6137 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas
6137 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas
Was gibts außerdem Hoover-Dam u.Grand Canyon noch an Sehenswürdigkeiten um Las Vegas herum
@Hardy01 sagte:
@Tino S
Wenn der Grand Canyon für Dich als Ausflugsziel von Las Vegas aus in Frage kommt (nur wegen der Entfernung), dann ist das Death Valley auf jeden Fall auch eine Alternative.
Ich war schon 4 oder 5 mal im Death Valley. Zwei mal habe ich dort übernachtet, die restlichen Male bin ich durchgefahren.
Das Death Valley bietet mehr Interessantes, als man zunächst vermuten würde, allerdings sind einige wichtige und sehr interessante Attraktionen weit im Norden des Death Valley, was natürlich die Fahrzeit von Las Vegas aus erheblich verlängern kann.
Wenn man noch nie im Death Valley war, dann sollte man dort unbedingt übernachten. Es gibt dort zwei Hotels, ein recht komfortables (Furnace Creek Inn, welches allerdings im Sommer zeitweise geschlossen ist) und ein einfacheres Hotel (Furnace Creek Ranch).
Ich will jetzt nicht alles aufzählen, was es im Death Valley alles gibt, daher nur kurz: Die Sanddünen bei Stovepipe Wells, der berühmte Zabriskie Point, der Ubehebe Crater, Scotty's Castle und die Ghosttown Rhyolite. Allein für diese Punke braucht man fast 1 1/2 Tage. Und dann gibt es noch andere interessanten Stellen dort, Schluchten mit Naturbrücken, Dantes View-Point und Badwater als der tiefste Punkt der USA (-86 Meter unter Normalnull).
Die an Steigungen angebrachten Schilder "Klimaanlage aus auf den nächsten 20 Milen" stehen dort seit einer Ewigkeit und waren früher sicherlich sehr berechtigt. Aus diesem Grunde stehen dort auch alle Nase lang die Wasserbehälter für Motor-Kühlwasser.
Allerdings kommen die moderen Autos , wenn man nicht unheimlich "heizt", mit den extremen Temperaturen klar. ich habe einmal, ganz früher, die Klimaanlage ausgemacht, in den folgenden Reisen nicht mehr. Allerdings habe ich den Kühler sehr gut beobachtet und habe dem Motor auch mal eine Pause gegönnt (bei laufendem Motor !).
Wenn man Richtung Westen das Death Valley verläßt und das Darwin Platau erreicht hat, hat man es fast geschafft. Von hier hat man auch noch mal einen Blick über das Death Valley.
Gruß, Hardy
Hallo Hardy,
na das sind ja richtige Insidertips.
Prima! So ne Wüste ist für einen Wüstenneuling schon ziehmlich beachtenswert. Ein wenig Respekt hab ich schon. Aber hört sich sehr interessant an was du so berichtest.
Zum Grand Canyon sind wir mit dem Hubschrauber geflogen. Halbe Stunde hin, 10 min dort und wieder zurück. Aber auch das war schon so richtig geil!!! Vieleicht gibts ja noch einen Tip von dir, wie man am besten und schnellsten an die besten Plätze dort kommt. Ich glaube ich bin Wiederholungstäter
Grüße Tino
Wortkettenspiel III
weshalb sie auf uralte Zeichnungen zurückschauten, die zu damaliger Zeit das modernste Outfit zeigten, welches aus einem Stück Cellophan, ein paar Büroklammern und 3 strategisch gutplatzierten Tellern bestand, doch da bereits am 1. Tag alle Teller zerbrachen kamen sie auf die grandiose Idee, es einmal mit Kettenhemden zu probieren, garantiert rostfrei und kombininert mit einemBananenröckchen à la Josephine Baker, einem original Tirolerhut und einem trägerlosen Shirt, das verruchter war als Lady Gaga im Fleischkostüm und Adam und Eva ohne Feigenblatt, was natürlich imVatikan Anstoß fand, woraufhin die Schweizergarde zum Tragen von "Augenklappen" verdonnert wurde, damit sie sich voll auf die eigentliche Aufgabe des Anziehens ihrer Uniform zu konzentrieren, derenÄhnlichkeit zu einem Clownskostüm regelmäßig zu Aufständen führte -besonders die Kopfbedeckung, die sich hervorragend für den nächsten Christopher-Street-Day eignen würde, wenn da nichtein kleines Detail wäre und zwar
