Zur Forenübersicht

9784 Ergebnisse für Suchbegriff Tauchen

Wohin nach Ägypten zum Tauchen?

Hi Kaydog,

wenn du die Hauptstraße von Quseir durchläufst, dann kannst du da einen Tee trinken, auf den Hafen gucken, etwas einkaufen. Touristisch würde ich das schon bezeichnen. Allerdings habe ich ja auch geschrieben, dass es sich nicht lohnt, dort aufzuschlagen. Als altes touristisches Ziel bezeichne ich es, weil es schon seit zig Jahren angeboten wird, und die Hausriffe daher sehr darunter gelitten haben. Zur Hoteldichte, es gibt da doch einige mehr als du denkst. Hier mal die Liste:

Hotel Akassia Swiss Resort El Quseir

Hotel Mövenpick Resort El Quseir

Hotel Cinderella Beach

Hotel Flamenco Beach Resort

Hotel Pensee Royal Garden

Hotel Radisson SAS El Quseir

Hotel Mangrove Bay Resort

Hotel Helioland Beach Resort - -

Hotel Utopia Beach

Hotel Flamenco

Hotel Fanadir

Du hast aber recht, wenn du das Mövenpick als super Hotel belzeichnest. Hat auch einen guten Ruf, was die Küche angeht. Was mich beim tauchen aber stört, ist, dass es da keine Bootsausfahrten gibt, sondern alle Tauchplätze mit dem Microbus angefahren werden. Ausser dem Mövenpick hat auch keines der Hotels eine eigene Bucht. In den WIntermonaten von November bis April kann es vorkommen, dass das tauchen gar nicht möglich ist, weil die Strömung am Riff zu stark ist. (rote Fahne)

Der Vorteil von der Coraya Bay:

tauchen gibt es da erst seit 4 Jahren, das Hausriff ist noch "so gut wie neu" und man kann es zu jeder Zeit betauchen, entweder vom Steg aus oder als oneway mit dem Zodiak rausfahren lassen.

Man hat jeden Tag 2 Halbtagesausflüge mit dem Microbus, einen Ganztagesausflug mit dem Microbus, 2 Halbtagesbootsausfahrten 2 Ganztagesbootsausfahrten, 2 Speedboot-Halbtagesausfahrten

Diese Vielfalt bietet sonst keiner an.

@Luzifair

Für die Ausbildung ist die Basis (Extra Divers) in der Makadi schon gut. Aber die Tauchplätze sind doch schon sehr abgearbeitet, das Hausriff verdient den Namen eigentlich gar nicht mehr. Die Tauchplätze sind überlaufen und teilweise schnorcheln dann auch noch Hunderte Leute über dir (7 Türme). Ausser der Salem Express und dem Panorama Reef gibt es da nicht mehr viel sehenswertes.

Aber vieleicht bin ich auch nur zu verwöhnt ;-)

Mehr lesen

Tauchen auf Koh Lanta (Long Beach), Phuket (Bang Tao) und Khao Lak (?)

Hallo.

Hier mal eine kurze Rückmeldung zu den Tauchgebieten.

Koh Lanta im Süden: hatten ein Super-Hotel am Bamboo-Beach. Tauchen ist hier direkt nicht möglich, wird jedoch mit einem kleinen Boot zum übernächsten Strand gebracht (ca. 10-15 Min) und geht dort auf ein Boot von Scubafisch. Sie waren etwas teurer, haben aber einen klasse Service gehabt. Ausrüstung war auch sehr gut. Schönes Tauchboot. Essen und Trinken genug. Tagesausflüge mit je 2 Tauchgängen und nach einem gewissen Plan täglich wechselnd. Kann ich aber empfehlen, wenn man dort unten wohnt.

Naithon Beach: Hier war ich mit AquaDivers von Rainer & Jens unterwegs. Sie fahren mit einem kleinen Boot zu einigen Spots in der näheren Umgebung. Ausrüstung an Land anlegen und zu Fuß über Strand zum Boot im Wasser. Macht aber Spaß und man fährt nicht lange. Der Spot "Tempelhof" ist letztes Jahr von Ihnen angelegt worden, wo sie mehrere Hubschrauber und Flugzeuge versenkt hatten. Bei guter Sicht ist das schon ein Erlebnis - man kann durchtauchen und sich die Flugzeuge im Ganzen anschauen - Fischschwärme. Andere Spots sind bei Koh Weo auch mit viel Kleinkram u.a Seepferdchen.

