9780 Ergebnisse für Suchbegriff Tauchen
9780 Ergebnisse für Suchbegriff Tauchen
Das 1.mal Ägypten -- wohin ?
Hallo zusammen!
Ich fahre mit meiner Freundin im Juli für zwei Wochen nach Hurghada.
Eigentlich wollten wir dieses Jahr keinen Urlaub machen, weil das Geld jetzt als Student etwas knapp ist.
Wir sind dann aber auf das Grand Resort aufmerksam geworden. Es kostet für 14 Tage HP 609 Euro pro Kopf. Wir dachten uns, egal was für Abstriche gemacht werden müssen, bei dem Preis buchen wir. Sind ja immerhin Fünf Sterne, Hier gibt es gute 87% und es soll relativ wenig Russen geben.
Was ich nur komisch finde ist, dass es hier im Forum relativ wenig bis gar nichts über dieses Hotel zu lesen gibt.
Vielleicht hat der eine oder andere ja Erfahrungen und kann hier ein bisschen was über das Hotel erzählen.
Ich würde mich auch sehr über ein paar schöne Tipps im allgemeinen freuen.
Z.B. wo man in der Gegend mal hinfahren sollte. Z.B. freie Strände -falls es noch welche gibt.
Tipps zu einem Schnuppertauchkurs würde ich auch super finden. Was mich absolut interessiert ist das Tauchen in einem Gebiet wo man Haie sehen kann. Natürlich nur wenn es sich um eine Tauchtiefe handelt, die für Anfänger angeboten wird.
Gruß
Motren
Malediven - viele Fragen...
Wenn ihr keinerlei Alkohol trinken wollt, entfällt schonmal ein nicht unerheblicher Kostenfaktor. Wenn ihr auch noch auf Cocktails verzichtet, entfällt zusätzlich ein potentiell noch größerer.
M.E. (die Malediven-Experten mögen mich gerne korrigieren) ist Deine Fragestellung bzgl eventuellem AI nicht wirklich schlüssig zu beantworten, da ein Ergebnis einfach von zuvielen Faktoren abhängt.
Es kommt z.B. auf die von euch ausgewählte Insel und das Kosten-/Preisverhältnis zwischen ÜF/HPVP/AI an. Dann ist entscheidend, wieviel Spaß ihr euch selbst verweigern wollt...ich trinke kaum Alkohol, aber regelmäßig einen Sundowner ist für mich Pflichtprogramm auf den Malediven.
Dem RB ist es übrigens "relativ egal" ob ihr ÜF oder AI bucht...bei der geringen Beteiligung den ein RB bekommt, ist das nun wirklich kein entscheidender Faktor.
Ich habe mit beiden Kombis durchweg tolle Erfahrungen gemacht...präzisier doch dazu Deine Fragen.
Ebenso ist es aufgrund der bisherigen Angaben deinerseits kaum möglich euch eine Insel zu empfehlen. Da sollte dann schon deutlich mehr an Infos (eure Vorstellungen von einer "schönen Insel", exakte Budgetangaben etc.) von Dir kommen.
Edit:
Wollt ihr tauchen/schnorcheln? Falls ja, geh davon aus, daß euer Getränkeverbrauch deutlich steigt!
Mexiko vs. Dom Rep.
2001 Mexico, Yucatan, Playa del Carmen:
4-Sterne-Hotel war so ok, Essen mäßig
Ausflüge nach Chichen Iza und Tulum sehr interessant,
Bonbon: auf der Pyramide meine Herzallerliebste kennengelernt -grandios!-
ansonsten:
Tauchen irre teuer, Schnorcheln mau, Cancun eine Betonhässlichkeit, nen "Draht" zu den Einheimischen bekam ich nicht, ich blieb "Gringo"...(Ami-Einfluss?!)
