10000 Ergebnisse für Suchbegriff Gran Canaria
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Gran Canaria
Parque Norte
Nach Las Palmas auf alle Fälle mit dem Bus fahren.
Auch den Botanischen Garten würde ich per Bus anfahren. Geöffnet täglich von 9 bis ca. 18 Uhr.
Mit dem Globalbus vom Süden nach Las Palmas. Dann in der Station San Telmo aussteigen und entweder den Globalbus Nr. 303 oder 311 nehmen. Dem Fahrer das Ziel nennen "Jardin botanico" und los gehts. Der Bus hält unmittelbar vor dem Park. Rückfahrt dann auf der anderen Seite der Straße.
In der Nähe des Eingangs ist übrigens ein ganz hervorragend, typisch canarisches Restaurant. Im hinteren Teil des Lokals hat man phantastische Blicke zum Park.
Anschrift:
Jardin canario
Carretera del Centro Km 7
Tafira Alta 35017 Las Palmas de Gran Canaria
fio
Bade - und Partyurlaub im April
@$ebbi sagte:
.... wir kucken dass wir auch stonieren können. Man weiß ja nie was passiert
![]()
@ $ebbi,
ich bin nicht gemein, sondern nur ehrlich ( wie Du an den " fetten " Buchstaben sehen kannst )
Zurück zum Thema. Kostenmäßig wirst Du sicherlich ähnliche Preise auf den verschiedenen Inseln haben. Musst eben nur ein bisschen suchen. Und ja, Deutsche gibt es auf beiden Inseln.
Sicherheit Tunesischer Pool`s auf RTL
Also egal wo auf der Welt ob in Tunesien, Deutschland, Gran Canaria oder timbuktu -
als Urlauber sollte man sich schon darauf verlassen können das die Pools von der technischen Seite in Ordnung sind. Damit meine ich das ausreichend stabile und ausreichend große Abdeckgitter vorhanden sind, das die Poolbeleuchtung nicht zu einem Stromschlag führt usw usf. Das jeder zumindestens auf seine eigenen, aber vielleicht auch auf die Kids neben ihm ein Auge hat sollte und ist für mich selbstverständlich (andererseits wie lege ich einen fast 16-jährigen an die Kette damit er beim Tauchen nicht absäuft - womit wir wieder bei der technischen Sicherheit wären).
Wir bezahlen eigentlich alle genug für unseren Urlaub, das wir solche elementaren Dinge erwarten können. Vielleicht sollten wir solche Pool-UNSICHERHEITEN in Zukunft extra in den Hotelbewertungen unetr Tipps erwähnen?
Birgit
Neue Hotels buchen - ja oder nein?
Hallo,
im Jahr der Eröffnung würde ich kein neu erbautes Hotel in den klassischen Urlaubsländern mehr buchen.
Allerdings gab es einmal auf Gran Canaria eine positive Überraschung:
Wir hatten ein bestimmtes Hotel über Silvester gebucht, in dem wir bereits ein Jahr vorher einen tollen Urlaub verbracht hatten.
Am Flughafen wurde uns mitgeteilt, dass "unser" Hotel überbucht sei und wir in einem neuen Hotel in der gleichen Bucht untergebracht würden. Nach heftigem Protest haben wir uns das Hotel angesehen und es war um einiges besser. Man hatte es geschafft, innerhalb eines Jahres aus einer Bauruine eine sehr schönes, komplett fertiges 4,5 Sterne Hotel zu erstellen. Dieses Hotel wurde auch als Modell im Katalog angeboten. Aber wir hätten es niemals so gebucht.
Aber ich würde es trotzdem nicht mehr wagen.
Gruß
Christa
Ferien im Oktober
Hallo
ich brauche mal hilfe.
ich habe schon vile foren durchgelesen aber bekomme all meine Fragen nicht zusammen.
Ich möchte gerne mit meiner Kollegin im Oktober noch in die Ferien.
ca so 6-14 Oktober.
Wir suchen immer noch nach einem passenden Ort.
Anfangs waren wir für Gran Canaria aber mittlerweile sind wir bei Ayja Napa da es doch dort noch wärmer sein soll ?
Wie sieht es mit Party aus ? Wir sind beide 18.
Was wäre sonst noch für ein Ort zu empfehlen und vielleicht grad das passende Hotel dazu ? Gutes partyhotel in Ayja Napa?
Unsere Wünsche sind all inclusive, nahe am strand und nahe am party "geschehen".
Der Preis sollte nich über 1200 Euro liegen pro Person.
vielen vielen dank im voraus für eure hilfe.
nadineSollte diese N
Hotel gesucht!!
