6137 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas
6137 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas
Westküste - Route und Dauer
Hey, waren gerade diesen Sommer für 18 Tage dort unterwegs, allerdings bis Las Vegas.
Wir haben auch alles gemütlich geschafft was wir uns vorgenommen haben, allerdings hatten wir wenig Zeit für Strandaufenthalt, nur mal so nebenbei eingeschoben...
Und das war schade, denn die Strände in Südkalifornien haben uns sehr gut gefallen. Plant einen Stopp in Huntington Beach ein, da haben wir für 2 Stunden eine kleine Pause gemacht. Und nehmt euch Zeit für SFO( Hoteltip Holiday inn Golden Gateway)
und San Diego. Von dort aus (Hoteltip Best Wester Bayside inn) könnt ihr alles super unternehmen. Zu Fuss oder mit dem Auto an die verschiedenen Strände fahren. Wir haben dort am Mission Bay auch einen Strandtag eingelegt, abends dann Sea World, hatten im August bis 23.00 h auf !
Eigentlich wollen wir im August nächsten Jahres auch wieder hin, dann allerdings Anfang August , dies Jahr war Ende August. Nun habe ich aber gelesen, dass August der Hauptreisemonat der Amerikaner ist und es übr all voll und teuer ist. Einige Hotels sind auch schon gut gebucht bis ausgebucht... Wir lassen das jetzt mit nächstem Jahr und warten, bis wir wieder im September Urlaub haben.
Viel Spass bei der Planung
LG Gabi
PS: Die Hotels hatten wir von hier schon vorgebucht, würde ich auch wieder so machen, dann weiss man dank Navi, wo man hin muss ohne lange zu suchen... Wir haben die Flüge und die Hotels über Veranstalter gebucht, war in unserem Fall günstiger, als wenn wir es direkt oder über Hotelportale gebucht hätten.
Wortkettenspiel III
Rauchende Köpfe und qualmende Socken zeugen von Erlebnissen im Jahre 1889, als Blues zum ersten Mal geboren wurde (der ärmste, kann sich jetzt nicht wehren) und bei Oma mit ihrem Strickstrumpf hinter dem Ofen saß und er noch Guiseppe Beltrami hieß, freute er sich immer, wenn die Oma ihm erzählte, dass er mal Bürgermeister von St.Gallen werden würde, und den Menschen dort immer mit Rat und Tat zur Seite stehen wird und ihnen hilft so gut er kann, denn unser Blues ist der Schutzengel mit der Gitarre der unermüdlich für Recht und Gerechtigkeit kämpft und dabei auch nicht durchblickt (sorry Blues) was aber nicht so schlimm ist, da er nebenbei auch noch an einem Talentwettbewerb teilnimmt und dabei sehr erfolgreich ist, da er ein ganz besonderes Talent hat und zwar
kann er gleichzeitig Gitarre spielen, telefonieren, Spaghetti essen und Rad fahren und das auch noch ohne Probleme, denn Blues ist hochmotiviert, weil er aus dem St.Gallen-Mief auch mal rauskommen möchte und eine Karriere in New York anstrebt, was er auch mit Sicherheit schaffen wird, da er als weltoffener Mensch problemlos selbst dort - unrasiert und fern der Heimat - in der Blues- Szene mit offenen Armen empfangen werden wird, (Fan Nr.1, Googelina, reist übrigens umgehend hinterher, um ihm die vergessene Gitarre und das Fahrrad hinterherzubringen) damit sein Auftritt ein Erfolg werden kann und ganz New York wie vom ****** besessen jubeln wird, danach steht einem weiteren Event in Las Vegas nichts mehr im Wege welches die Ereignisse von New York mit Sicherheit übertreffen wird, da unser Blues
Brauche die Hilfe von Experten
Inspired:
Unterschiedliche Anbieter verbdinden mit ihren Kreditkarten unterschiedliche Bedingungen und sie gehen unterschiedlich mit Auslandsreisen um.
Da das Problem bei einem konkreten Anbieter, von dem ich eine meiner Karten habe, offenbar gelöst ist, schreibe ich nun nicht, welcher es ist, aber bei diesem war es vor einigen Jahren so, dass grundsätzlich in schöner Regelmäßigkeit meine Karte mit dem ersten Einkauf/Tanken oder Bezahlen einer Fahrkarte gesperrt war. Der Grund: Angst vor Missbrauch. Und das, obwohl an meiner Historie sicherlich zu erkennen gewesen, wäre, dass ich öfter Urlaub in den USA mache und es um ganz normale Einkäufe ging, die man als Touri so macht.