Kaoh Lak: Biang Niang Beach - hier war ich 2x Tagestour mit Similian Scuba Adventure (DiversLand) Tauchen bei den Similians. Das Wetter war einmal etwas schlechter, jedoch sehr gut organisiert. Wurde direkt im Hotel abgeholt, zum Hafen gefahren (insgesamt mit div. Abholungen in Hotels ca. 30 Min). Dort aufs Speedboot und ca. 90 Min. übers Wasser. Dort dann aufs Tauchboot, was dort in der Saison über bleibt und täglich die Spots anfährt. Man kann auch nur eine oder zwei Nächte oder wochenlang dort bleiben. Similians lohnen sich auf jeden Fall.

So, dass sind meine Erfahrungen für die 3 Gebiete. Würde dort immer wieder tauchen, habe mich sicher gefühtl und das als Einzeltaucher im Urlaub. Bei Scubafisch sollten aber Englischkenntnisse vorhanden sein. Bei den anderen wurde auch gut deutsch gesprochen.

Thomas

Mehr lesen

schnorcheln in Mexiko

@ SteLu

je nachdem wo Du schon geschnorchelt bist, kannst Du das Schnorcheln in Mexiko vergessen.... Ist im Großen und ganzen nicht zu vergleichen mit rotem Meer oder Indischen Ozean. Im Bereich Playa Del Carmen ist nicht wirklich was zu sehen....

Die Akumalgeschichte wäre mir persönlich mittlerweile wohl viel viel zu überlaufen. Wir haben das mal vor knapp 20 Jahren gemacht, da war das okay.

Was ich Dir ansonsten jederzeit ans Herz legen kann ist das Schnorcheln in den Cenoten. Das ist mal was ganz anderes, zwar nur Minifischlies aber die Atmosphäre ist atemberaubend. Wenn Du auf sowas Lust hast achte drauf das gleich früh morgens zu machen, dann ist noch kein Sediment aufgewühlt und das Wasser ist extrem klar.... 

In manchen Tauchbasen kann man auch so Pakete buchen einmal Cenote und dann noch einen Ausflug nach Cozumel. Da kann ich leider nichts zum Schnorcheln sagen, weil wir da nur Tauchen waren. Aber das Tauchen ist da echt der Hammer, also sollte Schnorcheln auch gehen. Passt bei sowas nur auf nicht auf so Riesenveranstaltungen zu landen, sondern lieber mit nem lokalen Tauchanbieter das zu machen, die nehmen häufig auf ihren Booten auch Schnorchler mit.... 

Falls Ihr euch nicht nur in der Ecke Playa Del Carmen aufhaltet ist ansonsten Mahahual das Maß aller Dinge zum Schnorcheln. Liegt jetzt nicht gerade Verkehrsgünstig, aber ist ein Traum. Wir haben da dieses Frühjahr beim Schorcheln neben dem normalen karibischen Kleingetier und noch recht unberührten Korallen riesige Sepien, einen kapitalen Adlerrochen und Schildkröten gesehen. Auch unabhängig vom Schorcheln ist Mahahual auf alle Fälle eine Reise wert, es hat da wunderschöne Strände mit kleinen Beachbars. Alles ein bisschen verschlafen, wie Playa Del Carmen in den 1990ern.....

Ansonsten ist Mexiko immer eine Reise wert und wenn man nicht zu viel erwartet, kann das Schnorcheln und Tauchen auch echt Spaß machen. Für uns ist Mexiko das perfekte Reiseziel um sowohl den Kopf unter Wasser zu halten und Kultur und Menschen zu erleben. 

Liebe Grüße

Katja

Mehr lesen

Koh Chang

@'AndreaS38' sagte:

Wer von Euch war schon mal auf Koh Chang?

Wir fliegen im April und mein Mann würde dort gerne Tauchen lernen.Wer kennt dort eine gute Tauschschule?