die Größe, die bei Weitem nicht ausreicht, um sämtliche unscheinbaren und hässlichen Fratzen darunter zu verdecken, weshalb ein dreister Kleinganove leichtes Spiel hatte mitten auf demPetersplatz der Königin von England, die gerade auf Staatsbesuch war, ihren neuen Hut zu klauen, die Queen was not amused und meinte zu Camilla: "Das liegt nur an deinem Rottweiler-Image!",woraufhinCamilla in Tränen aufgelöst zur Engelsburg lief, wo, mitten auf der Ponte Sant Angelo, ein lustiges Trüppchen herumstand, durch einheitliche T-Shirts und Strandtaschen gleich als HC-Urlauber zuerkennen, die gleich fleißig drauflos knipsten, was am nächsten Tag im Corriere della Sera zu bewundern war, wo auch Eintrittskarten für eine Berlusconi-Mega-Party verlost wurden, die aber derSangeskünste von Berlusconi nicht wirklich ankamen, aber hier kam es auch nicht auf eine gute Gesangsstimme an, denn zu einer echten Bunga Bunga - Party gehörte unbedingt eine Original-Las-Vegas-Showmit viel Glitzer und Lärm und dem Dreier-Gespann: Sigfried, Roy und Silvio, aber leider streikten die Tiger und wollten nicht mitspielen, und deshalb suchte man im Dschungelcamp verzweifelt nacheinem Ersatz,der in Gestalt einer Mülleramazone gefunden wurde, die ostfriesische Wurzeln hat und auf Grund der Farbe, bei den Grünen engagiert wurde, aber sie konnte dummerweise nur zwei Worte ineiner exotischen Sprache krächzen, und zwar"Traumfrau gesucht", wobei die weder in Las Vegas, noch im Dschungel zu finden sein wird, sondern vielleicht in Rumänien oder der Ukraine - aber wahrscheinlich doch am
ehesten bei " Deutschland sucht das Supermodel" und sollte man dort
nicht fündig werden, gibt es ja gottseidank jede Menge ....
U.S Westcoast Rundreise
Hallo!
Ich hab vor mit ein paar Freunden nächstes Jahr eine U.S Westcoast Rundreise zu machen. Wir haben geplant ohne einen Veranstallter dorthin zu fahren und quasi per Mietwagen selbst zu fahren.
Route wäre geplant von Los Angeles - San Diego - Palm Springs - Grand Canyon -Lake Powell - Bryce Canyon - Las Vegas - Death Valley - Bakersfield - Mammoth Lakes - Yosemite Nationalpark - eventl. Lassen Volcanic Nationalpark - San Francisco - Monterey - Santa Barbara - L.A.
Kleinere Abweichungen je nach Lustund Laune könnten vorkommen.
Ich hätte ein paar Fragen und wäre sehr dankbar, wenn mir hier wer helfenkönntet.
1) Wir hätten ~ 4 Wochen eingeplant. Ist das ohne Stress machbar, oder sollten wir uns mehr Zeit nehmen / paar Punkte rausstreichen?
2) Hotels... Da wir uns das ganze sehr flexibel halten wollen, würden wir gern erst vor Ort buchen. Hab aber ein wenig Angst, dass das ziemlich stressig und chaotisch werden kann. Vor allem in den Großstädten wie L.A., Las Vegas und San Francisco hab ich das Gefühl, dass wir dort nur überteuerte Motels finden werden. Gibts hier eine Tricks, Tipps oder Vorschläge wie wir das am besten einrichten? Wie gesagt, vor dem Urlaub zu bestimmten Zeiten buchen möchten wirnicht, da wir keine genaue Zeiteinteilung haben möchten.
3)Zu welcher Jahreszeit wäre es denn am günstigsten zu fliegen? In Mariposa soll glaub ich im Frühling Blüte- und Wasserfallzeit sein oder sowas in der Art. Ist es aber dann noch kalt dort? Wann sind am meisten bzw. am wenigsten Touristen anwesend? Sind andere Orte im Frühling gut zu besuchen, wie z.b.: der Grand Canyon?