Und wenn das dann ein Unternehmen ist, dessen Hotline nur, sagen wie mal, von 8 bis 20 Uhr besetzt ist, ist es bei 9 Stunden Zeitverschiebung in Las Vegas eben doof, wenn es in Deutschland gerade schon 21 Uhr ist und man steht am hellichten Tag dort und kann nichts zahlen, weil man die Karte erst am späten Abend wieder freischalten lassen kann.
Daher zur Sicherheit die Reise anmelden und daher zur Sicherheit noch eine zweite Karte dabei haben, zur Sicherheit von einem anderen Unternehmen, das mit Zahlungen im Ausland vielleicht auch anders umgeht.
Letztlich kann ja auch mal die Karte defekt sein oder aus irgendeinem Grund bekommt man keine Verbindung zur Bank. Auch das spricht dafür Ersatz zu haben, und eben am besten von einem anderen Institut.
Aber ich kann doch auch mit meiner "normalen" EC Karte Geld abholen, oder?
Kann denn jemand eine Visa Karte empfelen, die sich besonders für Amerika eignet?
Oder doch liebe American Express??
Absolute Neulinge Reise 2014
Hallo Jenny,
wir haben im Sept. 2010 auch eine 3wöchige Rundreise gemacht - und sie war phantastisch.
Ich habe den Flug direkt bei Lufthansa im November 2009 gebucht. Es war ein Direktflug nach SF.
Wir sind damals die ersten 2 Tage in SF gewesen, sind dann weiter zum Yosemite Nationalpark. Wir haben in Oakhurst übernachtet. Dann ging's weiter durch den Yosemite NP über den Tioga-Pass, vorbei am Mono-Lake nach Lone Pine. Diese Strecke war traumhaft. Lone Pine liegt am Tor zum Death Valley. Wir sind also nach einer ÜN durchs Death Valley nach Las Vegas. Dort waren wir 2 Tage. Anschließend ging's zum Zion-NP - mit einer ÜN in Springdale. Nächste Station Panguitch - das war unser Domizil für den Besuch des Bryce-Canyons. Für diesen unbeschreiblich schönen NP hatten wir 2 Tage. Am nächsten Tag ging's nach Page. Dort solltet Ihr Euch unbedingt den Antelope-Canyon anschauen. Das geht zwar nur mit Führung, ist aber jeden Dollar wert. Nächste Station war der Grand Canyon. Wir haben in Tusayan übernachtet. Dort gibt's auch einen Heli-Airport - absolut empfehlenswert ist ein Flug über den Grand Canyon. Weiter dann über die Route 66 nach Kingman. 1 ÜN und dann weiter zum Joshua Tree NP. Übernachtet haben wir da in Twentynine Palms. Nächster Stop war dann Los Angeles. Hier waren wir 2 Tage. Anschließend ging's am Highway Nr. 1, einer wunderschönen Küstenstrecke, nach Pismo Beach. Einmal übernachten, weiter nach Monterey und am Schluss wieder zurück nach SF.
Für diese Tour waren 3 Wochen optimal.
Wenn Du Fragen hast - auch zu Unterkünften - melde Dich einfach.
USA Westküste Aug.-Sept.2016
Hallo!
Auf den ersten Blick sieht das nach richtig viel Zeit aus, aber dann sieht man sofort, dass du in dieser langen Zeit viel zu viel willst.
Schon die Etappe San Francisco - Eureka ist zu lang. Wollt ihr euch nichts ansehen? Ihr sitzt fast nur im Auto.
Plant ihr keine Zeit auf der Olympic Halbinsel? Das so ziemlich das schönste Fleckchen da oben in Washington.
Tage 13 und 14 sind ein unglaublicher Ritt. Ich bin die Strecke selbst schon in der Zeit gefahren, daher weiß ich, wovon ich rede. Würde ich NIE wieder machen. Plane mindestens 1 - 2 zusätzliche Nächte ein. Für den Yellowstone braucht man mindestens 4 Nächte. Der Grand Teton Nationalpark fehlt in der Planung.
Was wollt ihr in der kürzen Zeit in Salt Lake City? Da habt ihr ja nur eine Nacht und am Tag vorher sitzt ihr nur im Auto.