Vegetation/Sehenswertes Yucatan: Fehlanzeige bis auf XelHa
97, 98, 99,2000, 2005 DomRep.: 1x PuertoPlata, 3x Cabarete und 1x Bayahibe:
3-4 Sternehotels waren mind. ok, Essen durchweg sehr gut; im 1. Jahr Insel mit Motorrad erkundet (unwissendleichtsinning wg. Verkehrs-/Straßenzuständen aber grandios), tolle Landschaft, sehr herzliche Bevölkerung, sie strahlen trotz vielfach ärmlicher Verhältnisse die pure Lebensfreude aus.
(und geht man nicht goldbehangen aus dem Hotel, passiert och nüscht)
In Santo Domingo auf Columbus´ Spuren...sehr interessant.
Geheimtipp: Über Animation versuchen, eine reine EinheimischenDisco zu finden; deren Merengue-/Bachata-Wettbewerbe, wo die Herkunft keine Rolle spielt, sind grandios anzuschauen.
Fazit: Klares Votum für die DomRep.; und dort: Cabarete für´s Partyvolk, Bayahibe für Karibikgenießer
(mit der Einschränkung, dass Mexicos außerhalb Yucatan´s gaaanz anders/schöner sein soll, was ich nicht kenne.
Shorty oder Anzug
Moin Jürgen!
Ich rate grundsätzlich vom Tauchen mit Shorty ab, immer "lang" ist mein Credo! Warum?
Die Vernesselungsgefahr ist einfach zuu groß; ich war selbst noch nicht betroffen, hatte bei nem ordentlich Strömungstauchgang im Südmaleatoll 2005 einen Buddy mit Shorty, der mit Oberschenkeln versehentlich eine Koralle touschierte...er hatte die letzte Urlaubswoche nur noch Schmerzen, aus zunächst roten Strichen auf der Haut wurden annähernd kleinfingerdicke wulstige Narben...seeehr unschön.
Ich nutze eine nasse Mares-Kombi, d.h. 5mm lang/nass für Rotmeer/Karibik/Malediven; im Frühjahr/Herbst hierzulande dann plus 5mm Shorty drüber mit Kopfhaube.
Mittlerweile durch zahlreiche Flugreisen hat die Isolierung gelitten, reicht für o.g. Urlaubsgebiete aber völlig aus. (Mares Thermic Evolution 5+5)
Zum Schnorcheln wiederum wären die 5mm zu dick, man treibt zu sehr auf und müsste per Bleigurt wohl 2-3 Kg mitschleppen, um ggf. abtauchen zu können.
Ich bevorzuge daher Badeshort´s (gut gecremte Beine) und ein Lycrashirt mit UV-Schutz. (Mares-Trilastic-Shirt) Das reicht bei rd. 28 Grad Wassertemp. völlig aus.
Ein 3mm-Annzug wäre mir zuu speziell, da er nicht mal für´s Mittelmeer reichen würde, aber ggf. eine Möglichkeit für dich.
Zustand der Korallen-Riffe im Roten Meer?
Kessy,
dank der HEPCA ankert in Ägypten kein schon lange kein Schiff mehr im Korallenriff. Woher nimmst du deine Informationen?
Alle Taucher, mit denen ich tauche, "trampeln" nicht übers Riff, das sind dann eher Badegäste und manchmal leider Anfängerschnorchler. Die meisten Taucher erleben die Wasserwelt ohne jegliche Berührung von Korallen oder ähnlichem. Das ist ja der Deal beim Tauchen, dass du wie schwerelos über den Dingen schwebst. Natürlich gibt es auch Idioten und Umweltschweine unter den Tauchern, aber das ist nicht die Mehrheit.
Der Tauchtourismus hat in Ägypten zwei Seiten. Natürlich ist der Zustand mancher Riffe vor Hurgada erschreckend, dank des Massentourismus. Andererseits wäre ohne den Tauchtourismus fast alle Riffe bereits leergefischt, oft wurde früher in Ähgypten dynamitgefischt, bevor die Menschen begriffen haben, das lebendige Fische mehr Geld bringen als tote Fische. Auch gegen Finning usw. wird mittlerweile vorgegangen.
