9780 Ergebnisse für Suchbegriff Tauchen
9780 Ergebnisse für Suchbegriff Tauchen
westliche Karibik Tour
Wir haben im Dezember erst die westliche Karibik mit einem Schiff erkundet. Miami-Cozumel-Cayman Island-Ocho Rios- Bahamas-Miami.
Sie ging von Sa-Sa und war traumhaft. Kann ich nur empfehlen. Tauchen, Schnorcheln, Baden und Action. Alles war dabei. Tiere zu beobachten ging am besten auf Cayman Island. Wir haben uns einen Mietwagen genommen sind zum Rum Point gefahren und hatten dort alles. Schnorcheln am Strand. Am Mittag gings dann mit dem Boot ca 20 min zu den Stachelrochen. Die sind ganz zahm und zutraulich. Natürlich waren sie nur so lang da, wie es was zu fressen vom Guide gab. Vom Kreuzfahrtschiff würd ich so eine Tour nicht empfehlen. Die waren so ca 20-30 Leute. Wir waren nur 7 Leute. Dannach gings noch kurz zu einem flachen Riff. Dort konnte man dann ausgiebig Schnorcheln.
Mit dem karibischen Essen wirds ein bisschen schwierig. An allen Anlegestellen der Schiffe is alles auf Tourismus getrimmt. Also Fastfood.
Dafür war des Essen aufm Schiff um so besser.
Schwere Hai-Attacken in Sharm el Sheik/Ägypten
Wir waren vom 30.12.-13.1. in Sharm. Es ist laut Auskunft des Reiseveranstalters – jedoch zu spät und erst vor Ort informiert – ein absolutes Badeverbot in allen Hotels. Lediglich Tauchen, aber auch nicht an den Hausriffs, ist gestattet. Das Absurdeste ist, dass gegen Entgeld von den Tauchcentern Schnorchelausflüge nach Tiran und Ras Mohammed angeboten werden und diese auch von den Touristen gebucht werden.
Es gibt keinerlei einheitliche Linie und auch keine korrekte Information. Das Mindeste wäre eine Information der Reiseveranstalter in Deutschland bereits und nicht erst dann, wenn man am Urlaubsort eingetroffen ist. Wir wollten noch vor Ort umbuchen nach Hurgada, die Kosten, die der Veranstalter dafür veranschlagt hat waren unverschämt und nicht akzeptabel. Da lt. Auskunft von Mitreisenden BigX-tra seine Reisenden 2 Wochen vor Antritt informierte, werden wir gegen unseren Veranstalter den bestätigten Reisemangel einklagen.
Dann hier mal als Zitat..wenigsten einen der jüngeren Beiträge.
Thailand-wohin? Viele Fragen!
von phangan (wo das genannten panviman ist) oder samui gehts mehrheitlich richtung tao zum tauchen. Wobei das von samui schonmal ca. 2h anfahrtszeit zu manchen tauchplätzen ist.
auf phangan wärsd du näher an den tauchplätzen. Beim panviman bist du sehr abgeschieden, hast aber trotzdem restaurants, bars, mopedverleih und supermarkt in gehweite. Nur zum tauchboot werdet ihr erst auf die andre inselseite über die dschungelpiste rattern müssen.
similans hast du zwar auch einiges an anfahrtszeit mit dem tauchboot, aber dafür gibts wie gesagt mehrtagestouren.
phuket-town ist doch kein städteurlaub, das ist max. ein dorfbesuch um es jetzt mal etwas übertrieben zu sagen. Wenn dann bangkok. Würde bei 10-14 tagen auch dringend zu kaum einem unterkunftswechsel raten. Paar nächte vor oder nach dem strand bangkok & vom stranddomizil vllt. ausflüge machen.
wenn ihr kaum transferzeit zu den tauchplätzen wollt, dann solltet ihr andre orte wie zB tao oder lanta ins auge fassen.
welche taucherfahrung habt ihr? Die nördl. andamansee ist teilweise nicht gerade anfängertauglich!!
Ghazala Gardens Ägypten
Hallo mouillard, wegen der Überbuchung habe ich schon gepostet. Noch ein Tip zum schnorchelnm oder Tauchen. Nicht beim Reiseveranstralter buchen. Gehe zum Strand zu den Sinai Divers.Dort ist es bedeutend billiger und ALLE fahren mit den gleichen Booten gemeinsam raus.
