der 3 Unterkünfte hatte allerdings HP mit drin, so dass wir nur an 10 Abenden separat essen gegangen sind. Mit Wasser, Keksen etc. konnte man sich günstig in kleinen Lebensmittelläden eindecken.

Die Malediven sind auch schön, besonders was die Unterwasserwelt angeht. Da ich momentan total Lust auf ausgiebiges Schnorcheln habe, werden wir nächstes Jahr mal wieder die Malediven besuchen.

Trotzdem - wenn jemand nicht beides besuchen möchte/kann und zwischen Seychellen und Malediven wählen möchte und nicht hauptsächlich zum Tauchen in den Urlaub fährt - rate ich ohne lange zu überlegen zu Seychellen.

Mehr lesen

Wo kann man gut in Europa tauchen?

@serramanna sagte:

Hallo Sandra,

ich tauche seit 30 Jahren und kenne viele schöne Plätze zum tauchen auf der ganzen Welt. Es gibt einen Platz, an den ich immer gerne wieder zurückkehre und auch in diesem Sommer fahre ich wieder hin.

Es ist das gemütliche, kleine Hotel Bahia-Poseidon in Cala Santandria, Menorca. ....

Gruß Serramanna

Hallo Sandra,

ich kann mich @ Serramana nur anschließen : Menorca ist Über- wie Unterwasser ein Traum - zugegeben anders als z.B. das Rote Meer. Auf Menorca gibt es so vielfältige Unterwasserformationen mit Höhlen, Hallen, Grotten u.v.m, dass wir, als wir 2007 im Sommer dort waren, absolut begeistert wurden.

Wir waren in der herrlichen Cala Galdana auf der Südseite Menorcas und dort bei den SubMorenaDivers unter Horst Peters - einem taucherischen Urgestein !

Leider ist diese familiär geführte Basis Opfer des 2007 einsetzenden Tauchbasen - Sterbens auf Menorca geworden und hat Oktober letzten Jahres den Tauchbetrieb einstellen müssen. Den gleichen Weg sollen noch andere kleinere Tauchbasen gegangen sein, da die durch die regionalen Regierungen erhobenen neuen Forderungen zur Absicherung des Tauchbetriebes (z.B. wer ein Zodiac-, Tauch- oder Speedboot führen will, muss das Hafenkapitäns - Patent haben = unsinnig teuer und nicht erschwinglich; alle Tanks sollen jährlich getüvt werden = unerschwinglich und auf den Balearen nicht realisierbar u.v.m.).

Das alles heißt im Klartext, dass nur noch Basisketten perspektivisch überleben werden, die international viele Filialen haben - sehr bedauerlich für VIP - oder familiäres Kleingruppentauchen ! :(

Diese Informationen gaben uns letzten Sommer Horst Peters und seine Angie aus erster Hand...

In der Cala Galdana gibt es noch eine zweite Tauchbasis :das "Diving Center Cala Galdana" im Hotel Sol Elite Gavilanes. Wie dort getaucht wird, kann ich nicht sagen. Nur, dass die Gruppen auch recht klein waren.

Auf jeden Fall kann ich Serramana in seinem Urteil über die Tauchschule Poseidon im Bahia nur zustimmen : wir haben von den SubMorenaDivers in Kooperation mit Poseidon einen Tropfsteinhöhlen - TG in den Pont Den Gil (sehr zu empfehlen !) und einen weiteren TG in die Cala Forcat gemacht - einfach traumhaft.

Fazit : Menorca ist eine (Tauch-) Reise wert.

Gruß

Lutz

Mehr lesen

Hurghada oder Sharm El Sheikh?

- dass wir weißen Sandstrand haben

gibt es leider in ganz Ägypten nicht (ausser evtl Mittelmeer), Ägypten ist Wüstenland, der Sand ist grob und rötlichgelb.

- vom Strand aus Tauchen können, naturbelassene Korallenriffe

Dahab ist hier zu empfehlen.

- Jetski fahren können

das ist auch pervers, einerseits heile Riffe fordern, andererseits diese kaputtmachen wollen mit diesem sinnlosen Gerase. in Dahab gibt es das glücklicherweise nicht (soweit ich weiss)

- eine Quad Tour durch die Wüste

wird überall angeboten, sollte man aber aus demselben Grund wie Jetski lieber drauf verzichten, es versaut die Umwelt, und ist zudem noch gefährlich. in Ägypten gibt es keinen TÜV. Warum haben so viele Leute Angst vor der Stille der Wueste, die sich vom Kamelrücken aus so wunderbar erleben lässt?

