Zur Forenübersicht

6137 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas

Mietwagenrundreise 21 Tage durch den Westen

Hallo Bahnradler,

ein paar Dinge fallen mir zu Deiner Route noch ein:

- die Strecke von LV über den Zion zum Bryce Canyon finde ich deutlich zu lang, da bleibt für den Bryce ja gar keine Zeit. Hier würde ich eine Übernachtung am Bryce kürzen und dafür einmal in Springdale übernachten.

- der Tag mit dem Needles District wird wohl sehr lang werden, ich bin bei meinem Aufenthalt allerdings nach Moab zurückgefahren, was auch nicht so viel kürzer ist. Der Needles District ist zwar nicht so spektakulär wie Island in the Sky, aber sehr einsam! Vermutlich werdet Ihr dort den ganzen Tag kaum ein anderes Auto sehen.

- Die Strecke vom Grand Canyon zum Joshua Tree ist ja nicht so viel länger wie die nach Las Vegas, die die meisten Touristen fahren, ich finde sie daher durchaus machbar an einem Tag. Allerdings wird es vermutlich etwas zu lang werden, wenn Ihr statt der direkten Strecke über die Route 66 fahrt, also einmal ab Seligman und ab Kingman über Oatman. Schöner wäre diese Alternative natürlich...

- die Strecke vom Joshua Tree nach Pismo Beach könnte problematisch werden, wenn Ihr in einem Stau in LA steckenbleibt, was nicht so ungewöhnlich wäre...

- die Zeit für den Yosemite ist auch ganz schön knapp

Wenn Ihr eine der gepanten Übernachtungen vielleicht woanders einplanen wollt, würde ich am ehesten eine am Bryce Canyon streichen. Dort ist es zwar sehr schön, aber selbt wenn man nur 1/2 bis einen Tag zur Verfügung hat, kann man schon recht viel sehen, was im Yosemite eher nicht der Fall ist. Auch eine zusätzliche Übernachtung auf dem Weg nach Pismo wäre nicht schlecht, z.B. in Santa Monica.

Mehr lesen

Rundreise im Mai

Bei nur 2 oder 3 Wochen würde ich mich auf den Süd-Westen beschränken oder aber auf Florida. Florida kannst du ggf. mit New York und falls ihr mögt beispielsweise einem Besuch an den Niagara-Fällenverbinden, falls ihr euch für 3 Wochen entscheidet.

Vergleiche es mit einem Besuch in Europa: München mit einem Besuch in den Alpen, dann durch den Spreewald nach Berlin, Hamburg mit einem Abstecher nach Helgoland und dann noch eine Woche Strand am Mittelmeer innerhalb von 2 Wochen - würdest du jemandem dazu raten?

Die Strecke Las Vegas - San Francisco ist mit zwei Zwischenübernachtungen machbar, aber stressig. Besonders im Mai würde ich es aber nicht machen, da die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass der Tioga-Pass bei Lee Vining noch geschlossen ist. Dann müsstet ihr südlich fahren und würdet nicht "automatisch" durch den Yosemite NP kommen, was nochmals längere und zudem uninteressantere Fahrt bedeutet.

Bei so kurzer Zeit - falls ihr bei dem Plan bleiben wollt - würde ich auch in LA nicht so viel Zeit verbringen. Viele sagen, LA sei langweilig. Ich finde es nur punktuell interessant. Bei allem, was ihr dadurch verpassen würdet an Naturschönheiten auf dem weiteren Weg würde ich bei einer ersten Reise den Schwerpunkt anders setzen. 

"Durch Hollywood bummeln" ist recht schnell abgefrühstückt. Wenn ihr gleich in Santa Monica übernachtet, habt ihr das dann an einem Tag erledigt und könnt am nächsten Tag schon früh weiter reisen.