Z.B. Schnorchen bei den Tiran -Inseln beim Reiseveranstalter 38 EURO, bei den Divers 25 EURO.Ras Mohamed mnit dem Boot 42 Euro, bei den Sinai Divers 25 EURO. Nur die Schnorchelausrüstung ist bei den Divers nicht drin, kann aber füpr kleines Geld geliehen werden.Bei den Divers kannst du Schnupertauchen für 45 Euro machen. Habe dies gemacht, ein einmaliges Erlebnis. Wirst vor Ort etwas unterwiesen und dann gehst du ans Hausriff ( 1,70- 2 m )und wirst wieder etwas unterwiesen. Bezüglich Zeichensprache und ob es mit dem Druckausgleich funktioniert. anschliessend gehst du noch zu drei weiteren Hausriffen. Immer tiefer bis ca. 8 m. Ist echt toll gewesen.
Gruß Rathaus01
Noch eines, wenn jemand Kaffe-Fan ist. Am 16.069. hat Starbucks in Sharm eröffnet
Marina Lodge Port Galip
Hallo!
Ich war vor 3 Jahren zuletzt dort:
das Hotel liegt direkt in der Marina/Hafen von Port Ghalib. Daher ist ein direkter Einstieg ins Meer nicht möglich.
Der Strand ist fussläufig in paar Minuten erreichbar. Laut den neueren Katalogbeschreibungen gehört der Strand zum Hotel, hatte aber irgendwo gelesen, dass aber AI dort nicht zählt.
Damals war der Strand recht ruhig, sprich nicht viele dort, weil es eben ein Stück entfernt ist. Die meisten leute lagen am Pool. Die Unterwasserwelt war dort aber super. Weiterhin konnte man damals den Strand der anderen Hotels auf der anderen Seite der Marina nutzen. Dieser war sehr schön.
Viele Taucher kommen in dem Hotel unter, weil dort 2 Tauchbasen direkt vor der Türe sind. Eine im Hotel und die andere hat ihre Tagesboot direkt neben dem Pool
An sich ist das Hotel aber nichts besonderes. Aber wir fanden es damals ausreichend -waren allerdings nur 1 Woche und davon 5 Tage Tauchen.
Suche Familienhotel in Marsa Alam oder Makadi
Zum Essen. Meiner Frau meinem Sohn und mir hats geschmekt. Meiner Tochter nicht. Hat damit zum tun, dass Sie sich türkischen 5* Buffetstandard gewohnt ist. Auch wenn Sie sich nur von Fritten ernähren will. Es hat dort "nur" ein Restaurant, dass ist aber sehr gross und es hat zahlreiche verschiedene Buffets mit zig Sachen. Mann oder Frau (ausser Tochter) finden immer was und ich fand es gut. Eben, die Buffets sind kleiner als in der Südtürkei. Auf der Calimera seite gibt einen Film dazu. Das blöde am Essen ist, dass es leider geschmacksache ist.
@StefanLupus : Bin unbedingt interessiert, bin im Oktober wieder im Akassia und suche noch was für Februar. Im Focus bei mir Familienfreundlichkeit, Tauchen, Rutschen. So wenig wie möglich bewegen müssen. Habe mir die Preise für Feb. angeschaut..... HAMMER. Eine Hacken hat es. Die Fliegen Zürich --> Marsa el Alam (da kannst nicht aussteigen) und dann nach Hurghada und dann mit dem Bus 3 Stunden wieder zurück nach Marsal el Alam..... soll mal einer verstehen......
Tauchen in Bali - aber wo?
Die Nähe zur Basis spielt auf Bali keine Rolle, da die Tauchplätze nahezu allesamt nördlich der Touristenzentren Kuta, Legian, Sanur, Nusa Dua und Jimbaran (da ist Herbies Tauchbasis) liegen. Am besten funkst Du Herbie direkt an mit Deinen Wünschen bezüglich Ausstattung und maximalen Preis. Er wird dann Vorschläge machen.
Zum Tauchen ist Sanur als Ausgangspunkt am besten geeignet, weil man von dort die geringste Fahrzeit hat. Von der Umgebung her ist (zumindest im touristischen Süden) Nusa Dua am schönsten. Party ist jeden Abend in Kuta / Legian. Soviel zu den Prioritäten. Man kann natürlich mit Taxen problemlos von einem zum anderen Ort kommen, soweit liegen die nicht auseinander.
