9780 Ergebnisse für Suchbegriff Tauchen
9780 Ergebnisse für Suchbegriff Tauchen
Hotel Club Magic Life Kalawy Imperial / Safaga
So ich war da. 14 Tage im Magic Life Kalawy. Warum ich mich habe verunsichern lassen im Vorfeld. Ich weiß es nicht. Und es war so was von unnötig.
Mein Resumee. Essen gemäß meinem Geschmack sehr sehr lecker. Anlage Top.
Die Tauchbasis muss ich dann jetzt mal extra erwähnen. Die Leitung der Basis hat sich geändert. War ich zuvor dort sehr zufrieden, muss ich sagen, dass es noch ein gutes Stück besser geworden ist. Nein das Equipement der Basis ist gleich geblieben. Die Tauchplätze bis auf ein paar Neue auch.
Unter der neuen Führung dem Walid und seiner Frau Magda ist die Stimmung innerhalb der Mitarbeiter ( was ich deutlich spüren konnte ) und auch zu den Gästen noch besser/herzlicher geworden. Wohler kann man sich auf einer Tauchbasis nicht fühlen.
Es hat wieder alles gepasst.
Eine Anmerkung an bestimmte User sei mir sachlich gestattet. Es war ein internationales Publikum ( Tschechien, Polen, Russland, Schweiz, Österreich und Deutschland) vorhanden. Österreichische und Deutsche Gäste in der Überzahl.
Es wurde nach meinem Wissen kein Urlaub dort verramscht. Jeder meiner Mitgäste wusste sich zu benehmen. Es war sehr sehr angenehm dort zu sein und auch mit dem ein oder anderen "Ausländer" zu tauchen, wo ich ja auch einer dort war. Ich werde wieder dort Urlaub machen. Das ist Fakt.
Grüße
Urlaub am roten Meer ohne badeschuhe!
@yallayalla ....als Schnorcheln bezeichnet das Schwimmen und Tauchen ohne Atemgerät unter Verwendung eines Schnorchels. Das Schnorcheln wird in der Regel mit einer ABC-Ausrüstung, die aus Tauchmaske mit Schnorchel und Tauchflossen besteht, praktiziert.
Ich kann zwar schwimmend Schnorcheln aber es ist ein Unterschied ob ich zum Schwimmen oder zum Schnorcheln am Roten Meer bin. Klugscheißermodus aus.
...zum Thema Badeschuhe, auch Badesandalen oder Badelatschen genannt. Die nützen im Wasser gar nix sondern höchstens gegen heiße Füße auf den Poolplatten
...die genannten Aqua Schuhe oder Wasserschuhe welche allerdings eine feste Sohle haben und zum schwimmen völlig ungeeignet sind. So was nimmt man z.B. zum Kajakfahren oder böse Menschen rennen damit auch auf dem Riffdach rum.
...zum Schnorcheln entweder Strümpfe tragen (was in den Flossen gar nicht so unüblich ist) oder man benutzt Geräteflossen mit Füßlingen (Tauchschuh). Mit denen kann man auch ganz gut über Kies laufen.
Zum laufen, schwimmen oder schnorcheln (ohne Flossen) würde ich Strandsocken mit festen Sohlen empfehlen, bekannt auch als Beach Socks! ...und ohne die nicht durch oder am Roten Meer rumlaufen.
Also Badeschuhe/Badelatschen (Thema des Threads) sind am und im Roten Meer sinnlos, es sei denn am Pool ...nur mal das Thema angerissen
Gute Tauchschule Koh Tao
Hallo liebe Thailand Fans,
ich habe schon viel in den Foren gelesen und hier sehr gute Infos bekommen
großes Lob an die fleißige Palme und natürlich auch an den Rest!
Jetzt komme ich leider an einem Punkt nicht ganz weiter...
ich suche eine Tauchschule in Koh Tao evtl. am Hauptstrand oder in der Nähe, die den Normalpreis von ca. 9.800 b. nihct so sehr überschreitet. Das ganze am besten inkl. netter und zumutbarer Unterkunft (nicht unbedingt AC aber warm Wasser, eigenes Bad und Sauberkeit wären nett)
Die Tauchschule kann auch Englisch sein aber deutsch wäre natürlich am einfachsten da mein Freund und ich unerfahren sind.
