Zur Forenübersicht

6137 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas

Rundreise durch den USA West im Mai/Juni

Also ich muss wirklich sagen, dass anscheinend die Dame bzw. der Herr vom Reisebüro selbst noch nicht dort gewesen sein kann. Viele Bustouren werden in diesem Tempo angeboten, aber als Selbstfahrer ist das mehr oder weniger Harakiri ;)

 

Auch auf der östlichen Seite rauf bis Bodie und dann nach Mariposa geht nur mit einer weiteren Übernachtung. Von Furnace Creek bis zum Ende des Death Valley sind es ca. 2 Stunden. Von Lee Vining (Ort, wo die Tioga Pass Road anfängt) weg fährst Du ca. eine 3/4 Stunde nach Bodie.

 

Die einzige Variante ohne viel zu Stornieren (wenn es überhaupt geht), wäre folgendermaßen:

 

Las Vegas - Death Valley (Furnace Creek Ranch)

Death Valley - Lee Vining - (falls Ihr noch Lust habt - Geisterstadt Bodie)

Lee Vining - Yosemite N. P. - Mariposa (Miners Inn Mariposa)

Mariposa - San Francisco (Best Western Americania)

San Francisco - Deutschland

 

So ist der Tag mit Bodie auch anstrengend und Ihr habt nur kurz Zeit für den Yosemite Zeit, aber für eine kleine Runde reicht es (selbst erprobt 2007 :D ) und müsstet nur die eine Nacht in Mariposa stornieren und dafür in Lee Vining reservieren.

 

Wenn Ihr in diesem Fall Mariposa überhaupt stornieren könntet, müsstet Ihr nicht den Abstecher Richtung Süden machen, sondern gleich auf der Diritissima nach San Francisco wo übernachten (oder im Park).

Mehr lesen

4 Wochen USa im Juli 2013

Ich möchte mich dem Vorschlag von Susanne anschließen. Der Westen der USA ist wunderschön und bietet gerade in der Kombination mit Kind eine tolle Möglichkeit. Als wir zum 1. Mal diese Reise gemacht haben waren unsere Söhne 6 und 10 J alt und dann 2 Jahre später in etwas geänderter Routenführung.

Highlights für die Jungs war Las Vegas, dann die Parks in Los Angeles und San Diogo aber auch Städte wie San Francisco oder die Sequoia Bäume sind in bleibender Erinnerung geblieben.

Wir haben versucht nicht tgl. die Motels/Hotels zu wechseln so dass die Jungs sich auskannten wenn wir abends zurück kamen. Die meisten Motels hatten einen Pool, so das sie sich schon auf den Nachmittag oder frühen Abend freuten. Die Poolanlage im Treasure Island blieb auch lange in Erinnerung, genauso wie die Hotels z.B. das Excalibur oder das New York, New York und/oder die kostenlosen Shows vor den Hotels im T.I. oder auch der Vulkanausbruch vor der Mirage.

Die Zeit die ihr zur Verfügung habt, bietet dort so viele Möglichkeiten. Ich würde auch drüber nachdenken das Monumet Valley, den Grand Canyon und auch etwas südlicher z.B. Sedona "mitzunehmen" dort macht das Baden im Fluß des netten Westernstädtchen den Kindern und den Eltern Spaß.

Bei weiteren Fragen einfach melden

LG

Mehr lesen

Death Valley/Sequoia/ Yosemite

Ich habe gerade einen Tagesausflug von las Vegas ins Death Valley gemacht.

Das kann ich nur empfehlen.

Aber das ständige Gewese, das hier ums Tanken und um erforderliche Wasservorräte gemacht wird, kann ich nicht verstehen. Ich hatte einen Dodge Charger mit 250 PS, der wirklich reichlich Benzin nimmt, hatte aber keinerlei Probleme mit dem Tanken. Soweit ist es bis zum Death Valley nicht, und neuerdings gibt es jetzt sogar direkt in Furnace Creek eine Tankstelle.

Die Motortemperatur ist auch nie nennenswert angestiegen, obwohl wir von Beatty aus durch das ganze Tal gefahren sind (im Juli).