Seht euch zur Streckenplanung mal Google Maps an, die Fahrtzeiten dort sind meistens einigermaßen realistisch, allerdings nicht in Ballungsräumen zur Rush Hour. Und zudem müsst ihr Pausen, Verfahren und Abstecher inklusive Suchen und Orientieren natürlich dazurechnen

Mehr lesen

Eurowings

@ vonschmeling

Gut, dann möchte ich den Vorgang einmal ein wenig abstrahieren:

Stell dir vor du gehst in ein Autohaus einer bestimmten Marke und bestellst ein Auto mit einer bestimmten Ausstattung. Es ist eine Lieferzeit vereinbart, du erhältst eine Auftragsbestätigung und eine Rechnung. Bevor du gehst, musst du das Ding auch schon bezahlen. Drei Monate später stellst du zufällig fest, dass dieses Modell gar nicht gebaut wird. Du wendest dich an deinen Händler, mehrmals telefonisch, per Mail und per Post, und der denkt gar nicht daran, dir zu antworten. Am 1. April schickt er dir dann eine Mail mit dem lakonischen Hinweis:

„ Dumm gelaufen, das Auto gibt es nicht. Du kannst aber ein anderes Auto haben, andere Farbe,schwächere Motorleistung, andere Marke. Wenn du damit fährst bist du zwar deutlich länger unterwegs und du musst zwischendurch auch schon mal in ein anderes Auto umsteigen, aber immerhin ein Auto“.

Jetzt frage ich dich, würdest du diesen Händler allen Ernstes weiterempfehlen? Ich nicht, und deshalb würde ich alle Freunde und Bekannten und wer es sonst noch wissen will vor dieser unseriösen Marke warnen. Nicht mehr und nicht weniger wollte ich mit meinem Beitrag erreichen. Ich habe nicht erwartet damit beinahe einen Shitstorm der Platzhirsche in diesem Forum auszulösen. Nicht jedem, der dieses Forum besucht, ist vielleicht klar, dass das Geschäftsgebaren von Eurowings wohl zum guten Usus der Branche gehört und genau an diese Menschen richtet sich mein Beitrag. Darum sage ich weiterhin: Finger weg von Eurowings, es sei denn man liebt böse Überraschungen!

Übrigens, dafür dass sie Las Vegas gestrichen haben, wird jetzt Boston neu beworben. Mal sehen wie lange das gutgeht.

Mehr lesen

USA-Pkw-Rundreise ab Mitte Aug. 2011

Hallo Ihr Beiden,

eines vorweg: am 5.9. ist Labor Day, das ist ausgerechnet das Wochenende, an dem Ihr im Yosemite NP sein wollt. Ich vermute mal, dass es bereits jetzt schon sehr schwierig sein wird, dort irgendwo (gilt für das gesamte Wochenende) eine Unterkunft zu finden. Vorbuchen ist ein absolutes Muss!

Dasselbe gilt auch für die anderen Nationalparks, dort sind i.d.R. die meisten Unterkünfte immer langfristig ausgebucht.

Auch für Las Vegas und San Francisco würde ich die Unterkünfte vorbuchen, vor allem, wenn die genauen Reisedaten sowieso schon feststehen.

Für die übrigen Orte würde ich überlegen, welche Vorteile (bzw. Nachteile) es Euch bringt, wenn Ihr flexibel bleibt.

Tusayan ist natürlich praktischer als Flagstaff, weil es viel näher am Canyon ist. Besser wäre natürlich eine Unterkunft direkt im Nationalpark, aber dort muß man damit rechnen, für weniger Komfort deutlich mehr zu zahlen.

Warum um Gottes Willen wollt Ihr das Death Valley umfahren? Aus meiner Sicht ist das einer der eindruckvollsten Nationalparks überhaupt! Am besten man hat dort etwas Zeit, aber ein Durchfahren mit dem ein oder anderen Aussichtspunkt ist immerhin besser als nichts und sollte auf gar keinen Fall weggelassen werden.

Wenn Ihr von LA aus erst nach Palm Springs und dann am selben Tag den Joshua Tree NP erkunden wollt, würde ich sehr früh starten. Immerhin ist es noch eine ganz schöne Strecke bis dorthin, und in LA verbringt man möglicherweise auch erst mal ein paar Stunden im Stau auf der Autobahn. Insgesamt dürften es an diesem tag nicht, wie von Euch veranschlagt, 170km, sondern deutlich über 400km sein, Ihr wollt ja nicht nur nach Palm Springs, sondern den Nationalpark erkunden.