Ich finde "Bans Diving" zu teuer und "Tauchen mit Stefan" hat seine Preise leider auch erhöht, da er jetzt selbstständig ist.
bin jetzt über editiert auf "Roctopus" (Unterricht auf Englisch) gekommen...ist dort auf Platz 1 bei Unternehmungen aber man ließt sonst nirgends etwas drüber...irgendwelche Erfahrungen? Ansonsten bin ich auf "Dive Point" gestoßen (Unterricht auf Deutsch) und nicht abgeneigt. Erste ist nähe Sairee Beach, letzere Mae Haad...
Habt Ihr Erfahrungen mit diesen Schulen, Stränden und auch Unterkünften? Oder einen anderen Tauchtipp?
Für Eure Antworten wäre ich sehr dankbar!
LG Iris
Maledivenurlaub--AI oder Vollpension?
Wir waren wirklich schon ziemlich oft auf unseren Lieblingsinseln.
Wenn wir die Wahl haben, wählen wir sogar nur Halbpension.
Sollten wir dann Hunger oder Durst haben, bestellen wir uns etwas.
Allerdings sollte man wissen, dass wir gerne und viel tauchen.
Wir hatten tatsächlich in einem Jahr mal zwei Reisen auf dieselbe Insel. Im Frühjahr wurde es durch besondere Umstände AI, im Herbst Halbpension.
Ich habe mir den Spass gemacht und mal durchgerechnet.....es hat sich gezeigt, dass wir mit HP sogar etwas günstiger gefahren sind. Und glaubt mir, wir waren gerade bei Getränken auch nicht zurückhaltender als bei AI!
Mittags sind wir manchmal froh, wenn wir nicht zum Essen "müssen".
Wenn allerdings nur VP oder AI angeboten wird und HP unmöglich ist, tendiere ich eher zu "normalem" AI. Und wenn wir keinen Hunger haben, gehen wir mittags einfach mal nicht hin.
In den ersten Jahren habe ich bei HP oder VP manchmal grob mitgerechnet, was so an Ausgaben für Getränke war. Seit Jahren sage ich mir, dass man - wenn man schon auf die Malediven fliegt - seinen Urlaub genießen sollte.
Es ist einfach eine Tatsache, dass jeder, der hierher fliegt, schon im Vorfeld weiß, dass es kein preisgünstiger Urlaub ist.
Wenn ich eines Tages anfangen müßte, die Getränke täglich mitzuzählen, suche ich günstigere Reiseziele.
LG sharky
Hotels gesucht
Von Khao Lak zum tauchen zu den Similians kann man machen, finde ich allerdings ziemlich aufwändig. Die Strände rund um Khao Lak sind natürlich wirklich schön. Ein Hotel mit "eigenem Strand" habe ich in Thailand noch nicht gesehen. Vor den Hotels stehen natürlich Liegen, aber die sowie die Freiflächen sind regelmäßig nicht exklusiv für Hotelgäste. Du wirst aber regelmäßig immer einen Platz mit ausreichend Privatsphäre finden, falls es dir darum geht.
Tauchtechnisch kann ich dir den Süden empfehlen. Wir sind regelmäßig auf Koh Lanta, dort bekommst du in meinen Augen auch genügend Abwechslung. Wobei ganz Thailand erst langsam beginnt aufzuwachen.
Ich kann selbst absolut noch nicht abschätzen wie es in den nächsten Monaten wirklich losgeht. Viele Restaurants, aber auch kleine inhabergeführte Hotels haben die Zeit offenbar nicht überstanden. So kann es selbst auf beliebten Inseln wie Phuket, Koh Samui, Koh Phangan zunächst einmal sehr sehr ruhig bleiben.
Daher habe ich mir z.B. für Februar sogar den Chaweng Beach auf Samui ausgesucht. Eigentlich eine Art No-go Area für mich. Zu viel Action, zu viel Ballermann, zu viel Trubel und laute Musik. Für Februar habe ich die Hoffnung, hier auf etwas Abwechslung zu treffen.