4) Haben die Nationalparks grundsätzlich irgendwelche"Eintrittskosten" oder derartiges? Sind bei den Touristengebieten Absperrungen wo man nur mit nem Ticket reinkommt? Wenn ja, wieviel kostet das und wielange muss man in der Regel dafür anstehen?
5) Eine sehr ungenaue aber trotzdem einer meiner wichtigsten Fragen. Wieviel würde denn so ein 4-wöchiger oben beschriebener Kurs denn ungefähr kosten? Bräuchte nur mal eine grobe Spannweite, damit ich mich besser darauf einstellenkann. Wieviel braucht man für Verpflegung? Eintritte? Hotels? Treibstoff? Wie gesagt, eine grobe Schätzung würde reichen.
6) Da ich sowas zum ersten mal machen würde und keinerlei Erfahrung bei solch langen Aufenthalten habe, würde ich gerne wissen was denn so alles im Gepäcksein sollte. Was sollte man unbedingt dabei haben? Was ist eher nicht so wichtig?
Das wären mal so die wichtigsten Fragen die ich hätte. Ich weiß, es sind eine Menge, aber ihr würdet mir sehr helfen, wenn ihr mir hier weiterhelfen könntet!
mfg euer unerfahrener, reisebegeisterter Curn!
17 Tage klassischer Westen
Du schreibst - noch einmal in den Yosemite rein - ihr seid ja eigentlich nur auf der Tioga Pass Road oder auch richtig im Village.
Wir haben damals in Lee Vining übernachtet, also direkt vor den Toren der Tioga Pass Road und sind mit einem kurzen Walk um den Mirror Lake im Tal (also im Village) gerade mal um 17:30 in Mariposa ins Zimmer gekommen, Abfahrt war um 8 Uhr.
Du kannst Dir gerne mal meinen Reisebericht ansehen, der ist mit Uhrzeiten und Kilometerangaben - zu meiner Homepage
Da September neben Juli und August, die Hauptreisezeit in den USA ist und der Yosemite NP der Lieblingspark der Amerikaner, wird es wohl schwer werden, direkt im Park ein Quartier zu finden. Das selbe wird beim Bryce Canyon sein. Da lese ich in diversen Foren dauernd, dass es so schwer ist ein Zimmer jetzt noch zu bekommen.
1
Ankunft LAX
Sheraton, Airport
Erkundung L.A.: Walk of fame
Könnt Ihr hinten dran hängen, bei Hollywood seid ihr ja direkt dort.
Außerdem wenn ihr am Flughafen übernachtet, werdet ihr ja nicht die ganze Strecke bereits mit dem Mietwagen nach L.A. reinfahren und dann wieder zum Flugplatz ?? Ihr werdet hundemüde sein und wenn Ihr Nachmittags ankommt (nehme ich an), befindet Ihr Euch mitten in der rushhour.
2
Universal Studios, Fahrt so weit wir kommen, Palm Springs / 29 Palms
siehe motelliste
Ich würde hier gleich losfahren und auch die Universal Studios an den Schluss hängen. Da zu Beginn meistens Mister Jetlag zuschlägt, werdet ihr voraussichtlich schon früh munter sein und könntet dies nutzen, der rushhour etwas zu entfliehen.
1. Ankunft LAX - Mietwagenübernahme - Supermarkt (zB. Walmart) zur Ausstattung von Kühltasche, Essen und sonstigem aufsuchen, Abendessen, ins Bett fallen und schlafen
Falls ihr früher ankommt und noch fähig seid, würde ich schon mal ein Stück Richtung Osten fahren und in einem Vorbezirk übernachten.
2. LAX - Palm Springs - Joshua Tree NP - Twentynine Palms
Je nachdem wo ihr dann in L.A. übernachtet, sind das ca. 330 km mit einer ungefähren Fahrtzeit von 4 Stunden - je nachdem wie ihr aus L.A. rauskommt, kann das auch 5 Stunden werden oder mehr.
Wenn ihr früh munter werdet, habt Ihr aber genug Zeit um Euch in Palm Springs etwas umzusehen (falls es noch nicht zu heißt ist) und den NP zu durchqueren mit villeicht einem Picknick oder einer Grillerei (an den meisten öffentlichen Plätzen stehen Grillmöglichkeiten, man muss nur Fleisch und Kohlen mithaben).
