9780 Ergebnisse für Suchbegriff Tauchen
9780 Ergebnisse für Suchbegriff Tauchen
bitte um Hilfe bei der entscheidung
Das KO-Kriterium könnte in "täglich schnorcheln" zu finden sein.
Sowohl Samui, alsauch Phangan (und mal auf der Golf-Seite zu beginnen) sind nicht wirklich Schnorchel-Ziele, bieten aber durchaus "schöne" Strände. Zu empfehlen sind in dem Zusammenhang die gefühlt 267485t6 threads zu Samui, Phangan und den jeweiligen Stränden.
Schnorcheln/tauchen wäre auf dieser Seite auf/bei Tao und im Ang Thong Marine NP möglich...das sind aber jeweils Tagesausflüge von Samui und Phangan aus.
Deshalb, wenn das soooo wichtig ist - wäre Tao auf der Golf-Seite meine Empfehlung.
Die Similans sind ebenfalls jeweils Tagesausflüge - auf Phi Phi kann man grundsätzlich schnorcheln. Du solltest Dir aber im klaren darüber sein, das Du ab ca. 10 Uhr bis ca. 16 Uhr das Wasser mit "ein paar" Ausflügern die mit "hunderten" Booten dorthin gebracht werden teilst.
Grundsätzlich solltest Du Dir desweiteren im klaren darüber sein, das das Wasser um diese Zeit noch relativ "unruhig" sein kann - hatte ich schon mehrfach - was das schnorcheln nicht wirklich erleichtert.
Wo fliegt ihr hin...Bangkok? Wie wollt ihr dann weiter?
bitte um Hilfe bei der entscheidung
Lomprayah Homepage oben auf Route klicken. Auf der nächsten Seite runterscrollen bis Bangkok Branch. Daneben hast du 4 Tabellenspalten. Die erste nennt dir die Inseln, dann kommt die Abfahrtszeit in Bangkok (eben 21:00 & 06:00), daneben die Ankunftszeit auf der jeweiligen Insel, die letzte ist der Preis in Baht.
Paradise Zone ist gut & relativ neu. Toller Ausblick, ****** Anstieg aber den Hang hinauf. Würd mir sowieso für die Tage nen Roller um 120-150 Baht pro Tag mieten. Aber keine großen Experimente damit machen. Was kaputt geht kannst du zahlen. Vom Kratzer bis zum Totalschaden.
Tauchen könnt ihr gleich unterhalb bei Big Bubble. Große Hütte daneben ist Buddha View. Dann gibts noch Sunshine mit lässiger Bar. Daneben am "Bach" die Reef Riders. Gehst du über die Felsen auf den Holzplanken durch das Stelzenrestaurant (Taraporn) kommst du noch zur Babalu-Bar & gleich daneben Alvaro Diving. Etwas rustikal, aber die sind von den Ausfahrtszeiten angenehmer, da nur 1x am Tag (ca. 10 - 11Uhr) raus. Die andren fahren meist 2x am Tag (8:00Uhr!!! & sowas um 12 ... die aber eher flach - OWD).
Hochzeitsreise/erster Malediven-Urlaub
Halli Hallo,
also auch wenn Kuramathi zu den großen (4.größte?) Inseln zählt ... ich finde es ist eine gute Einsteigerinsel (eigene Erfahrung) ... aber Vorsicht, Ihr werdet Malidiviziert wiederkommen, das nächste Jahr wieder dafür sparen und Euch dann größenmässig kleine/feinere Inseln aussuchen
Deine Auswahl erinnert mich an was *grins*:
Jun11 Kuramathi
Aug12 Velidhu
Das Hausriff von Kuramathi ist sehr lang und hat viel Artenreichtum, egal ob zum stundenlangen Schnorcheln oder eben tauchen.
Haie, Muränen, Schildis & jede Menge Kleinst/Klein/Schwarmfische.
Ein buntes Paradies selbst für Anfänger des Schnorchelns/Tauchens.
Kuramathi hat (schon aufgrund der Größe) befestigte Sandwege, aber meine Schuhe hab ich exakt 2mal getragen, einmal bei der An- und einmal bei der Abreise (schnief) ... selbst Birkenstocksandalen oder Badelatschen braucht dort kein Mensch.