Warum 2 volle Tage im Bryce Canyon?
Tage 21 und 22 können so gar nicht funktionieren. Nur einen Tag in Las Vegas? Warum? Wart ihr schon mal da?
San Diego für einen vollen Tag lohnt sich nicht. Hier braucht man schon 4 Nächte, um sich die Stadt vernünftig anzusehen. Nur ein voller Tag LA ist auch nicht gerade sinnvoll.
LA bis Yosemite funktioniert so auch kaum.
Sorry, aber die Route ist nichts ... Ich würde den kompletten Schlenker hoch bis nach Seattle streichen und von San Francisco aus die klassische Südwest-Banane fahren und das Monument Valley und Moab mit reinnehmen (hatte Gunnar auch vorgeschlagen). Streicht auch den Yellowstone. Dann wird's eine schöne Route.
USA Rundreise 2016
Ich vermute, dass die Anderen Dich jetzt schon ueberzeugthaben, dass eine USA Reise Kueste bis Kuste in 3 Wochen nicht empfehlenswertist.
Fuer Deine Planung kannst Du die USA in zwei “Reise Regionen” einteilen. Den Osten, an der Kueste entlang bis Florida im Sueden, mit westlicher Grenze von Toronto (Kanada) - Niagara Faelle – dem Appalachian Bergzug entlang und dann bis New Orleans..
Die westliche Reise Region, mit Ausnahme von Chicago, faengt meines Erachtens nach in Denver an. Das ist direct von Deutschland perLufthansa non-Stop zu erreichen. Billiger ist Icelandic Airlines (1 Flugwechsel in Reyjevik). Von Denver aus geht dieGrenze dieser Region noerdlich zum Rocky Mountain National Park, (so ungefehr 100km vom DENFlugplatz), und dann suedlich an den Rocky Mountains entlang bis zur mexikanischen Grenze oestlich von El Paso ((Big Bend National Park).
Das Gebiet von dieser Linie bis an die Pazifik Kueste ist das goessere und fuer Europaer interessantere Feriengebiet. Abhaengig von wie viel Einzelheiten (Naturparks,Staedte, etc.) Du besuchen willst, kannst Du da in 3 Wochen allerhand sehen.
Da ich in den Rocky Mountains lebe (Coloradi Springs) bin ich etwas fuer die folgendeTour eingenommen: Denver– Rocky Mountain National Park- Ridge Highway (US36) zur – Interstate 70 Autobahn – Moab (Arches und Canyonland National Parks) – Bryce Canyon NP –Grand Canyon NP Nord (?) und Sued – Las Vegas – Death Valley NO-Yosemite NP – San Francisco – auf der CA 1 an der Kueste entlang LosAngeles – Gabelflug von L.A., San Diego oder Phoenix zurueck nach Deutschland. Aber Andere, wie z.B.Gunnar,– haben auch ueber andere ausgezeichnete Routen berichtet. -
Wo kleines Wohnmobil oder Camper günstig mieten?
MsCrumplebuttom:
Hallo!
Habt ihr denn mal geguckt, ob ihr überhaupt noch Stellplätze auf Campingplätzen bekommt? In den Nationalparks und drum herum sind die auch weit im Voraus augebucht.
Ja scheint im Yellowstone kein Problem zu sein! Ist auch noch die Jahreszeit wo man eigentlich wegen den Temperaturen nicht so gerne zeltet !
Wir haben dieses Jahr viele Jucy Camper gesehen. Ist das nichts für euch?
Hab mal gerade rein geschaut, die sind ja auch mächtig teuer! Richtige Wohnmobile mieten ist teilweise noch günstiger, zudem kann man die Fahrzeuge sehr unflexibel abgeben, damit fallen die schon mal raus :o(
Ansonsten schließen sich die Begriffe "Camper" und "günstig" eigentlich aus ... Günstig ist eigentlich nur die Stellplatzmiete, sonst nichts.
Jui, wenn ich mir die Unterkünfte in der Nähe des Yellowstone angucke und dann für eine Nacht über 150 Euro zahlen soll sinds bei 5 Nächten schon 750,- Dann doch lieber im ordentlichen Wohnmobil schlafen anstatt aufer Erde bei frostigen Temperaturen.