Getrunken haben wir eiskalte Cola aus den Shops und Raststellen, also auch getränkemäßig alles kein Problem.

Unser Auto hatte wie alle anderen einen geschlossenen Kühlwasserkreislauf, der keine Nachfüllung erfordert. Sollte bei kleineren Fahrzeugen die Temperatur auf den langen Steigungen steigen, muss man die Klimaanlage abschalten. Das war bei uns aber wie gesagt nicht ansatzweise der Fall und auch die anderen Fahrer sahen recht kühl aus. Wenn man den Ausgang nach Beatty nimmt, hat man allerdings eine wirklich lange Steigung vor sich, doch den Ausgang nimmt ja praktisch keiner.

Abgesehen von der Hitze: Das Death Valley ist absolut sehenswert. Ach ja, kleine Ergänzung zu Stajo: Den Artist Drive solte man auch noch mitnehmen (asphaltiert, geht auch mit Mietwagen).

Mehr lesen

Was lässt sich der Gast alles bieten?

Wenn ich nur auf der Durchreise irgendwo bin, abends ankomme und morgens wieder fahre, dann brauche ich normalerweise Pool, Sauna, eine tolle Anlage und eine mit Blumen geschmückte Lobby nicht. Dann brauche ich nicht einmal zwingend Internet übrigens und nehme das günstigste Hotel, das unter Berücksichtigung des Zustandes des Hotels (in erster Linie Sauberkeit) in Frage kommt.

Wenn ich länger an einem Ort bin und es mir dort gut gehen lassen will, dann buche ich ein ordentliches Hotel mit den Annehmlichkeiten, die ich dafür brauche. Da fände ich es aber unmöglich für jeden Schnulli extra zahlen zu müssen.

Service ist in teuren Hotels teurer als in günstigen Hotels. Von einem pro forma angegebenen WIFI habe ich nichts, wenn das immer wieder zusammenbricht, also sind ein paar Euro dafür OK.

Wenn ich aber in Las Vegas eine hohe Resort Fee dafür zahlen muss, dass ich Internet habe und nicht einmal die Wahl habe dieses abzulehnen, dann soll das bitte auch stabil und flott funktionieren.

Nur wäre bei mir (egal für welche Annehmlichkeit) bei zu hohen Preisen oder bei Gebühren für Selbstverständlichkeiten wie TV echt Schluss. In Bewertungen für Hotels, in denen ersteres zutrifft, erwähne ich das dann auch, Hotels, für die Letzteres zutrifft, kommen für mich grundsätzlich nicht in Frage.

Mehr lesen

Erfahrungen mit TuYo oder Cellion

Hi!

In einem Urlaub hatte ich sogar mal beides mit.

Es stimmt, außerhalb der Ballungszentren hat man mit TuYo eher mal Probleme als in Großstädten mit der Netzabdeckung. Vorteil von TuYo ist, dass es günstiger ist, kostet nur etwa ein Drittel. Große Probleme mit Spam-SMS hatte ich bei Cellion nicht. Insgesamt hatte ich bei meinen 2 Cellion-Karten bisher jeweils ca. 2 SMS, die eindeutig für jemand anders bestimmt waren, vielleicht Zufall, dass die kamen oder Glück, dass es nicht jeweils 20 waren.

Ich hatte damals bei der TuYo-Hotline angerufen und bekam einen PIN-Code, mit dem ich mir dann einrichten konnte, dass ich die Karte über Internet per Kreditkarte aufladen konnte. Das hat wunderbar geklappt. Allerdings habe ich nun immer wieder gehört, dass das heute nicht mehr mit deutschen Kreditkarten möglich sein soll, sodass ich für den nächsten Urlaub nur Cellion mitnehmen werde, weil ich auch weniger in Städten unterewegs sein werde.

Ein Trick in Sachen Cellion-Spamvermeidung soll übrigens sein eine Stadt anzugeben, die nicht so sehr groß ist, weil dann die Wahrscheinlichkeit größer ist, dass die Nummer nicht schon mehrmals vergeben war bzw. schon eine Weile nicht genutzt wurde. Ich werde also nicht mein erstes Ziel Las Vegas, sondern mein zweites Ziel Flagstaff angeben bei der Bestellung.