Mehr lesen

Reisezeit Jänner....usw. ??

Hallo Macho82 und auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum,

Yukonhampi hat ja schon  die einzelnen Punkte beantwortet. Zur Jahreszeit kann ich nur aus Erfahrungen von einem Urlaub dort im März vor einigen Jahren sprechen. Es war schon ziemlich eingeschränkt, im Bryce Canyon kamen wir wegen extremem Schneefall nicht weiter - den Yosemite haben wir auch ausgelassen, da der Tioga Pass erst viel später geöffnet wird.

An der Küste wie S.F., dann natürlich südlicher wie L.A., San Diego und auch Las Vegas war es schon angenehm von den Temp. Aber Januar ist natürlich noch eine ganz andere Zeit.

Ich würde es mir wirklich gut überlegen, ob ich in der Zeit dort hin fahre. Die Touren sind dann schon eingeschränk. Ich würde mir von den großen USA Reiseveranstaltern mal die Kataloge holen. Dort findest du wie Meier, DER-Tour, ADAC ect. viele Routenvorschläge mit ca. Km-Angaben, Fahrstrecken und Highlights auf der jeweiligen Tour. Das hat uns beim Planen, ergänzend zu Reiseführern für die Details, immer sehr geholfen.

Zu deiner Preisvorgabe kommt es natürlich immer auf deine Wünsche an, wir bevorzugen die Vorabuchung in den verschiedenen Motelketten wie z.B. Best Western - wenn du lieber Hotels buchst, bist du mit den Preisen oft in einer ganz anderen Region. Dazu kommt dann tgl. Ausgabe dort, du kannst dich im Superparkt tagsüber selbst versorgen, oder gehst mittags und abends ins Restaurant - da ist eine Preisangabe schon sehr schwierig. Letzendlich fängt es ja schon beim Preis der Flüge an, das ist dann schon der 1. Schritt für die Budgetplanung, ob und was in den Rahmen paßt liegt dann am persönlichen Anspruch ;)

LG

Bine

Mehr lesen

Silvester in Las Vegas

@Amelie87 sagte:

Hallo,

 

wir werden dieses Jahr Silvester in Las Vegas feiern. Ich habe auch schon einige Clubs ausgesucht, XS und Tryst sind meine Favoriten, eventuell noch Marquee oder Surrender.

Hat da schon jemand Silvester gefeiert und kann mir sagen, ob man von den Clubs aus das Feuerwerk sehen kann? Oder ob es möglich ist, den Club kurz mal zu verlassen, um das Feuerwerk zu sehen? Kommt man dann ohne Probleme wieder rein?

Oder würdet Ihr andere Clubs empfehlen?

 

Danke schon mal für die Antworten.

 

LG

Amelie

hi :)

Tryst kann ich ueberhaupt nicht empfehlen, XS auch nicht wirklich. Ich lebe seit 2 jahren hier schon und beide clubs sind sehr weit unten, aber ich weiss dass gerade XS ganz toll ist bei touristen.

Bedenke dass ihr tickets braucht fuer die NYE party in allen clubs. Marquee gehoert eher zu den teureren clubs. Ich habe bis Maerz diese sjahr im Tao group im Buero gearbeitet. Marquee ist ein club von tao group :)

TIckets heuer glaube ich fangen dort ab $150 an. regulaerer eintritt.

Ja du kannst di clubs verlassen ABER das re entry wird schwer werden, war letztes jahr ein reines kaos im Tao und Marquee.

Surrender ist leider eher klein im winter ist zwar draussen die heating lamps aber wird trotzdem bischen chilli.

 

Als local werde ich eher blue martini in die richtung aufsuchen :) aber als tourist MUSS man natuerlich am strip bleiben zu NYE! Viel Spass

 

zu den clubs.. wir haben hier 50 clubs und lounges, da etwas zu empehlen direkt wird schwer, wenn man jemanden nicht kennt :)

Gold lounge mag ich immer sehr gerne, Surrender, Marquee, Vanity, Gallery, Chataeu...