Liebe Grüsse

Andrea ;)

Hallo Andrea,

wir waren gerade ab Ende Oktober für knapp zwei Wochen auf Koh Chang. Wir haben im Panviman Resort übernachtet und waren bis auf das Frühstück recht zufrieden (Bewertung folgt noch).

Ich selbst war in der Zeit dreimal tauchen. Zweimal (1. und 3. Mal) mit "Ploy Divers" und einmal (2. Mal) mit "The Dive Adventure". Beides 5* PADI Schulen.

Mir persönlich hat das Tauchen mit Ploy deutlich besser gefallen. Die fahren mit kleineren Speedbooten von Bang Bao aus los. Die Organisation war nicht perfekt, aber sehr ordentlich. Ausrüstung war auch in Ordnung. Geräteflossen auf Anfrage. An Bord der Boote ist es zwar eng, aber die Angestellen kümmern sich gut um jeden Gast und versorgen auch die Ausrüstung sehr ordentlich. Es waren auch deutschsprachige Guides verfügbar. Ich hatte allerdings keinen.

Bei "The Dive Adventure" (auch Bang Bao) hat mich gestört, dass man vor der Abfahrt in drei verschiedene Läden muss, um alles zu erledigen. Ins Büro zur Anmeldung und Bezahlen. Ins "Lager" für die Ausrüstung. Und dann ins zugegebenermassen sehr schöne Buddha View Restaurant zum Warten auf die Abfahrt. Zum Schiff (groß, recht alt und nicht sehr viel Platz) läuft man dann nochmal ein Stück. Die Organisation war recht chaotisch und ich habe mich auch nicht so besonders gut betreut gefühlt. Deutschsprachige Guides habe ich nicht gesehen, obwohl damit geworben wurde.

Preislich sind die beiden fast identisch. Ich habe bei beiden für den ersten Tauchtag (2 TG) jeweils 2200 Baht inkl. Ausrüstung gezahlt. Der zweite Tauchtag ist bei beiden 200 Baht günstiger.

Bei Schnuppertauchgängen und Schulungen ist "The Dive" durch das große Schiff etwas günstiger.

Die Tauchgänge an sich waren nicht spektakolär, aber auch nicht schlecht. Viele kleinere Fische, kleine Muränen, ein Riffhai, Stingrays, viele Korallen. Die Sicht ist teilweise nicht so der Hit (mal 7 Meter mal 25 Meter).

Hoffe das hilft. Bei Fragen einfach melden.

Gruß

Daniel

Mehr lesen

Kenya zum ersten mal !! Hab noch Fragen

Jambo Mario,

Sind Samstag aus Kenia zurückgekommen.

Waren im Papillon Lagoon Reef. Ein sehr schönen Hotel, vor allem für diejenigen die die Ruhe suchen. Essen und Service waren auch super, haben sich alle sehr viel Mühe gegeben.

Schnorchel und Tauchen ist auch möglich. Deutsche Tauchbasis gleich am Hotel.

Beste Reisezeit soll von Dezember bis Mai sein. Juni und Juli waren auch ok. Hatten nur ein paar Regentage dabei und es war nicht ganz so heiß.

Bin leider Nichtraucher!!  Safari (Tsavo Ost) war super, haben viel gesehen.

Hatten einen sehr netten Taxifahrer, Autos waren auch ganz ok, nur mit den MATATUS  (BUS) würde ich nicht mitfahren.

Kwaheri Anke

Mario Gilles schrieb:

>

> Hallo,

> ich will mit meiner Frau demnächst nach Kenya fahren und ich habe noch ein paar fragen.

> 1. Wann ist eurer Meinung nach die beste Zeit für Kenya? (Wir wollen eine kl. Safari machen und Schnorcheln, event. Tauchen)

> 2. Welches Hotel ist eurer Meinung nach das beste, da meine Frau Vegitarierin ist?

> 3. Bin Raucher (leider) wie sieht es da mit Zigaretten aus (Preis)?