3
Twentynine Palms - Amboy an der Route 66 - dieser folgend nach Kingman, Hackberry, Seligman und Williams
500 km, ca. 6 Stunden
4
Williams - Grand Canyon - Page/Lake Powell
früh in den Canyon Fahren, abends in Page
bashful bobs
5
Page
Glen Canyon Dam, Antelope Canyon, Horseshoe Bend, Lake Powell, Toadstool Hoodoos
über die UT-9 durch den Zion NP durch, weier nach Hurricane oder St. George
260 km, 3 1/2 Std.
6
St. George - Valley of Fire - Las Vegas
Top of the world, Freemontstreet (20h)
Stratosphere
7
Las Vegas
wet'n'wild am Strip, shoppen
Erkundung Strip mit zocken
MGM Suite
8
Las Vegas
chillen, Wellness, Pool, abends Show, Rest Strip
MGM Suite
Hoover Dam würde ich hier weglassen, nimmt auch wieder viel Zeit und Fahrt in Anspruch
9
Las Vegas - Death Valley (373 und 190, Zabriskie Point, Dead Water, dann über Lone Pine und 395) - Lone Pine
10
Lone Pine - Tioga Pass Rd. - Strecke Richtung San Francisco, zB. Oakdale oder Manteca, ohne in den Yosemite NP reinzufahren
11
Manteca - Berkeley - über Sausalito und die Golden Gate Bridge nach San Francisco
hop on/off, Stadrundfahrt, Golden Gate, Fisherman´s Wharf
redwood inn
12
San Francisco
Lombard street, Cable Cars, Coit Tower, China Town
redwood inn
13
San Francisco - Monterey
big Sur, 17 miles drive (Monterey) -> Higway No 1, bei schlechtem Wetter interstate
siehe motelliste
14
Monterey - Carmel - Pismo (Outlet) - Arroyo Grande - Santa Barbara
Motel 6 Carpinteria South
15
Sabta Barbara PUFFER
Motel 6 Carpinteria South
16
Los Angeles
hollywood, walk of fame, beverly hills rodeo drive, malibu, venice
La Quinta
17
Santa Monica, Gechäfte ab 10 auf, 20 min zum Flughafen
So wäre das etwas entschärft. Wie gesagt - Übernachtungen in den NP gibts um diese Reisezeit kaum vor Ort oder 1 Monat vorher mehr. Ansonsten sollte es kein Problem geben, eine Unterkunft vor Ort zu finden.
Ich hätte damals auch gerne den Bryce gesehen und mein Mann Monument Valley, aber es ging einfach nicht und wir waren 23 Tage unterwegs. Deshalb fahren wir in zwei Jahren rüber und sehen uns die Gegend dort dieses Mal genauer an. Da haben wir 3 Wochen Zeit für die vielen, vielen Naturschauspiele mit Zion NP; Bryce Canyon, Coyote Buttes, Arches NP, Monument Valley, Kodachrome und wie das alles heißt.
Auch wenn Ihr Euch nur einmal einen "Überblick" verschaffen wollt, nehmt nicht so viel rein. Mann kann den Westen nicht in einem Urlaub erforschen (außer man hat ein Jahr Zeit ).
Günstige Anbieter im Internet für USA-Rundreisen mit dem Auto?
Hallo Anchesa,
ich kann Barabara nur zustimmen, San Franzisko ist wirklich klasse! Wir waren auch im Juli dort. Alcatraz ist ohne Vorausbuchung kein Problem. Es gibt dort Discman mit deutscher Sprache, mit dem man durch die "Gitter" geführt wird, sehr interessant!
Der Golden-Eagle-Pass lohnt sich in jedem Fall für die Parks.
Hotels vorausgebucht haben wir nicht. Es gibt dort in (fast) jedem Fastfood-Restaurant ( Mein Favorit ist Dennys) Gutscheinhefte für etliche Hotels. Meist
dann für 30-40 USD, aber auch schon für 20,-, immer pro Zimmer! Die Flexibilität ist dann einfach viel größer.
Z. B. haben wir für die Lodge am Grand Canyon 80,-USD bezahlt, statt DM 375,- bei Vorausbuchung (1999).
Sehr empfehlenswert ist ein Rundflug über den Grand Canyon,
75,- USD, allerdings nichts für Magenkranke.:-)
Aber das Highlight für uns war eindeutig Las Vegas! So klasse, dass wir im nächsten Jahr eine ganze Woche dort waren.
