9780 Ergebnisse für Suchbegriff Tauchen
9780 Ergebnisse für Suchbegriff Tauchen
Alternativen zu Veligandu gesucht
Hallo zusammen,
Wie der Thread Titel schon erahnen lässt suche ich eine Alternative zu Veligandu (oder lasse es mir gerne ausreden).
Warum? Veligandu war super gut. Das ist auch nicht der Grund... Die Frage ist einfach, ob ich bei meinem 2ten Urlaub auf den Malediven nochmal auf die selbe Insel will. Ist doch eigentlich fast zu schade.
Allerdings gestaltet sich die Suche sehr schwer weil Veligandu meine Erwartungshaltung hoch geschraubt hat. Vielleicht habt ihr ja paar Vorschläge...
Reisezeitraum: Ende Oktober / Anfang November
Dauer: 8 Tage
Preislimit pro Person: 3.200€
Was ist mir wichtig:
+Barfuss Insel
+gutes Essen
+Schnorcheln
+Spa
+toller, moderner Yacuzzi Wasserbungalow
Ich will nicht tauchen, mich nicht besaufen, nicht angeln.
Aktuell im Rennen liegt: Robinson Club Maledives
Danke schon mal für euren Input!
Winterzeit=Ruhezeit? Frage
Hallo darwen!
Im Winter wird in jedem Hotel, dass ich bisher besucht habe, der gleiche Service geboten, wie in der Sommersaison. Meisst bemühen sich die jeweils Verantwortlichen noch mehr um den Kunden als bei Nachfragestau - sprich Urlaubszeit.
Ob Tauchbasis, Fitnessstudio, Massagen, Quads, Ausflüge.
Nur Animation bzw. Kinderclub ist evtl. eingeschränkt.
Im Winter hat man den Vorteil, das die Hotels in der Regel nicht so stark bebucht sind und daher ein besserer Service möglich ist als in der Hauptsaison - evtl. nimmt man es auch nur als besser wahr, weil es nicht so voll ist.
Dafür hat man aber auch Wettereinschränkungen, was starke See und Bootsausfahrten zum Tauchen betrifft.
Wir waren jetzt 5 mal im Januar in Ägypten - zuletzt immer um Marsa Alam. Nur zu empfehlen!
Gruss
Klaus
auf welcher insel trifft man am ehesten kinder an ? suchen spielkumpel für unseren kleinen
hallo,
also, ich kann Dir auch nur Kuramathi empfehlen. Als wir da waren, waren ausserhalb der Ferienzeit 28 Kinder da. So sagte mir die Leiterin des Kinder Clubs. Und sie meinte das ist extrem wenig. Ich empfand es eher als viel
Es wird auch viel geboten, wie Kurse im surfen, tauchen, schnorcheln etc ... für Kinder. Der Kids Club ist von 8-17 Uhr geöffnet und macht viele Unternehmungen, wie Schwimmen, Inselerkundungen, Besuch im Eco Center etc. Die Leitung dort ist deutsch.
Das Hausriff ist leicht zu erreichen. Entweder rausschwimmen, vll 50 meter oder so. Oder es gibt noch eine Einstiegstelle mit Steg, da haben wir auch das meiste gesehen (haie, Napoleons, Adler Rochen, Schildkröten....)
Mit Kind kann ich es echt empfehlen!
Gruß
Nicole
Malediven
@ oZiM, das stimmt, für Mirihi muss man schon ein paar Scheine mehr hinlegen. Dafür liegt sie aber prädestiniert zum Tauchen und Schnorcheln.
Im Januar hat man klare Sichtverhältnisse. Da hat man die Chance große Fische an den Außenriffen der Ostatolle zu sehen; die kleinen bunten Rifffische wird man aber selten dort vorfinden. Im Frühjahr kann man jedoch mit Gewissheit Wahlhaie und Mantas sehen, da zu dieser Zeit die Algenblüte vonstattengeht. Bei Inseln in der Mitte der Großatolle sind zu jeder Jahreszeit die Sichtverhältnisse getrübter, aber man sieht die kleinen bunten Rifffische.
Wenn ich mich für Embudu oder Fihalhohi entscheiden müsste, dann würde ich mich eher für die Insel Embudu entscheiden. Die anderen von oZiM genannten Inseln kenne ich nicht.
Viel Spaß bei der Qual der Wahl…
Schnorchelausrüstung
Die Look gehört zu den beliebtesten Brillen, da sie bei vielen richtig dicht ist. Beim Schnorchel kann man nicht viel falsch machen. Jener im Set hat ein Ausblaseventil + flexiblem Unterteil, also komfortabel. Gibt aber auch Leute, die beim Ventil jammern, dass es zu oft reinnässt & beim flex. Unterteil, dass es dann runterhängt & man erst das Mundstück suchen muss, ist aber eher beim Tauchen ein Theam als beim Schnorcheln ... das hast das Teil eh meist im Mund.