Hallo Max,
ich glaube so ziemlich jeder der schon mal auf Gran Canaria war hat Erfahrungen mit diesem Hotel
Das Buenaventura für diese Preisklasse einfach top. Die Zimmer sind sauber und recht komfortabel. Leider muss man neuerdings für deutsche Fernsehsender (bis auf Sat1) bezahlen, aber wer will im Urlaub schon viel fernsehen? Beim Buffet findet man immer was. Natürlich keine Restaurantqualität, aber genießbar. Strand und Partymeile sind in Laufnähe. Am Pool ist auch immer was los.
Für Party ist auf jeden Fall PDI besser, du bist einfach näher dran. Da der Strand von Maspalomas direkt an PDI grenzt gibt es da auch nicht viel Unterschiede. Die berühmten Dünen von Maspalomas kann man von PDI aus per Fuß erreichen. Da machst du halt einen Tag mal Strandspaziergang (und fährst für 3 € mit dem Taxi zurück).
Hotel gesucht!!
Hallo zusammen,
brauche dringend euren Rat.
Suche wochenlang Pauschalreise für 2 Ew und 1Kind in PDI oder in Umgebung.
Da ist mein erstes Mal nach Gran Canaria, kenne ich die Umgebung gut wie null.
Habe ständig im Forum gesucht, finde noch keine Passende.
Da mein Kind noch zu klein ist, sollt das Hotel ruhig und sauber sein.
Gute Essen, schöne Pool und gute Einkaufmöglichkeit sind mir wichtig.
Disco und täglich Strandurlaub machen wir nicht.
Ich finde das Waikiki gut, fehlt da nur noch Kühlschrank und Klimaanlage.
Die Flamingo (mit Kitchennette) daneben bietet nur HP und anstrenge Essenzeit.
Das Riu Vistamar kann gute Auswahl sein, liegt aber in einem Dorf.usw.
Kennt jemand andere Familiehotels mit besserer Leistung aus?
Für jede Rückmeldung bin ich sehr dankbar.
Vielen Dank im Voraus
Aida-Anreise echt bekloppt
Verwandte(72/75 J.) wohnhaft in Graal-Müritz/ Ostsee , buchten begeistert ein günstiges KF-Angebot und -weil's auch ihnen sicherer erschien - das Flugpaket gleich dazu ....
Ihr Flieger nach Gran Canaria startet nun
am kommenden S o n n t a g um 06.00Uhr früh in Hamburg; der einzige für sie zeitlich in Frage kommende DB- RE nach Hamburg verlässt Rostock (bis dahin bringt der freundliche junge Nachbar sie mit dem Auto...)
am S a m s t a g a b e n d gegen 21.00 Uhr.....
So k a u f t e n sie sich , wenn auch "günstigpreisig", zugleich eine
lange Nacht in Z ü g e n ( müssen obendrein auch noch 2x umsteigen !)und in Wartehallen dazu.....
Die Sache mit diesen KF- FlugPaketen hat wohl oft " Haken" ......
Die Klimaanlage im Hotelzimmer! - Ein Muss?
[size=9px]Überflüssiges Zitat[color=darkblue] derselben Seite entfernt, da ein @user vollkommen ausreichend ist.[/size][/color]
Leute, verschreit es nicht!
Ich erlebe sehr wohl, dass z.B. Leute, die auf Gran Canaria urlauben und keine Klimaanlage im Zimmer haben. - Ich selbst habe das früher auch mitgemacht und würde heute dort nicht mehr auf eine Klimaanlage dort verzichten.
Wenn dann der Kalima bzw. Shirokko (heißer Wind aus Afrika) kommt und die Temperaturen über 40 Grad erreichen, schwitzt man da wunderbar, wenn man auch noch ein Hotelzimmer zur Südseite hat.
Nie mehr ohne Klima in derartigen Gegenden, aber andere machen das noch mit, obwohl es mittlerweile in fast jedem 3*-Hotel Klima gibt und zur Grundausstattung gehören sollte.
Fuerte - aber wohin?
Hi!
Gran Canaria, Lanzarote, Teneriffa - haben wir alle schon mehrfach besucht. Jetzt fehlt uns eigentlich nur noch Fuerte...
Wir (2 Erw. + 1 Kind 10J.) sind nicht die puren Standurlauber. Wir schauen uns auch gern unser Urlaubsziel an, besuchen mal einen Freizeit- oder Wasserpark und Museen. In den letzten Urlauben hatten wir immer für die ganze Zeit einen Mietwagen, um unsere Tage frei gestalten zu können (Vormittags entdecken, Nachmittags baden). So würden wir es wohl auch diesmal wieder machen. Aber gibt es auf Fuerte überhaupt soviel zu entdecken? Was kann man denn mit einem 10-jährigen Jungen unternehmen? Wir würden Anfang April'14 fliegen. Wie ist dann das Wetter auf Fuerte (Temp., Wasser, Wind)?
Kann uns jemand einen Tipp geben? Lohnt sich dann Fuerte überhaupt für uns?
Liebe Grüße,
Steffi