Viele Grüße, Cnecky!
An alle USA-West-Profis - bitte um Feedback
Hallo,
also ich denke schon, dass die Strecke machbar ist, als Zwischenstop von Yosemite nach Las Vegas haben wir Lone Pine gewählt, das liegt ziemlich in der Mitte.
Generell kann ich aber aus Erfahrung sagen, dass ich nie nur einen Tag am ersten Standort verbringen würde, weil letztens, als wir in die USA geflogen sind, sind unsere Koffer erst am nächsten Tag am Nachmittag angekommen, wären wir da gleich weitergefahren, ich weiß nicht, ob die uns die Koffer nachgebracht haben.
In Pismo Beach haben wir die Shore Cliff Lodge empfohlen bekommen, die ist von der Lage her herrlich. Das Hotel in SF hat nicht so gute Bewertungen, genau gegenüber liegt das Best Western Carriage Inn, das bietet auch Frühstück an und den Pool vom Americania kann gratis mit mitbenützen, weil es ein Schwesternhotel ist.
Generell noch zum Thema indivuduell bzw. vor Ort buchen! Macht es nicht! Die Hotels kosten vor Ort meist das doppelte als über das Reisebüro, wir mussten diese Erfahrung in Key West und Long Beach machen! Bei Buchungen vom Reisebüro aus erspart ihr euch echt viel Geld, vor allem, wenn ihr schon wisst, wie die Strecke genau aussehen soll.
Viel Spaß im Urlaub, es wird euch sicher gefallen!
LG, Dani
1. Kreuzfahrt - viele Fragen
Hallo an alle Kreuzfahrer!
Machen im Juli, zum Einstieg ins Kreuzfahrerleben, eine Westmittelmeer-Reise (Savonna,Neapel,Palermo,Tunis,Palma de Mallorca, Barcelona,Marseille,Savona)mit der Costa Concordia, mit unseren Söhnen, 18 und9. Haben zwei Kabinen, eine mit Balkon(B3) und die gegenüberliegende Innenkabine(i5). So weit, so gut. Jetzt meine Fragen:
In Neapel (kennen wir schon) möchten wir nach Capri, geht das auch ohne vorherige Organisation seitens Costa (immerhin Hochsaison), d.h., bekommt man problemlos eine Fähre? Tunis: Für Tips sind wir dankbar! Palma de Mallorca bietet sich eine Abendveranstaltung (mit Las Vegas-Einlagen usw) an, kann jemand dazu etwas sagen?? Wie geht sich das mit dem Abendessen aus, wollen die Mahlzeiten an Bord nicht unbedingt versäumen! Wird das bei den angebotenen Ausflügen eigentlich berücksichtigt?? Barcelona machen wir in Eigenregie (was ist da am ehesten zu empfehlen, haben einen Tag Zeit?!) Marseille: Für Tips sind wir sehr dankbar.
Noch eine Frage: Kann man zum Mittagessen problemlos wieder an Bord gehen und dann wieder raus? Wie macht ihr das so mit den Ausflügen??? Bitte um Ratschläge!
Sehe unserer ersten Kreuzfahrt noch eher mit gemischten Gefühlen entgegen, ich möchte nicht, das der (kurze) Urlaub zu stressig wird.
Freue mich schon auf Tips, Ratschläge u.s.w.
Bis dahin
LG Susanne aus Kärnten (Österreich)
Aufenthalt in Las Vegas
Hallo,
bei den Hotelpreisen kann man pauschal keine Aussage über
die Höhe der Preise treffen, da muß Du auf den Hotel-Internetseiten
Dein exaktes Reisedatum eingeben und die Preise prüfen.
Wegen der vielen in Las Vegas stattfindenden Messen und Kongresse
kann der Preis heute bei 60 Dollar und morgen bei 150 Dollar liegen.
Es gibt immer wieder Hotel-Promos, wo man günstigere Preise
bekommen kann oder, falls Du zu einem Termin fährst,
an dem Veranstaltungen stattfinden, kommst Du meist bei
Deutschen Reiseveranstaltern günstiger hin.