Sonst könnte eine Alternative vielleilcht sein, dass ihr da Motels bucht, wo das noch möglich ist und dann die restlichen Nächte entweder im Zelt oder im Auto auf Campingplätzen schlaft. Im Auto haben wir auch schon geschlafen. Schlafsäcke, Isomatten (und ggf. Zelt) könnt ihr relativ günstig vor Ort kaufen. Wenn ihr im Auto schlaft, braucht ihr natürlich eine gewisse Größe. Wir hatten einen Fullsize SUV, da kann man recht bequen zu zweit drin schlafen.
Haben bereits einen Urlaub durch die NPs Kalifornien-Las Vegas mit Zelt hinter uns. Und haben unser Equipment immer dabei. Nur Daunenschlafsäcke möchten wir Zuhause lassen ;o)
Roadtrip- Pure Ahnungslosigkeit
Nur ganz kurz einige Bemerkungen: Wie schon erwaehnt ist wohl der Hauptgrund weshalb die meisten der Suedwest Fahrer von Norden nach Sueden fahren, dass dann der Pazifik auf der rechten Seite liegt, und man zum Gucken nicht die oft verkehrsreiche Strase uebqueern muss. In Eurem Fall ist es leider nicht garade guenstig, dass Ihr im Oktober/anfangs November vom warmen Suedem in den kalten und (besonders in S.F.) oft nebligen Norden fahren wollt. Ihr muesst um diese Zeitan an der Sierra Nevada entlang mit ploetzlichem Schnee rechnen, aber auch beim Grand Canyon. Der Sicherheit halber einen Wagen mit Allrad Antrieb (AWD = All wheel drive) mieten. Auf jeden Fall eine Alternativ Route fuer den Tioga Pass bereit haben; der kann auch schon Anfangs November geschlossen werden.
Bezueglich der Baustellen auf der CA1 (Pacific Coast Highway) hat Walther ZH vor ein paar Tagen gute Imformations Quellen fuer die Umleitungen erwaehnt. Die Duchfahrt auf der CA1 vom Sueden in den Norden ist auf jeden Fall fuer laengere Zeit unterbrochen.
Unterkunft: In den Ketten Hotels wie Holiday Inn Express, Fairfild Inns (Marriott), z.T. Best Western, Hampton Inns (Hilton) und anderen Ketten kann man meistens am Tage der reservierten Ankunft bis vor 16 Uhr die Bestellung kostenlos stornieren. Also, bei Reservierungen nach der “Cancellation Policy” fragen.!Allgemein wuerde ich es zu Eurer Reisezeit wagen ohne Vorbestellunge zu reisen, Mit Ausnahmen vielleicht in San Diego am Meer oder auf der Coronado Halbinsel, Yosemite und Death Valley . Ich wuerde Hotels in Las Vegas von Freitag bis Sonntag Nacht vemeiden, weil an dem Wochenende die Hotelpreise ziemlich steigen.
5-köpfige Familie 3 Wochen Kalifornien und NPs
Hallo Huhn,
da ich selber weiß, wie schwer mir meine erste Routenplanung gefallen ist, weil ich gar keine Ahnung hatte wie die Entfernungen so einzuschätzen waren, mache ich dir hier mal eine mögliche Routenplanung. Natürlich kenne ich eure Vorlieben nicht, da wir damals mit unserem 15 jährigen Sohn unterwegs waren, kann ich aber sagen, wo er Spaß hatte.
Da man zu Beginn der Reise Jetlag bedingt früh wach ist, empfiehlt es sich den Aufenthalt in LA ans Ende der Reise zu legen, nicht wie du vor hast zu Beginn. Ich schreibe dir mal in Klammern hinter die Orte, was man dort machen kann, aber natürlich nicht muss. Sicher wollen deine Kids doch auch mal im Meer baden oder evtl. die Universal Studios mit der Harry Potter Welt besuchen.
