9780 Ergebnisse für Suchbegriff Tauchen
9780 Ergebnisse für Suchbegriff Tauchen
Kuramathi Sammelthread
Hallo zusammen,
zunächst einmal vielen Dank für die tollen Berichte und unzähhligen Informationen, finde ich wirklich super. Nachdem ich nun wirklich Tage mit Lesen beschäftigt war, fass ich mir doch ein Herz um mich an die Malediven erfahrenen zu wenden.
Wir planen für nächstes Jahr im Mai unseren Urlaub im Kuramathi.
Meine Frau schnorchelt "nur" , mein Freund und ich wollen auch tauchen. Die Frage die ich habe ist im Prinzip nur eine Rückversicherung um einer Enttäuschung zwecks falscher Vorstellung zu entgehen.
Was wir möchten:
- Schnorcheln und tauchen dabei möglichst viele Fische udn andere Mehresbewohner sehen (den Fotos und Berichten nach sollte das kein Problem sein )
- ruhige Abende am Strand oder Bar/ Restaurant verbringen und uns unterhalten
- an anderen Abenden aber wiederum Live Musik hören andere Urlauber treffen
- vielleicht Abends mal Volleyball spielen oder sonstiges ( Federball, Boccia oder so was in der Art )
- "normales" gutes Essen (wir erwarten weder Kaviar noch Burger mit Pommes), gerne Essen wir Fisch, Steaks oder sonstige normale Speisen
- wir trinken nicht übermäßig Alkohol, doch 1-2 nette Cocktails am Abend
- wir möchten ein sauberes Bett und ein sauberes Badezimmer (Kakerlacken, Ameisen oder so gehören zu einem tropischen Land, das meine ich damit nicht )
Bitte entschuldigt die vielen, vielleicht auch "dummen" Fragen, wir möchten nur sicher gehen, dass wir keine falschen Erwartungen haben. Da wir bisher in Kuba, der Dom. Rep. und Ägypten waren ist dieser Teil der Erde und gerade eine Inselgruppe noch Neuland für uns, daher die Fragen. Falls einzelen Fragen bereits beantwortet wurden, entschuldigt bitte aber bei all dem Lesen geht vielleicht auch manches unter.
Im Voraus aber bereits danke für eure Antworten.
Entscheidungshilfe Hotel El Quesir/Marsa Alam
Hallo,
ich brauche mal eine Entscheidungshilfe für ein Hotel, da meine Frau und ich unterschiedliche Schwerpunkte bei einem "Badeurlaub" haben.
Meine Frau möchte gerne "ein bisschen" außerhalb der Hotels shoppen um z.B. Gewürze zu kaufen. Kleidung, Schmuck, Parfüme haben wir schon lange durch. Also Shopping-"light", aber nicht im Hotel. Auch wäre ein wenig Abendshow(Musik, BAnd, etc.) am Abend OK.
Ich dagegen würde gerne 1-2 am Tag tauchen, wobei Hausriff bzw. kurze Bootsausflüge reichen. Bin keine "Hardcore" Taucher.
Einig sind wir uns, dass es ein gutes Hotel(4 Sterne oder mehr) sein soll und kein Familienhotel. Es scheint so, das El Quesir der größere Ort ist als Marsa Alam und somit wahrscheinliche mehr und bessere Shopping Gelegenheiten bietet.
Meine Gedanken bisher:
-Nimmt man ein Hotel in der Coraya Bucht, sollte man am Besten ach dort bleiben.
Bei allen anderen wären ein oder zwei Tagesausflüge in den nächsten Ort noch aktzeptabel.
-Wie sieht es in der Coraya Beach aus? Die Bewertungen sind ja Klasse, aber ist dort nicht zuviel los in so einer kleinen Bucht? Es sieht auch sehr nach Familienhotels aus. Erfahrungen würden mir helfen. Tauchen dort wäre natürlich Top.
Folgende Hotels habe ich mal ins Auge gefasst
-Mövenpick El Quesir ca. 6 KM bis El Quesir
-Radisson Blu Ressort ca. 5 KM bis El Quesir
-SENTIDO Oriental Dream Resort 40 KM nördl. Airport Marsa Alam/El Quesir 35 KM nördlich
Coraya Beach ca. 60/70 KM bis Marsa Alam(Ort)
-Iberotel Samaya
-Iberotel Coraya Beach
-Iberotel Lamaya Resort
-Sol Y Mar Dar El Madina
-Sol Y Mar Solaya Resort
-Hotel (Vime)Gorgonia Beach ca. 48 KM südl. Marsa Alam
Bella Vista Sinemorez
Hallo, einen schoenen Sonntagnachmittag aus dem Bella Vista!