Mehr lesen

Ratschläge für Organisation USA Trip

Hi Bounty,

zunächst mal ist eure Entscheidung, eine Rundreise im Westen der USA zu machen, genau richtig. Ich war schon in China, Australien und sonstwo, aber der Westen der USA bietet einmalige Städte UND einmalige Naturattraktionen, und alles in guter Reichweite.

Meine erste USA-Reise habe ich in der "Fast-Vor-Internetzeit" im Juni 1993 gemacht. Ich buchte einen Gabelflug nach LA und von San Francisco wieder zurück im Reisebüro, das erste Hotel in LA und den Mietwagen. Der Rest klappte einfach vor Ort.

Inzwischen (nach 15 USA-Rundreisen) buche ich alles über das Internet, plane mit Google-Maps und habe immer noch Spaß.

Ich würde dir zu einer Mietwagenrundreise raten. Wir haben auch schon mal von New York aus eine Busrundreise gemacht, aber einen eigenen Mietwagen bevorzugen wir. Abenteuerlich ist es allerdings auch mit dem Mietwagen eher nicht, aber ihr werdet im Westen des öfteren laut rufen: "Das ist Amerika!"

Je mehr ihr vorher reserviert, desto aufwändiger ist die Planung. Aber dafür hat man an den Nationalparks eine reservierte Unterkunft und es kostet weniger, als wenn man einfach ins Hotel geht.

Unsere erste Reise führte uns zu folgenden Punkten:

Los Angeles

Las Vegas (mit Flug zum Grand Canyon, heute ca. 300 $ pro Person)

Bryce Canyon

Page

Monument Valley

Mesa Verde

Arches NP

Lake Tahoe

San Francisco

Das war eine ganze Menge für drei Wochen, aber noch heute würde ich diese Tour empfehlen. Da der Grand Canyon etwas abgelegen ist, würde ich die 300 $ für einen Tagesausflug mit dem Flugzeug an die Southrim anlegen. Es lohnt sich und spart locker zwei, drei Tage Umweg.

Mehr lesen

Rundreise Westküste (30 Tage)

Hallo liebe Community, 

mein Freund und ich planen im Sommer eine 29-tägige Rundreise durch den Südwesten der USA. Start und Ziel ist SF. 

Unsere Route steht nun grob. Bedarf aber noch dem letzten Feinschliff. Was wir uns aber generell fragen: Ist es egal, wie rum man fährt? Wir haben uns überlegt, dass wir uns den Highway 1 bis zum Schluss aufheben. Daher die bisherige Richtung der Route.

Tag 1: Ankunft SF

Tag 2: SF

Tag 3: SF

Tag 4: Fahrt zum Yosemite NP

Tag 5: Yosemite NP

Tag 6: Fahrt über den Tioga Pass nach Lone Pine

Tag 7: Fahrt über das Death Valley nach Las Vegas

Tag 8: LV

Tag 9: LV

Tag 10: Fahrt zum Zion NP

Tag 11: Zion NP

Tag 12: Fahrt zum Bryce Canyon NP

Tag 13: Bryce Canyon

Tag 14: Fahrt nach Torrey

Tag 15: Fahrt nach Moab (über Capitol Reef, Goblin Valley)

Tag 16: Canyonlands (Moab)

Tag 17: Arches NP (Moab)

Tag 18: Fahrt zum Monument Valley

Tag 19: Fahrt nach Page

Tag 20: Fahrt zum Grand Canyon NP

Tag 21: Grand Canyon NP

Tag 22: Fahrt nach Kingman

Tag 23: Fahrt zum Joshua Tree NP

Tag 24: Fahrt nach San Diego

Tag 25: SD

Tag 26: SD

Tag 27: Highway 1

Tag 28: Highway 1

Tag 29: Highway 1 nach SF

Tag 30: Flug zurück nach Deutschland

Wie ihr vielleicht merkt, haben wir LA nicht eingeplant, da viele schreiben, dass man darauf im August gut und gerne verzichten könne.

Uns geht es vor allem darum, die Reise genießen zu können und weniger darum, ALLES zu sehen. 

Für Verbesserungsvorschläge der Route sind wir sehr dankbar.

Liebe Grüße!

Mehr lesen

LA Hotel - Hilfe!

[quote="badwoman"]Hi sandra!