Dein Beitrag ist einfachstes Schwarzwweisdenken.
Blumentiger, es gibt sie immernoch in Ägypten, die intakten Saum- und Aussenriffe, die von kleinen Gruppen von Tauchern vorsichtig betaucht werden. Du must nur abseits des Bettenbunker-AI-Massentourismus suchen, aber da ist auch das restliche Ägypten eh viel schöner.
LG mola
Cabarete - der richtige Urlaubsort?
Hey,
also nochmals Danke für die Tipps. Wenn das mit dem Tauchen kein Problem ist, dann wird es wohl tatsächlich auf Cabarete hinauslaufen. Die Ortsbeschreibung an sich hört sich jedenfalls genau nach unserem Geschmack an.
Das mit dem Reiten werde ich mir dann wirklich vor Ort überlegen - wenn dort auch so schlecht mit den Tieren umgegangen wird, unterstütze ich das garantiert nicht (war irgendwie der Meinung, dass Tiere dort besser behandelt werden als in Türkei/Griechenland usw.). Die Zeit, in der mein Cousin taucht, bekomme ich unter Garantie auch anderweitig rum
Das Viva Wyndham Tangerine hatte ich mir bei HC ja selbst schon rausgesucht - mein Cousin findet es auch super. Eigentlich müssen wir uns jetzt nur noch auf den Abflugtag einigen...
Ach, ich freue mich schon richtig!!!
Weiß denn einer von euch, wo die Preise für Tauchausflüge in etwa liegen? Mein Cousin ist kein Anfänger und in Besitz dieser offiziellen "Tauchlizenz" (keine Ahnung, wie die heißt).
Wenn es nun ein wenig teurer wird, als der von uns genannte Preis, dann ist das auch nicht schlimm. Wollten halt einen ungefähren Wert haben, an dem man sich orientieren kann.
Danke & LG,
Lousitana
Malediven im TV
Heute kommt auf "Eins Plus" ein Bericht über die Malediven.
28.02.2009 - 14.45 - 15.30
Traumziele - Seychellen und Malediven
Quelle: Homepage von ard-digital
Zwei Inselwelten stehen für das Klischee vom tropischen Paradies: Der Seychellen-Archipel im Indischen Ozean erschließt sich dem Reisenden vor allem vom Wasser aus.
Eine Bootstour führt zu Naturschutzgebieten, Tauchen und Picknick an den Bilderbuchsandstränden sind inklusive. In der Hauptstadt Viktoria auf Mahé spiegeln sich die Einflüsse der Kolonialmächte wider und paaren sich mit kreolischer Lebensart in Sprache, Essen, Musik und Kunst. Auf Praslin, der kleinen Feinen, zeigt der "location scout" Paul, wo die Werbespots für einschlägige Genussdrinks entstehen; auf der kleinen Ruhigen dagegen - auf La Digue - lässt sich noch das traditionelle Dorfleben beobachten. Ein anderes Traumziel sind die Malediven, und ein Urlaub vor der Südspitze Indiens ist nicht nur für Reisende mit großem Geldbeutel erschwinglich: Auf Bandos im Nord-Male-Atoll sind die familienfreundlichen Resorts mit großem Sportangebot vergleichsweise preisgünstig zu buchen. Auf der Insel Kanuhura wiederum stehen Luxus und Wellness-Angebote im Mittelpunkt, gewohnt wird in stilvollen Villen direkt am Strand oder sogar auf Stelzen direkt über dem Wasser - eine gute Adresse für die Flitterwochen.
Lokaltipps Naama Bay für Nicht AI Reisende
hi -Leute! danke für eure Beiträge.