Wir haben es doch mal gewagt und von Sinemoretz aus ueber TUI einen Ausflug gemacht: Kuestenfahrt (1/2 Tag) [Abfahrt um 8.30 vom Hotel mit einem Taxi ueber TUI, da wir nur 4 Leute waren, Transfer nach Kiten dauert in eine Richtung 40 Minuten; Rueckker gegen 13.00 Uhr im Hotel]. Es handelt sich dabei wirklich "nur" um eine Fahrt die Kueste entlang mit einem Segelboot, welches allerdings bei uns mit Motor fuhr, da fast kein Wind war. Es gab fuer die Grossen Sekt und fuer die Kinder Cola und Salzchips. Wir haben Delfine gesehen und eine Unmenge an grossen Quallen. Obwohl fast kein Wind war die Bootsbewegung so, dass 4 Leute, darunter meine Frau und meine Tochter ueber der Reling hingen und Fische fuetterten. Also: Der Ausflug ist nur fuer Seetuechtige; ich will mir gar nicht vorstellen, wie das bei etwas mehr Seegang aussieht. Kosten fur 2 Erwachsene und 2 Kinder: 60 Euro (ggf. darauf noch 5% Rabatt, wenn mit TUI-Card bezahlt wird).
Hallo Silvia: Tja, ich bin kein Schnorchler oder Taucher. Ich habe hier aber auch kein Angebot an Tauch- oder Schnorchelkursen gesehen. Auch keine Leute, die am Strand Schnorcheln oder Tauchen (etwa wie ich es in Kroatien bemerkt habe). Ich glaube auch, es ist nicht so richtig was zu sehen. Das Meer geht doch sehr weit flach herein: zwischen den Klippen aber ist es zu gefaehrlich. Aber wie gesagt, dass ist die Einschaetzung eines Nicht-Schnorchlers. Vielleicht macht ihr hier im Forum einen eigenen Thread zum Thema "Tauchen in BG" auf ?
Viele Gruesse in die Heimat und schoenen Sonntag vom Jan.
intaktes Hausriff schnorcheln welches Atoll/Insel
Hallo,
im Herbst(Oktober) 2018 möchte ich mit meiner Frau auf die Malediven in Urlaub fahren.
In den letzten 5 Jahren waren wir immer in Ägypten oder auch in Griechenland. Ägypten wurde gewählt weil ich gerne tauchen und schnorcheln gehe. Nun stellte sich das in Ägypten so dar, dass ich aufgrund der tollen Hausriffe nicht tauchen gegangen bin. Die Hausriffe in der Makadi bay waren von 2011 bis 2015 wirklich schön. Aber ab 2015 merkte man die zunehmende Zerstörung durch undisziplinierte Hobbyschnorchler schon sehr. Um wirklich intakte Riffbereiche zu finden musste man schon recht weit raus schwimmen.
Das als Einführung.
Die Malediven waren schon immer ein Traum von mir und meiner Frau, aber mit 2 Kindern zusammen finanziell leider nicht realisierbar.
Was ich suche sind Meinungen:
- wo noch intakte Hausriffe anzutreffen sind
- ich möchte vom Strand oder Steg aus starten(keine Bootsfahrt)
- Grossfische sind toll aber nicht entscheidend
- abgestorbene, gebleichte oder sonst beschädigte Hausriffe interessieren mich nicht
Ich suche ehrliche Meinungen, denn meine Schwester war im April im Robinsonclub Maledives und war begeistert. Sie war vorher nie schnorcheln, die Malediven waren das erste Mal. Sie war begeistert, ich bat um Bilder und war entsetzt. Alles gebleicht oder anderweitig zerstört, viele bunte Fische. Neee, dafür brauche ich nicht auf die Melediven zu reisen. Der Preis dafür sind im Vergleich 3 Top-Urlaube an verschiedenen Destinations am Roten Meer.
Falls jemand sonst noch ein heissen Schnorcheltipp ausserhalb der Malediven oder Ägypten hat, gerne, immer her damit
Bitte auch keine Polemik oder sonstigen Auswüchse.
Die Welt ist einfach so gross und wir möchten noch viel reisen.