Alle Tauchbasen holen ihre Gäste bei Tagesausflügen morgens am Hotel ab und bringen sie am Abend dorthin wieder zurück. Mitunter ist es auch sinnvoll, mal eine Nacht woanders zu schlafen z. B. beim unbedingt empfehlenswerten Nachttauchgang am Wrack in Tulamben oder in Kubu.
Gruß
Jens
Strandresort Koh Samui Februar 2015
Hallo alle zusammen,
mein Freund und ich fliegen im Februar 2015 das erste Mal nach Thailand (erst stehen 3 Tage BKK an, danach weiter nach Koh Samui, Krabi, Koh Lanta, Karon Beach und dann zum Abschluss noch 3 Tage Singapur).
Nun sind wir noch auf der Suche nach einem Strandresort auf Koh Samui (Bungalow, Zimmer, ganz egal...) mit einem tollen Strand. Das Budget beträgt hierfür max. 50 € pro Nacht pro Person. Das allerwichtigste ist uns wirklich der Strand, da ich schon häufig sehr enttäuschende Artikel zu der Strandsituation auf Koh Samui gelesen habe. Schnorcheln und Tauchen ist für uns kein Thema, der Strand sollte wenigstens einigermaßen breit sein (also nicht, dass die Zehen schon im Meer hängen wenn man noch auf der Liege liegt), schön weiß und das Meer flachabfallend. Bezüglich Zimmer und Pool sind wir nicht sehr anspruchsvoll - einigermaßen sauber und gepflegt sollte es sein, aber das wars dann auch schon.
Über eure Tipps sind wir sehr sehr sehr dankbar!
Liebe Grüße,
Bianca
Planungshilfe Rundreise
Ob man wirklich bis nach Chiang Rai muß, ist eine Glaubensfrage, wir haben uns nach eingehender Recherche dagegen entschieden und waren mit 4 Nächten Chiang Mai sehr zufrieden. Mietwagen sollte kein Problem sein, wird sich Bernhard noch zu melden, aber hier klickend findest Du einen sehr günstigen, zuverlässigen und hervorragend Englisch sprechenden Fahrer. Fand ich persönlich entspannter, weil es auch unterwegs immer etwas zu sehen gibt.
Ansonsten würde ich Euren Plan ein wenig ummodeln, kenne zwar Euer Kind nicht, aber finde die Gewichtung Strand/Sightseeing etwas unausgewogen. Deshalb würde ich 4 Nächte Chiang Mai machen, 7 Koh Tao und zum Schluß 3 Bangkok, wobei man natürlich auch die Tage bei Bangkok und CM tauchen könnte, wenn man noch nicht in Bangkok war. Bangkok am Schluß hat den Vorteil, daß man eh dort hin muss zum internationalen Flug und so auf der sicheren Seite ist, außerdem wäre dann das Kulturprogramm gerade mit Sicht auf das Kind nicht ganz so lange am Stück.
Tauchkurs Malediven
Jede Touristeninsel verfügt über eine Tauchbasis mit der Möglichkeit zur Tauchausbildung. Es gibt sogar einige Einheimischen-Inseln mit Guesthouses, die Tauchbasen haben. Daran soll eure Auswahl nicht scheitern. Bedenkt, dass auf den meisten Malediven-Inseln nach PADI ausgebildet wird und dass es qualitativ meist nicht mit einer Tauchausbildung in Deutschland zu vergleichen ist. Auf manchen Inseln gibt es nur englischsprachige Instruktoren.
Würdet ihr euch z. B. für Embudu als Destination entscheiden wäre das hier die Preisliste. Auf Reethi Beach kostet das Tauchen so viel (inkl. Steuern). Kein ganz günstiges Unterfangen.
Die Tauchbasis freut sich bestimmt, wenn ihr euch vorher schonmal per Email meldet und ankündigt, ansonsten reicht es aber auch den Kurs zu buchen, sobald ihr auf der Insel angekommen seid. Eine Tauchtauglichkeitsbescheinigung vor dem ersten Tauchgang ist auf jeden Fall empfehlenswert, eine Versicherung kann meist vor Ort für die Dauer des Aufenthalts abgeschlossen werden.