Es gibt an der Promenade eben eine (unüberschaubare Anzahl an Restaurants, die meisten gehören zu Hotels so weit ich das gesehen habe - deswegen können sie ja auch gut sein- siehe Tam Tam. Aber richtig-wir wollten Tipps auch abseits der Hotelrestaurants. danke auch für die Tipps zu Old Sharm - das werden wir sicher ausprobieren! Ich habe inzwischen weiter gestöbert und gelesen, der Inder in einer der Shopping malls soll ganz toll und authentisch sein - da wäre ich zbs nicht hingegangen, weil ich dachte, es ist womöglich ein typischer tourist rip-off..
in der Naama Bay direkt gab es auf Höhe der Sinai divers ein nettes Hausriff - das war nun wirklich nicht zerstört - und ja, klar sind auch wir mit dem Bus 10 min zum kleinen Steg und fahren mit einem der Boote der Sinai Divers raus -sei es zum "hausriff" oder nach Ras Mohamed - ich finde Yolanda oder Ras Um Sid sind wirklich wunderschöne Tauchplätze!
@taba08 sagte:
Ja eben, man braucht in der Naama Bay einen Abholservice, der einen in eine andere Gegend zum Tauchen karrt, da in der Naama Bay die Unterwasserwelt zerstört ist.
Strände Lombok
Guten Tag,
wir planen für kommendes Jahr (Mai) einen selbst organisierten Kombi Urlaub 8 Tage Bali Rundreise in Verbindung mit 14 Tagen Lombok (Strandurlaub/Tauchen/Schnorcheln) .
Über Bali habe ich jetzt oft gelesen, dass dort die Strände nicht mit Thailand, Malediven oder Karibik vergleichbar sind und das die Gezeiten erhebliche Auswirkungen haben, so dass schwimmen nur bei Flut in Frage kommt.
Nachdem wir dieses Jahr auf den Philippinen (Panglao) keinen so tollen Strand hatten, möchten wir nächstes Jahr mal wieder einen echten Traumstrand erleben.
Wie sieht das Ganze in Lombok aus?
Im Moment favorsieren wir Senggigi.
Allerdings habe ich über den Strand dort noch keine wirklich brauchbaren Informationen gefunden?
Vielleicht kann jemand, der zuletzt schonmal dort war den Strand (oder auch andere Strände auf Lombok) beschreiben.
Insbesondere bin ich Interessiert an folgenden Informationen:
Wie ist der Sand?
Wie ist die Vergatation?
Auswirkungen von Ebbe/Flut?
Wie ist es mit Schwimmen und Schnorcheln?
Gibt es dort eine gute Tauchbasis?
Gibt es ein vorgelagertes Riff?
Badeschuhe notwendig?
Gibt es genug Schattenplätze?
Ist der Strand weitläufig für ausgedehnte Strandspaziergänge?
Ich glaube das sind die wesentlichen Fragen?
Grüße,
Michael
Suche Hotel wo man auch mit Delphinen schwimmen kann
Warum zankt ihr euch eigentlich so
Ja ich hab schon zweimal einen Ausflug zu den DElfinen gemacht !
Hab keine schlechtes Gewissen dabei - das hätte ich in Mexiko gehabt - dort wo sie gefangen gehalten werden :shock:
Es wurde weder gehupt - kein Lärm gemacht - es wurde kein Futter ins Meer geworfen
UNd ich bin mit einem geschwommen - ich hab nicht den Eindruck gehabt dass er sich von mir gestört fühlt - glaub nicht dass er sonst an meiner Seite geblieben wäre
Ja und warum sollen wir nicht tauchen ??
Ich respektiere den Lebensraum der Tiere - fass nichts an - zerstöre nichts !
Warum steigt ihr alle in ein Auto :shock: macht ihr euch da auch solche Gedanken - ihr schadet damit auch der Umwelt !!
Na lasst uns alle ein paar Schritte zurück gehen ....gehen wir wieder zu Fuss,
fliegen nirgends mehr wohin - verwenden keine Microwelle mehr, bauen uns unser Gemüse wieder selber an - halten wir wieder ein ******* im Stall -
schmeissen unsere Handys und PC in den Müll - ja und leben wir wieder so wie in
guten alten Zeiten
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Also zeitweise verstehe ich hier die ganzen Argumente nicht
Wünsch euch aber trotzdem einen sonnigen Tag !