Danke Karsten
Tauchen in Khao lak
keiner wollte euch hier Angreifen.
Und keiner will Dir/Euch das tauchen vermissen. !
Wir wollten euch nur in Erinnerung rufen dass ein Scuba Diver
eben kein fertiger OWD ist.
Leider wird es sehr oft in den Auslandsbasen es so hingestellt
als wäre man mit dem Scuba Diver ein fertiger Taucher..
Wir wollten es Dir noch mal in Erinnerung rufen.
Diese Aussage von uns ist kein Angriff auf deine Ausbildung als
Scuba Dive. Viel mehr wollten Egypt und auch meiner einer
das Du /Ihr euch überlegt ob dieser Spot für euch die richtige Wahl ist.
Du hast Dich bestimmt schon über den Spot informiert,
Du weißt das dort zum Teil starke Strömungen, Wellen usw vorherrschen.
Sicher sind die Similians ein toller Spot und absolut Empfehlenswert .
Aber eben nur für die jenigen die auch die Fähigkeit und
die Ausbildung haben dort zu tauchen.
Wie gesagt wir haben es nicht böse gemeint, sondern wir wollten nur
appellieren das Ihr euch gedankten machst um eure Sicherheit.
Aber Du hast recht, Du wolltest Auskunft über einen günstigen Tauchanbieter in Khao Lak,
Da diese frage aber weit schwer ist zu beantworten ist - weil es einfach zu viele
Anbieter dort gibt und jeder von uns andere Anforderungen stellt
kann ich Dir folgenden Tip geben :
1. # Im Netz gibt es eine Internet seite mit allen Basen Welt weit.
Wenn Ihr sie nicht findet eine Mail an micht, ich schicke euch den Link )
2. # Dann die Basen im Netz aufsuchen und sich die Basis anschauen.
3. # Diesen Basen eine Mail schreiben mit der bitte um weitere Info´s
butsche
Kombi: MS Grand Palm / Grand Makadi
Hallo ihr netten Nilexperten
ich wollte kurzfristig im September eine klassiche Nilkombi (7 Tage Nil / 7 Tage baden/tauchen ) antreten.
Bin schon die letzten Tage hier fleißig am lesen und recherchieren und habe heute ein Angebot im Reisebüro bekommen:
Von ETI mit dem Schiff "MS Grand Palm" und das Hotel "Grand Makadi" für 1029,- (Ausflugspaket +150,-)
Ich denke vom Preis her ist das ein ziemlich gutes Angebot, bloß bin ich mir mit ETI und dessen Schiff und Hotel noch nicht 100%ig sicher.
Ich spiele jetzt einfach mal ein paar Möglichkeiten durch, die mir gerade durch den Kopf gehen:
1) Also OFT hat ja scheinbar schon bedeutend ordentlichere Schiffe im "vernünftigen Preissegment", wenn ich das hier im Forum richtig verstanden habe (z.B. La Terrasse). Von daher würde ich wohl bei denen ein besseres Gefühl haben.
Könnt ihr dazu preistechnisch was sagen?
2) Ich bleibe bei ETI, würde aber evtl. versuchen ein besseres Schiff und Hotel zu bekommen. Ich denke als Schiff würde dann nur die "MS Grand Rose" in Frage kommen.
Was meint ihr, ist die besser? Rein von den Userbewertungen sind beide ordentlich.
Welches andere Read Sea Hotel könnte denn noch in Frage kommen? Das"Grand Makadi" hat momentan einen negativen Trend.
3) Anfangs hatte ich mir auch überlegt, nach der Nilfahrt nicht in die Hurghada-Umgebung zu baden/tauchen, sondern nach Sharm el Sheikh zu fliegen.
Ich nehme aber an, dass es wohl ordentlich teurer sein wird wegen dem zusätzlichen Flug, oder?
So, das reicht jetzt erstmal mit der Fragerei
...und warte erst mal auf eure Erfahrungen und Tips.
Viele Grüße,
jeff
Kenia und Sansibar
Hallo,
Darf ich fragen, welche Temperaturen dir gerade im Kopf schweben, wenn du "von Frostbeule" sprichst? 10°C.?
Die Jahreszeit ist nicht die heißeste Zeit, aber es ist nun nicht kalt. Du bist in den Tropen und hast damit auch tropische Nächte. An der Küste werden es auch nachts nicht unter 21-23°C. Tagsüber 30° + x...