Zu den Essenspreisen kann man sagen, daß man für ein
gutes Frühstücksbüffet ca. 11-15 Dollar bezahlt und für ein
gutes Abendbüffet ca. 25-30 Dollar pro Person.
Darin sind antialkoholische Getränke enthalten.
Wenn Du im Casino Lust auf einen Cocktail, Bier o.ä. Getränk hast,
ist die günstigste Art daran zu kommen, wenn Du an einem
Spielautomaten (gleich welche Höhe, auch 1 oder 2 Cent)
spielst und wartest, bis die Bedienungen kommen. Der Drink ist
kostenlos, Du zahlst nur einen Tip.
An der Bar kostet ein Bier locker 5 Dollar.
Ich würde Dir bei Deiner Hotelauswahl auch nicht zum Circus Circus
raten, sondern zu einem Hotel weiter unten am Strip, z.B. Luxor,
MGM, wenns preiswerter sein soll, Excalibur
Gruß Treets
Filterwochen LV im August
@CyQuesT sagte:
Hallo leute,
wir wollen vom 16.08 bis ~23-26.08 in LV unsere Filterwochen verbringen. Nun suchen wir eine geeigenetes Hotel.
Haben an das Mandalay Bay Resort gedacht da es schöne Pools für tagsüber hat.
Was würdet ihr vorschlagen und auf was sollte man achten? Spielen wollen wir nicht viel mehr ansehen und staunen. Wie siehts mit den Nebenkosten aus?
Hallo CyQuesT,
Mit dem Mandalay Bay macht ihr sicher nichts falsch.Tolles Hotel mit einer gigantischen Poolarea!!!
Es kommt einfach drauf an, wie Eure Vorlieben sind?
Es gibt aber noch andere tolle Hotels:Wynn/Encore,Venetian,Ceasars Palace..........
Ein Auto würd ich mir aber sicher gönnen:Flexibel und nicht an Fahrpläne gebunden.
Ihr könnt aber die andern Fortbewegunsmittel dennoch ausprobieren:
The Deuce(Stripbus rauf und runter),Monorail(irgendwie doch speziell,je nach Haltestelle doch schon sehr weite Wege)
Wenn ihr Ausflüge machen wollt ,könnt Ihr euch z.T. beim Hotel abholen lassen und wieder bringen.
Was ihr aber schon nicht verpassen solltet ist eine Las Vegas Show:
Da gibt es sehr viele Weltklasse-Shows.Einfach wählen und geniessen.
Wir haben jeweils den Half Price Ticket Schalter benutzt(gibt es relativ viel am Strip und teilweise in den hotels selber(z.B. circus Circus....)
Hansi
Kalifornien & Hawaii? Busrundreise, Strandurlaub
Hallo,
im Sommer möchte ich erstmals in die USA reisen, für insgesamt vier Wochen. Die meiste Zeit werden wir in der Region um San Francisco verbringen. Da es die erste USA-Reise und ich mir Auto fahren ein wenig stressig vorstelle, denken wir darüber nach, eine Busrundreise zu buchen um neben San Francisco noch ein paar Highlights des Westens zu sehen zu kriegen.
Meine Vorstellung wäre eine Rundreise mit 6-8 Übernachtungen u. a. mit Nationalparks und Las Vegas, englischsprachige Reiseleitung / internationale Gruppe, gerne mit jüngeren Reisenden (25-45 Jahre), starten sollte die Reise in SF, enden in SF oder LA.
Im Internet findet man unzählige Angebote. Mir bekannte Anbieter haben allerdings nur deutschsprachige Reisen im Angebot und oft sind die Reisen auch schon mit Flug kombiniert.
Wir würden außerdem gern etwas Strandurlaub machen. Gibt es Orte, die ihr in der Region um San Francisco empfehlen könnt? Wie ist z. B. Santa Cruz?
Ich hatte schon den Gedanken gespielt ggf. eine Woche auf Hawaii am Waikiki Beach zu verbringen. Preislich scheinen Hotel und Flug für ca. 800 € zu haben zu sein. Aber ist eine Woche tatsächlich lohnend oder zu kurz? Und Hawaii für einen "fast nur Strandurlaub" zu schade?
Wäre schön, wenn jemand ein paar Tipps und Empfehlungen für mich hätte.