AI kostet einiges, lohnt aber auch (leckere und umfangreiche Cocktailkarte )
Preismässig kommt ihr gut hin denk ich
Wasserflugzeug ab Male kostet extra (letztes Jahr 90Euro hin und zurück) lohnt aber, vom Ausblick, Feeling und als Abenteuer an sich ..
Tauchspots: ThreePalms & HammerheadSharkpoint sind sehr schön.
... bei Fragen einfach nochmal melden ...
VG TiJay74
Reiseveranstalter bietet das gebuchte Hotel nicht mehr an
Na dann gebe ich den Hotels mal Namen
Gebucht wurde das Concorde Moreen Beach in Marsa Alam.
Entfernung vom Flughafen ca. 25 km
Angeboten ohne Aufpreis wurde uns das Gorgonia Beach:
Entfernung vom Flughafen ca. 113 km
Angeboten mit Aufpreis wurde uns das Brayka Bay:
Entfernung vom Flughafen 42 km
Entfernungen sind alle per google maps gemessen.
Weiterhin nach langer Diskussion über Reisebüro wurde das Iberotel Samaya angeboten, welches in der Coraya Bucht liegt, aber jedoch 97,- Euro Aufpreis pro Person ist nicht akzeptabel.
Wir haben uns heute nochmal zu dritt zusammengesetzt und beredet, was wir jetzt machen. Wir wollen eigentlich in das gebuchte Hotel. Wir haben dort unser Tauchpaket, könnten tauchen wann wir wollen und vor allem zum Essen gehen.
Uns gehts einfach auch ums Prinzip, dass der Reiseveranstalter nicht mit uns machen kann, was er will, nur weil die Leute in Zukunft lieber in die eigenen Iberotels sollen. Ist ja okay, wenn sie ihr Marketing ändern, aber dann sollten die bereits gebuchten Reisen so stattfinden, wie sie gebucht wurden.
LTI Akassia Beach/Akassia Swiss Resort
Hallo zusammen.
Ich habe schon mal in Ägypten Urlaub gemacht und dort war es möglich, direkt am Hotel einen Schnorchel-Ausflug zu buchen. Wir sind dann mit einer Reisegruppe mit einem schönen Schiff rausgefahren und haben an verschiedenen Spots schnorcheln können. Nun habe ich gelesen, dass es an unserem Hotel (LTI Akassia Beach Resort) eine Tauchschule gibt, bei der man auch Ausflüge buchen kann. Kann mir jemand sagen, ob es sich dort lediglich um Tauchausflüge handelt oder ob auch Schnorchel-Ausflüge buchbar sind und was diese ggf. kosten? Auf deren Homepage habe ich ausschließlich Preise zum Tauchen gefunden.
Welche Ausflüge lohnen sich generell, am Hotel dort zu buchen? Kairo etc kommt eher nicht für uns in Frage, wegen der Entfernung.
Und noch eine letzte Frage: Gibt es im Hotel die Möglichkeit, Shisha zu rauchen? Quasi, wie eine Shisha Lounge?
Liebe Grüße
Eva
Ps. Habe mich gestern durch die ersten und letzten 20 Seiten in diesem Hotel-Thread gewühlt und bin doch nur mit gefährlichem Halbwissen offline gegangen...
(Unsere Reisezeit 18.01.2014 - 28.01.2014)
Schnorchelausrüstung-Was beim Kauf beachten????
Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen, dich in einem Fachgeschäft vor Ort beraten zu lassen. Haben wir damals auch gemacht. Wir hatten null Ahnung und haben aufgrund der Beratung genau das Richtige gekauft.
Wir haben damals auch Geräteflossen mit Füßlingen gekauft. Ich wusste zu diesem Zeitpunkt gar nicht, dass es da Unterschiede gibt (Geräteflossen - Schnorchelflossen). Im Nachhinein hat sich herausgestellt, dass auch das die richtige Wahl war. Es ist sehr bequem, mit den Füßlingen ein Stück ins Wasser zu laufen (dann sind die Füße auch gleich geschützt) und dann im Wasser die Flossen drüberzuziehen und loszuschnorcheln. Bei Schnorchelflossen bist du immer barfuß unterwegs und da kann es schnell zu Verletzungen kommen. Das mit den Geräteflossen hatte einen weiteren Vorteil: Mittlerweile haben wir den Tauchschein und wir können diese Flossen gleich zum Tauchen verwenden.