In der Mara wird es nachts empfindlich kalt, zumindest wenn es wolkenlos ist... Aber dort bekommst du Wärmflaschen.
Dabei fallen mir gleich weitere Sachen ein: Die schönen Unterkünfte im Amboseli und im Tsavo sind nicht günstiger als in der Mara. Schaut euch mal das Ashnil Mara oder Matira Mara an. Die beiden haben einen guten Standard und sind nicht so teuer.
Zum Flug: ich würde dringend davon abraten, in die Mara sowohl hinzufahren als auch von dort zum Ambosel zu fahren. Zum einen kostet es viel Geld und zum anderen braucht ihr aus der Mara bis zum Amboseli mindestens 8 Stunden. Eher mehr.
Die Marahopser liegen recht stabil in der Luft und die Piloten kennen sich mit den Dingern sehr gut aus. Zur Not können die auch überall zwischenlanden. Das wollen wir natürlich nicht hoffen.
Zum Tauchen: Der Unterschied zwischen Sansibar und Kenia ist maximal maginal vorhanden. Evtl. habt ihr auf Sansibar mit Walhaien Glück. Die Zeiten weiß ich nur für Kenia. Mir wäre es ein zu großer Aufwand, u.a. wegen des extra Fluges und der Gelbfieberimpfung.
Abgesehen davon: Wenn es um das Tauchen geht, solltet ihr eher auf die Seychellen. Mit Air Kenya könnt ihr dorthin fliegen. Zimmer im Guesthouse ber booking mieten und gut. Das kostet preislich ähnlich, nur seid ihr dann woanders.
Ich würde aber in Kenia bleiben.
Jaz Lamaya ex Iberotel Lamaya Resort
Ich höre einfach gerne verschiedene Meinungen. Und das es kein Hotel dieser Welt allen recht machen kann, ist mir auch klar. Und schlussendlich bilden wir immer unsere eigene Meinung. Trotzdem freue ich mich über verschiedene Antworten, auch über die von Thorben-Hendrick.
Schlussendlich muss man auch schauen, warum ist das Hotel jemanden negativ rübergekommen und sind dies Punkte, die für mich überhaupt wichtig sind.
Für uns ist sicher das wichtigste eine gute Tauchbasis und ein schönes Riff. Unterkünfte kenne ich von absoluten Luxus-Hotels über Zeltplätzli eigentlich sehr vieles und bin recht anpassungsfähig. Einfach sauber soll es sein und das Essen einigermassen geniessbar.
Abendunterhaltung, seis Disco oder sonstige Animation, interessiert uns trotz eher jüngerem Jahrgang überhaupt nicht. In den Ferien will ich in erster Linie ausruhen und tauchen. Und abends bin ich oft so müde vom tauchen, dass ich gerne früh zu Bett gehe oder mit meinem Mann noch irgendwo etwas trinke und mich unterhalte. Deshalb ist das z.B. ein Punkt, der mich überhaupt nicht stört.
Ausserdem ist Anfang April auch nicht gerade Hochsaison, es ist weder Ostern noch sonstige Feiertage in unserer Reisezeit. Deshalb bin ich guter Dinge, ein Plätzchen zu finden an einem dieser 18 Tische. Und sonst auch kein Problem. Ich schnapp mir auch einen Teller und ess gemütlich sonst wo, seis an der Beach oder im Zimmer... Das kommt schon gut, wir freuen uns auf jeden Fall riesig! Es wird immer was geben, was nicht perfekt ist, aber wichtig ist auch, was man daraus macht. Und so schnell lass ich mir meine wenigen und sauer verdienten Ferien nicht verderben!
Beste Insel / bestes Atoll für Taucher?
Hallo Nicole,
Aida3 hat dir ja schon ein paar sehr gute Tips gegeben.
Ohne Frage ist das Ari Atoll sehr gut zum Tauchen mit größeren Fischen geeignet, wobei ich hier eigentlich das Frühjahr bevorzuge.
Nicht sehr gut - mit Ausnahme von Sommer bis Frühherbst - finde ich das Baa Atoll. In dieser Zeit gibt es sicher Mantas und häufiger Walhaie. Ansonsten tauchtechnisch wenig erfreulich.
Wer gerne viele Haie sieht, sollte das Südmale Atoll nicht außer acht lassen. Speziell die Kanäle bei Guraidhoo oder Kandooma Thila mit der Grauhaiputzerstation sind oft 'ne Wucht und gehören zu meinen Favoriten.