- am Strand auf´m Pferd reiten

wird auch in Dahab angeboten, das Blue Beach Hotel hat einen Reitstall mit Araberpferden, und bietet auch längere Touren an

- schickes luxus Hotel

Port Ghalib vielleicht??? generell ist Ägypten kein Land der Luxushotels, sondern der Bettenburgen. auch ein 5*-Hotel in Ägypten hat nie den Standard eines 5*-Hotels in europäischen Feriendestinationen. Eine gute Option in Dahab ist das Oberotel Dahabeya oder das Swiss Inn Golden Beach, aber 5* haben beide nicht.

- die Pyramiden besichtigen können/Luxor

Kairo ist vom Sinai ca 6 Busstunden entfert, Luxor geht nur per Flug. Von Hurghada/Makadi etc aus ist Luxor näher (4-5 Stunden Bus), Kairo 6-7.

- schöne Stadt in der Nähe mit Bars uvm.

Eine "schöne" Stadt in unserem Sinne gibt es wohl in ganz Ägypten nicht. Am ehesten vielleicht noch Assuan, finde ich.

Die Badeorte am Roten Meer sind in früher unbewohnter Wüste und wurden grösstenteils erst in den letzten 20, 30 Jahren hochgezogen, oft leider ohne jede Infrastrukturplanung (Hurghada). Bars, Discos und Restaurants gibt es imn Hurghada, in Naama Bay, in El Gouna. Nett (aber klein) ist Dahab, dort hat man zumindest mal eine schöne Strandpromenade angelegt. Es gibt viele Restaurants, aber nur 2 oder 3 Discos, aber eben übersichtlich.

Pittoreske Altadtgassen wie in Südeuropa mit netten einheimischen Lokalen werdet Ihr nirgends finden.

Mehr lesen

Hurghada oder Sharm El Sheikh?

Hm, mal überlegen, vielleicht wär ja El Quesir was für dich:

dass wir weißen Sandstrand haben

Das mit dem weissen Strand wurde dir ja schon erklärt, aber auch gelbliche Strände können ja sehr schön sein und das sind sie auch in dieser Gegend.

vom Strand aus Tauchen können

Wer ein schönes Hausriff will, hat meistens Nachteile an Strandgrösse und Zugänglichkeit des Meeres. Aber es gibt hier ganz tolle "naturbelassene Korallenriffe" vor den Hotels, aber auch zusätzlich schöne Spots, falls ihr auch mal einen Tag mit dem Boot raus wollt (Boot fahren auf blauem Meer ist auch was Tolles)

Jetski fahren können

Hat sich ja zum Glück schon erledigt

eine Quad Tour durch die Wüste

Quad, Jeep, Kamel, wird alles angeboten.

am Strand auf´m Pferd reiten

Weiß ich nicht

Schickes Luxus Hotel

Hier würde ich euch das Mövenpick hotel oder das Radisson SAS empfehlen. Sind wirklich tolle Anlagen mit gutem essen und ein wenig angehobenem Niveau. Schau dir doch mal die Bewertungen dazu an.

die Pyramiden besichtigen können/Luxor

Fahrt nach Luxor ist kein Problem, Kairo/Pyramieden würde ich eher seperat machen, bloss nicht geführtes Tourirudel, dass in einem Tag durch Kairo hetzt.

schöne Stadt in der Nähe mit Bars uvm.

Das ist der Hauptpunkt, der mich auf Quesir gebracht hat. Das ist für mich eine tolle ägyptische Stadt mit viel Leben und buntem Alltagstrubel. Dazu ein altes Fort zum Besichtigen. Kleine Geschäfte für Gewürze und co, wenig Touriabzocke, und ein paar Cafes oder Restaurants zum Essen gehen finden sich dort auch.

Wie gesagt, hübsche mediterane Örtchen mit Flair gibt es in Ägypten nicht. Ägypten ist schmutzig, laut, chaotisch und es stinkt. Gerade dieses spezielle Ambiente entsetzt viele Erstbesucher Ägyptens, für mich ist es einer der vielen Gründe, warum ich dieses Land so liebe!

hoffe, ich konnte helfen.

LG Mola

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!