31.07 Flug nach LA
01.08 LA - Huntington Beach - San Diego (USS Midway, Old Town, Little Italy)
02.08 San Diego (Coronado mit Silver Beach, evtl. Wellenreiten in La Jolla, evtl. Seaworld)
03.08 San Diego - Joshua Tree NP - Yucca Valley
04.08 Yucca Valley - Lake Havasu - Oatman - Kingman (Route 66) - Seligman - Grand Canyon
05.08 Grand Canyon - Antylope Canyon - Horseshoe Band - Page
06.08 Page (Lake Powell baden)
07.08 Page - Springdale Zion NP (Canyon Overlook Trail)
08.08 Zion NP (Narrows Wanderung)
09.08 Zion NP - Valley of Fire - Las Vegas
10.08 Las Vegas (Ausflug zum Hoover dam mit Lake Mead 50 Min. entfernt)
11.08 Las Vegas - Death Valley (Bathwater Basin) - Lone Pine (Alabama Hills) z.B. Best Western Plus Frontier, schöner Pool
12.08 Lone Pine - Lee Vinning (Eingang Tioga Pass Yosemite NP z.B. Lake View Lodge am Mono Lake)
13.08 Yosemite NP (Übernachtung El Portal Yosemite View Lodge) Yosemite Falls, Mirror Lake
14.08 Yosemite NP (morgens Glacier Point) - San Francisco
15.08 San Francisco (Marin Headlands, Golden Gate, Chrissy Field, Pier, Lombard Street)
16.08 San Francisco (Abendtour Alcatraz Karten 3 Monate vorher im Internet kaufen)
17.08 San Francisco - Monterey (Fishmans wharf, Bubba Gump) - Cambria (Moonstone Beach, toller Sonnenuntergang z.B Hotel Castle Inn)
18.08 Cambria - Santa Barbara - LA (Manhatten Beach)
19.08 LA (Hollywood Hills, Beverly Hills, Rodeo drive, Venice Beach, Santa Monica Pier, Hollywood Blvd....)
20.08 LA (Universal studios mit Harry Potter Welt sehr zu empfehlen)
21.08 Rückflug Deutschland
Meinem Sohn hat besonders gut die Narrows Wanderung im Zion NP gefallen. Wir haben uns dazu Neoprensocken und Wanderschuhe im Sportgeschäft geliehen und sind morgens durch das Bachbett in die Narrows gelaufen. Überall gab es kleine Felsen, von denen man ins Wasser springen konnte um sich etwas abzukühlen.
Ausserdem war der Yosemite NP ein Highlight. Wir sind am Fuß der Wasserfälle über den großen Steinhaufen zum Auffangbecken des Falls geklettert und mein Sohn hat sich darunter gestellt (brrrrr), es war so genial. Ausserdem kann man auch eine leichte Wanderung zum Mirror Lake machen und dort etwas plantschen. Wunderbar ist auch die Fahrt über den Tioga Pass, der in den Park führt, da sollte man schon früh los fahren, da der Park im Sommer sehr voll wird.
Solltet ihr euch für Yosemite entscheiden, würde ich dort sofort buchen, wie gesagt es wird voll und Unterkünfte sind rar. Auf unserer zweiten Reise haben wir wie ich es oben beschrieben habe übernachtet, einmal am Anfang einmal am Ende des Parks, so war es prima. Der Park ist riesig und man sollte die Anfahrtswege nicht unterschätzen. Ein besonderes Highlight ist auch die Fahrt hoch zum Glacier Point, die Aussicht über den Park ist sensationell, dort kann man morgens vor der Weiterfahrt nach San Francisco vorbei fahren.
Unsere Lieblingsstadt ist San Diego, der Strand in Coronado wunderschön. Wir waren 2 x im Hotel Best Western Bayside Inn und waren begeistert von der Lage und den tollen Betten.
Absolut toll ist auch ein Besuch des Antelope Canyon und des Horseshoe Bend, das sind einzigartige Naturschönheiten. Noch heute ruft mein Sohn jedes Mal, wenn die mal wieder im Fernsehen in einem Spielfilm oder in der Werbung auftauchen.
Im Death Valley ist es im August extrem heiß. Fahrt also morgens so früh wie möglich los um nicht in die Mittagshitze zu kommen.
Eine solche Rundreise ist toll, aber auch sehr anstrengend, schon allein wegen der Fülle von Eindrücken. Zum Entspannen würde ich einen Tag in Page zum Baden oder Boot fahren am Lake Powell einplanen. Wenn du mich fragst, würde ich außerdem die Route in Richtung San Francisco beginnen, so dass die Tage in San Diego und LA am Ende der Reise liegen. Ich habe es jetzt erst mal so geplant, du wie du es möchtest.
Da wir bereits einige große Rundreisen gemacht haben, kann ich nur raten, eher abzuspecken, als alles Mögliche mit rein zu quetschen. Vor allem wegen der Kids. Lieber mal irgendwo Waale, Delfine, Seelöwen usw. beobachten, picknicken oder die Aussicht bewundern.