Um Hotels empfehlen zu können, fehlen einfach ein paar grundlegende Informationen. Das Budget wäre dabei nur ein Faktor.
Secrets Royal Beach
Ich kenne das Hotel aus der Eröffnungsphase, damals noch unter dem Namen Royal Uvero Alto. Übrigens heißt es heute nur "Excellence Punta Cana Resort" und hat mit der SECRETS Gruppe nichts zu tun. Das SRB kenne ich aus zwei Aufenthalten.
Excellence Resorts sind Adult Only Hotels mit hohem Qualitätsanspruch, wir haben uns gerade im Februar das Schwesterhotel in Cancun angesehen.
Zwei Fragen müsst ihr für Euch beantworten:
UVERO ALTO ist in Bezug auf den Bavaro Strand nicht vergleichbar. Durch das fehlende vorgelagerte Riff ist das Schwimmen etwas "rough", oft weht die Rote Flagge. Dafür tauchen auch keine vorbeimarschierenden Menschenmassen am Strand auf, links und rechts vom Hotel is "nothing".
Dünn wird es im Excellence auch mit eigenen Landsleuten. Die Klientel besteht hauptsächlich aus US-Amerikanern und Kanadiern, die dort auch gern mal "Paady" machen. Im SRB wurden doch schon vermehrt B*** Zeitungsleser und Kniffelspieler gesichtet, seit das Hotel bei HC "hochgehyped" wurde, ist ja auch wirklich nicht schlecht. Ihr solltet für das Excellence schon mal die Englischkenntnisse polieren, sonst wird es mit den im Urlaub immer entspannten Amis schnell fad.
Weitere Alternativen? Paradisus Punta Cana Resort oder das Paradisus Palma Real, hier jeweils die Royal Service Bereiche.
Hasta luego
Rüdiger
Khao Lak
Die Sicht beim Tauchen ist relativ gleichbleibend übers ganze Jahr - also eigentlich immer mit reichlich Plankton versehen. Sichtweiten zwischen 5 und 20 Meter. Als Belohnung für das Plankton gibt es dafür regelmäßig Wahlhaie und Mantas.
Ja, Similians werden irgendwann im Mai gesperrt - aber weniger wegen dem Wetter, als wegen dem Natruschutz. Fahrten zu den Surin Inseln und auch zum Richelieu Rock sind aber als Mehrtagestour möglich. Das Problem mit den Tagestouren ist, dass die 750 PS Speedboote, die dafür eingesetzt werden, schon bei leichtem Wellengang ganz gewaltig auf's Wasser hämmern. Bei größeren Wellen können diese nicht mehr fahren. Die großen Kutter aber sind zu langsam für eine Tagestour, wenn es leichte Welle hat (Achtung: Ich meine leichte Welle, da würde man in Ägypten noch nicht mal über Welle reden).
Alle anderen Ausflüge sind möglich, denn es regnet nicht jeden Tag, es regnet nicht den ganzen Tag und es schüttet auch nicht immer aus Eimern.
Zu den Mücken: Ich kann keinen Unterschied feststellen, was die Jahreszeit betrifft. In der Dämmerung gibt es immer welche und von daher
sprüh ich mich grundsätzlich ein, bevor ich den Bungi richtung Abendessen verlasse.
Zu allem Überfluss bin ich auch die ersten 2 Aprilwochen in Khao Lak
Wetterhread Kenia: alle Fragen zum Wetter bitte hier posten!
@pascal107 sagte:
Hallo
meine Freundin und ich haben für diesen April (22.-30.) 8 Tage Kenia an der Südküste gebucht und freuen uns schon sehr auf dieses Abenteuer.
Leider mussten wir nach der Buchung feststelle, dass wir mitten in der großen Regenzeit reisen.. ich wollte mit dem Urlaub meiner Freundin eine Freude machen und habe mich ehrlich gesagt vorher nicht über das Wetter informiert, da es bei der Reisebuchung nur angezeigt hat, zu diesem Zeitpunkt sind es um die 30 grad.