Mehr lesen

Von Reno nach West Yellowstone

Von San Francisco bis Reno könntest Du auch über South Lake Tahoe fahren.

Da bekommst Du wenigstens was schönes zu sehen.

Den Lake Tahoe würde ich dann empfehlen westlich zu umfahren. Ich fand die Strecke schöner als die östliche Seite.

Wir sind vor zwei Jahren sogar von South Lake Tahoe bis Twin Falls gefahren. Durch Reno waren wir auch durch. Ansonsten kam nix spektakuläres bis Twin Falls.

Die Strecke haben wir ganz locker an einem Tag geschafft.

Cody würde ich an Deiner Stelle weglassen. Liegt halt nicht optimal auf dem Weg.

Wir sind damals von West Yellowstone durch den Yellowstone NP über Grand Teton und Jackson bis Salt Lake City an einem Tag gefahren.

Da bist Du zwar wieder lange unterwegs, aber die Strecke ist gut zu schaffen. Auch fand ich die Strecke echt interssant.

Den Ort Jackson fanden wir auch schön. Dieses Jahr bei unserer Tour haben wir eine Nacht dort mit eingeplant.

Ansonsten würde ich empfehlen von Salt Lake City bis Moab zu fahren. Dort liegt der Arches NP. Danach könntet ihr weiter über Monument Valley bis Page und danach weiter bis Las Vegas.

Noch zum Yellowstone

Dort musst Du unbedingt zwei ganze Tage einplanen. Der Park ist wirklich toll.

Nur einen Tag im Park würdest Du bereuen.

Andreas

Mehr lesen

Karibikinsel mit Traumstrand und Hotelempfehlung?

Hi Gero,

das klingt ja jetzt schon mal besser als dein ''no go''.Ich geb dir recht ,Mauritius ist überbewertet,waren 2005 da für 3 Wochen in einem der günstigeren Hotels für 5500 zu zweit.Seychellen haben wir damal als ca. 1/3 teurer empfunden aber wir werden das bestimmt nochmal durchchecken.Malediven hat mich auch immer schon gereizt aber die Frage war immer welches Atoll,welche Insel?...Mein Schwerpunkt ist eher Schnorcheln,da ich noch nicht die Gelegenheit zum Tauchen hatte und wegen meiner Kontaktlinsen skeptisch bin ob das so klappt.Und dann wär da noch meine Frau die dann auf ner kleinen Insel nur am Strand rumliegt und sich irgendwann langweilen würde.Du siehst,alles nich so einfach...Nach Hitlisten richten wir uns eher ungern,da man nie weiß wer diese erstellt hat oder wie deren Geschmack ist...das beste Beispiel ist der berühmte Klassiker LAS VEGAS,entweder du liebst es oder du hasst es,wir kennen beide Fraktionen wobei die Mehrheit zur PRO-Seite gehört...incl. uns.Wie du vielleicht erkennst,sind wir USA-fans und daher glauben wir mit Aruba richtig zu liegen,auch des Preises wegen nur für 8 Tage,zum testen sozusagen....Aber danke für die Tipps,die Planungen für '14 und '15 laufen schon...auch dir viel Spaß beim Reisen...

Gruß Mike

Mehr lesen

Kleine aber feine Südwest-Rundreise

Hi Faery,

ich finde eure Tour auch okay, auch wenn ich der Meinung bin, dass die Küstenstrecke von SF nach LA überbewertet ist, im Verhältnis zu den anderen Sehenswürdigkeiten im Westen. Aber da ihr nur 16 Tage habt und SF und LA dabei sein sollen, bietet sich der Highway 1 natürlich an.

Das Observatorium in LA ist ein B-Ziel. Da gibt es interessantere Attraktionen. Und leichter zu erreichende Aussichtspunkte. Also meckert nicht über LA, wenn ihr oben um einen Parkplatz kämpfen müsst und alle nur nerven.