> 4. Meine Frau hat nur noch ein bisschen bammel vor den Autos und Boten da, Sie hatte in Tunesien wirklich horror damit gehabt ( Taxi mit 30cm Loch im Boden, Schiffe die der Titanic ähnelten - kurz vorm untergang)

> Ich danke euch

> Mario

Mehr lesen

ägypten oder tunesien?

also, dass tunesien schlechter ist als ägypten .. dem kann ich nicht zustimmen. aber das rote meer ist um vieles schöner als das mittelmeer - dem stimme ich zu.

wenn du was von der unterwasserwelt sehen willst und ev. schnorcheln oder tauchen gehen willst, dann ist ägypten zu bevorzugen. An manchen stränden brauchst du halt badeschuhe, wie bereits oben geschrieben.

In Tunesien hast du feinsandigen weissen strand, dafür gibts auch nicht viel unter wasser zu sehen und man braucht keine badeschuhe.

Vom Preis her ist Tunesien auf alle Fälle billiger. Das Essen war in beiden Ländern sehr gut (waren 4x in Egypt und 2x in Tunesien), aber das kommt halt auch aufs Hotel an.

Die aufdringlichen Händler hast du auch in beiden Ländern, aber ein Nein wurde bisher immer akzeptiert. Die meschen sind überall sehr freundlich.

Schöne Ausflüge kann man auch in beiden Ländern machen

Es kommt halt drauf an, was du im urlaub machen willst. für fische gucken, schnorcheln, tauchen ist Ägypten einfach klasse, auch kulturell hat es einiges zu bieten.

Für einen reinen Strandurlaub und ab und zu mal was unternehmen (Ausflüge) ist eher Tunesien richtig.

Wir haben uns in beiden Ländern sehr wohl gefühlt und werden beide sicher wieder bereisen.

lg und schönen Sommer

Capu

Mehr lesen

Reiseroute und Tipps!Kaoh Lak oder Ko Tao?

Dann mal herzlich willkommen bei Holiday Check!

 

Also wenn Ihr nur 16 Tage insgesamt habt, würde ich den Norden weglassen! Das wird alles zuviel und Ihr wollt ja auch ein wenig Urlaub machen und nicht nur die ganze Zeit auf Achse sein, oder?!

 

Also ich würde mind. drei Nächte in Bangkok bleiben, so habt Ihr einen vollen Tag für Kultur und einen für Shopping,falls gewünscht. Alleine Ayutthaya wird Euch fast nen ganzen Tag kosten, dazu noch die Highlights von Bangkok, ist ne Menge Programm.

 

Dann entweder Flug nach HKT und Transfer nach Khao Lak, von wo aus Ihr super bei den Similan und Surin Islands tauchen könnt. Vom Strand weg ist in Khao Lak eher nichts zum Tauchen. Günstige und gute Unterkunft z.B. die Nang Thong Resorts.

 

Das geht wohl wenn überhaupt von Tao aus, aber da werden sich die Tauchspezis wie z.B. Ozim und Schubschub noch melden.

 

Tao erreicht man wohl auf verschiedene Möglichkeiten, z.B. Flug nach Samui und dann Fähre oder Fahrt nach Chumphon und von da aus dann mit der Fähre, wenn ich mich nicht vertue.

 

Aber nicht über Phuket.

 

Ich an Eurer Stelle würde mich in der Kürze der Zeit auf Bangkok und eine von beiden Seiten, die im März beide möglich sind, beschränken!

 

Schönen Urlaub!

Mehr lesen

Insel für 2009

:D

Ich persönlich bin ein richtiger Kuramathi-Fan. Wir waren bereits 3x auf der Insel, die wunderschön ist. Aufgrund der Größe gibt es 3 verschiedene Ressort`s darauf und 2 TAUCHBASEN. Ausser beim Essen kannst du trotzdem noch alleine sein.

Es gibt ein SPA mit Pool, das auch sehr zu empfehlen ist.

War selber tauchen auf Kuramathi und war sehr schön. Das Riff ist von den Cottage - Wasserbungalows (unser Quartier)nur ca. 20 m entfernt und wenn man einmal bei diesem Riff geschnorchelt ist, glaube mir, dann brauchst du nicht mehr zu tauchen.

Wir haben Mantas gesehen, die uns fast gestreift haben. Haie - große und kleine.