Auch im Nordmale hat es gute Plätze für Haie. Ich war gerade wieder am Fingerpoint , Washimas Thila etc. unterwegs. Mantaplätze sind beim Südwestmonsun Lankan und beim Nordostmonsun Boduhithi Thila.
Aktuell waren sie bei Lankan.
Einer der besten Plätze auf den Malediven ist wohl nur per Safari erreichbar - Fotteyo im Felidu Atoll. Ich weiß nicht, ob er von den beiden Touri-Inseln im Atoll angefahren wird.
Auch das Nord-Nilandhe-Atoll hat einiges an großen Fischen zu bieten. Filitheyo ist viel besser als sein zuletzt etwas ramponierter Ruf.
Wenn ich allerdings zurückdenke, war das "großfischtechnisch" erfolgreichste Tauchen im Rasdhoo Atoll. Hier hatten wir in zwei Wochen jeweils 6 verschiedene Haifischarten ( unter anderem Silberspitzen, Hammerhaie und Leopardenhai), dazu ebenfalls 6 verschiedene große Rochenarten ( natürlich Mantas und Mobulas, auch Geigenrochen), dazu Marlins.....
Trotzdem macht man mit dem Ari nichts falsch, bei bisher 19 Besuchen auf den kleinen Inseln war das unser häufigstes Ziel.
Auch ich möchte derzeit keine Insel empfehlen, weil doch einiges in Bewegung ist und an einigen Orten massiv künstliche Inseln aufgeschüttet werden.
Da heißt es abwarten und Berichte lesen.
LG sharky
Reisetipps Samui/Tao/Phangan gesucht!
Hallo ihr lieben
Also unser Reisezeitraum ist der 16.05-9.06.12 nicht mehr lang dann ist es soweit!;o)
@palme- vielen dank für deine infos und den link bezgl walking street!für das jasmine haben wir uns auch das seaview zimmer rausgesucht würde also passen falls du allerding noch einen anderen heißen tipp für uns hättest am chaweng?gibt halt echt eine riesen auswahl insgesamt!sind da auch nicht mega anspruchsvoll gilt nur für samui resort etwas zentral am strand gelegen muss vom standard nicht mit dem jasmine vergleichbar sein! dann hätt ich noch eine frage zum tauchen,weißt du ob wracktauchen auf samui möglich ist?hatte was gelesen aber direkt nichts mehr gefunden...
@koh phangan ja das longtail hat auch echt gut ausgesehen wichtig auf phangan ist mir an einem schönen strand zu liegen wo auch das baden möglich ist und dann wär es natürlich nicht schlecht als ausgangspunkt um die insel au bisel erkunden zu können!tauchen wollen wir zwar hauptsächlich auf tao aber da mein freund ein leidenschaftlicher erfahrener taucher ist möchte er bestimmt trotzdem auch in phangan ins boot !ich bin eher der anfänger;-) tauchst du auch??und wo warst du noch so auf phangan?hast uns viel auch noch eine andere empfehlung resort-strand ?wär supi
@bernhardreisezeitraum ist also im mai,ganz schön heiß zu der zeit hab ich gehört!?Tauchst du auch?und wo warst du noch so auf phangan?gerne weitere tipps
@OzImAuch an dich-wo warst du so in phangan und tao? hoffe bin zu meiner reisezeit richtig am sairee strand!?heisst ja ist der schönste in tao? Viel hast du uns auch noch den ein oder anderen tipp!also cabana hat uns ganz gut gefallen aber muß nicht die lösung sein,ist ein gedanke da wir vom standard in den 3 an einen mix denken!jedoch sind wir ja da hauptsächlich zum tauchen dort!und letztendlich sitzen wir beim sonnenuntergang mit ner flasche biero am strand schönes tauchresort wär auch was!und vom vergleichbar muß es nicht mitm cabana sein!viel hast ja aus erfahrung ne gute alternative?
@alia.elke Ja das seashell hab ich mir auch schon angeschaut aber die hatten nicht ganz so gute bewertungen!wobei das ist als auch oft relativ! auf der seite der insel die du empfiehlst/ist zu unserer zeit baden gut möglich?oder was würdest du jetzt in unserem fall lieber ausschließen auf tao?:-)
@allwär schön wenn ihr mir noch bischen was von euren erfahrungen und eindrücken mit auf den weg geben könntet!bin für alle tipps iffen und dankbar!
Schönen sonnigen Tag euch allen
LG Bibi