Klar auch Flossen. Ich würd mir gleich welche mit Fersenband & keine mit geschlossenem Fussteil nehmen. (Gibts mit der von dir gezeigten Maske zB gleich bei Amazon) So kannst du erstmal mit den Beachwalkern über die Steine & Korallenstücke auf Curacao´s Stränden sicher gehen & die Flossen erst überstreifen, wenns schon tiefer ist.
Kompaktkurs OWD nach IDA/CMAS. Unterschiede zu PADI?
Wobei zu hoffen ist, dass auf dem Brevet auch CMAS & nicht IDA draufsteht, sonst sieht dich 3/4 der Welt nur schief an.
Geb Kidir recht, nichts ersetzt eine gute Ausbildung. Aber du bist weder nach 1 Tauchtag, noch nach 3 ein fertiger Taucher. Kenn auch Lehrer, die bringen einem in paar Stunden mehr bei, als andre in einer ganzen Woche ... wenn sie einen nicht komplett die Lust am Tauchen nehmen. Wichtig wird in Ägypten sein, dass du die Basis drauf hinweist, dass du blutiger Anfänger bist & du bzw. halt dein Buddy-Team einen eigenen Instructor zur Seite bekommt. & wenn der meint, dass es sinnvoller ist euch noch was beizubringen bzw. Kurs zu wiederholen, als Korallen abzubrechen, dann nicht schimpfen & sagen er sei profitgierig, sondern dankbar annehmen.
Suche nach den weltweit schönsten Schnorchelrevieren.
hallo,
ich denke mal so etwas wie eine bestenliste gibt es nicht wirklich. es ist immer geschmackssache aber ich kann dir gerne einige länder nennen wo man top schnorcheln kann.
z.b. die malediven sind traumhaft zum schnorcheln, australien hat das größte rief der welt bestimmt auch ein traum zum schnorcheln, mexiko hat das 2 größte rief der welt, die bahamas sind auch top, mauritius, nicht zu vergessen ägypten das soll ja die nr.1 sein zum tauchen und schnorcheln, thailand hat schöne gebiete, bali soll auch schön sein u.s.w......
also ich denke mal ich habe dir einige gute länder genannt. ich persönlich könnte dir jetzt da ich im januar vor ort war die malediven sehr empfehlen. einer meiner schönsten schnorchel urlaub.
grüßle
sascha
Al Nabila Grand Bay Makadi Hotel & Resort
Ja vieles ist Glückssache, aber darum macht schnorcheln/tauchen ja auch so viel Spaß.
Ich habe noch in keinem Hotel von Makadi gewohnt, das ist mir, sorry, echt zu ungemütlich. Nur Bettenbunker, kein echtes Leben. Wir kommen im Normalfall in kleinen Taucherhotels unter, Animation, Poolliegen und AI sind nicht so meine Welt, aber jeder soll Urlaub machen wie er mag. Und viele sind ja auch echt begeistert von den Makadi-Hotels. Hübsch angelegt sind sie ja auch wirklich , nur mir fehlt da eben Ägypten.
Was mir dort auch fehlt ist intaktes (!) Saumriff, wie eben in Hamata oder z.b dem Nordriff der Abu-Dabab-Bucht. Aber verschiedene Fischarten hat es da auch genug, da hast du schon recht.
Wümsche dir viel spaß und schöne Unterwasserentdeckungen.
Kuramathi Sammelthread
huhu
man muss es einfach anprobieren und schauen wie man es mag,
das UV-Zeugs sits auch eng am Körper, nur eben ganz dünn.
Zum Tauchen taugt es nicht,
am Strand rumlaufen würde ich auch nicht, da bist Du auch Wurst in Pelle,
es trocknet halt superschnell, lässt sich gut auswaschen ist leicht und dünn.
Preislich kann ich nicht so mitreden, ich kenne nur die Neoprenteile von Ellert, spottbillig sind die nicht aber die guten UV-Schutzaklamotten sind auch teuer
mit den Lidl-Aldi Varianten habenw ir keine guten Erfahrungen gemacht bei extremer Sonne bei den Kindern...
Eincremen muss man sich dennoch, gerade der Scheitel bei mir wird gerne vergessen und ist dann feuerrot oder die Ohren *ggg* Aber wir sind ausser GG auch alle extrem empfindlich
Kuramathi Sammelthread
huhu
wir waren mehrfach im heissen Curacao und haben dort mit 6 Personen nur 3 Koffer mitgenommen
da die Sommerkleidung viel leichter und dünner ist.
Gepäcksorgen mache ich mir keine wegen der Klamotten, einmal lange Sachen und Schuhe hat man für den Flug ja mit, meine Birkenstockschlappen kommen eh in den Koffer als Hausschuhe...
Wir tauchen aber nicht, das ist halt auch nochmals Gewicht welches mal bedenken muss.
Bei uns haut das Stativ rein ( muss in den Koffer )
und natürlich all die Sonnencremes, Duschzeugs, Shampoo etc
GGs Fotorucksack ( gerade gewogen, weiss aber nnicht was drinist) wiegt 10 kilo und ist ja Handgepäck, da ist noch nichtmal der Laptop dabei den der Herr ja immer braucht.
Ins Normalgepäck kann davon nichts
wir werden aufteilen müssen und dennoch drüberkommen.