Schwarz- und Weißspitzenriffhaie. Gruppen von Rochen, Napoleons, Muränen, Schildköten und unmengen andere Fische und Delphine.Auch sollten, Dem Hören nach, Walhaie gesichtet worden sein.

Unsere Reisezeit ist immer Weihnachten/Neujahr - das nächste mal 2009/2010.

Ich verstehe eigentlich nicht, warum man über Kuramathi so wenig list.

Schau dir die Bewertungen an und die Bilder. Ich kann alles nur 100% bestätigen.

Das immer was nicht in Ordnung ist (Kleinigkeiten ) :laughing: - passiert sogar in den besten Hotels dieser Welt.

Ich wünsche dir einen schönen Urlaub und ich glaube die Insel würde euch gefallen für jede Preisklasse. Ansonsten ist EMBUDU - DIE Tauchinsel.

Mehr lesen

Mit 2 Kindern nach Bali

Hi TD

hier mal eine etwas allgemeine Antwort:

zum ersten ist Bali eine ausgesprochen kinderfreundliche Insel, sofern du ein Ferienhaus nimmst, in dem ja bekanntlicherweise nichts geboten, du aber selbst was organisieren kannst, wirst du feststellen dass deine Kidis spätestens nach 3 Tagen genug Bekanntschaften schließen um beschäftigt zu sein.

Egal ob im Hotel oder im Ferienhaus - Das Meer ist im Süden rauher mit mehr Wellen und je nach Ort auch gefährlichen Strömungen, im Norden eine Badewanne, im Osten zum schnorcheln und tauchen.

Im Süden gibt es diverse "Animationen" für die Kids wie die verschiedenen Zoos, Waterboompark (sehr teuer) Safari Park,

Im Norden ist es ursprünglicher - Delfine gucken, richtig im Meer baden gehen, ganz viele andere Kids kennenlernen, scnorcheln / tauchen

ich persönlich habe die Erfahrung gemacht dass sich die Kinder im Norden wohler fühlen, da das Ganze noch nicht so touristisch ist und der Kontakt zur einheimischen Bevölkerung und den dort lebenden Kindern mehr gegeben ist, aber das ist sicher Ansichtsache.

Zu den Hotels kann ich dir nicht viel sagen, da ich nicht im Hotel übernachte, war aber letzten Monat eine Woche in Jimbaran ( Süden) und es kam mir wesentlich famiienfreundlicher vor als andere Orte in der Region.

LG Brigit

Mehr lesen

Mexiko oder Thailand ????

Thailand oder Mexiko ist ja eine wilde Frage - lässt sich kaum vergleichen. Ich war bereits in beiden Ländern. Und beide haben ihre Vor- und Nachteile. Eine schnelle Liste wäre vielleicht wie folgt aufzustellen:

Thailand:

+ tolles Essen

+ Tauchen gut, aber nicht imme perfekte Sicht (Similan Islands)

+ Selbstfahrer-Reise kein Problem

+ asiatische Kultur mit Tempeln ist sehr exotisch

+- schöne Strände gibt es, aber an bekannten Orten oft überlaufen (Patong, Kho Phi Phi etc.)

- Sicherheitslage war in letzer Zeit etwas angespannt

- langer Flug von Deutschland aus

Mexiko:

+ scharfes Essen :-)

+ interessante Maya-Kultur

+ selbst fahren kein Problem (zum Beispiel Yucatan)

+ Tauchen sehr schön (etwa Tulum in den Süßwasser-Cenoten)

- ebenfalls langer Flug

- Sicherheit in Ballungsräumen wie Mexiko City nicht ganz ohne

Ich selbst mag beide Länder gerne. Meine Reise durch Yucatan war spannend, wir sind mit dem Auto selbst einmal rumgefahren. Von der Karibik rüber an den Atlantik und oben rum über Merida und Cancun.

In Thailand sind wir nach Bangkog geflogen und dann weiter nach Pukhet. Von dort aus mit dem Mietwagen über die Halbinsel in den Norden Richtung Myanmar. In Khao Lak waren wir vor dem Tsunami, Freunde haben uns erzählt, dass der Ort heute schon wieder vollständig aufgebaut ist und deutlich gewachsen sein soll.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!