Das trifft sich ja gut:-)

Meine Frage wäre halt die, ob Du insgesamt bei einem erneuten LA-Besuch dieses Hotel wieder buchen würdest oder evtl ein anderes? Ist denn der Baulärm da noch so, wie es hier in den Bewertungen beschrieben wurde? Findest Du die Lage trotz Stau (ohjeee) akzeptabel, wenn man sich einiges anschauen will? Ich hab jetzt noch ein schönes Ferienzimmer in Orange County empfohlen bekommen - das ist ja echt weit weg. Da krieg ich total die Krise wenn ich mir vorstelle, dass Ihr schon 4 h im Stau standet - hilfe!!!

Ich glaube, ich würde nicht mehr nach LA, für mich war die Stadt eine Enttäuschung, hatte ich mir vieeel schöner vorgestellt. Mir haben alle anderen Städte auf der 4-wöchigen Rundreise von Las Vegas bis San Diego und zurück besser gefallen. Aber in das Hotel würde ich nochmal gehen. Von Baulärm haben wir nicht viel mitbekommen, waren allerdings tagsüber auch immer unterwegs. Downtown ist halt in Amiland anders als bei uns. Zentral gelegen - kommt drauf an was Du sehen willst, zum Strip war es nicht sehr weit, zu den Stränden schon. Einen Tag sind wir bis nach Newport gefahren. Die Strand-Orte sind halt schon irgendwie mehr das was man vom TV so kennt und seeehr schön, teilweise aber halt auch einfach teurer. Ich wünsche Euch ganz viel Spass und wenig Stau in LA:-) Falls Ihr wie wir auch das Hollywood Schild sucht: es ist wenn man auf die Karte draufschaut ganz rechts ziemlich am Anfang des Mulholland Drive. Wir konnten diese Angabe nirgendswo finden und sind zuerst in die falsche Richtung gefahren:-)

Mehr lesen

Unwissender - Bitte um Unterstützung

Hallo Leute,

ich finde die Beiträge sehr toll und hilfreich. Aber ich habe folgendes Problem und bitte Euch deshalb um Rat:

Wir möchten zum ersten mal in die USA und habe uns die Westküste als erstes Ziel vorgenommen.

Wir haben nun sämtliche Anbieter im Netz abgesucht (bis die Augen rot wurden), aber so richtig entscheiden konnten wir uns nicht zu mal es erhebliche Preisunterschiede gibt.

Hier die Eckdaten unserer Reise:

- Rundtour (Bus oder Auto)

- Gebiet: Westen (Kalifornien: LA, Grand C., Las Vegas, San Fran usw.)

- Zeitraum: Anfang Oktober bis Mitte November)

- Dauer: bis 14 Tage

- Preis: 1.500 € p.P. ohne Taschengeld (möglichst günstiger natürlich)

Fragen:

- Ist es wettertechnisch in dem genannten Zeitraum OK?

- Was haltet Ihr von Discounter-Angeboten bei Lidl, Penny, Tchibo (Pauschal Busreisen)?

Die Unentschlossenheit wurde zudem noch erhöht als wir im Forum gelesen haben, das man/frau natürlich auch per Mietwagen eine eigene Tor planen kann:

- Ist es möglich für "Newbies" in dem kurzem Zeitraster folgendes zu planen und vor allem ratsam?

1. Flug nach LA: sollte eigentlich kein Poblem sein

2. Mietwagen: Führerschein? sollte gehen (bin 29 J.) und Kosten für 14 Tage

3. Motels? Vor-Ort kruzfristig buchbar sicherlich, aber Preise?

4. Reiseroute: großes ?

5. Verpflegung

6. Ist es günstiger aus Eurer Sicht als eine Pauschaltour wie z.B bei itravel.de?

Sicherlich habe ich noch einiges vergessen und Ihr würdet mir ungemein weiterhelfen mit Eurer Erfahrung und den Beiträgen.

Wir haben uns das so oft erträumt, aber es war uns bisher aus Zeitgründen nicht möglich die Reise zu planen und anzutreten. Deshalb so diese kurzfristige Aktion...

Vielen Dank im Voraus!

Supamarc

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!