Am Grand Canyon besucht man immer zuerst die South Rim, da sie um Längen spektakulärer ist.

Gut, dass sich hier alle einig sind, dass man auch in SF ein Auto gebrauchen kann. Die Parkplätze sind zwar höllenmässig teuer, aber zu Fuß stößt man schnell an seine Grenzen. Und es ist einfach geil, über die Straßen von San Francisco zu fahren. Das kurvige Ende der Lombardstreet macht ohne Auto auch keinen Sinn. Sehenswert sind in der Nähe die Muir Woods.

Wenn ihr von Las Vegas den Grand Canyon mit dem Kleinflugzeug als Tagesausflug macht (ca. 300 $ p.P.) , könntet ihr den gesparten Tag für einen zusätzlichen Tagesausflug zum Death Valley von LV aus nutzen. Das lohnt sich, und ihr spart einmal Aus- und Einchecken.

Mehr lesen

USA Südstaaten Mietwagenrundreise auf eigene Faust?

Hallo Sabine,

ich denke, das Fahren in den USA ist wirklich kein Problem - außer in den Städten. Dort kann man bei Autobahn-Kreuzungen auf den riesigen Stelzen leicht mal eine Abfahrt verpassen. Wobei uns das glaube ich eher an der Ostküste passiert ist.

Im Sommer würde ich mir Florida sicher nicht antun. Da ist California sicher sehr viel interessanter.

Las Vegas würde ich 1 Tag als vollkommen genug ansehen. Es gibt ein paar schöne Hotels zu besichtigen - und wer gerne zockt, ist dort natürlich gut aufgehoben. Aber in einem Tag hast du die schönsten Hotels auch wirklich gesehen.

Wenn du gerne wanderst, dann sind die Nationalparks in Süd-Utah und Nord-Arizona sehr schön. Du könntest natürlich auch nach Jackson Hole fliegen und dort mit dem Mietwagen den Grand Teton und den Yellowstone ansehen. Das sind wirklich sehr schöne Parks. Allerdings sind die Hotels teuer. Da musst du schon mindestens ein halbes Jahr im Voraus buchen - oder zelten.

Der Glacier Nationalpark ist genau so schön im Sommer, nein einfach traumhaft. Hier könnt ihr ohne Probleme 2-3 Wochen verbringen, um alle Parkeingänge zu erkunden. Kann man auch direkt hinfliegen, nach Kalispell und sich dann ein Auto nehmen. Allerdings sind auch hier die Hotels teuer, also sehr früh buchen oder zelten.

Gruss

Franz

Mehr lesen

Westküste 2018 mit Familie

Liebe Mitglieder,

ich lese mich schon einige Zeit durch und wage mich jetzt mit meiner Frage/Anliegen an Euch.

Unsere Familie fliegt Ende Juni für 2 Wochen in die USA. Ankunftsort ist LA.

Von dort würden wir mit Mietwagen rund 2 Wochen eine Rundreise machen wollen - sprich ab LA, Kingman (mein Mann ist Biker) via Las Vegas, SF und wieder runter nach LA.

Meine Männer sind jetzt nicht gerade die Überwanderer, jedoch wollen wir natürlich auch den Grand Canyon und Yosemite "sehen".

Bitte haltet mich nicht für naiv - mir sind sehr wohl die Weiten Amerikas bekannt, jedoch wollte ich einfach mal Euch (die schon Erfahrung damit haben) fragen, was ihr zu dieser "Rundreise" meint. Anschließend planen wir einen Inlandsflug nach Washington DC (dort war ich einmal Aupair) und anschließend geht es von dort nach Hause.

Zum Thema Inlandsflug (z.B. Jetblue oder weiß jemand noch, wo man nachschauen kann ? ) bin ich auch noch etwas unschlüssig, wann ich buchen soll - mein Mann möchte etwas flexibel sein und den Flug erst vorort buchen, jedoch befürchte ich, dass dann die Kosten (im Juli Ferienzeit) doch sehr hoch sein werden/würden !?

Ich bin wirklich für alle Vorschläge dankbar und freue mich schon auf Euer Feedback (:

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!