Wie gesagt, die Hotels würde ich so schnell wie möglich buchen. z.B. über www.booking.com kannst du auch noch stornieren.
Melde dich gerne bei weiteren Fragen, da kommen bestimmt noch einige.
LG Dagmar
Wohnmobil Rundereise Westküste
Hallo Thomas,
grundsätzlich ist gegen diese Tour nichts einzuwenden, allerdings fällt mir auf - nicht nur bei Dir- dass keine wirklichen Erholungspausen eingeplant sind. Ich war z. B. froh, dass wir nach unserem Besuch im Bryce die Zeit hatten uns nachmittags ein Stündchen hinzulegen und tief und fest zu schlafen
Mal sehen, was mir noch so einfällt
1. Tag: Ankunft in LA, Fahrt zum Motel mit Taxi oder U-Bahn, Schlafen
wie schon gesagt, Mietwagen jetzt übernehmen
2. Tag: Mietwagen übernehmen, LA besichtigen, Hollywood, Übernachtung in LA
3. Tag: Fahrt nach San Diego, Zoo anschauen
San Diego hat mehr als nur den Zoo, und für den Zoo braucht man schon ziemlich lange
4. Tag: Fahrt nach Flagstaff oder Williams, evtl. auf der Fahrt Joshua Tree´s
So weit wie möglich an den Canyon ran, um so weniger müsst ihr am nächsten Tag fahren. Allerdings wollt ihr ja auch am nächsten Tag Richtung Monument Valley.. also, strategisch günstig wählen
5. Tag: Grand Canyon National Park, Wandern?
Wandern ? Je nachdem wieviel Ihr vom Park sehen wollt.
Habe ich das eigentlich aus den letzten Postings richtig verstanden, dass man den South Rim nicht mehr mit eigenem Auto abfahren kann ?
Wir haben damals (mit eigenem Auto) gut 6 Stunden von West nach Ost gebraucht. Dazu kam dann noch die Fahrt von Flagstaff zum Canyon-West und die Rückfahrt
6. Tag: Monument Valley
7. Tag: Alternativ: Baden am Lake Powell (ist das überhaupt möglich?) -> JA
Toadstool Hoodoos
Fahrt zum Bryce Canyon
Wann wollt ihr denn den Bryce ansehen, wenn ihr vorher noch baden wollt ?
8. Tag: Fahrt durch Zion NP nach Las Vegas, Abends zocken
Ihr sollte auf jeden Fall durch das Valley or Fire fahren (kleiner Umweg)
9. Tag: Besichtigung Las Vegas, evtl. Indoor Freizeit Park,
10. Tag: Death Valley, Fahrt nach Lemoore
Du hast geschrieben, dass ihr morgens evtl. noch shoppen wollt -> vergeßt es
Ab und zu sollte auch mal der Weg das Ziel sein und dieser Weg ist lang genug
11. Tag: Sequia NP besichtigen, Wandern, Übernachtung wie am Vortag
12. Tag: Fahrt zum Yosemite NP, Wandern, Übernachtung?
Übernachten außerhalb des Parks ist auf jeden fall günstiger. Auch hier müsst ihr wieder überlegen, wie viel ihr wirklich vom Park sehen wollt. Nicht nur das Tal, auch der Tioga-Pass ist sehenswert. Vielleicht könnt ihr hier noch eine Übernachtung dranhängen.
13. Tag: Fahrt nach SF
14. Tag: Besichtigung SF
15. -20.Tag: Fahrt der Küste entlang nach LA über Santa Maria und Santa Barbara, evtl: Sportveranstalltung, Disneyland in Anaheim, Baden unterwegs, in LA dann Shopen.
Das klingt gut, allerdings das Baden werdet ihr wohl auf den Pool verlegen müssen.
Ich vermisse -wie schon gesagt nicht nur bei Euch- die kleinen Pausen. Die Möglichkeit, mal abseits der Straße zu gucken oder nur die Füße hochzulegen. Ihr solltet vielleicht noch mal die Entfernungen checken und dabei beachten, dass man auf vielen Strecken nur 55mph fahren darf. Dat schafft nit ville Kilometers
So, ich mach jetzt erstmal Schluß
Da kommen bestimmt noch Kommentare zu dieser Tour...
Viel Spaß
FrauB.