Nach unserem Kauf haben wir mal die Preise vom Fachgeschäft mit den Online-Preisen verglichen und wir haben vor Ort im Fachgeschäft mit super Beratung nicht mehr bezahlt, als hätten wir uns alles schicken lassen.
Verhalten in Ägypten
Hallo Thai Hai,
hier muss ich Dir allerdings widersprechen. Ich habe 2000 angefangen zu Tauchen, habe hintereinander weg, Open Water, Advanced Open Water und Stress & Rescue gemacht. Habe also einige Riffe gesehen vor 12 Jahren. Nun arbeite ich als Gaesteservice bei einem Schnorchelanbieter und sehe dieselben Riffe wieder. Also der Unterschied treibt einem schon die Traenen in die Augen. und ich glaube nicht, dass diese sich in 2-4 Jahren erholen. Ich habe meiner Tochter eine Trillerpfeife entwendet damit ich diese Idioten vom Riff hole. Ich kann mittlerweile sogar schon auf chinesisch und einigen anderen Sprachen: runter vom Riff.
Es ist unglaublich da stellt man sich auf's Riff und laesst sich vom Boot fotografieren, da wuensche ich mir (ne dat sach ich getz libba nich).....
Gut es wirkt so langsam, die anderen Guide fangen an den Leuten das auch zu erklaeren. Aber steht noch ein gewaltiges Stueck Arbeit bevor.
Desweiteren stehe ich in verbindung mit HEPCA und CDWS, Schnorchelguides, Bootsbesatzungen aufzuklaeren dass sie es den Gaesten auch erklaeren, auf eine nette Art.
Schoenen Tag noch.
Liebe Gruesse
Nefe
Thailand für 3 Wochen richtig geplant ?
Hallo ,
ich nutze auch nochmal das Forum für Fragen und Anregungen..
Wir fliegen zu 4 nach Bangkok für 3 Nächte (2 Mädels sind zu ersten mal in Thailand) von da aus soll es nach Khao Lak gehen evtl. 4 Nächte Tagestouren und tauchen, dann nach Phuket für 4 Nächte von da aus geht es kurz nach Singarpor, zurück nach Phuket, dann wollen wir mit einen Bus/ Schiff nach Koh Phangan/ Koh Tao und dann für die letzten Tage nach Ko Samui (chillen) um dann nach Deutschland zurück zu fliegen...
Und nein wir sind nicht auf der Flucht Wir sind nicht die Strandlieger
,wollen viel Unternehmen und sehen was wir selbst noch nicht kenne und den anderen zwei Mädels zeigen wie schön Thailand ist
Aber ich würde gerne noch Koh Lipe sehen...
Hat jem. gute Verbindungen evtl. mit einem Speedboot von Phuket nach Lipe um keine Zeit zu verlieren
Und von Phuket nach Phanag (habe keine lust wieder 17 Std mit Nachtboot unterwegs zu sein)
Freu mich auf Tips
Fragen zu Rundreise: Route, Kosten für Guide und Fahrer
Hallo zusammen,
im September 11 soll es für uns nach Bali gehen. Wir sind 3 Erwachsene Personen und wollen neben Baden und evtl. bisschen Tauchen auch was von der Insel sehen.
Geplant sind aktuell 5 - 7 Tage Rundreise.
Diese über eine Reiseagentur zu buchen scheint uns doch (erheblich?) zu teuer zu sein.
Wir haben schon einige Tipps bekommen bezüglich der Route und überlegen nun, den Guide selbst im Direktkontakt zu buchen.
Meine Fragen hierzu:
Was kostet mich ein Guide pro Tag?
Organisert dieser dann auch den Fahrer? Was kostet ein Fahrer pro Tag inc. Fahrzeug?
Kümmern die zwei sich dann selbst um Übernachtungen bzw. fahren die dann wieder "heim"?
Eine grobe Preiseinschätzung würde uns hier sehr helfen. Ich hätte mal geschätzt 50€ - 60€ für den Fahrer und ~40€ für den Guide pro Tag. (Also ~100€ was sich dann durch die 3 Reisenden teilen würde und somit jeden ca. 35€ am Tag kosten würde.)
Wie falsch lieg ich mit meiner Einschätzung?
Danke für die Antworten schon mal im Voraus!
Greetz Hansanaut