Nun meine Frage.. ich weiß, dass Wetter kann niemand vorhersehen aber auf was sollen wir uns da einstellen? Auf 8 Tage Dauerregen, täglich mal 1-2h Regen, Regen nur nachts? Oder doch 8 Tage Sonnenschein pur.. wie ist aktuell das Wetter am Diani Beach?
Ich habe schon viel recherchiert, aber überall wird mir was anderes angezeigt.
Die häufigste Info ist, dass es im April 11-15 Regentage gibt.. wenn wir natürlich da mittendrin sind macht mir das schon Sorgen.
Wir wollten in diesem Urlaub einen Mix aus Safari/Abenteuer + Strand/Tauchen/Schnorcheln machen..
Ich wäre für Tipps, Ratschläge und Auskünfte sehr dankbar.
Viele Grüße
Pascal
Wetter Diani Beach und dem Rest der Welt
Hi Pascal, Wetter war doch super, oder ? Hoffe der Urlaub hat euch gefallen. Und fürs nächste Mal: auf den Link klicken
Familienurlaub Phuket - Bangkok
Hallo alle Thailand - Fans
Uns packt langsam das Reiefieber, die Flugtickets und die Hotelgutscheine sind angekommen nun in 20 Tagen geht es entlich los.
Wir d.h. Ich, Patrizia mein Mann Sandy und unser 3,5 jähriger Sohn Noel fligen mit Ethihad via Abu Dabi nach Bangkok und dann geht es erstmal für 3 Wochen nach Phuket ins Kata Thani Phuket Beach Resort das wir mit Halbpension (wegen unserem Sohn) und mit einer Junior-Suite im Thani Wing gebucht haben.
Dort wollen wir unseren Familienurlaub mit etwas -Tauchen- verbringen, dann geht es für 4 Tage nochmal nach Bangkok ins Sofitel Siliom (Club Zimmer)
Vielleicht kann mir eine/einer von euch paar gute Tipss und vorallem Ratschläge geben, die wir für unseren Urlaub gut gebrauchen könnten.
Hier ein paar Fragen, die ich vielleicht für wichtig halte:
Können wir ohne Bedenken in den Garkühen und Strandrestraurants unser Essen zu uns nehmen?
Sollten wir uns ein Moskitonetz besorgen oder langt es über die Nacht die Fenster zuschließen?
Tages-Touren am Kata Noi Beach, kann an dort welche Buchen? wenn ja welche und was kostet so etwas?
Worauf sollten wir acht geben?
Ich bedanke mich schonal im Voraus und freue mich auf Zahlreiche Antworten.
Patrizia mit Familie
Flitterwochen Im Juli
Verzeiht mir, aber habt ihr schon mal die Preise für die Malediven angesehen? Mit 1600 Euro ist da nicht viel zu machen. Auch nihct in der Regenzeit. Wenn ihr Glück habt ist vielleicht ein 4-Sterne-Hotel ohne Verpflegung oder vielleicht mit Frühstück drin. Mit Essen wird die Sache erheblich teurer!
Außerdem habe ich über Weihnachten auch eine Art "Regenzeit" auf den Malediven erlebt. Es ist nicht so wie bei uns, wenn es regnet. Ich hatte manchmal richtig Angst. Es schüttet wie aus Eimern, innerhalb von einer halben Stunde steht das Wasser Knöchel hoch überall. Dazu pfeift der Wind unglaublich. 2m hohe Wellen peitschen ziemlich laut an den Wellenbrecher. Es ist wie ein Weltuntergang... und es gibt kein Entkommen. Und wenn es keine Sonne gibt, kann man nicht viel tun, außer tauchen. Was ja wieder ca. 50 Euro pP und Tauchgang kostet.
Ich glaube das stellt ihr euch nicht unter Flitterwochen vor.
Da würde ich auch eher Richtung Koh Samui oder Bali raten. Beides sind sehr schön und romantisch. Dazu kommt noch, dass man sich total verwöhnen lassen kann, ohne dass man arm wird. Und es gibt auch was zu sehen, wenn man möchte.
Wenn ihr eher ruhig, und auf Robinson-Feeling steht, würde ich noch Koh Tao ins Spiel werfen.